Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte

Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783842608658 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu mehr Resilienz, Freude und Erfüllung im Pflegeberuf. Ein Beruf, der so viel gibt, aber auch so viel fordert. Entdecken Sie bewährte Strategien und praktische Übungen, um Burnout vorzubeugen, Stress abzubauen und Ihre innere Balance wiederzufinden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Pflegekräfte so wichtig ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Teil 1: Burnout verstehen
    • Teil 2: Strategien zur Burnout-Prävention
    • Teil 3: Praktische Übungen für den Pflegealltag
    • Teil 4: Erfüllung im Pflegeberuf finden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Leseprobe
  • Kundenstimmen
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte
    • Für welche Art von Pflegekräften ist das Buch geeignet?
    • Kann das Buch auch helfen, wenn ich bereits Burnout-Symptome habe?
    • Wie viel Zeit muss ich für die Übungen und Strategien einplanen?
    • Enthält das Buch wissenschaftliche Informationen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Wer ist der Autor/die Autorin des Buches?

Warum dieses Buch für Pflegekräfte so wichtig ist

Als Pflegekraft stehen Sie täglich vor enormen Herausforderungen. Hoher Zeitdruck, emotionale Belastung und die ständige Verantwortung für das Wohl anderer können auf Dauer zu Erschöpfung und Burnout führen. Dieses Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten und bietet Ihnen:

  • Verständnis: Erkennen Sie die Ursachen von Burnout und wie sie sich speziell im Pflegeberuf manifestieren.
  • Prävention: Erlernen Sie effektive Strategien, um Burnout vorzubeugen und Ihre Resilienz zu stärken.
  • Selbstfürsorge: Entdecken Sie einfache, aber wirkungsvolle Übungen, um Stress abzubauen, Ihre Energie wieder aufzuladen und Ihre Work-Life-Balance zu verbessern.
  • Praktische Tools: Nutzen Sie bewährte Methoden, um schwierige Situationen im Arbeitsalltag besser zu meistern und Ihre eigenen Grenzen zu schützen.
  • Inspiration: Finden Sie neue Freude und Erfüllung in Ihrem Beruf und erinnern Sie sich daran, warum Sie sich für die Pflege entschieden haben.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein liebevoller Begleiter, der Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit unterstützt. Es ist ein Geschenk an sich selbst, das Ihnen hilft, Ihre wertvolle Arbeit langfristig und mit Freude auszuüben.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte ist in leicht verständliche Kapitel unterteilt, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Burnout vermeiden und Ihre Lebensqualität verbessern können.

Teil 1: Burnout verstehen

In diesem Teil erfahren Sie alles Wichtige über Burnout, seine Ursachen und Symptome. Sie lernen, wie sich Burnout speziell im Pflegeberuf äußert und welche Faktoren dazu beitragen können. Außerdem werden häufige Missverständnisse und Mythen rund um das Thema Burnout aufgeklärt.

  • Was ist Burnout? Eine klare Definition und Abgrenzung von anderen psychischen Belastungen.
  • Die Phasen des Burnout: Erkennen Sie die verschiedenen Stadien und lernen Sie, frühzeitig gegenzusteuern.
  • Ursachen und Risikofaktoren: Identifizieren Sie die individuellen Belastungen in Ihrem Arbeitsalltag.
  • Burnout im Pflegeberuf: Spezifische Herausforderungen und Belastungen, die Pflegekräfte betreffen.

Teil 2: Strategien zur Burnout-Prävention

Dieser Teil widmet sich den wichtigsten Strategien zur Burnout-Prävention. Sie lernen, wie Sie Ihre Resilienz stärken, Ihre Grenzen setzen und Ihre Bedürfnisse erkennen und erfüllen können. Außerdem werden Ihnen verschiedene Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen vorgestellt.

  • Resilienz stärken: Entwickeln Sie Ihre innere Widerstandskraft und lernen Sie, mit Stress und Belastungen besser umzugehen.
  • Grenzen setzen: Lernen Sie, „Nein“ zu sagen und sich vor Überlastung zu schützen.
  • Selbstfürsorge: Entdecken Sie, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und erfüllen können.
  • Entspannungstechniken: Erlernen Sie verschiedene Methoden zur Stressreduktion, wie z.B. Atemübungen, Meditation und progressive Muskelentspannung.
  • Achtsamkeit: Praktizieren Sie Achtsamkeit im Alltag, um Stress abzubauen und Ihre innere Ruhe zu finden.

Teil 3: Praktische Übungen für den Pflegealltag

Dieser Teil bietet Ihnen konkrete Übungen und Tipps, die Sie direkt in Ihrem Pflegealltag anwenden können. Sie lernen, wie Sie schwierige Situationen besser meistern, Konflikte lösen und Ihre Kommunikation verbessern können. Außerdem werden Ihnen verschiedene Strategien zum Zeitmanagement und zur Organisation vorgestellt.

  • Kommunikation: Verbessern Sie Ihre Kommunikation mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten.
  • Konfliktlösung: Lernen Sie, Konflikte konstruktiv zu lösen und Eskalationen zu vermeiden.
  • Zeitmanagement: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und schaffen Sie mehr Zeit für sich selbst.
  • Organisation: Strukturieren Sie Ihren Arbeitsalltag, um Stress zu reduzieren und effizienter zu arbeiten.
  • Umgang mit schwierigen Situationen: Entwickeln Sie Strategien, um auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben.

Teil 4: Erfüllung im Pflegeberuf finden

Dieser Teil widmet sich der Frage, wie Sie trotz der Herausforderungen im Pflegeberuf Freude und Erfüllung finden können. Sie lernen, Ihre Stärken zu erkennen und einzusetzen, Ihre Werte zu leben und sich mit anderen Pflegekräften zu vernetzen. Außerdem werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung vorgestellt.

  • Stärken erkennen und einsetzen: Fokussieren Sie sich auf Ihre Talente und Fähigkeiten.
  • Werte leben: Richten Sie Ihr Handeln an Ihren persönlichen Werten aus.
  • Netzwerken: Tauschen Sie sich mit anderen Pflegekräften aus und unterstützen Sie sich gegenseitig.
  • Weiterentwicklung: Nutzen Sie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Freude und Dankbarkeit: Finden Sie Freude in Ihrer Arbeit und schätzen Sie die positiven Aspekte Ihres Berufs.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte ist für alle geeignet, die im Pflegebereich tätig sind, unabhängig von ihrer Position oder Berufserfahrung. Es richtet sich an:

  • Krankenpfleger und Krankenschwestern
  • Altenpfleger und Altenpflegerinnen
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
  • Auszubildende in der Pflege
  • Pflegedienstleiter und Führungskräfte
  • Betreuungskräfte

Auch für Angehörige, die jemanden pflegen, kann das Buch wertvolle Impulse und Anregungen geben.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Viele Bücher zum Thema Burnout sind allgemein gehalten und berücksichtigen nicht die spezifischen Herausforderungen des Pflegeberufs. Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte hingegen ist speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten und bietet:

  • Praxisnahe Beispiele: Die Inhalte werden anhand von konkreten Beispielen aus dem Pflegealltag veranschaulicht.
  • Bewährte Strategien: Die vorgestellten Strategien und Übungen sind wissenschaftlich fundiert und haben sich in der Praxis bewährt.
  • Einfache Umsetzung: Die Inhalte sind leicht verständlich und die Übungen lassen sich einfach in den Arbeitsalltag integrieren.
  • Individuelle Lösungen: Das Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken und individuelle Lösungen für Ihre persönlichen Herausforderungen zu finden.
  • Empathische Begleitung: Das Buch ist in einem freundlichen und ermutigenden Ton geschrieben und soll Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit begleiten.

Leseprobe

„Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Baum. Ihre Wurzeln sind Ihre Bedürfnisse, Ihre Werte und Ihre Leidenschaften. Wenn Ihre Wurzeln stark sind, können Sie auch den stärksten Stürmen standhalten. Wenn Ihre Wurzeln jedoch geschwächt sind, werden Sie leicht entwurzelt. Die Pflege Ihrer Wurzeln ist daher essentiell für Ihre Resilienz und Ihr Wohlbefinden.“

„Erinnern Sie sich daran, warum Sie sich für die Pflege entschieden haben. Was hat Sie an diesem Beruf fasziniert? Was gibt Ihnen Kraft und Erfüllung? Schreiben Sie Ihre Motivationen auf und lesen Sie sie regelmäßig durch. Das wird Ihnen helfen, sich in schwierigen Zeiten daran zu erinnern, warum Sie diesen Beruf gewählt haben.“

Kundenstimmen

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Ich habe erkannt, dass ich mich selbst vernachlässigt habe und dass ich dringend etwas ändern muss. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben mir geholfen, Stress abzubauen und meine Work-Life-Balance zu verbessern.“ – Anna, Krankenschwester

„Ich habe das Buch meinen Mitarbeitern empfohlen und viele von ihnen haben es positiv aufgenommen. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um Burnout vorzubeugen und das Wohlbefinden der Pflegekräfte zu fördern.“ – Peter, Pflegedienstleiter

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und bestellen Sie noch heute Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte. Sie haben es verdient, glücklich und erfüllt in Ihrem Beruf zu sein!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte

Für welche Art von Pflegekräften ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle Arten von Pflegekräften geeignet, einschließlich Krankenpfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer, Auszubildende in der Pflege, Pflegedienstleiter und Betreuungskräfte. Es bietet wertvolle Informationen und Strategien für alle, die im Pflegebereich tätig sind.

Kann das Buch auch helfen, wenn ich bereits Burnout-Symptome habe?

Ja, das Buch kann auch helfen, wenn Sie bereits Burnout-Symptome haben. Es enthält Informationen und Übungen, die Ihnen helfen können, die Ursachen Ihres Burnouts zu erkennen, Stress abzubauen und Ihre Resilienz zu stärken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Buch keine Therapie ersetzt. Wenn Sie unter schweren Burnout-Symptomen leiden, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.

Wie viel Zeit muss ich für die Übungen und Strategien einplanen?

Die Übungen und Strategien im Buch sind so konzipiert, dass sie sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Einige Übungen dauern nur wenige Minuten, während andere etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, dass Sie die Übungen an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Zeitplan anpassen.

Enthält das Buch wissenschaftliche Informationen?

Ja, das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und enthält zahlreiche Studien und Forschungsergebnisse zum Thema Burnout. Die vorgestellten Strategien und Übungen sind wissenschaftlich fundiert und haben sich in der Praxis bewährt.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ja, Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Sie können das Buch in unserem Online-Shop bestellen oder bei Ihrem bevorzugten Buchhändler erwerben.

Wer ist der Autor/die Autorin des Buches?

Informationen über den Autor/die Autorin finden Sie auf der Umschlagseite oder im Vorwort des Buches. Hier erfahren Sie mehr über die Expertise und den Hintergrund der Person, die dieses wertvolle Werk verfasst hat.

Bewertungen: 4.6 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schlütersche Verlag

Ähnliche Produkte

Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €