Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Süd- & Mittelamerika
Das Abendessen

Das Abendessen

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783751800655 Kategorie: Süd- & Mittelamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die verstörende und fesselnde Welt von Herman Kochs Meisterwerk „Das Abendessen“. Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Moral, Verantwortung und den dunklen Abgründen der menschlichen Natur. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Werte zu hinterfragen und über die Grenzen deiner Toleranz nachzudenken. „Das Abendessen“ ist ein Buch, das dich nicht unberührt lässt und lange nach dem Zuklappen nachhallt.

Begleite zwei Brüder, Paul und Serge Lohman, und ihre Ehefrauen Claire und Babette, zu einem scheinbar harmlosen Abendessen in einem schicken Amsterdamer Restaurant. Doch unter der polierten Oberfläche brodelt es. Während die Gänge serviert werden, entfaltet sich ein beklemmendes Szenario, das die Fassade der bürgerlichen Wohlanständigkeit Stück für Stück zerbröselt. Ein schreckliches Verbrechen, begangen von ihren Söhnen, droht ans Licht zu kommen und zwingt die Eltern, eine folgenschwere Entscheidung zu treffen.

Inhalt

Toggle
  • Eine beklemmende Reise in die Abgründe der menschlichen Natur
    • Warum du „Das Abendessen“ lesen solltest:
  • Die Charaktere: Zwischen Fassade und Abgrund
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Der Schreibstil: Präzise, Eindringlich, Beunruhigend
    • „Das Abendessen“ im Spiegel der Kritik
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Das Abendessen“
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Ist „Das Abendessen“ ein Thriller oder ein psychologischer Roman?
    • Ist das Buch leicht zu lesen?
    • Für wen ist „Das Abendessen“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Das Abendessen“?
    • Wo spielt die Handlung von „Das Abendessen“?

Eine beklemmende Reise in die Abgründe der menschlichen Natur

Herman Koch versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre der Spannung und des Unbehagens zu erzeugen. Durch die Augen von Paul, dem ambivalenten und psychisch labilen Protagonisten, erleben wir ein Abendessen, das immer mehr zu einem Albtraum wird. Seine inneren Monologe sind schonungslos ehrlich und offenbaren eine zutiefst beunruhigende Perspektive auf die Ereignisse.

„Das Abendessen“ ist ein Roman, der sich nicht scheut, schwierige Themen anzusprechen. Er wirft Fragen nach der Verantwortung von Eltern für ihre Kinder auf, nach der Bedeutung von Moral in einer Welt, die zunehmend von Egoismus geprägt ist, und nach den Grenzen der Selbstjustiz. Koch fordert uns heraus, unsere eigenen Werte zu hinterfragen und uns mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

Die Stärke des Buches liegt in seiner psychologischen Tiefe. Die Charaktere sind vielschichtig und komplex, mit Fehlern und Schwächen, die sie zutiefst menschlich machen. Ihre Motive sind oft widersprüchlich und ihre Entscheidungen moralisch fragwürdig, was den Leser dazu zwingt, sich in ihre Lage zu versetzen und über die eigenen ethischen Grenzen nachzudenken.

Warum du „Das Abendessen“ lesen solltest:

  • Spannungsgeladene Atmosphäre: Von der ersten Seite an baut Koch eine beklemmende Spannung auf, die den Leser bis zum Schluss in Atem hält.
  • Psychologische Tiefe: Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, ihre Motive sind oft widersprüchlich und ihre Entscheidungen moralisch fragwürdig.
  • Relevante Themen: Der Roman behandelt wichtige gesellschaftliche Fragen wie Verantwortung, Moral und die Grenzen der Selbstjustiz.
  • Provozierende Perspektive: Koch fordert den Leser heraus, seine eigenen Werte zu hinterfragen und sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.
  • Literarische Qualität: Kochs Schreibstil ist präzise und eindringlich, seine Sprache ist kraftvoll und bildhaft.

Die Charaktere: Zwischen Fassade und Abgrund

Die vier Protagonisten von „Das Abendessen“ sind auf den ersten Blick ganz normale Menschen. Doch je tiefer wir in ihre Psyche eindringen, desto deutlicher werden die Risse in ihrer Fassade. Jeder von ihnen trägt Geheimnisse und verborgene Motive mit sich herum, die im Laufe des Abends ans Licht kommen.

  • Paul Lohman: Der Ich-Erzähler ist ein ehemaliger Lehrer, der mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. Seine Perspektive ist subjektiv und oft unzuverlässig, was den Leser dazu zwingt, seine eigenen Schlüsse zu ziehen.
  • Serge Lohman: Pauls Bruder ist ein erfolgreicher Politiker, der kurz vor dem Durchbruch steht. Er verkörpert die bürgerliche Wohlanständigkeit, doch hinter seiner polierten Oberfläche verbirgt sich eine dunkle Seite.
  • Claire: Pauls Frau ist intelligent und einfühlsam. Sie versucht, ihren Mann zu unterstützen und die Familie zusammenzuhalten, doch auch sie hat ihre eigenen Geheimnisse.
  • Babette: Serges Frau ist attraktiv und ehrgeizig. Sie ist besessen von ihrem Image und bereit, alles zu tun, um ihren Mann in seiner Karriere zu unterstützen.

Das Zusammenspiel dieser vier Charaktere ist von Misstrauen und unterschwelligen Konflikten geprägt. Im Laufe des Abends werden alte Wunden aufgerissen und lang gehütete Geheimnisse enthüllt, was zu einem explosiven Finale führt.

Die zentralen Themen des Romans

„Das Abendessen“ ist ein Roman, der viele wichtige Themen anspricht, die auch heute noch relevant sind.

  1. Elterliche Verantwortung: Wie weit geht die Verantwortung von Eltern für ihre Kinder? Sind sie bereit, alles zu tun, um sie zu schützen, auch wenn das bedeutet, ein Verbrechen zu vertuschen?
  2. Moral und Ethik: Was ist richtig und was ist falsch? Gibt es absolute moralische Werte oder sind sie relativ und situationsabhängig?
  3. Gewalt und Aggression: Woher kommt Gewalt und wie kann man sie verhindern? Sind wir alle zu Gewalt fähig oder gibt es Menschen, die von Natur aus böse sind?
  4. Soziale Ungerechtigkeit: Wie beeinflusst der soziale Hintergrund die Lebenschancen von Kindern? Haben Kinder aus privilegierten Familien mehr Rechte als Kinder aus benachteiligten Verhältnissen?
  5. Die dunkle Seite der menschlichen Natur: Sind wir im Grunde gut oder böse? Welche Rolle spielen Instinkte und Emotionen bei unseren Entscheidungen?

Der Schreibstil: Präzise, Eindringlich, Beunruhigend

Herman Kochs Schreibstil ist präzise und eindringlich. Er versteht es, mit wenigen Worten eine Atmosphäre der Spannung und des Unbehagens zu erzeugen. Seine Sprache ist kraftvoll und bildhaft, was den Leser tief in die Geschichte hineinzieht.

Besonders hervorzuheben ist Kochs Fähigkeit, die Innenwelt seiner Charaktere zu schildern. Durch die Augen von Paul erleben wir ein Abendessen, das immer mehr zu einem Albtraum wird. Seine inneren Monologe sind schonungslos ehrlich und offenbaren eine zutiefst beunruhigende Perspektive auf die Ereignisse.

Koch scheut sich nicht, tabuisierte Themen anzusprechen und den Leser mit unbequemen Fragen zu konfrontieren. Er fordert uns heraus, unsere eigenen Werte zu hinterfragen und uns mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

„Das Abendessen“ im Spiegel der Kritik

„Das Abendessen“ wurde von der Kritik hoch gelobt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Roman wurde für seine psychologische Tiefe, seine spannungsgeladene Atmosphäre und seine provokante Thematik gelobt.

Viele Kritiker hoben hervor, dass Koch es meisterhaft versteht, eine Geschichte zu erzählen, die den Leser bis zum Schluss in Atem hält. Sie lobten seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen und relevante gesellschaftliche Fragen anzusprechen.

Einige Kritiker bemängelten jedoch, dass der Roman zu pessimistisch und düster sei. Sie warfen Koch vor, ein zu negatives Bild der menschlichen Natur zu zeichnen.

Trotz dieser Kritikpunkte gilt „Das Abendessen“ als eines der wichtigsten Werke der zeitgenössischen niederländischen Literatur. Der Roman hat Leser auf der ganzen Welt bewegt und zu angeregten Diskussionen über Moral, Verantwortung und die Grenzen der Selbstjustiz geführt.

FAQ: Häufige Fragen zu „Das Abendessen“

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage von „Das Abendessen“ ist, dass Moral und Verantwortung keine absoluten Größen sind, sondern von den Umständen und den persönlichen Werten abhängen. Der Roman stellt die Frage, wie weit Eltern gehen würden, um ihre Kinder zu schützen, auch wenn das bedeutet, ein Verbrechen zu vertuschen. Er fordert den Leser heraus, seine eigenen ethischen Grenzen zu hinterfragen und über die dunklen Seiten der menschlichen Natur nachzudenken.

Ist „Das Abendessen“ ein Thriller oder ein psychologischer Roman?

„Das Abendessen“ ist schwer in eine Schublade zu stecken. Es hat Elemente eines Thrillers, da die Spannung im Laufe des Abends immer weiter steigt und ein schreckliches Verbrechen im Raum steht. Gleichzeitig ist es aber auch ein psychologischer Roman, da er sich intensiv mit den Innenwelten der Charaktere auseinandersetzt und ihre Motive und Konflikte beleuchtet. Man könnte sagen, es ist ein psychologischer Roman mit Thriller-Elementen.

Ist das Buch leicht zu lesen?

Obwohl „Das Abendessen“ keine leichte Kost ist, ist es dennoch gut lesbar. Kochs Schreibstil ist präzise und eindringlich, seine Sprache ist kraftvoll und bildhaft. Allerdings erfordert der Roman eine gewisse Aufmerksamkeit, da er viele subtile Andeutungen und psychologische Feinheiten enthält. Wer sich auf die Geschichte einlässt, wird jedoch mit einem fesselnden und verstörenden Leseerlebnis belohnt.

Für wen ist „Das Abendessen“ geeignet?

„Das Abendessen“ ist für Leser geeignet, die sich für psychologische Romane, spannungsgeladene Geschichten und anspruchsvolle Themen interessieren. Wer ein Buch sucht, das zum Nachdenken anregt und die eigenen Werte hinterfragt, ist hier genau richtig. Allerdings sollten Leser sensibler Gemüter bedenken, dass der Roman auch verstörende und gewalttätige Szenen enthält.

Gibt es eine Verfilmung von „Das Abendessen“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „Das Abendessen“. Eine niederländische Verfilmung aus dem Jahr 2013, eine italienische Verfilmung aus dem Jahr 2014 („I nostri ragazzi“) und eine amerikanische Verfilmung aus dem Jahr 2017. Die amerikanische Verfilmung ist mit Richard Gere, Laura Linney, Steve Coogan und Rebecca Hall prominent besetzt.

Wo spielt die Handlung von „Das Abendessen“?

Die Handlung von „Das Abendessen“ spielt hauptsächlich in einem schicken Restaurant in Amsterdam. Die Stadt selbst spielt jedoch keine große Rolle in der Geschichte. Der Fokus liegt vielmehr auf den vier Protagonisten und den Konflikten, die sich im Laufe des Abends entfalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 545

Zusätzliche Informationen
Verlag

Matthes & Seitz

Ähnliche Produkte

Dich suchte ich

Dich suchte ich

18,00 €
Handbuch des Kriegers des Lichts

Handbuch des Kriegers des Lichts

12,00 €
Chronik eines angekündigten Todes

Chronik eines angekündigten Todes

10,00 €
Der Alchimist

Der Alchimist

12,00 €
Der Pinguin meines Lebens

Der Pinguin meines Lebens

14,00 €
Der Wilde

Der Wilde

14,00 €
Das Leben ist ein Fest

Das Leben ist ein Fest

12,00 €
Unterwegs / Der Wanderer

Unterwegs / Der Wanderer

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €