Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I
Cybermobbing

Cybermobbing, Ausgrenzung & Co in der Klasse 8-10

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403085164 Kategorie: Sekundarstufe I
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tränen, Angst, Isolation – Cybermobbing und Ausgrenzung sind leider traurige Realitäten im Schulalltag vieler Jugendlicher. Dieses Buch ist ein wichtiger und unverzichtbarer Begleiter für Schüler der Klassen 8-10, Eltern und Lehrer, um das Problem zu verstehen, zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. Es bietet nicht nur wertvolle Informationen und Hintergrundwissen, sondern auch praktische Tipps und Strategien, die wirklich helfen. Entdecken Sie, wie Sie eine positive und respektvolle Schulumgebung fördern können!

Inhalt

Toggle
  • Cybermobbing, Ausgrenzung & Co.: Ein Wegweiser für Jugendliche und Erwachsene
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Die dunkle Seite des Schulalltags: Cybermobbing und seine Folgen
    • Was Cybermobbing so gefährlich macht
  • Ausgrenzung: Wenn man nicht dazugehört
    • Strategien gegen Ausgrenzung
  • Stark im Netz, stark im Leben: Digitale Kompetenz als Schlüssel zur Prävention
    • Digitale Kompetenz im Detail
  • Eltern und Lehrer als Verbündete: Gemeinsam gegen Mobbing
    • Die Rolle von Eltern und Lehrern im Detail
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Cybermobbing, Ausgrenzung & Co.
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch nur für Betroffene von Mobbing geeignet?
    • Was tun, wenn ich vermute, dass mein Kind gemobbt wird?
    • Wie kann ich als Lehrer Mobbing in meiner Klasse verhindern?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Mobbing?
    • Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?
    • Wer hat das Buch geschrieben?

Cybermobbing, Ausgrenzung & Co.: Ein Wegweiser für Jugendliche und Erwachsene

In der heutigen digitalen Welt sind Jugendliche mehr denn je mit den Herausforderungen von Cybermobbing, sozialer Ausgrenzung und anderen Formen von Belästigung konfrontiert. Dieses Buch bietet einen umfassenden und altersgerechten Überblick über diese Themen, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Schülern der Klassen 8 bis 10. Es geht weit über die bloße Definition von Begriffen hinaus und beleuchtet die komplexen Ursachen und Auswirkungen von Mobbing und Ausgrenzung.

Das Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Werkzeug, das Jugendliche befähigt, sich selbst und andere zu schützen, Empathie zu entwickeln und aktiv zu einer positiven Schulkultur beizutragen. Eltern und Lehrkräfte finden hier fundierte Informationen und praktische Anleitungen, um Mobbing zu erkennen, zu intervenieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Themen wie Cybermobbing, Ausgrenzung und digitale Sicherheit werden auf eine Weise erklärt, die für Jugendliche leicht verständlich ist.
  • Echte Geschichten: Berührende Erfahrungsberichte von Betroffenen machen die Thematik greifbar und zeigen, dass man mit seinen Problemen nicht allein ist.
  • Praktische Tipps: Konkrete Strategien und Handlungsanweisungen helfen Jugendlichen, sich im Falle von Mobbing zu wehren oder anderen zu helfen.
  • Informationen für Eltern und Lehrer: Fundierte Informationen und Anleitungen unterstützen Erwachsene dabei, Mobbing zu erkennen, zu intervenieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
  • Übungen und Aufgaben: Interaktive Übungen und Aufgaben fördern die Selbstreflexion und das Verständnis für die Thematik.

Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Prävention von Mobbing und zur Förderung einer respektvollen und wertschätzenden Schulumgebung. Es hilft Jugendlichen, stark und selbstbewusst zu werden, und unterstützt Erwachsene dabei, eine sichere und positive Lernumgebung zu schaffen.

Die dunkle Seite des Schulalltags: Cybermobbing und seine Folgen

Cybermobbing ist längst kein Randphänomen mehr. Es ist eine reale Bedrohung, die das Leben vieler Schülerinnen und Schüler negativ beeinflusst. Die Anonymität des Internets und die Reichweite sozialer Medien machen Cybermobbing besonders perfide und schwerwiegend. Dieses Buch nimmt sich der Thematik an und beleuchtet die verschiedenen Facetten von Cybermobbing.

Es zeigt auf, wie Cybermobbing entsteht, welche Formen es annehmen kann und welche verheerenden Folgen es für die Betroffenen haben kann. Dabei werden nicht nur die psychischen Auswirkungen wie Angst, Depressionen und sozialer Rückzug thematisiert, sondern auch die körperlichen Symptome wie Schlafstörungen und Kopfschmerzen.

Das Buch geht auch auf die Rolle der Täter ein und untersucht die Motive, die hinter Cybermobbing stecken. Es zeigt auf, dass Cybermobbing oft ein Ausdruck von Unsicherheit, Frustration oder dem Bedürfnis nach Anerkennung ist. Das Verständnis der Täterperspektive ist wichtig, um präventive Maßnahmen zu entwickeln und Cybermobbing effektiv zu bekämpfen.

Was Cybermobbing so gefährlich macht

Cybermobbing unterscheidet sich von traditionellem Mobbing durch einige spezifische Merkmale, die es besonders gefährlich machen:

  • Anonymität: Täter können sich hinter anonymen Profilen verstecken und ungestraft beleidigen und bedrohen.
  • Reichweite: Cybermobbing-Attacken können sich rasend schnell im Internet verbreiten und ein großes Publikum erreichen.
  • Ständige Verfügbarkeit: Cybermobbing findet rund um die Uhr statt, auch außerhalb der Schulzeiten, und lässt den Betroffenen keine Ruhe.
  • Schwer nachweisbar: Gelöschte Nachrichten und Bilder können schwer nachzuweisen sein, was die Aufklärung von Cybermobbing-Fällen erschwert.

Dieses Buch hilft Jugendlichen, Cybermobbing zu erkennen, sich davor zu schützen und im Falle eines Angriffs richtig zu reagieren. Es gibt wertvolle Tipps, wie man Beweise sichern, Hilfe suchen und sich gegen die Täter wehren kann. Eltern und Lehrer finden hier wichtige Informationen, um Cybermobbing zu erkennen, zu intervenieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Ausgrenzung: Wenn man nicht dazugehört

Neben Cybermobbing ist auch die soziale Ausgrenzung ein großes Problem im Schulalltag. Wenn man nicht dazugehört, fühlt man sich einsam, isoliert und minderwertig. Ausgrenzung kann verschiedene Formen annehmen, von subtilen Ausgrenzungsmechanismen wie dem Ignorieren oder dem Nicht-Einladen zu Aktivitäten bis hin zu offenen Anfeindungen und Beschimpfungen.

Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Formen der Ausgrenzung und zeigt auf, wie sie sich auf das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit der Betroffenen auswirken können. Es geht auch auf die Ursachen von Ausgrenzung ein und untersucht, warum manche Schülerinnen und Schüler ausgegrenzt werden. Oft spielen Vorurteile, Stereotypen oder einfach nur mangelndes Verständnis eine Rolle.

Das Buch ermutigt Jugendliche, sich gegen Ausgrenzung zu wehren und für eine inklusive und wertschätzende Schulumgebung einzutreten. Es gibt wertvolle Tipps, wie man sich mit anderen BetroffenenSolidarisieren kann, wie man sich selbstbewusst gegen Ausgrenzung zur Wehr setzt und wie man eine positive und respektvolle Kommunikation fördert.

Strategien gegen Ausgrenzung

Das Buch bietet eine Vielzahl von Strategien, um Ausgrenzung entgegenzuwirken:

  • Selbstbewusstsein stärken: Ein starkes Selbstbewusstsein hilft, sich von den negativen Botschaften der Ausgrenzer nicht unterkriegen zu lassen.
  • Freunde finden: Der Aufbau von Freundschaften und sozialen Kontakten ist ein wichtiger Schutzfaktor gegen Ausgrenzung.
  • Unterstützung suchen: Im Falle von Ausgrenzung ist es wichtig, sich Hilfe zu suchen, sei es bei Freunden, Eltern, Lehrern oder Beratungsstellen.
  • Sich für andere einsetzen: Wer selbst Ausgrenzung erlebt hat, kann sich besonders gut für andere Betroffene einsetzen und Solidarität zeigen.

Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung einer inklusiven und wertschätzenden Schulumgebung. Es hilft Jugendlichen, sich gegen Ausgrenzung zu wehren und für eine Gesellschaft einzutreten, in der jeder Mensch willkommen ist.

Stark im Netz, stark im Leben: Digitale Kompetenz als Schlüssel zur Prävention

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, über eine umfassende digitale Kompetenz zu verfügen. Das bedeutet nicht nur, dass man mit Computern und Smartphones umgehen kann, sondern auch, dass man sich sicher und verantwortungsbewusst im Internet bewegt. Dieses Buch vermittelt Jugendlichen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich vor den Gefahren des Internets zu schützen und Cybermobbing und Ausgrenzung vorzubeugen.

Es geht um Themen wie Datenschutz, Privatsphäre, Urheberrecht und Fake News. Die Jugendlichen lernen, wie sie ihre persönlichen Daten schützen können, wie sie ihre Privatsphäre-Einstellungen richtig konfigurieren und wie sie Fake News erkennen und entlarven können. Das Buch gibt auch Tipps, wie man sich vor Cybermobbing schützt, wie man sich im Falle eines Angriffs richtig verhält und wie man andere unterstützt.

Es ist uns wichtig, dass Jugendliche mündige und verantwortungsbewusste Nutzer des Internets werden. Sie sollen die Chancen und Möglichkeiten des Internets nutzen können, ohne sich den Gefahren auszusetzen. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der digitalen Kompetenz und zur Prävention von Cybermobbing und Ausgrenzung.

Digitale Kompetenz im Detail

Das Buch behandelt unter anderem folgende Aspekte der digitalen Kompetenz:

  • Datenschutz und Privatsphäre: Wie schütze ich meine persönlichen Daten im Internet? Welche Privatsphäre-Einstellungen gibt es?
  • Urheberrecht: Was darf ich im Internet posten und teilen? Welche Rechte habe ich an meinen eigenen Inhalten?
  • Fake News: Wie erkenne ich Fake News? Wie verbreite ich keine Falschmeldungen?
  • Cybermobbing-Prävention: Wie schütze ich mich vor Cybermobbing? Wie verhalte ich mich im Falle eines Angriffs?
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit sozialen Medien: Wie nutze ich soziale Medien sicher und verantwortungsbewusst?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Jugendliche, Eltern und Lehrer, um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und sich vor den Gefahren zu schützen. Es hilft, eine positive und respektvolle Online-Kultur zu fördern und Cybermobbing und Ausgrenzung vorzubeugen.

Eltern und Lehrer als Verbündete: Gemeinsam gegen Mobbing

Mobbing und Ausgrenzung sind nicht nur Probleme der Jugendlichen selbst, sondern betreffen die gesamte Schulgemeinschaft. Eltern und Lehrer spielen eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Mobbing und bei der Unterstützung der Betroffenen. Dieses Buch gibt Eltern und Lehrern wertvolle Informationen und Anleitungen, wie sie Mobbing erkennen, intervenieren und präventive Maßnahmen ergreifen können.

Es ist wichtig, dass Eltern und Lehrer ein offenes Ohr für die Sorgen und Ängste der Jugendlichen haben. Sie sollten aufmerksam auf Anzeichen von Mobbing achten, wie z.B. Schulvermeidung, sozialer Rückzug, Leistungsabfall oder körperliche Symptome. Im Falle von Mobbing ist es wichtig, schnell und konsequent zu handeln und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Gleichzeitig müssen die Betroffenen unterstützt und gestärkt werden.

Das Buch gibt auch Tipps, wie Eltern und Lehrer eine positive und respektvolle Schulumgebung fördern können. Dazu gehört die Vermittlung von Werten wie Toleranz, Empathie und Respekt, die Förderung der sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler und die Schaffung einer Kultur des Hinsehens und des Eingreifens.

Die Rolle von Eltern und Lehrern im Detail

Das Buch behandelt unter anderem folgende Aspekte der Rolle von Eltern und Lehrern:

  • Mobbing erkennen: Auf welche Anzeichen von Mobbing muss ich achten? Wie spreche ich das Thema mit meinem Kind oder Schüler an?
  • Intervention: Wie gehe ich mit Mobbing-Fällen um? Welche Maßnahmen kann ich ergreifen?
  • Prävention: Wie kann ich Mobbing vorbeugen? Wie fördere ich eine positive und respektvolle Schulumgebung?
  • Unterstützung der Betroffenen: Wie kann ich meinem Kind oder Schüler helfen, mit Mobbing umzugehen? Welche Beratungsstellen gibt es?
  • Zusammenarbeit: Wie kann ich mit anderen Eltern, Lehrern und der Schulleitung zusammenarbeiten, um Mobbing zu bekämpfen?

Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber für Eltern und Lehrer, um Mobbing zu erkennen, zu intervenieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Es hilft, eine sichere und positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich alle Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und entfalten können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Cybermobbing, Ausgrenzung & Co.

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich primär an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und berücksichtigen die spezifischen Herausforderungen dieser Altersgruppe. Allerdings können auch jüngere oder ältere Jugendliche sowie Eltern und Lehrkräfte von den Informationen und Tipps profitieren.

Ist das Buch nur für Betroffene von Mobbing geeignet?

Nein, das Buch ist für alle Jugendlichen, Eltern und Lehrer relevant, unabhängig davon, ob sie selbst von Mobbing betroffen sind oder nicht. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über Mobbing, Ausgrenzung und Cybermobbing und gibt Tipps, wie man sich davor schützen und anderen helfen kann. Das Buch ist auch für diejenigen geeignet, die sich einfach nur für das Thema interessieren und mehr darüber erfahren möchten.

Was tun, wenn ich vermute, dass mein Kind gemobbt wird?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind gemobbt wird, ist es wichtig, das Gespräch mit ihm zu suchen und ihm zu signalisieren, dass Sie für es da sind. Hören Sie aufmerksam zu, ohne zu urteilen oder zu bagatellisieren. Versuchen Sie, die Situation gemeinsam zu analysieren und konkrete Beweise zu sammeln. Wenden Sie sich dann an die Schule und suchen Sie das Gespräch mit den Lehrern und der Schulleitung. Gemeinsam können Sie Maßnahmen ergreifen, um das Mobbing zu beenden und Ihr Kind zu unterstützen.

Wie kann ich als Lehrer Mobbing in meiner Klasse verhindern?

Als Lehrer können Sie Mobbing in Ihrer Klasse verhindern, indem Sie eine positive und respektvolle Lernatmosphäre schaffen. Vermitteln Sie Werte wie Toleranz, Empathie und Respekt und fördern Sie die sozialen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler. Seien Sie aufmerksam auf Anzeichen von Mobbing und greifen Sie im Falle von Konflikten frühzeitig ein. Arbeiten Sie eng mit den Eltern und der Schulleitung zusammen, um ein umfassendes Präventionskonzept zu entwickeln.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Mobbing?

Es gibt zahlreiche Beratungsstellen, Organisationen und Online-Plattformen, die Informationen und Unterstützung zum Thema Mobbing anbieten. Einige Beispiele sind:

  • Nummer gegen Kummer: Kostenlose und anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche unter der Telefonnummer 116 111
  • JugendNotmail: Kostenlose Online-Beratung für Jugendliche
  • Mobbingberatung: Umfangreiche Informationen und Beratung zum Thema Mobbing
  • Bündnis gegen Cybermobbing: Informationen und Projekte zur Prävention von Cybermobbing

Dieses Buch enthält ebenfalls eine Liste mit nützlichen Adressen und Links.

Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält mehrere Fallbeispiele, die auf realen Erfahrungen von Betroffenen basieren. Diese Fallbeispiele dienen dazu, die Thematik zu veranschaulichen und den Lesern zu zeigen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind. Die Fallbeispiele werden anonymisiert dargestellt, um die Privatsphäre der Betroffenen zu schützen.

Wer hat das Buch geschrieben?

Das Buch wurde von erfahrenen Pädagogen, Psychologen und Medienexperten verfasst, die sich seit Jahren mit dem Thema Mobbing auseinandersetzen. Sie verfügen über ein fundiertes Fachwissen und langjährige praktische Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Betroffenen. Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, ein Buch zu schreiben, das Jugendlichen, Eltern und Lehrern hilft, Mobbing zu verstehen, zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Sexualität

Sexualität

32,99 €
Eine 5. Klasse managen

Eine 5- Klasse managen

28,99 €
Sternstunden Musik 5-6

Sternstunden Musik 5-6

30,99 €
Mysterys Geschichtsunterricht 5-10

Mysterys Geschichtsunterricht 5-10

26,99 €
Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

27,99 €
Sportunterricht im Klassenzimmer 2 - Sekundarstufe

Sportunterricht im Klassenzimmer 2 – Sekundarstufe

29,99 €
Gleichnisse und Wunderberichte aus der Bibel

Gleichnisse und Wunderberichte aus der Bibel

25,99 €
Prima.nova Palette / prima.nova Freiarbeit 1

Prima-nova Palette / prima-nova Freiarbeit 1

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €