Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Das Boot U 188

Das Boot U 188

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783933708908 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tief unter der Meeresoberfläche, in einer Welt aus Stahl, Angst und unbändigem Überlebenswillen, entfaltet sich eine Geschichte, die Leser seit Jahrzehnten in ihren Bann zieht: Das Boot U 188. Lothar-Günther Buchheims Meisterwerk ist mehr als nur ein Kriegsroman; es ist ein schonungsloses und zutiefst menschliches Porträt des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg, das uns mitnimmt auf eine atemlose Fahrt durch die Tiefen des Atlantiks.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Marine, oder einfach nur für packende, authentische Erzählungen interessiert. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jede Entscheidung über Leben und Tod entscheidet, und erleben Sie die psychische Belastung der Besatzung eines U-Boots hautnah mit.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Hölle: Was erwartet Sie in Das Boot U 188?
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Der Autor: Lothar-Günther Buchheim – Ein Leben zwischen Kunst und Krieg
    • Warum Sie Das Boot U 188 unbedingt lesen sollten
  • Die Verfilmung von Das Boot: Ein internationaler Erfolg
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Das Boot U 188
    • Worum geht es in Das Boot U 188?
    • Ist Das Boot U 188 ein autobiografischer Roman?
    • Für wen ist Das Boot U 188 geeignet?
    • Welche Themen werden in Das Boot U 188 behandelt?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu Das Boot U 188?
    • Wo kann ich Das Boot U 188 kaufen?

Eine Reise in die Hölle: Was erwartet Sie in Das Boot U 188?

Das Boot U 188 ist nicht nur ein Buch, es ist eine Erfahrung. Buchheim gelingt es auf meisterhafte Weise, die klaustrophobische Atmosphäre, die ständige Bedrohung und die zermürbende Monotonie des U-Boot-Krieges lebendig werden zu lassen. Durch seine detaillierten Beschreibungen und die authentischen Dialoge fühlt sich der Leser, als wäre er selbst Teil der Besatzung, gefangen in den stählernen Eingeweiden des U-Boots.

Im Mittelpunkt der Erzählung steht die Besatzung von U 188, eine Gruppe junger Männer, die mit dem Schrecken des Krieges und den moralischen Dilemmata konfrontiert werden. Buchheim zeichnet ein vielschichtiges Bild dieser Charaktere, von ihrem unerschütterlichen Pflichtbewusstsein bis hin zu ihren tiefsten Ängsten und Sehnsüchten. Wir erleben ihre Kameradschaft, ihre Konflikte und ihren Kampf um das Überleben in einer feindseligen Umgebung.

Die Handlung von Das Boot U 188 folgt der U-Boot-Besatzung auf einer langen und gefährlichen Feindfahrt durch den Atlantik. Dabei werden sie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, von feindlichen Schiffen und Flugzeugen bis hin zu technischen Problemen und der wachsenden psychischen Belastung durch die Isolation und die ständige Todesgefahr. Jede Entscheidung, die der Kapitän und seine Offiziere treffen, kann über das Schicksal der gesamten Besatzung entscheiden.

Was Das Boot U 188 von anderen Kriegsromanen unterscheidet, ist seine realistische Darstellung des U-Boot-Krieges. Buchheim scheut sich nicht, die Brutalität und die Sinnlosigkeit des Krieges zu zeigen, aber er vermeidet es auch, in eine simple Schwarz-Weiß-Malerei zu verfallen. Er zeigt die Grausamkeit des Krieges, aber auch die Menschlichkeit und den Überlebenswillen der Beteiligten.

Die zentralen Themen des Buches

Das Boot U 188 behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Die Schrecken des Krieges: Buchheim zeigt schonungslos die physischen und psychischen Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten.
  • Moralische Dilemmata: Die Besatzung von U 188 wird mit schwierigen moralischen Entscheidungen konfrontiert, die ihre Loyalität und ihre Menschlichkeit auf die Probe stellen.
  • Kameradschaft und Zusammenhalt: In der Enge des U-Boots sind die Besatzungsmitglieder aufeinander angewiesen. Sie entwickeln eine tiefe Kameradschaft, die ihnen hilft, die Herausforderungen zu meistern.
  • Überlebenswille: Trotz der ständigen Todesgefahr gibt die Besatzung von U 188 nicht auf. Sie kämpfen um ihr Überleben und versuchen, ihre Menschlichkeit in einer unmenschlichen Umgebung zu bewahren.
  • Kriegspropaganda und Realität: Das Buch zeigt eindrücklich den Unterschied zwischen der propagandistischen Darstellung des Krieges und der tatsächlichen Realität, mit der die Soldaten konfrontiert sind.

Der Autor: Lothar-Günther Buchheim – Ein Leben zwischen Kunst und Krieg

Lothar-Günther Buchheim (1918-2007) war ein deutscher Schriftsteller, Maler und Verleger. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Erfahrungen als Kriegsberichterstatter auf einem U-Boot im Zweiten Weltkrieg prägten sein Leben und seine Arbeit maßgeblich. Diese Erfahrungen verarbeitete er später in seinem weltberühmten Roman Das Boot U 188, der 1973 erschien und zu einem internationalen Bestseller wurde.

Buchheim war ein kritischer Beobachter seiner Zeit und scheute sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Authentizität, ihre psychologische Tiefe und ihre humanistische Perspektive aus.

Warum Sie Das Boot U 188 unbedingt lesen sollten

Das Boot U 188 ist mehr als nur ein spannender Kriegsroman. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns die Augen für die Schrecken und die Sinnlosigkeit des Krieges öffnet. Es ist eine Geschichte über Mut, Kameradschaft und den unbedingten Willen zum Überleben.

Dieses Buch wird Sie fesseln, berühren und noch lange nach dem Lesen beschäftigen. Es ist ein zeitloses Meisterwerk, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Hier sind einige weitere Gründe, warum Sie Das Boot U 188 lesen sollten:

  • Spannende und fesselnde Handlung: Die Geschichte ist von Anfang bis Ende packend und lässt den Leser kaum zur Ruhe kommen.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig. Man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und fiebert mit ihnen mit.
  • Realistische Darstellung des U-Boot-Krieges: Buchheim beschreibt den U-Boot-Krieg auf eine Weise, die den Leser direkt in die Enge und die Gefahren des U-Boots versetzt.
  • Psychologische Tiefe: Das Buch beschäftigt sich intensiv mit den psychischen Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten.
  • Wichtige Themen: Das Boot U 188 behandelt wichtige Themen wie Krieg, Moral, Kameradschaft und Überleben.

Die Verfilmung von Das Boot: Ein internationaler Erfolg

Der Roman Das Boot U 188 wurde 1981 von Wolfgang Petersen verfilmt und wurde zu einem internationalen Erfolg. Der Film gilt als einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten und trug maßgeblich zur Popularität des Buches bei. Die realistische Darstellung des U-Boot-Krieges und die packende Inszenierung machten den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis für Millionen von Zuschauern weltweit.

Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter sechs Oscar-Nominierungen. Er trug dazu bei, das Bewusstsein für die Schrecken des U-Boot-Krieges zu schärfen und die Geschichte der Besatzung von U 188 einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Nach dem großen Erfolg des Films gab es auch eine gleichnamige Serie, die auf Sky ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte des U-Boot-Krieges aus verschiedenen Perspektiven und beleuchtet die moralischen Dilemmata, mit denen die Beteiligten konfrontiert wurden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Das Boot U 188

Worum geht es in Das Boot U 188?

Das Boot U 188 erzählt die Geschichte der Besatzung eines deutschen U-Boots im Zweiten Weltkrieg. Der Roman schildert die Erlebnisse der Männer während einer langen und gefährlichen Feindfahrt im Atlantik. Dabei werden sie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, von feindlichen Schiffen und Flugzeugen bis hin zu technischen Problemen und der wachsenden psychischen Belastung durch die Isolation und die ständige Todesgefahr. Der Roman zeigt auf realistische Weise die Schrecken und die Sinnlosigkeit des Krieges.

Ist Das Boot U 188 ein autobiografischer Roman?

Ja, Das Boot U 188 basiert teilweise auf den persönlichen Erfahrungen von Lothar-Günther Buchheim als Kriegsberichterstatter auf einem U-Boot im Zweiten Weltkrieg. Buchheim war selbst an Bord eines U-Boots und erlebte die Enge, die Gefahren und die psychische Belastung des U-Boot-Krieges hautnah mit. Diese Erfahrungen flossen in seinen Roman ein und trugen maßgeblich zu dessen Authentizität bei. Allerdings ist der Roman nicht rein autobiografisch, sondern enthält auch fiktive Elemente.

Für wen ist Das Boot U 188 geeignet?

Das Boot U 188 ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Marine, oder einfach nur für packende, authentische Erzählungen interessieren. Der Roman ist besonders geeignet für Leser, die sich für den Zweiten Weltkrieg, den U-Boot-Krieg und die psychologischen Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten interessieren. Aufgrund der realistischen Darstellung der Gewalt und der psychischen Belastung ist das Buch jedoch nicht für jüngere Leser geeignet. Es wird empfohlen, dass Leser mindestens 16 Jahre alt sein sollten.

Welche Themen werden in Das Boot U 188 behandelt?

Das Boot U 188 behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Die Schrecken des Krieges
  • Moralische Dilemmata
  • Kameradschaft und Zusammenhalt
  • Überlebenswille
  • Kriegspropaganda und Realität

Gibt es eine Fortsetzung zu Das Boot U 188?

Es gibt keine direkte Fortsetzung zu Das Boot U 188 von Lothar-Günther Buchheim. Allerdings hat Buchheim weitere Bücher geschrieben, die sich mit dem Thema U-Boot-Krieg beschäftigen, darunter „Die Festung“ und „U-Boot-Krieg“. Diese Bücher können als thematische Fortsetzungen betrachtet werden, da sie die Thematik des U-Boot-Krieges aus anderen Perspektiven beleuchten.

Wo kann ich Das Boot U 188 kaufen?

Sie können Das Boot U 188 direkt hier in unserem Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten, darunter gebundene Ausgaben, Taschenbücher und E-Books. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt von U 188!

Bewertungen: 4.8 / 5. 537

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rosenheimer /Edition Foer

Ähnliche Produkte

Die mit dem Hund tanzt

Die mit dem Hund tanzt

12,00 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Der arme Heinrich

Der arme Heinrich

7,00 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Novelle. Das Märchen

Novelle- Das Märchen

3,60 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €