Kennst du das Gefühl, wenn die Nacht hereinbricht und dein kleiner Schatz einfach nicht genug von dir bekommen kann? Wenn die Augen müde sind, aber das Verlangen nach Nähe und Geborgenheit überwiegt? Dann ist „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ von Mira Lobe und Winfried Opgenoorth genau das richtige Buch für dich und dein Kind. Eine liebevolle Geschichte, die das Herz erwärmt und die abendliche Routine in ein magisches Ritual verwandelt.
Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte für Groß und Klein
„Dann geh ich zu Mama ins Bett“ ist mehr als nur ein Kinderbuch. Es ist ein Fenster in die Welt der kindlichen Fantasie, ein Spiegelbild der unendlichen Liebe zwischen Eltern und ihren Kindern und ein sanfter Begleiter in die Welt der Träume. Lass dich von dieser bezaubernden Geschichte verzaubern und entdecke, warum sie seit Generationen Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.
Worum geht es in „Dann geh ich zu Mama ins Bett“?
Die Geschichte erzählt von einem kleinen Jungen, der abends einfach nicht einschlafen kann. Anstatt im eigenen Bett zu bleiben, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise durch das Haus, um seine Mama im elterlichen Schlafzimmer zu besuchen. Auf seinem Weg trifft er auf die unterschiedlichsten Tiere – vom frechen Äffchen bis zum gemütlichen Bären – die alle dasselbe Ziel haben: Sie wollen auch zu Mama ins Bett!
Jedes Tier hat seine ganz eigene Art, den Wunsch nach Nähe und Geborgenheit auszudrücken. Und so entsteht eine herzerwärmende Kette von Begegnungen, die den kleinen Jungen schließlich doch noch in den Schlaf wiegt. Doch was passiert, wenn am Ende alle Tiere (und der Junge) bei Mama im Bett liegen? Das musst du selbst herausfinden!
Die Botschaft ist klar: Kinder brauchen Nähe, Geborgenheit und die Gewissheit, dass sie geliebt werden. Und manchmal ist das elterliche Bett einfach der beste Ort, um diese Bedürfnisse zu stillen.
Warum du dieses Buch lieben wirst
„Dann geh ich zu Mama ins Bett“ ist nicht nur eine wunderschöne Geschichte, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um die Bindung zu deinem Kind zu stärken und ihm ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch in keiner Kinderbibliothek fehlen sollte:
- Fördert die Fantasie: Die fantasievollen Illustrationen und die abenteuerliche Reise des kleinen Jungen regen die Vorstellungskraft deines Kindes an und laden zum Träumen ein.
- Stärkt die Bindung: Die Geschichte thematisiert auf liebevolle Weise das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit, was zu einem tieferen Verständnis zwischen Eltern und Kind führen kann.
- Hilft beim Einschlafen: Der sanfte Rhythmus der Erzählung und die wiederholenden Elemente wirken beruhigend und können deinem Kind helfen, leichter in den Schlaf zu finden.
- Lehrt Empathie: Durch die Begegnungen mit den verschiedenen Tieren lernt dein Kind, sich in andere hineinzuversetzen und deren Bedürfnisse zu verstehen.
- Zeitlose Geschichte: „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ ist ein Klassiker, der seit Jahrzehnten Kinder und Eltern begeistert. Eine Geschichte, die auch in Zukunft nichts von ihrer Magie verlieren wird.
Die Autorin: Mira Lobe – eine Legende der Kinderliteratur
Mira Lobe (1913-1995) war eine der bedeutendsten österreichischen Kinderbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Geschichten sind geprägt von Wärme, Humor und einer tiefen Wertschätzung für die kindliche Perspektive. Mit über 100 veröffentlichten Büchern hat sie Generationen von Kindern zum Lesen inspiriert und die Kinderliteratur maßgeblich geprägt.
Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Mira Lobe verstand es wie keine andere, komplexe Themen auf kindgerechte Weise zu vermitteln und Geschichten zu erzählen, die im Herzen berühren.
Der Illustrator: Winfried Opgenoorth – Meister der detailverliebten Bilder
Winfried Opgenoorth ist ein deutscher Illustrator und Grafiker, der für seine detailreichen und fantasievollen Illustrationen bekannt ist. Seine Bilder fangen die Stimmung der Geschichten auf wunderbare Weise ein und laden den Betrachter zum Verweilen und Entdecken ein.
Seine Illustrationen zu „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ sind ein Meisterwerk für sich. Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter, und die liebevollen Details machen die Geschichte lebendig und unvergesslich.
Produktdetails im Überblick
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu diesem wundervollen Buch:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Titel | Dann geh ich zu Mama ins Bett |
| Autor | Mira Lobe |
| Illustrator | Winfried Opgenoorth |
| Verlag | Jungbrunnen |
| Erscheinungsjahr | 1973 |
| Seitenzahl | 32 |
| Bindung | Hardcover |
| Altersempfehlung | Ab 3 Jahren |
| ISBN | 3702656760 |
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Dann geh ich zu Mama ins Bett“ ist ein Buch für die ganze Familie. Besonders geeignet ist es für:
- Kinder ab 3 Jahren: Die Geschichte ist leicht verständlich und die Illustrationen sind ansprechend.
- Eltern, die ihren Kindern eine liebevolle Gute-Nacht-Geschichte vorlesen möchten: Das Buch ist ein wunderbarer Begleiter für das abendliche Ritual.
- Großeltern, die ihren Enkeln eine Freude machen möchten: Ein Klassiker, der Erinnerungen weckt und Freude schenkt.
- Erzieher und Pädagogen: Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten oder in der Vorschule.
- Alle, die eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Nähe und Geborgenheit suchen.
So liest du „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ am besten vor
Um das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis zu machen, hier ein paar Tipps:
- Schaffe eine gemütliche Atmosphäre: Dimme das Licht, zünde eine Kerze an und kuschelt euch zusammen.
- Verändere deine Stimme: Sprich für jedes Tier anders, um die Geschichte lebendiger zu gestalten.
- Zeige auf die Bilder: Lass dein Kind die Details entdecken und stelle Fragen dazu.
- Lass dein Kind mitsprechen: Wiederholende Sätze laden zum Mitmachen ein.
- Nimm dir Zeit: Lass die Geschichte auf euch wirken und sprecht danach darüber.
„Dann geh ich zu Mama ins Bett“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Erfahrung, die dein Kind noch lange begleiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Das Buch „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Die Geschichte ist einfach zu verstehen, und die Illustrationen sind kindgerecht gestaltet.
Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
Nein, es gibt keine offizielle Fortsetzung von „Dann geh ich zu Mama ins Bett“. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und erzählt eine vollständige Geschichte über die kindliche Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Du kannst „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Kinderbüchern und eine schnelle Lieferung.
Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
Ja, „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ ist auch als Hörbuch erhältlich. So können auch jüngere Kinder die Geschichte genießen, ohne selbst lesen zu können. Überprüfe die Verfügbarkeit des Hörbuchs in unserem Shop.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Themen Nähe, Geborgenheit, Liebe, Fantasie und Einschlafen. Es ist eine liebevolle Geschichte, die Kindern ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.
Kann ich das Buch auch verschenken?
Ja, „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ ist ein wunderbares Geschenk für Kinder und Eltern. Es ist ein Klassiker, der seit Generationen Freude bereitet und in keiner Kinderbibliothek fehlen sollte.
Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?
Obwohl „Dann geh ich zu Mama ins Bett“ keine spezifischen großen Auszeichnungen erhalten hat, ist es ein zeitloser Klassiker der Kinderliteratur, der sich durch seine Popularität und Beliebtheit bei Kindern und Eltern auszeichnet. Es hat viele Herzen erobert und wird immer wieder neu aufgelegt.
