Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen
Crime and Punishment

Crime and Punishment

13,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780140449136 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere Welt von Fjodor Dostojewskis „Schuld und Sühne“, einem zeitlosen Meisterwerk der Weltliteratur, das die Abgründe der menschlichen Psyche und die moralischen Dilemmata des Lebens aufwühlt. Erlebe eine Geschichte, die dich von der ersten Seite an fesselt und bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer eigenen moralischen Komplexität und eine Mahnung an die unaufhaltsame Kraft der Gewissensbisse. Lass dich von Dostojewskis brillanter Erzählkunst verzaubern und entdecke die zeitlose Relevanz dieses Klassikers für unsere heutige Welt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele
  • Die zentralen Themen des Romans
    • Die Theorie des „außergewöhnlichen Menschen“
    • Schuld und Sühne als innere Prozesse
    • Die Bedeutung von Leid und Erlösung
    • Soziale Ungerechtigkeit und Armut
  • Die faszinierenden Charaktere von „Schuld und Sühne“
  • Warum du „Schuld und Sühne“ unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Schuld und Sühne“
    • Worum geht es in „Schuld und Sühne“?
    • Wer ist Rodion Raskolnikow?
    • Wer ist Sonja Marmeladowa?
    • Was ist Raskolnikows Theorie vom „außergewöhnlichen Menschen“?
    • Warum begeht Raskolnikow den Mord?
    • Welche Rolle spielt die Religion in „Schuld und Sühne“?
    • Wie endet „Schuld und Sühne“?
    • Was macht „Schuld und Sühne“ zu einem Klassiker?

Eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele

In „Schuld und Sühne“ entführt uns Dostojewski ins St. Petersburg des 19. Jahrhunderts, wo wir Rodion Raskolnikow begegnen, einem verarmten Studenten, der von Größenwahn und existenzieller Not getrieben wird. Getrieben von einer selbst konstruierten Theorie über „außergewöhnliche Menschen“, die sich über moralische Gesetze hinwegsetzen dürfen, begeht Raskolnikow einen grausamen Mord an einer alten Pfandleiherin und deren unschuldiger Schwester.

Doch was folgt, ist keine Geschichte des Triumph des Verbrechens, sondern ein erschütternder Abstieg in die Hölle der Schuld. Raskolnikow wird von nagenden Gewissensbissen geplagt, verfolgt von Halluzinationen und gepeinigt von der Angst vor Entdeckung. Er isoliert sich von seiner Familie und Freunden, und sein einst so brillanter Verstand verfällt zusehends dem Wahnsinn.

Dostojewski zeichnet ein schonungsloses Porträt eines Mannes, der sich selbst zum Richter und Henker ernannt hat, nur um festzustellen, dass die Strafe, die er sich selbst auferlegt, weitaus grausamer ist als jede irdische Gerichtsbarkeit. „Schuld und Sühne“ ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Schuld, Sühne, Moral, Gerechtigkeit und der menschlichen Natur an sich.

Die zentralen Themen des Romans

Die Theorie des „außergewöhnlichen Menschen“

Einer der Kernpunkte von „Schuld und Sühne“ ist Raskolnikows Theorie des „außergewöhnlichen Menschen“. Er glaubt, dass es eine kleine Elite von Menschen gibt, die über dem Gesetz stehen und das Recht haben, moralische Grenzen zu überschreiten, um höhere Ziele zu erreichen. Diese Theorie dient als Rechtfertigung für seinen Mord, doch Dostojewski zeigt auf eindringliche Weise die verheerenden Konsequenzen dieser Überzeugung.

Schuld und Sühne als innere Prozesse

Der Roman ist nicht nur eine Kriminalgeschichte, sondern vor allem eine psychologische Studie. Dostojewski dringt tief in die Psyche seines Protagonisten ein und zeigt, wie die Schuldgefühle Raskolnikow innerlich zerfressen. Die Sühne, die er sucht, ist keine äußere Bestrafung, sondern ein innerer Prozess der Reue und Buße.

Die Bedeutung von Leid und Erlösung

„Schuld und Sühne“ ist durchzogen von christlichen Motiven. Leid wird als Weg zur Läuterung und Erlösung dargestellt. Durch sein Leiden und seine Begegnung mit der tiefgläubigen Sonja erkennt Raskolnikow schließlich die Sinnlosigkeit seines Verbrechens und findet Trost im Glauben.

Soziale Ungerechtigkeit und Armut

Dostojewski beleuchtet in seinem Roman auch die sozialen Missstände des 19. Jahrhunderts. Die Armut und die daraus resultierende Verzweiflung treiben viele Charaktere zu moralisch fragwürdigen Handlungen. Raskolnikows Tat ist auch ein Produkt seiner sozialen Umgebung.

Die faszinierenden Charaktere von „Schuld und Sühne“

Dostojewski ist ein Meister der Charakterzeichnung. Seine Figuren sind vielschichtig, widersprüchlich und zutiefst menschlich. Sie ringen mit moralischen Dilemmata, kämpfen mit ihren inneren Dämonen und suchen nach Sinn und Erfüllung in einer Welt voller Ungerechtigkeit und Leid.

  • Rodion Raskolnikow: Der Protagonist des Romans, ein intelligenter, aber verarmter Student, der sich selbst zum Richter über Leben und Tod erhebt. Seine inneren Kämpfe und sein moralischer Verfall bilden das Herzstück der Geschichte.
  • Sonja Marmeladowa: Eine junge Frau, die sich aus Not prostituiert, um ihre Familie zu ernähren. Sie ist ein Symbol für Mitgefühl, Nächstenliebe und unerschütterlichen Glauben. Sonja wird zu Raskolnikows engster Vertrauten und hilft ihm, den Weg zur Erlösung zu finden.
  • Porfiri Petrowitsch: Ein gerissener Untersuchungsrichter, der Raskolnikow psychologisch unter Druck setzt und ihn schließlich zur Geständigkeit treibt. Er ist ein brillanter Stratege und ein Meister der psychologischen Kriegsführung.
  • Dmitri Prokofjewitsch Rasumichin: Raskolnikows treuer Freund, der ihm in seiner Not zur Seite steht und ihm mit Rat und Tat hilft. Er ist ein bodenständiger und warmherziger Mensch, der an das Gute im Menschen glaubt.

Warum du „Schuld und Sühne“ unbedingt lesen solltest

„Schuld und Sühne“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Erfahrung. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer eigenen moralischen Komplexität und eine Mahnung an die unaufhaltsame Kraft der Gewissensbisse. Dieses Buch wird dich herausfordern, dich zum Nachdenken anregen und dich nachhaltig beeindrucken.

  • Ein zeitloser Klassiker: „Schuld und Sühne“ gehört zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur und hat bis heute nichts von seiner Relevanz und Strahlkraft verloren.
  • Eine tiefgründige psychologische Studie: Dostojewski dringt tief in die Psyche seiner Charaktere ein und zeigt auf eindringliche Weise die Auswirkungen von Schuld, Leid und Verzweiflung.
  • Eine spannende Kriminalgeschichte: Der Roman ist nicht nur eine psychologische Studie, sondern auch eine fesselnde Kriminalgeschichte, die den Leser bis zum Schluss in Atem hält.
  • Eine Auseinandersetzung mit wichtigen moralischen Fragen: „Schuld und Sühne“ regt zum Nachdenken über Moral, Gerechtigkeit, Schuld, Sühne und die menschliche Natur an sich an.
  • Eine inspirierende Geschichte über Erlösung: Der Roman zeigt, dass selbst nach den größten Fehlern ein Weg zur Läuterung und Erlösung möglich ist.

Lass dich von Dostojewskis brillanter Erzählkunst verzaubern und entdecke die zeitlose Relevanz dieses Klassikers für unsere heutige Welt. Bestelle „Schuld und Sühne“ noch heute und tauche ein in eine Geschichte, die dich für immer verändern wird!

FAQ – Häufige Fragen zu „Schuld und Sühne“

Worum geht es in „Schuld und Sühne“?

„Schuld und Sühne“ erzählt die Geschichte von Rodion Raskolnikow, einem verarmten Studenten in St. Petersburg, der aus einer Mischung aus Überzeugung und Verzweiflung einen Mord begeht. Der Roman konzentriert sich auf die psychologischen Folgen dieser Tat, Raskolnikows Schuldgefühle und seinen Weg zur Sühne.

Wer ist Rodion Raskolnikow?

Rodion Raskolnikow ist der Protagonist des Romans. Er ist ein intelligenter und stolzer junger Mann, der jedoch unter großer Armut leidet. Er entwickelt eine Theorie über „außergewöhnliche Menschen“, die er als Rechtfertigung für seinen Mord sieht.

Wer ist Sonja Marmeladowa?

Sonja Marmeladowa ist eine junge Frau, die sich prostituiert, um ihre Familie zu ernähren. Sie ist tief gläubig und mitfühlend und wird zu Raskolnikows Vertrauten und Helferin auf seinem Weg zur Sühne.

Was ist Raskolnikows Theorie vom „außergewöhnlichen Menschen“?

Raskolnikows Theorie besagt, dass es eine kleine Elite von Menschen gibt, die über den Gesetzen der Moral stehen und das Recht haben, diese zu brechen, um höhere Ziele zu erreichen. Er sieht sich selbst als einen solchen „außergewöhnlichen Menschen“.

Warum begeht Raskolnikow den Mord?

Raskolnikow begeht den Mord aus einer Mischung aus Motiven. Er will sich selbst beweisen, dass er zu den „außergewöhnlichen Menschen“ gehört. Er will auch die Pfandleiherin berauben, um seine Familie zu unterstützen und seine Studien fortzusetzen. Schließlich sieht er sie als Schädling der Gesellschaft.

Welche Rolle spielt die Religion in „Schuld und Sühne“?

Die Religion spielt eine wichtige Rolle im Roman. Sonja ist ein Symbol für christliche Werte wie Mitgefühl, Nächstenliebe und Vergebung. Durch ihre Begegnung mit Sonja und durch sein eigenes Leiden findet Raskolnikow schließlich Trost und Erlösung im Glauben.

Wie endet „Schuld und Sühne“?

Am Ende des Romans gesteht Raskolnikow seine Tat und wird zu Zwangsarbeit in Sibirien verurteilt. Sonja begleitet ihn dorthin. Im Laufe der Zeit erfährt Raskolnikow eine innere Wandlung und findet durch seinen Glauben und seine Liebe zu Sonja Frieden.

Was macht „Schuld und Sühne“ zu einem Klassiker?

„Schuld und Sühne“ ist ein Klassiker, weil es tiefgründige Fragen nach Moral, Schuld, Sühne und der menschlichen Natur aufwirft. Dostojewskis psychologische Scharfsinnigkeit und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen, machen den Roman zu einem zeitlosen Meisterwerk.

Bewertungen: 4.6 / 5. 675

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

No One Asked for This: Essays

No One Asked for This: Essays

7,99 €
Passion According to G.H

Passion According to G-H

12,99 €
Conversations with Friends

Conversations with Friends

12,09 €
No Longer Human

No Longer Human

15,39 €
How Not to Diet

How Not to Diet

17,00 €
Myths & Legends of India

Myths & Legends of India, Egypt, China & Japan: The Mythology of the East: The Fabulous of the Heroes, Gods and Warriors of Ancient Egypt and Asia

15,99 €
Needful Things

Needful Things

16,49 €
After the Fall

After the Fall

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,49 €