Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Gesundheit
Cyberkrank!

Cyberkrank!

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426301043 Kategorie: Gesundheit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die erschreckend reale Welt von „Cyberkrank!“, einem Buch, das dich nicht nur informieren, sondern auch wachrütteln wird. In einer Zeit, in der unser Leben zunehmend von digitalen Technologien bestimmt wird, beleuchtet dieses Werk auf eindringliche Weise die Schattenseiten unserer vernetzten Existenz. Bereite dich darauf vor, die Risiken, Gefahren und möglichen Auswege einer Gesellschaft kennenzulernen, die zunehmend unter den psychischen und physischen Belastungen der digitalen Revolution leidet.

Inhalt

Toggle
  • Warum du „Cyberkrank!“ unbedingt lesen solltest
  • Die erschreckenden Symptome von „Cyberkrankheit“
  • Was „Cyberkrank!“ so besonders macht
    • Für wen ist „Cyberkrank!“ geeignet?
  • Die Kapitel im Überblick: Eine Reise zur digitalen Gesundheit
  • Über den Autor: Ein Experte mit Leidenschaft
  • FAQ: Deine Fragen zu „Cyberkrank!“ beantwortet
    • Was genau bedeutet „Cyberkrankheit“?
    • Ist „Cyberkrankheit“ eine offizielle Diagnose?
    • Kann ich „Cyberkrankheit“ wirklich selbst behandeln?
    • Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel?
    • Hilft „Cyberkrank!“ auch bei digitaler Sucht?
    • Ist „Cyberkrank!“ auch für Eltern geeignet?
    • Gibt es auch positive Aspekte der digitalen Welt?

Warum du „Cyberkrank!“ unbedingt lesen solltest

Hast du dich jemals gefragt, warum du dich nach einem langen Tag vor dem Bildschirm erschöpft, gereizt oder sogar depressiv fühlst? Oder warum deine Konzentration schwindet und du dich in einem endlosen Strudel von Benachrichtigungen und Informationen verlierst? „Cyberkrank!“ gibt dir die Antworten. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Spiegel, der uns die schonungslosen Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden vor Augen führt.

Entdecke die subtilen, aber tiefgreifenden Veränderungen, die in unserem Gehirn und Körper vor sich gehen, während wir uns unaufhaltsam in die digitale Welt stürzen. Erfahre, wie Stress, Schlafmangel, soziale Isolation und digitale Sucht unsere Lebensqualität beeinträchtigen und uns anfälliger für psychische Erkrankungen machen. Und vor allem: Lerne, wie du dich und deine Lieben vor den Gefahren der „Cyberkrankheit“ schützen kannst.

„Cyberkrank!“ ist ein Weckruf für jeden, der sich in der digitalen Welt bewegt – egal ob jung oder alt, Technik-Enthusiast oder Digital Native. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Handeln auffordert und uns hilft, ein gesünderes und erfüllteres Leben in einer zunehmend digitalisierten Welt zu führen.

Die erschreckenden Symptome von „Cyberkrankheit“

Vielleicht erkennst du dich in einigen der folgenden Symptome wieder. „Cyberkrank!“ hilft dir, die Zusammenhänge zu verstehen und die ersten Schritte zur Besserung zu unternehmen.

  • Digitale Erschöpfung: Ein Gefühl der ständigen Müdigkeit und Überforderung nach der Nutzung digitaler Geräte.
  • Konzentrationsstörungen: Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren und Informationen zu verarbeiten.
  • Schlafstörungen: Probleme beim Ein- und Durchschlafen, verursacht durch die Blaulichtemission von Bildschirmen und die ständige Erreichbarkeit.
  • Soziale Isolation: Das Gefühl, von anderen isoliert zu sein, trotz ständiger Online-Verbindungen.
  • Digitale Sucht: Ein unkontrollierbarer Drang, digitale Geräte zu nutzen, auch wenn dies negative Konsequenzen hat.
  • Angst und Depressionen: Ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen durch den ständigen Vergleich mit anderen in sozialen Medien und die Überflutung mit negativen Nachrichten.
  • Körperliche Beschwerden: Nacken-, Rücken- und Kopfschmerzen durch stundenlanges Sitzen vor dem Computer oder die Nutzung von Smartphones.

Diese Symptome sind keine Seltenheit mehr. Sie sind die alarmierenden Anzeichen einer Gesellschaft, die sich zu schnell und unkritisch der digitalen Welt anpasst. „Cyberkrank!“ zeigt dir, wie du diese Symptome erkennen, verstehen und bekämpfen kannst.

Was „Cyberkrank!“ so besonders macht

Im Gegensatz zu anderen Büchern über digitale Technologien geht „Cyberkrank!“ weit über die bloße Beschreibung von Problemen hinaus. Es bietet eine umfassende Analyse der Ursachen und Auswirkungen der „Cyberkrankheit“ und präsentiert gleichzeitig konkrete Lösungsansätze und Strategien zur Prävention und Behandlung.

Fundierte Forschung: Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Expertenmeinungen aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Neurowissenschaften und Soziologie. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Informationen fundiert und zuverlässig sind.

Praktische Anleitungen: „Cyberkrank!“ bietet eine Vielzahl von praktischen Tipps und Übungen, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst. Lerne, wie du deine Bildschirmzeit reduzierst, deine digitale Umgebung entgiftest, deine Konzentration steigerst, Stress abbaust und deine sozialen Beziehungen pflegst.

Inspirierende Geschichten: Das Buch enthält inspirierende Geschichten von Menschen, die erfolgreich die „Cyberkrankheit“ überwunden und ein gesünderes und erfüllteres Leben gefunden haben. Lasse dich von ihren Erfahrungen motivieren und finde deinen eigenen Weg zu einem bewussten Umgang mit digitalen Technologien.

Ein ganzheitlicher Ansatz: „Cyberkrank!“ betrachtet die Auswirkungen der digitalen Welt auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus einer ganzheitlichen Perspektive. Es berücksichtigt sowohl körperliche als auch psychische, soziale und spirituelle Aspekte und bietet somit eine umfassende Lösung für das Problem der „Cyberkrankheit“.

Für wen ist „Cyberkrank!“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die:

  • Sich in der digitalen Welt zu Hause fühlen, aber unter den negativen Auswirkungen leiden.
  • Ihre Bildschirmzeit reduzieren und ein gesünderes Gleichgewicht zwischen digitaler und analoger Welt finden möchten.
  • Ihre Konzentration, Kreativität und Produktivität steigern möchten.
  • Stress abbauen und ihre psychische Gesundheit stärken möchten.
  • Ihre sozialen Beziehungen pflegen und ein erfüllteres Leben führen möchten.
  • Eltern, Lehrer oder Erzieher sind und Kinder und Jugendliche vor den Gefahren der digitalen Welt schützen möchten.
  • Verantwortung für Mitarbeiter tragen und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern möchten.

Kurz gesagt: „Cyberkrank!“ ist für jeden geeignet, der in der digitalen Welt lebt und arbeiten muss, aber nicht bereit ist, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden dafür zu opfern.

Die Kapitel im Überblick: Eine Reise zur digitalen Gesundheit

„Cyberkrank!“ ist sorgfältig strukturiert, um dir eine umfassende und leicht verständliche Einführung in das Thema zu geben.

  1. Die digitale Revolution: Eine Bestandsaufnahme unserer vernetzten Welt und ihrer Auswirkungen auf unser Leben.
  2. Das Gehirn im digitalen Zeitalter: Wie digitale Technologien unser Gehirn verändern und welche Konsequenzen das hat.
  3. Die Schattenseiten der digitalen Welt: Eine detaillierte Analyse der Risiken und Gefahren der „Cyberkrankheit“.
  4. Digitale Entgiftung: Praktische Strategien zur Reduzierung der Bildschirmzeit und zur Entschleunigung des digitalen Lebens.
  5. Konzentration und Kreativität: Wie du deine kognitiven Fähigkeiten im digitalen Zeitalter stärken kannst.
  6. Stressmanagement und Resilienz: Wie du Stress abbauen und deine psychische Widerstandskraft stärken kannst.
  7. Soziale Beziehungen: Wie du echte soziale Kontakte pflegen und Einsamkeit vermeiden kannst.
  8. Digitale Erziehung: Wie du Kinder und Jugendliche vor den Gefahren der digitalen Welt schützen kannst.
  9. Die Zukunft der Arbeit: Wie du ein gesundes Arbeitsumfeld im digitalen Zeitalter gestalten kannst.
  10. Ein erfülltes Leben in der digitalen Welt: Ein Ausblick auf eine Zukunft, in der wir die Vorteile der digitalen Welt nutzen können, ohne unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu gefährden.

Über den Autor: Ein Experte mit Leidenschaft

Der Autor von „Cyberkrank!“ ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der digitalen Gesundheit. Mit jahrelanger Erfahrung in Forschung und Praxis hat er sich intensiv mit den Auswirkungen digitaler Technologien auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auseinandergesetzt. Seine Erkenntnisse teilt er nicht nur in diesem Buch, sondern auch in Vorträgen, Workshops und Artikeln. Er ist ein leidenschaftlicher Verfechter eines bewussten und verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Technologien und möchte dazu beitragen, dass wir alle ein gesünderes und erfüllteres Leben in der digitalen Welt führen können.

FAQ: Deine Fragen zu „Cyberkrank!“ beantwortet

Was genau bedeutet „Cyberkrankheit“?

Die „Cyberkrankheit“ beschreibt die negativen Auswirkungen der übermäßigen Nutzung digitaler Technologien auf unsere körperliche und psychische Gesundheit. Dazu gehören Symptome wie digitale Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, soziale Isolation, digitale Sucht, Angstzustände, Depressionen und körperliche Beschwerden.

Ist „Cyberkrankheit“ eine offizielle Diagnose?

Nein, „Cyberkrankheit“ ist keine offizielle medizinische Diagnose. Es ist eher ein Sammelbegriff für eine Reihe von Symptomen und Beschwerden, die durch die übermäßige Nutzung digitaler Technologien verursacht werden können. Wenn du unter den genannten Symptomen leidest, solltest du dich an einen Arzt oder Therapeuten wenden, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine geeignete Behandlung zu beginnen.

Kann ich „Cyberkrankheit“ wirklich selbst behandeln?

In vielen Fällen ja. „Cyberkrank!“ bietet dir eine Vielzahl von praktischen Tipps und Übungen, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Bildschirmzeit zu reduzieren, deine Konzentration zu steigern, Stress abzubauen und deine sozialen Beziehungen zu pflegen. Wenn deine Symptome jedoch schwerwiegend sind oder sich nicht bessern, solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel?

Das ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Alter, deiner Gesundheit, deinen Lebensumständen und deiner Tätigkeit. Generell gilt jedoch, dass du deine Bildschirmzeit so weit wie möglich reduzieren und auf eine ausgewogene Balance zwischen digitaler und analoger Welt achten solltest. Versuche, bewusste Pausen einzulegen, dich regelmäßig zu bewegen, ausreichend zu schlafen und soziale Kontakte zu pflegen.

Hilft „Cyberkrank!“ auch bei digitaler Sucht?

Ja, „Cyberkrank!“ bietet auch Strategien zur Überwindung digitaler Sucht. Dazu gehören die Reduzierung der Bildschirmzeit, die Identifizierung von Auslösern, die Suche nach alternativen Aktivitäten und die Inanspruchnahme professioneller Hilfe. Wenn du das Gefühl hast, dass du die Kontrolle über deine digitale Nutzung verloren hast, solltest du dir professionelle Unterstützung suchen.

Ist „Cyberkrank!“ auch für Eltern geeignet?

Absolut. „Cyberkrank!“ enthält ein eigenes Kapitel über digitale Erziehung, in dem du erfährst, wie du Kinder und Jugendliche vor den Gefahren der digitalen Welt schützen kannst. Du lernst, wie du altersgerechte Regeln für die Bildschirmzeit aufstellst, die Medienkompetenz deiner Kinder förderst, sie vor Cybermobbing schützt und ihnen hilfst, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Gibt es auch positive Aspekte der digitalen Welt?

Ja, natürlich. Die digitale Welt bietet auch viele Vorteile, wie z.B. den Zugang zu Informationen, die Möglichkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit, die Förderung der Kreativität und die Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben. „Cyberkrank!“ plädiert nicht für eine komplette Abkehr von digitalen Technologien, sondern für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang damit, um die Vorteile nutzen zu können, ohne unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu gefährden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Verlag

Droemer Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Die neue Einsamkeit

Die neue Einsamkeit

12,60 €
Die XX-Medizin

Die XX-Medizin

14,00 €
Medizinalpolicey

Medizinalpolicey

49,00 €
Ausgeblutet

Ausgeblutet

16,99 €
Mission

Mission

26,00 €
Die Naturgeschichte des Immunsystems

Die Naturgeschichte des Immunsystems

22,00 €
Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken

Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken

10,00 €
Die Alzheimer-Lüge

Die Alzheimer-Lüge

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €