Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Märchen & Legenden
Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

8,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868206302 Kategorie: Märchen & Legenden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Ästhetizismus, wo Schönheit zur Obsession wird und die Seele ihren Preis fordert. Tauchen Sie ein in Oscar Wildes Meisterwerk „Das Bildnis des Dorian Gray“, eine fesselnde Erzählung über Jugend, Verfall und die dunklen Abgründe der menschlichen Natur. Diese besondere Ausgabe wird durch die ikonischen Illustrationen von Aubrey Beardsley veredelt, die dem Roman eine zusätzliche Ebene der Dekadenz und des morbiden Charmes verleihen.

Bereiten Sie sich darauf vor, von einer Geschichte in den Bann gezogen zu werden, die Sie noch lange nach dem Zuklappen des Buches nicht mehr loslassen wird. „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Spiegelung unserer Gesellschaft, ein Mahnmal an die Vergänglichkeit und eine Feier der Kunst in all ihren schillernden Facetten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Aubrey Beardsleys Illustrationen: Eine visuelle Interpretation des Dekadenten
    • Die Bedeutung von Beardsleys Stil
  • Warum Sie diese Ausgabe besitzen sollten
  • Die Charaktere im Überblick
  • Die Schönheit der Sprache
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Das Bildnis des Dorian Gray“ beantwortet
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Bedeutung haben die Illustrationen von Aubrey Beardsley für das Buch?
    • Gibt es Verfilmungen des Buches?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Rolle spielt das Porträt im Buch?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Im Zentrum der Handlung steht Dorian Gray, ein junger Mann von außergewöhnlicher Schönheit, der in den Bann des hedonistischen Lord Henry Wotton gerät. Dieser überzeugt Dorian, dass das einzig Wahre im Leben die Suche nach Vergnügen und die Verehrung der Schönheit ist. Fasziniert von dieser Philosophie, wünscht sich Dorian, dass sein Porträt an seiner Stelle altern möge, während er selbst ewig jung bleibt. Sein Wunsch wird auf unheimliche Weise erfüllt.

Während Dorian ein Leben in ausschweifendem Luxus und moralischer Verkommenheit führt, altert und entstellt sich sein Porträt auf dem Dachboden auf grausame Weise. Es wird zum Spiegelbild seiner sündhaften Taten und seiner verdorbenen Seele. Dorian versucht verzweifelt, die Wahrheit vor der Welt zu verbergen, aber die Last seiner Geheimnisse wird immer erdrückender.

Die zentralen Themen des Romans

Schönheit und Vergänglichkeit: Die Besessenheit von Jugend und Schönheit, und die Angst vor dem Verfall, sind zentrale Motive des Romans. Dorian Grays Pakt mit dem Teufel symbolisiert das extreme Verlangen nach ewiger Jugend und die tragischen Konsequenzen, die daraus entstehen können.

Moralischer Verfall: Der Roman erforscht die Auswirkungen von Hedonismus und moralischer Kompromisslosigkeit auf die menschliche Seele. Dorian Grays Abstieg in die Dunkelheit ist eine erschreckende Darstellung des Verfalls, der durch die Verfolgung von Vergnügen um jeden Preis verursacht wird.

Kunst und Realität: Oscar Wilde spielt mit der Beziehung zwischen Kunst und Realität. Das Porträt von Dorian Gray wird zu einem Spiegelbild seiner wahren Natur, während er selbst eine Fassade der Jugendlichkeit aufrechterhält. Die Frage, ob Kunst die Realität widerspiegeln oder sie übertreffen soll, wird auf komplexe Weise untersucht.

Der Einfluss der Gesellschaft: Lord Henry Wottons zynische und hedonistische Philosophie beeinflusst Dorian Gray maßgeblich und trägt zu seinem moralischen Verfall bei. Der Roman beleuchtet den Einfluss, den die Gesellschaft und ihre Werte auf die individuelle Entwicklung haben können.

Aubrey Beardsleys Illustrationen: Eine visuelle Interpretation des Dekadenten

Diese besondere Ausgabe von „Das Bildnis des Dorian Gray“ wird durch die einzigartigen Illustrationen von Aubrey Beardsley bereichert. Beardsley, ein Meister des Jugendstils und der Dekadenz, schuf eine Reihe von Zeichnungen, die die Atmosphäre des Romans auf kongeniale Weise einfangen. Seine Illustrationen sind düster, elegant und voller subtiler Andeutungen, die die dunkle Seite der Geschichte hervorheben.

Die Bedeutung von Beardsleys Stil

Beardsleys Stil zeichnet sich durch seine fließenden Linien, die detailreichen Muster und die Verwendung von Schwarz und Weiß aus. Seine Illustrationen sind oft von erotischen und morbiden Elementen durchzogen, die die dekadente Atmosphäre des Romans widerspiegeln.

Seine Interpretation der Charaktere und Szenen in „Das Bildnis des Dorian Gray“ verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Komplexität. Die Illustrationen sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine eigenständige künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen des Romans.

Einige Beispiele für Beardsleys Illustrationen in dieser Ausgabe:

  • Dorian Gray stehend vor seinem Porträt: Hier wird die Schönheit und Unschuld Dorians zu Beginn der Geschichte eingefangen, bevor er dem Einfluss von Lord Henry verfällt.
  • Die Opiumhöhle: Diese Illustration zeigt Dorians Abstieg in die Dunkelheit und seine Suche nach Vergessen in den zwielichtigen Ecken der Stadt.
  • Das entstellte Porträt: Eine erschreckende Darstellung des Verfalls und der moralischen Korruption, die sich in Dorians Gesicht widerspiegelt.

Warum Sie diese Ausgabe besitzen sollten

Diese Ausgabe von „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist mehr als nur ein Buch; sie ist ein Kunstwerk. Die Kombination aus Oscar Wildes brillanter Erzählung und Aubrey Beardsleys einzigartigen Illustrationen macht diese Ausgabe zu einem Sammlerstück für Liebhaber der Literatur und der Kunst.

Gründe für den Kauf:

  • Ein Meisterwerk der Weltliteratur: „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist ein Klassiker, der immer noch relevant ist und Leser auf der ganzen Welt fasziniert.
  • Einzigartige Illustrationen: Aubrey Beardsleys Illustrationen sind ein integraler Bestandteil dieser Ausgabe und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Schönheit.
  • Ein Sammlerstück: Diese Ausgabe ist ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber der Literatur und der Kunst.
  • Ein ideales Geschenk: Diese Ausgabe ist ein ideales Geschenk für jeden, der sich für Literatur, Kunst und Ästhetizismus interessiert.
  • Ein tiefgründiges Leseerlebnis: „Das Bildnis des Dorian Gray“ regt zum Nachdenken über die Themen Schönheit, Moral und die menschliche Natur an.

Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Schrecken dieser Geschichte fesseln. Bestellen Sie noch heute Ihre Ausgabe von „Das Bildnis des Dorian Gray“ mit Illustrationen von Aubrey Beardsley und tauchen Sie ein in eine Welt der Dekadenz, der Verführung und der dunklen Geheimnisse.

Die Charaktere im Überblick

Um Ihnen einen noch tieferen Einblick in die Welt von Dorian Gray zu geben, hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Charaktere:

Charakter Beschreibung
Dorian Gray Ein außergewöhnlich schöner junger Mann, der von Lord Henry Wotton beeinflusst wird und sich wünscht, dass sein Porträt an seiner Stelle altert.
Lord Henry Wotton Ein zynischer und hedonistischer Adliger, der Dorian Gray mit seiner Philosophie der Schönheit und des Vergnügens beeinflusst.
Basil Hallward Ein talentierter Maler, der von Dorian Grays Schönheit besessen ist und sein Porträt malt.
Sibyl Vane Eine junge Schauspielerin, in die sich Dorian Gray verliebt, aber später verstößt, was zu ihrem tragischen Tod führt.

Die Schönheit der Sprache

Oscar Wilde war nicht nur ein Meister der Erzählung, sondern auch ein Virtuose der Sprache. Seine Sätze sind elegant, witzig und voller scharfsinniger Beobachtungen. Die Dialoge sind geistreich und die Beschreibungen sind lebendig und detailreich. „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist ein Fest für die Ohren und ein Beweis für die Kraft der Sprache.

Hier ein kleines Beispiel für Wildes Sprachgewalt:

„Das Ziel des Lebens ist die Selbstentfaltung. Seine eigene Natur vollkommen zu verwirklichen – dafür ist jeder von uns hier. Heutzutage fürchten sich die Leute vor sich selbst. Sie haben die Pflicht zur Selbstverwirklichung vergessen. Natürlich sind Nächstenliebe lobenswert und Opferbereitschaft großartig, aber die Fähigkeit, sich nicht von anderen beherrschen zu lassen, ist das höchste Gut.“

Dieser kurze Ausschnitt verdeutlicht Wildes Fähigkeit, komplexe Ideen in prägnante und einprägsame Sätze zu verpacken. Seine Sprache ist nicht nur schön, sondern auch provokativ und regt zum Nachdenken an.

FAQ – Ihre Fragen zu „Das Bildnis des Dorian Gray“ beantwortet

Was ist die Hauptaussage des Buches?

„Das Bildnis des Dorian Gray“ ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Schönheit, Moral, Vergänglichkeit und dem Einfluss der Gesellschaft auf den Einzelnen. Es warnt vor den Gefahren des Hedonismus und der Verfolgung von Vergnügen um jeden Preis und zeigt die verheerenden Auswirkungen auf die Seele.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl der Roman eine anspruchsvolle Sprache und komplexe Themen behandelt, ist er dennoch gut zugänglich. Oscar Wildes Schreibstil ist elegant und fesselnd, und die Geschichte entwickelt sich spannend und mitreißend. Die Illustrationen von Aubrey Beardsley tragen dazu bei, die Atmosphäre des Romans zu visualisieren und das Leseerlebnis zu bereichern.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Das Bildnis des Dorian Gray“ ist geeignet für Leser, die sich für klassische Literatur, philosophische Fragestellungen und die dunklen Seiten der menschlichen Natur interessieren. Es ist auch ein ideales Buch für Kunstliebhaber, die die einzigartigen Illustrationen von Aubrey Beardsley zu schätzen wissen.

Welche Bedeutung haben die Illustrationen von Aubrey Beardsley für das Buch?

Aubrey Beardsleys Illustrationen sind ein integraler Bestandteil dieser Ausgabe und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Romans bei. Sie visualisieren die dekadente und morbide Welt von Dorian Gray und verstärken die Wirkung der Geschichte. Beardsleys Stil ist einzigartig und prägt das visuelle Erscheinungsbild des Buches auf unverwechselbare Weise.

Gibt es Verfilmungen des Buches?

Ja, es gibt zahlreiche Verfilmungen von „Das Bildnis des Dorian Gray“. Einige sind näher am Originalroman, während andere freier interpretiert sind. Diese Ausgabe des Buches bietet jedoch ein einzigartiges Leseerlebnis, das durch die Illustrationen von Aubrey Beardsley und Oscar Wildes brillanten Schreibstil geprägt ist.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im London des späten 19. Jahrhunderts, einer Zeit des Wandels, des Fortschritts und der Dekadenz. Die Atmosphäre der Stadt, mit ihren eleganten Salons, den dunklen Gassen und den versteckten Opiumhöhlen, bildet den idealen Hintergrund für die tragische Geschichte von Dorian Gray.

Welche Rolle spielt das Porträt im Buch?

Das Porträt von Dorian Gray ist das zentrale Symbol des Romans. Es ist ein Spiegelbild seiner Seele und seines moralischen Verfalls. Während Dorian selbst ewig jung bleibt, altert und entstellt sich das Porträt auf grausame Weise. Es wird zum Mahnmal für seine Sünden und zur Quelle seiner Qualen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 746

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nikol

Ähnliche Produkte

Märchen für Trauer und Trost

Märchen für Trauer und Trost

10,00 €
Das Buch der Märchen

Das Buch der Märchen

28,00 €
Japanische Geistergeschichten

Japanische Geistergeschichten

24,90 €
Pflanzenmärchen aus aller Welt

Pflanzenmärchen aus aller Welt

32,00 €
Max und Moritz

Max und Moritz

4,00 €
Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

17,95 €
Handbuch der Runenkunde

Handbuch der Runenkunde

12,99 €
Märchen vom Meer

Märchen vom Meer

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,00 €