Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Erotik
Dancer from the Dance

Dancer from the Dance

20,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780060937065 Kategorie: Erotik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
          • Comics & Mangas
          • Fotografie & Bildbände
          • Romane & Erzählungen
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller Leidenschaft, Sehnsucht und unvergleichlicher Lebensfreude! Tauchen Sie ein in Andrew Hollerans Meisterwerk „Dancer from the Dance“, einem Buch, das nicht nur eine Geschichte erzählt, sondern ein ganzes Lebensgefühl vermittelt. Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Hymne an die Freiheit, die Liebe und die Selbstfindung inmitten des pulsierenden Nachtlebens von New York in den 1970er Jahren. Lassen Sie sich von der Magie dieses Klassikers verzaubern und entdecken Sie, warum „Dancer from the Dance“ bis heute Leser auf der ganzen Welt berührt und inspiriert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise ins Herz der New Yorker Gay-Szene
    • Die Charaktere: Spiegelbilder der Sehnsucht
  • Die Themen: Mehr als nur ein Roman über Homosexualität
    • Der Schreibstil: Poesie und Melancholie
  • Warum Sie „Dancer from the Dance“ lesen sollten
  • Die Kontroverse
    • Der Einfluss auf die Popkultur
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Dancer from the Dance“
    • Worum geht es in „Dancer from the Dance“?
    • Wer ist der Autor von „Dancer from the Dance“?
    • In welcher Zeit spielt „Dancer from the Dance“?
    • Welche Themen werden in „Dancer from the Dance“ behandelt?
    • Ist „Dancer from the Dance“ ein schwules Buch?
    • Warum ist „Dancer from the Dance“ so wichtig?
    • Wo kann ich „Dancer from the Dance“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Dancer from the Dance“?

Eine Reise ins Herz der New Yorker Gay-Szene

„Dancer from the Dance“ entführt Sie in die schillernde und zugleich melancholische Welt der New Yorker Gay-Szene der 1970er Jahre. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Malone, ein junger Mann von atemberaubender Schönheit, der die Herzen aller im Sturm erobert. Seine Aura ist von einer unwiderstehlichen Anziehungskraft geprägt, die sowohl Bewunderung als auch Sehnsucht hervorruft. Doch hinter der Fassade des perfekten Schönlings verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht nach wahrer Liebe und einem tieferen Sinn im Leben. Seine Reise durch die Clubs, Bars und Partys von New York ist geprägt von flüchtigen Begegnungen, intensiven Freundschaften und der Suche nach einer Verbindung, die mehr ist als nur oberflächlich.

Holleran zeichnet ein lebendiges Bild dieser Ära, in der die sexuelle Revolution ihren Höhepunkt erreicht und die Gay-Community eine neue Identität und Sichtbarkeit erlangt. Gleichzeitig thematisiert er die Schattenseiten dieser Freiheit: die Einsamkeit, die Oberflächlichkeit und die ständige Suche nach Anerkennung und Bestätigung. Der Roman ist somit nicht nur ein Porträt einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes, sondern auch eine zeitlose Auseinandersetzung mit den universellen Fragen nach Liebe, Identität und dem Sinn des Lebens.

Die Charaktere: Spiegelbilder der Sehnsucht

Die Figuren in „Dancer from the Dance“ sind vielschichtig und faszinierend. Sie repräsentieren unterschiedliche Facetten der Gay-Community und verkörpern jeweils ihre eigenen Sehnsüchte, Ängste und Träume.

  • Malone: Der geheimnisvolle Protagonist, dessen Schönheit und Ausstrahlung alle in seinen Bann zieht. Er ist auf der Suche nach wahrer Liebe, doch seine Suche ist oft von Enttäuschungen und flüchtigen Begegnungen geprägt.
  • Sutherland: Ein älterer, zynischer Mann, der die Gay-Szene schon lange kennt und eine Art Mentor für Malone wird. Er verkörpert die Desillusionierung und die Resignation, die mit dem Alter und der Erfahrung einhergehen können.
  • Anthony: Ein junger Mann, der von Malone fasziniert ist und ihm bedingungslos seine Liebe schenkt. Er repräsentiert die Hoffnung und die Unschuld, die in der oft so oberflächlichen Welt der Gay-Szene verloren zu gehen drohen.

Diese und viele weitere Charaktere machen „Dancer from the Dance“ zu einem facettenreichen und bewegenden Porträt einer Gemeinschaft, die zwischen Freiheit und Einsamkeit, zwischen Euphorie und Melancholie hin- und hergerissen ist.

Die Themen: Mehr als nur ein Roman über Homosexualität

Obwohl „Dancer from the Dance“ in der Gay-Szene von New York spielt, behandelt der Roman Themen, die weit über die Grenzen der sexuellen Orientierung hinausgehen. Es ist eine Geschichte über:

  • Liebe und Sehnsucht: Die Suche nach wahrer Liebe und die Sehnsucht nach einer tiefen, bedeutungsvollen Verbindung sind zentrale Motive des Romans. Holleran zeigt auf, wie schwer es sein kann, diese Sehnsucht zu stillen, und wie oft Menschen sich mit oberflächlichen Beziehungen und flüchtigen Begegnungen zufriedengeben.
  • Identität und Selbstfindung: Malone und die anderen Charaktere sind auf der Suche nach ihrer Identität und versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Der Roman thematisiert die Schwierigkeiten, sich selbst treu zu bleiben, und den Druck, sich an gesellschaftliche Normen und Erwartungen anzupassen.
  • Vergänglichkeit und Tod: Die Vergänglichkeit des Lebens und die Auseinandersetzung mit dem Tod sind wiederkehrende Motive in „Dancer from the Dance“. Holleran erinnert uns daran, dass das Leben kostbar ist und dass wir jeden Moment bewusst leben sollten.
  • Freiheit und Einsamkeit: Der Roman thematisiert die Ambivalenz der Freiheit. Einerseits bietet sie die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen und ein authentisches Leben zu führen. Andererseits kann sie aber auch zu Einsamkeit und Isolation führen, wenn man keine tiefen, bedeutungsvollen Beziehungen hat.

Durch die vielschichtige Auseinandersetzung mit diesen Themen gelingt es Holleran, einen Roman zu schaffen, der Leser auf der ganzen Welt berührt und zum Nachdenken anregt.

Der Schreibstil: Poesie und Melancholie

Andrew Hollerans Schreibstil ist einzigartig und unverwechselbar. Er verbindet eine poetische Sprache mit einer melancholischen Grundstimmung. Seine Beschreibungen der New Yorker Gay-Szene sind lebendig und detailreich, und er versteht es, die Atmosphäre der Clubs, Bars und Partys auf eindringliche Weise einzufangen.

Gleichzeitig ist sein Stil von einer tiefen Melancholie geprägt. Er thematisiert die Vergänglichkeit des Lebens, die Einsamkeit und die Sehnsucht nach etwas, das unerreichbar scheint. Diese Melancholie verleiht dem Roman eine besondere Tiefe und Intensität, die den Leser noch lange nach der Lektüre begleitet.

Holleran bedient sich oft langer, verschachtelter Sätze, die den Leser in einen hypnotischen Sog ziehen. Seine Sprache ist reich an Metaphern und Symbolen, die die Bedeutung der Geschichte auf einer tieferen Ebene erschließen.

Warum Sie „Dancer from the Dance“ lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum Sie „Dancer from the Dance“ lesen sollten. Hier sind nur einige davon:

  • Ein literarisches Meisterwerk: Der Roman gilt als eines der wichtigsten Werke der Gay-Literatur und hat bis heute nichts von seiner Relevanz und Aussagekraft verloren.
  • Eine bewegende Geschichte: „Dancer from the Dance“ ist eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird. Sie werden mit den Charakteren mitfühlen, ihre Sehnsüchte teilen und ihre Schicksale miterleben.
  • Ein Fenster in eine vergangene Zeit: Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die New Yorker Gay-Szene der 1970er Jahre, einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung.
  • Eine Auseinandersetzung mit universellen Themen: „Dancer from the Dance“ behandelt Themen, die jeden Menschen betreffen, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung. Es ist eine Geschichte über Liebe, Identität, Vergänglichkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis: Der Roman wird Sie zum Nachdenken anregen, Sie berühren und Sie noch lange begleiten.

Lassen Sie sich von „Dancer from the Dance“ verzaubern und entdecken Sie ein Buch, das Ihr Leben bereichern wird!

Die Kontroverse

Obwohl „Dancer from the Dance“ als einflussreiches Werk der Gay-Literatur gilt, war es auch Gegenstand von Kontroversen. Einige Kritiker bemängelten die Darstellung der Gay-Szene als oberflächlich und hedonistisch. Andere kritisierten die Betonung der Schönheit und Jugendlichkeit, die zu einer Idealisierung unrealistischer Schönheitsideale führen könne. Trotz dieser Kritik bleibt der Roman ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit Homosexualität und Identität und regt bis heute zu Diskussionen an.

Der Einfluss auf die Popkultur

„Dancer from the Dance“ hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Popkultur ausgeübt. Das Buch inspirierte zahlreiche Künstler, Filmemacher und Schriftsteller und trug dazu bei, das Bild der Gay-Szene in der Öffentlichkeit zu verändern. Der Roman wurde mehrfach adaptiert und zitiert und gilt als wichtiger Bezugspunkt für die Auseinandersetzung mit Homosexualität und Identität in der Kunst und Kultur.

FAQ – Häufige Fragen zu „Dancer from the Dance“

Worum geht es in „Dancer from the Dance“?

„Dancer from the Dance“ ist ein Roman von Andrew Holleran, der in der New Yorker Gay-Szene der 1970er Jahre spielt. Im Mittelpunkt steht Malone, ein junger Mann von atemberaubender Schönheit, der auf der Suche nach Liebe und Sinn im Leben ist. Der Roman thematisiert die Sehnsüchte, Ängste und Träume der Gay-Community und setzt sich mit universellen Fragen nach Identität, Vergänglichkeit und dem Sinn des Lebens auseinander.

Wer ist der Autor von „Dancer from the Dance“?

Der Autor von „Dancer from the Dance“ ist Andrew Holleran, ein amerikanischer Schriftsteller, der vor allem für seine Romane über die Gay-Szene bekannt ist.

In welcher Zeit spielt „Dancer from the Dance“?

„Dancer from the Dance“ spielt in den 1970er Jahren in New York City, einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und der sexuellen Revolution.

Welche Themen werden in „Dancer from the Dance“ behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Sehnsucht, Identität, Selbstfindung, Vergänglichkeit, Tod, Freiheit und Einsamkeit.

Ist „Dancer from the Dance“ ein schwules Buch?

Ja, „Dancer from the Dance“ gilt als eines der wichtigsten Werke der Gay-Literatur. Der Roman thematisiert das Leben und die Erfahrungen der Gay-Community in New York in den 1970er Jahren.

Warum ist „Dancer from the Dance“ so wichtig?

„Dancer from the Dance“ ist wichtig, weil er einen ehrlichen und bewegenden Einblick in das Leben der Gay-Community in einer Zeit des Umbruchs bietet. Der Roman hat dazu beigetragen, das Bild der Homosexualität in der Literatur und in der Gesellschaft zu verändern und hat zahlreiche Künstler und Schriftsteller inspiriert.

Wo kann ich „Dancer from the Dance“ kaufen?

Sie können „Dancer from the Dance“ hier in unserem Buch-Affiliate-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten.

Gibt es eine Verfilmung von „Dancer from the Dance“?

Bisher gibt es keine offizielle Verfilmung von „Dancer from the Dance“. Es gab jedoch in der Vergangenheit immer wieder Gerüchte und Ankündigungen über eine mögliche Adaption.

Bewertungen: 4.9 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins US

Ähnliche Produkte

The Stranger's Child

The Stranger’s Child

13,99 €
Love is a Dog from Hell

Love is a Dog from Hell

16,99 €
Vladimir

Vladimir

19,00 €
Home

Home

19,99 €
Home Body

Home Body

14,39 €
Please Love Me at My Worst

Please Love Me at My Worst

14,99 €
Gender Trouble

Gender Trouble

27,49 €
Sasaki and Miyano

Sasaki and Miyano, Vol- 1

129,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,90 €