Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Frankreich
Crème brûlée

Crème brûlée

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783775005920 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
          • Frankreich
            • Bretagne
            • Provence
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der zauberhaften Welt der Crème brûlée! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Liebeserklärung an ein Dessert, das seit Generationen die Herzen von Genießern höherschlagen lässt. Tauchen Sie ein in die cremige, zarte Textur, den sanften Vanilleduft und das knisternde Geräusch der karamellisierten Zuckerkruste. Mit diesem Buch werden Sie zum Meister der Crème brûlée und können Ihre Familie und Freunde mit diesem zeitlosen Klassiker begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der Crème brûlée
    • Die französische Crème brûlée: Ein Klassiker erstrahlt in neuem Glanz
    • Spanische Crema Catalana: Eine mediterrane Interpretation
    • Englischer Burnt Cream: Ein vergessenes Juwel
  • Die Zutaten: Qualität, die man schmeckt
    • Alternative Zutaten für besondere Geschmäcker
  • Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
    • Die richtige Ausrüstung: Was Sie wirklich brauchen
  • Rezeptvielfalt: Von klassisch bis innovativ
    • Crème brûlée für besondere Anlässe
  • FAQ: Ihre Fragen zur Crème brûlée beantwortet
    • Kann ich Crème brûlée vorbereiten?
    • Wie vermeide ich, dass die Creme gerinnt?
    • Welchen Zucker verwende ich am besten zum Karamellisieren?
    • Wie bekomme ich eine perfekte Zuckerkruste?
    • Kann ich Crème brûlée auch ohne Brenner zubereiten?
    • Wie lagere ich Crème brûlée richtig?
    • Kann ich Crème brûlée einfrieren?
    • Welche Beilagen passen zu Crème brûlée?
    • Kann ich Crème brûlée auch mit anderen Aromen zubereiten?
    • Ist Crème brûlée glutenfrei?

Eine Reise durch die Geschichte der Crème brûlée

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte dieses ikonischen Desserts. Von ihren bescheidenen Anfängen bis zu ihrer heutigen Beliebtheit erfahren Sie, wie die Crème brûlée die Welt erobert hat. Entdecken Sie die verschiedenen Legenden und Anekdoten, die sich um ihre Entstehung ranken, und lassen Sie sich von der Vielfalt ihrer regionalen Variationen inspirieren.

Die Ursprünge der Crème brûlée sind in ein Geheimnis gehüllt, das sich über Jahrhunderte erstreckt. Einige behaupten, sie sei eine französische Erfindung des 17. Jahrhunderts, während andere ihre Wurzeln in England oder Spanien sehen. Unabhängig von ihrem genauen Ursprungsort hat die Crème brûlée ihren festen Platz in der kulinarischen Welt gefunden und ist aus den Menüs gehobener Restaurants und den Rezeptbüchern ambitionierter Hobbyköche nicht mehr wegzudenken.

Die französische Crème brûlée: Ein Klassiker erstrahlt in neuem Glanz

Die französische Crème brûlée, oft auch als „gebrannte Creme“ bezeichnet, ist die wohl bekannteste und beliebteste Variante. Ihre Basis besteht aus einer reichhaltigen Vanillecreme, die im Ofen gebacken und anschließend mit einer dünnen Schicht Zucker bestreut wird. Diese Zuckerschicht wird dann mit einem Brenner karamellisiert, wodurch die charakteristische, knusprige Kruste entsteht, die im Kontrast zur cremigen Textur der Creme steht.

Spanische Crema Catalana: Eine mediterrane Interpretation

Die spanische Crema Catalana ist eine enge Verwandte der französischen Crème brûlée, weist jedoch einige subtile Unterschiede auf. Anstelle von Vanille wird sie oft mit Zitronen- und Orangenschalen aromatisiert, was ihr eine erfrischende Zitrusnote verleiht. Traditionell wird sie nicht im Ofen gebacken, sondern auf dem Herd zubereitet, was ihr eine etwas festere Konsistenz verleiht.

Englischer Burnt Cream: Ein vergessenes Juwel

Der englische Burnt Cream, auch bekannt als Cambridge Cream, ist eine weniger bekannte, aber dennoch reizvolle Variante der Crème brûlée. Er wird traditionell mit Sahne, Milch, Eigelb und Zucker zubereitet und mit Muskatnuss gewürzt. Die Zuckerkruste wird unter einem Salamander oder im Ofen karamellisiert.

Die Zutaten: Qualität, die man schmeckt

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Textur Ihrer Crème brûlée. Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. In diesem Buch erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl der einzelnen Zutaten achten sollten und wie Sie diese optimal einsetzen können.

Eier: Verwenden Sie frische Eier von glücklichen Hühnern. Die Eigelbe verleihen der Crème brûlée ihre reichhaltige Textur und ihren vollen Geschmack. Achten Sie auf eine kräftige gelbe Farbe der Eigelbe, da diese ein Zeichen für Qualität ist.

Sahne: Verwenden Sie Schlagsahne mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 30%), um eine besonders cremige und üppige Crème brûlée zu erhalten. Je höher der Fettgehalt, desto besser die Textur.

Vanille: Vanille ist das Herzstück der klassischen Crème brûlée. Verwenden Sie entweder eine frische Vanilleschote oder hochwertigen Vanilleextrakt. Wenn Sie eine Vanilleschote verwenden, kratzen Sie das Mark heraus und geben Sie es zusammen mit der Schote in die Sahne. Die Schote verleiht der Sahne zusätzlich Aroma.

Zucker: Verwenden Sie feinen Kristallzucker oder Puderzucker für die Creme und gröberen Zucker, wie Rohrzucker oder Demerara-Zucker, zum Karamellisieren. Der gröbere Zucker schmilzt langsamer und bildet eine stabilere Kruste.

Alternative Zutaten für besondere Geschmäcker

Entdecken Sie die Vielfalt der Crème brûlée und experimentieren Sie mit alternativen Zutaten. Ob laktosefreie Varianten mit Kokosmilch oder vegane Optionen mit Cashewmus – dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Rezept an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.

  • Laktosefreie Crème brûlée: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder Mandelmilch. Achten Sie darauf, eine ungesüßte Variante zu verwenden, um den Geschmack der Crème brûlée nicht zu verfälschen.
  • Vegane Crème brûlée: Ersetzen Sie die Eier durch Cashewmus, Seidentofu oder eine Mischung aus beidem. Diese Zutaten verleihen der Crème brûlée eine ähnliche Textur wie Eier.
  • Aromatisierte Crème brûlée: Verleihen Sie Ihrer Crème brûlée eine besondere Note, indem Sie sie mit verschiedenen Aromen verfeinern. Beliebte Optionen sind Kaffee, Schokolade, Lavendel, Rosenwasser oder Gewürze wie Zimt oder Kardamom.

Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis

Mit den detaillierten Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Fotos in diesem Buch gelingt Ihnen die Zubereitung einer perfekten Crème brûlée garantiert. Von der richtigen Temperatur beim Backen bis zum perfekten Karamellisieren der Zuckerkruste – hier finden Sie alle Tipps und Tricks, die Sie für ein optimales Ergebnis benötigen.

Die Zubereitung der Creme: Die Basis einer jeden Crème brûlée ist die Creme. Sie wird aus Sahne, Eigelb, Zucker und Vanille hergestellt. Die Zutaten werden vorsichtig miteinander verrührt und dann langsam erhitzt, bis die Creme leicht andickt. Achten Sie darauf, die Creme nicht zu kochen, da sie sonst gerinnt.

Das Backen im Ofen: Die Creme wird in kleine Förmchen gefüllt und dann im Wasserbad im Ofen gebacken. Das Wasserbad sorgt dafür, dass die Creme gleichmäßig gart und nicht austrocknet. Die Backzeit variiert je nach Größe der Förmchen und der Temperatur des Ofens.

Das Karamellisieren der Zuckerkruste: Das Highlight jeder Crème brûlée ist die knusprige Zuckerkruste. Sie wird mit einem Brenner oder unter dem Grill karamellisiert. Achten Sie darauf, den Zucker gleichmäßig zu verteilen und nicht zu lange zu erhitzen, da er sonst verbrennt.

Die richtige Ausrüstung: Was Sie wirklich brauchen

Für die Zubereitung einer Crème brûlée benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung. Mit ein paar einfachen Küchenutensilien können Sie dieses köstliche Dessert problemlos zubereiten. Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Utensilien wirklich wichtig sind und welche Sie getrost weglassen können.

  • Förmchen: Verwenden Sie feuerfeste Förmchen, die für den Ofen geeignet sind. Kleine, flache Förmchen eignen sich am besten, da sie eine größere Oberfläche für die Zuckerkruste bieten.
  • Brenner: Ein Brenner ist ideal, um die Zuckerkruste zu karamellisieren. Achten Sie darauf, einen Brenner mit einer regulierbaren Flamme zu verwenden.
  • Wasserbad: Ein Wasserbad sorgt dafür, dass die Creme gleichmäßig gart und nicht austrocknet. Sie können ein spezielles Wasserbad kaufen oder einfach eine große Auflaufform verwenden.
  • Schneebesen: Ein Schneebesen ist ideal, um die Zutaten für die Creme zu verrühren.
  • Messbecher und Messlöffel: Verwenden Sie Messbecher und Messlöffel, um die Zutaten genau abzumessen.

Rezeptvielfalt: Von klassisch bis innovativ

Dieses Buch bietet Ihnen eine breite Palette an Rezepten für Crème brûlée, von der klassischen Vanillevariante bis hin zu innovativen Kreationen mit exotischen Aromen und ungewöhnlichen Zutaten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante der Crème brûlée!

  • Klassische Vanille Crème brûlée: Das Originalrezept, das jeder Crème brûlée-Liebhaber kennen sollte.
  • Schokoladen Crème brûlée: Eine dekadente Variante mit intensivem Schokoladengeschmack.
  • Kaffee Crème brûlée: Für alle Kaffeeliebhaber ein absolutes Muss.
  • Lavendel Crème brûlée: Eine blumige und aromatische Variante, die perfekt zu einem entspannten Abend passt.
  • Zitronen Crème brûlée: Eine erfrischende und leichte Variante mit einem Hauch von Zitrone.
  • Gewürz Crème brûlée: Eine wärmende und aromatische Variante mit Zimt, Kardamom und Muskatnuss.

Crème brûlée für besondere Anlässe

Crème brûlée ist das perfekte Dessert für jeden Anlass, ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur ein gemütliches Abendessen mit Freunden. In diesem Buch finden Sie spezielle Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Crème brûlée für besondere Anlässe.

  • Crème brûlée Tarte: Eine elegante Tarte mit einer cremigen Crème brûlée-Füllung.
  • Crème brûlée Eis: Ein erfrischendes Eis mit dem Geschmack von Crème brûlée.
  • Crème brûlée Cupcakes: Süße Cupcakes mit einer cremigen Crème brûlée-Füllung und einer knusprigen Zuckerkruste.
  • Crème brûlée Macarons: Zarte Macarons mit einer cremigen Crème brûlée-Füllung.

FAQ: Ihre Fragen zur Crème brûlée beantwortet

Kann ich Crème brûlée vorbereiten?

Ja, Sie können die Crème brûlée problemlos vorbereiten. Die Creme kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Karamellisieren Sie die Zuckerkruste jedoch erst kurz vor dem Servieren, da sie sonst weich wird.

Wie vermeide ich, dass die Creme gerinnt?

Um zu vermeiden, dass die Creme gerinnt, ist es wichtig, sie langsam und vorsichtig zu erhitzen. Verwenden Sie einen Topf mit dickem Boden und rühren Sie die Creme regelmäßig um. Achten Sie darauf, die Creme nicht zu kochen.

Welchen Zucker verwende ich am besten zum Karamellisieren?

Zum Karamellisieren eignet sich am besten gröberer Zucker, wie Rohrzucker oder Demerara-Zucker. Dieser schmilzt langsamer und bildet eine stabilere Kruste. Sie können aber auch feinen Kristallzucker verwenden.

Wie bekomme ich eine perfekte Zuckerkruste?

Für eine perfekte Zuckerkruste ist es wichtig, den Zucker gleichmäßig zu verteilen und ihn nicht zu lange zu erhitzen. Bewegen Sie den Brenner langsam über die Zuckeroberfläche, bis der Zucker goldbraun und karamellisiert ist. Achten Sie darauf, den Zucker nicht zu verbrennen.

Kann ich Crème brûlée auch ohne Brenner zubereiten?

Ja, Sie können Crème brûlée auch ohne Brenner zubereiten. Stellen Sie die Förmchen mit der Creme unter den vorgeheizten Grill im Ofen und karamellisieren Sie die Zuckerkruste, bis sie goldbraun ist. Achten Sie darauf, die Creme dabei nicht zu verbrennen.

Wie lagere ich Crème brûlée richtig?

Crème brûlée sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Creme kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Karamellisieren Sie die Zuckerkruste jedoch erst kurz vor dem Servieren.

Kann ich Crème brûlée einfrieren?

Es wird nicht empfohlen, Crème brûlée einzufrieren, da die Textur der Creme darunter leidet. Die Creme kann nach dem Auftauen wässrig und körnig werden.

Welche Beilagen passen zu Crème brûlée?

Crème brûlée passt hervorragend zu frischen Früchten, wie Beeren, Mango oder Passionsfrucht. Sie können sie auch mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Keks servieren.

Kann ich Crème brûlée auch mit anderen Aromen zubereiten?

Ja, Sie können Crème brûlée mit vielen verschiedenen Aromen zubereiten. Beliebte Optionen sind Kaffee, Schokolade, Lavendel, Rosenwasser oder Gewürze wie Zimt oder Kardamom. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen.

Ist Crème brûlée glutenfrei?

Ja, Crème brûlée ist in der Regel glutenfrei, da sie hauptsächlich aus Sahne, Eiern, Zucker und Vanille besteht. Achten Sie jedoch darauf, dass der verwendete Vanilleextrakt glutenfrei ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 557

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hädecke Verlag

Ähnliche Produkte

Provenzalischer Genuss

Provenzalischer Genuss

28,00 €
Französisch kochen mit Aurélie

Französisch kochen mit Aurélie

18,00 €
Das Steinalt und Kerngesund KOCHBUCH

Das Steinalt und Kerngesund KOCHBUCH

17,90 €
Brunos Kochbuch

Brunos Kochbuch

36,00 €
Dips und Snacks für Apéro und Party

Dips und Snacks für Apéro und Party

5,99 €
Paris Patisserie

Paris Patisserie

14,99 €
Le Midi

Le Midi

32,99 €
Merci Mamie

Merci Mamie

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €