Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft
Das Bauhaus-Ballett

Das Bauhaus-Ballett

21,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962440978 Kategorie: Kunstwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Tanz, Kunst und revolutionärer Geist in perfekter Harmonie verschmelzen! „Das Bauhaus-Ballett“ entführt Sie in eine faszinierende Epoche, in der das berühmte Bauhaus nicht nur Architektur und Design neu definierte, sondern auch die Bühnenkunst revolutionierte. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Aufbruchs, in der kühne Visionen und innovative Ideen die Grenzen des Möglichen sprengten. Dieses Buch ist weit mehr als eine Dokumentation – es ist eine inspirierende Reise in das Herz einer künstlerischen Revolution.

Inhalt

Toggle
  • Ein Tanz der Farben und Formen: Was erwartet Sie in „Das Bauhaus-Ballett“?
  • Die Protagonisten des Bauhaus-Balletts: Künstler, Visionäre und Revolutionäre
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Entstehung des Triadischen Balletts
  • Die Bedeutung des Bauhaus-Balletts für die moderne Bühnenkunst
  • Ein visuelles Fest: Illustrationen und Fotografien, die begeistern
  • FAQ: Ihre Fragen zum Bauhaus-Ballett beantwortet
    • Was genau ist das Bauhaus-Ballett?
    • Wer waren die wichtigsten Künstler des Bauhaus-Balletts?
    • Was ist das Triadische Ballett?
    • Welchen Einfluss hat das Bauhaus-Ballett auf die moderne Bühnenkunst?
    • Für wen ist das Buch „Das Bauhaus-Ballett“ geeignet?

Ein Tanz der Farben und Formen: Was erwartet Sie in „Das Bauhaus-Ballett“?

„Das Bauhaus-Ballett“ ist eine Hommage an eine einzigartige künstlerische Bewegung, die das Ballett von Grund auf neu interpretierte. Es ist eine liebevoll gestaltete Sammlung, die Ihnen die Geschichte, die Ideen und die Persönlichkeiten hinter diesem außergewöhnlichen Kapitel der Tanzgeschichte näherbringt.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine umfassende Darstellung der Geschichte des Bauhaus-Balletts: Von den ersten Experimenten bis zu den wegweisenden Aufführungen.
  • Detaillierte Analysen der choreografischen Konzepte: Erfahren Sie, wie die Bauhaus-Künstler Bewegung, Raum und Kostüm zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk vereinten.
  • Einblicke in die Biografien der wichtigsten Künstler: Lernen Sie die Köpfe hinter dem Bauhaus-Ballett kennen, darunter Oskar Schlemmer, Kurt Schmidt und viele mehr.
  • Wunderschöne Illustrationen und Fotografien: Lassen Sie sich von den farbenfrohen Kostümen, den abstrakten Bühnenbildern und den dynamischen Inszenierungen verzaubern.
  • Exklusive Hintergrundinformationen: Entdecken Sie unbekannte Details und Anekdoten, die das Bauhaus-Ballett in einem neuen Licht erscheinen lassen.

„Das Bauhaus-Ballett“ ist nicht nur ein Buch für Tanzliebhaber, sondern für alle, die sich für Kunst, Design und die kreative Kraft des Bauhauses begeistern. Es ist eine Einladung, sich von der visionären Energie dieser Bewegung inspirieren zu lassen und die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Die Protagonisten des Bauhaus-Balletts: Künstler, Visionäre und Revolutionäre

Das Bauhaus-Ballett war das Ergebnis der Zusammenarbeit außergewöhnlicher Talente. Oskar Schlemmer, der unbestrittene Kopf der Bewegung, schuf mit seinem Triadischen Ballett ein Meisterwerk, das bis heute fasziniert. Seine Vision einer Synthese von Kunst, Handwerk und Technologie prägte die gesamte Ästhetik des Bauhaus-Balletts. Neben Schlemmer trugen auch andere Künstler wie Kurt Schmidt, Lothar Schreyer und Alexandra Exter mit ihren innovativen Ideen und experimentellen Ansätzen zur Entwicklung des Bauhaus-Balletts bei.

Oskar Schlemmer (1888-1943) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und Choreograf. Er war eine zentrale Figur am Bauhaus und prägte die künstlerische Ausrichtung der Schule maßgeblich. Sein Triadisches Ballett gilt als das bekannteste und einflussreichste Werk des Bauhaus-Balletts. Schlemmer experimentierte mit geometrischen Formen, abstrakten Kostümen und mechanischen Bewegungen, um eine neue Form des Tanzes zu schaffen, die frei von traditionellen Konventionen war.

Kurt Schmidt (1901-1991) war ein deutscher Maler, Bühnenbildner und Grafiker. Er war ebenfalls am Bauhaus tätig und entwickelte eigene Bühnenexperimente, die von den Ideen des Bauhauses inspiriert waren. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine klare Formensprache und einen spielerischen Umgang mit Farben und Materialien aus.

Lothar Schreyer (1886-1966) war ein deutscher Schriftsteller, Maler und Bühnenbildner. Er war ein wichtiger Vertreter des Expressionismus und entwickelte eigene Formen des „expressionistischen Theaters“. Obwohl er nicht direkt am Bauhaus tätig war, beeinflussten seine Ideen die Entwicklung des Bauhaus-Balletts, insbesondere in Bezug auf die Ausdruckskraft der Bewegung und die Verwendung von Licht und Farbe.

Alexandra Exter (1882-1949) war eine russisch-französische Malerin, Bühnenbildnerin und Kostümbildnerin. Sie war eine wichtige Vertreterin des russischen Konstruktivismus und beeinflusste die Ästhetik des Bauhaus-Balletts mit ihren abstrakten Bühnenbildern und farbenfrohen Kostümen.

Diese Künstler waren nicht nur talentierte Individualisten, sondern auch Teil einer Gemeinschaft, die von einem gemeinsamen Ziel angetrieben wurde: die Kunst zu revolutionieren und eine neue, moderne Ästhetik zu schaffen. „Das Bauhaus-Ballett“ würdigt ihre Leistungen und lässt ihre visionären Ideen wiederaufleben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Entstehung des Triadischen Balletts

Das Triadische Ballett, das Meisterwerk Oskar Schlemmers, ist ein Paradebeispiel für die Prinzipien des Bauhaus-Balletts. Es ist eine faszinierende Synthese aus Tanz, Kostüm und Musik, in der geometrische Formen und abstrakte Bewegungen zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Die Tänzer verwandeln sich in lebende Skulpturen, die sich im Raum bewegen und mit den Farben und Formen der Kostüme interagieren.

Die Entstehung des Triadischen Balletts war ein langwieriger Prozess, der von zahlreichen Experimenten und Veränderungen geprägt war. Schlemmer arbeitete eng mit den Tänzern zusammen, um die Bewegungen und Kostüme zu entwickeln. Er ließ sich von den Prinzipien der Geometrie, der Mathematik und der Natur inspirieren, um eine neue Form des Tanzes zu schaffen, die sowohl rational als auch emotional ansprechend war.

Die Kostüme des Triadischen Balletts sind ein wesentlicher Bestandteil des Werkes. Sie sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern integraler Bestandteil der choreografischen Konzeption. Die Kostüme bestehen aus geometrischen Formen und sind in den Primärfarben Rot, Gelb und Blau gehalten. Sie schränken die Bewegungsfreiheit der Tänzer ein und zwingen sie, sich auf neue Weise zu bewegen. Dadurch entsteht eine einzigartige Ästhetik, die sowohl fremd als auch faszinierend wirkt.

„Das Bauhaus-Ballett“ bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Entstehung des Triadischen Balletts und enthüllt die kreativen Prozesse und Entscheidungen, die zu diesem Meisterwerk führten. Sie erfahren, wie Schlemmer seine Vision in die Realität umsetzte und wie er die Grenzen des Tanzes neu definierte.

Die Bedeutung des Bauhaus-Balletts für die moderne Bühnenkunst

Das Bauhaus-Ballett mag zwar ein Kind seiner Zeit gewesen sein, doch seine Auswirkungen auf die moderne Bühnenkunst sind bis heute spürbar. Die Experimente und Innovationen der Bauhaus-Künstler haben die Tür für neue Formen des Tanzes und des Theaters geöffnet und die nachfolgenden Generationen von Künstlern inspiriert. Die Idee des Gesamtkunstwerks, die Synthese von Kunst, Handwerk und Technologie, ist nach wie vor ein wichtiger Leitgedanke in der modernen Bühnenkunst.

Das Bauhaus-Ballett hat nicht nur die Ästhetik des Tanzes beeinflusst, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Bewegung, Raum und Körper denken. Die Bauhaus-Künstler haben gezeigt, dass der Körper nicht nur ein Instrument für die Darstellung von Emotionen und Geschichten ist, sondern auch ein Material, mit dem man experimentieren und neue Formen schaffen kann.

„Das Bauhaus-Ballett“ zeigt Ihnen, wie die Ideen des Bauhauses die moderne Bühnenkunst geprägt haben und wie sie bis heute relevant sind. Es ist eine Hommage an eine künstlerische Bewegung, die die Welt verändert hat und die uns weiterhin inspiriert.

Ein visuelles Fest: Illustrationen und Fotografien, die begeistern

„Das Bauhaus-Ballett“ ist nicht nur ein informatives Buch, sondern auch ein visuelles Fest für die Augen. Es enthält eine Fülle von Illustrationen und Fotografien, die die Schönheit und die Vielfalt des Bauhaus-Balletts widerspiegeln. Sie sehen farbenfrohe Kostüme, abstrakte Bühnenbilder, dynamische Inszenierungen und Porträts der wichtigsten Künstler. Die Bilder lassen die Geschichte des Bauhaus-Balletts lebendig werden und vermitteln Ihnen ein Gefühl für die Atmosphäre und die Energie dieser außergewöhnlichen Epoche.

Die Illustrationen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter historische Archive, Museen und Privatsammlungen. Sie zeigen die Entwürfe der Kostüme und Bühnenbilder, die Skizzen der Choreografien und die Plakate der Aufführungen. Die Fotografien dokumentieren die Aufführungen des Bauhaus-Balletts und zeigen die Tänzer in ihren farbenfrohen Kostümen und vor den abstrakten Bühnenbildern. Sie vermitteln Ihnen einen Eindruck von der Dynamik und der Energie des Bauhaus-Balletts.

„Das Bauhaus-Ballett“ ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von den Bildern inspirieren zu lassen und die Schönheit des Bauhaus-Balletts zu genießen.

FAQ: Ihre Fragen zum Bauhaus-Ballett beantwortet

Was genau ist das Bauhaus-Ballett?

Das Bauhaus-Ballett ist eine Bezeichnung für die tänzerischen und choreografischen Experimente, die am Bauhaus in den 1920er Jahren stattfanden. Es zeichnet sich durch eine Abstraktion der Bewegung, den Einsatz geometrischer Formen, farbenfrohe Kostüme und eine Synthese von Kunst, Handwerk und Technologie aus.

Wer waren die wichtigsten Künstler des Bauhaus-Balletts?

Die wichtigsten Künstler des Bauhaus-Balletts waren Oskar Schlemmer, Kurt Schmidt, Lothar Schreyer und Alexandra Exter. Oskar Schlemmer gilt als der Kopf der Bewegung und schuf mit seinem Triadischen Ballett ein Meisterwerk, das bis heute fasziniert.

Was ist das Triadische Ballett?

Das Triadische Ballett ist das bekannteste und einflussreichste Werk des Bauhaus-Balletts. Es ist eine Synthese aus Tanz, Kostüm und Musik, in der geometrische Formen und abstrakte Bewegungen zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Die Tänzer verwandeln sich in lebende Skulpturen, die sich im Raum bewegen und mit den Farben und Formen der Kostüme interagieren.

Welchen Einfluss hat das Bauhaus-Ballett auf die moderne Bühnenkunst?

Das Bauhaus-Ballett hat die moderne Bühnenkunst nachhaltig beeinflusst. Die Experimente und Innovationen der Bauhaus-Künstler haben die Tür für neue Formen des Tanzes und des Theaters geöffnet und die nachfolgenden Generationen von Künstlern inspiriert. Die Idee des Gesamtkunstwerks, die Synthese von Kunst, Handwerk und Technologie, ist nach wie vor ein wichtiger Leitgedanke in der modernen Bühnenkunst.

Für wen ist das Buch „Das Bauhaus-Ballett“ geeignet?

Das Buch „Das Bauhaus-Ballett“ ist für alle geeignet, die sich für Kunst, Design, Tanz und die Geschichte des Bauhauses interessieren. Es ist sowohl für Kenner als auch für Einsteiger ein faszinierendes und informatives Buch, das die Schönheit und die Bedeutung des Bauhaus-Balletts vermittelt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 747

Zusätzliche Informationen
Verlag

Laurence King Verlag

Ähnliche Produkte

Lost Places

Lost Places

24,90 €
Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. 40th Ed.

Hieronymus Bosch- Das vollständige Werk- 40th Ed-

25,00 €
Das Theater und sein Double

Das Theater und sein Double

22,00 €
Ernst Haeckel: Kunstformen der Natur. Posterbuch mit 22 Postern

Ernst Haeckel: Kunstformen der Natur- Posterbuch mit 22 Postern

24,95 €
Systemische Tanztherapie

Systemische Tanztherapie

39,90 €
Flowers

Flowers

8,95 €
Die Wurzeln des Zorns

Die Wurzeln des Zorns

3,49 €
Astrologie. Bibliothek der Esoterik

Astrologie- Bibliothek der Esoterik

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,60 €