Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Countdown to Zero Day: Stuxnet and the Launch of the World's First Digital Weapon

Countdown to Zero Day: Stuxnet and the Launch of the World’s First Digital Weapon

17,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780770436193 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die packende Welt der Cyberkriegsführung mit Countdown to Zero Day: Stuxnet and the Launch of the World’s First Digital Weapon. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik; es ist ein fesselnder Bericht über die Geburt einer neuen Ära der Konflikte – eine Ära, in der Computercode zur Waffe wird und die Weltbühne sich in ein digitales Schlachtfeld verwandelt.

Begleite den renommierten Journalisten Kim Zetter auf einer atemlosen Reise hinter die Kulissen des Stuxnet-Wurms, jenes raffinierten Schadprogramms, das als erste digitale Waffe der Welt gilt. Entdecke die unglaubliche Geschichte seiner Entstehung, die politischen und militärischen Intentionen dahinter und die verheerenden Konsequenzen, die er nach sich zog.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte so spannend wie ein Thriller
    • Die Enthüllung der Stuxnet-Operation
  • Wer hat Stuxnet entwickelt?
    • Die Auswirkungen auf die Cybersecurity
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Häufige Fragen zu „Countdown to Zero Day“ (FAQ)
    • Was genau ist Stuxnet und warum ist er so wichtig?
    • Wer steckt hinter der Entwicklung von Stuxnet?
    • Welche Auswirkungen hatte Stuxnet auf die Cybersecurity?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne technisches Vorwissen geeignet?
    • Welche ethischen Fragen werden in dem Buch behandelt?
    • Wo kann ich „Countdown to Zero Day“ kaufen?

Eine Geschichte so spannend wie ein Thriller

Vergiss alles, was du über Cybersecurity zu wissen glaubtest. Countdown to Zero Day liest sich wie ein hochspannender Politthriller, der dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Zetter entwirrt gekonnt das komplexe Geflecht aus Geheimdiensten, Regierungen und Hackergruppen, die in die Entwicklung und den Einsatz von Stuxnet verwickelt waren.

Du wirst Zeuge, wie ein Team von hochqualifizierten Programmierern im Verborgenen arbeitet, um eine Waffe zu entwickeln, die in der Lage ist, industrielle Kontrollsysteme zu manipulieren und physische Schäden zu verursachen. Du wirst die Nervenkitzel der beteiligten Geheimdienste spüren, die einen riskanten Plan verfolgen, um das iranische Atomprogramm zu sabotieren.

Aber Countdown to Zero Day ist mehr als nur eine spannende Geschichte. Es ist eine tiefgreifende Analyse der ethischen und moralischen Fragen, die mit dem Einsatz digitaler Waffen einhergehen. Ist es gerechtfertigt, Computercode zu verwenden, um physische Infrastruktur zu zerstören? Welche Konsequenzen hat es, wenn Staaten im Geheimen Cyberangriffe starten? Und wie können wir uns vor einer Zukunft schützen, in der Cyberkrieg zur neuen Normalität wird?

Die Enthüllung der Stuxnet-Operation

Kim Zetter enthüllt in Countdown to Zero Day die schockierenden Details der Stuxnet-Operation. Sie zeigt, wie die USA und Israel gemeinsam an der Entwicklung des Wurms gearbeitet haben, um das iranische Atomprogramm zu verzögern. Sie erklärt, wie Stuxnet in das iranische Atomkraftwerk Natanz eingeschleust wurde und dort unbemerkt Zentrifugen sabotierte, die für die Urananreicherung benötigt werden.

Zetter beschreibt detailliert, wie die Programmierer von Stuxnet vorgegangen sind, um den Wurm so raffiniert wie möglich zu gestalten. Sie erklärt, wie sie die Sicherheitslücken in den Siemens-Steuerungssystemen ausnutzten und wie sie den Wurm so programmierten, dass er sich selbst replizieren und über das Internet verbreiten konnte.

Sie beleuchtet aber auch die Risiken und unvorhergesehenen Konsequenzen der Stuxnet-Operation. Der Wurm verbreitete sich nicht nur in iranischen Atomkraftwerken, sondern auch in Computernetzwerken auf der ganzen Welt. Dies führte zu erheblichen Schäden und veranlasste andere Staaten, in die Entwicklung eigener Cyberwaffen zu investieren.

Wer hat Stuxnet entwickelt?

Die Frage nach den Urhebern von Stuxnet ist eines der zentralen Rätsel, die Kim Zetter in Countdown to Zero Day untersucht. Obwohl weder die USA noch Israel die Verantwortung für den Wurm offiziell übernommen haben, liefert Zetter überzeugende Beweise für ihre Beteiligung. Sie stützt sich dabei auf Interviews mit Geheimdienstmitarbeitern, Programmierern und Sicherheitsexperten, die in die Stuxnet-Operation involviert waren.

Zetter zeigt, wie die USA und Israel jahrelang an der Entwicklung von Cyberwaffen gearbeitet haben, um sich gegen potenzielle Bedrohungen zu verteidigen. Sie erklärt, wie sie die Stuxnet-Operation als eine Möglichkeit sahen, das iranische Atomprogramm zu verlangsamen, ohne auf militärische Gewalt zurückgreifen zu müssen.

Doch die Enthüllung der Stuxnet-Operation hatte weitreichende Folgen. Sie löste eine hitzige Debatte über die ethischen und rechtlichen Aspekte der Cyberkriegsführung aus. Sie veranlasste andere Staaten, in die Entwicklung eigener Cyberwaffen zu investieren, was zu einem Wettrüsten im Cyberspace führte.

Die Auswirkungen auf die Cybersecurity

Countdown to Zero Day ist nicht nur eine Geschichte über Stuxnet, sondern auch eine Warnung vor den Gefahren der Cyberkriegsführung. Zetter zeigt, wie die Entwicklung und der Einsatz von Stuxnet die Cybersecurity-Landschaft für immer verändert haben. Sie erklärt, wie Stuxnet neue Sicherheitslücken aufgedeckt und neue Angriffsvektoren geschaffen hat.

Sie zeigt, wie Unternehmen und Regierungen sich besser vor Cyberangriffen schützen können. Sie betont die Bedeutung von regelmäßigen Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen. Sie warnt vor den Gefahren von Social Engineering und Phishing-Angriffen.

Countdown to Zero Day ist ein Muss für alle, die sich für Cybersecurity, Politik und Technologie interessieren. Es ist eine spannende und informative Lektüre, die zum Nachdenken anregt und uns die Augen für die Gefahren der Cyberkriegsführung öffnet.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Countdown to Zero Day ist mehr als nur ein Buch über einen Computervirus. Es ist eine tiefgründige Analyse der Macht, der Risiken und der ethischen Dilemmata, die mit der digitalen Kriegsführung einhergehen. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch deine Aufmerksamkeit verdient:

  • Einblick in die Welt der Geheimdienste: Erfahre, wie Geheimdienste im Cyberspace agieren und welche Rolle sie bei der Entwicklung und dem Einsatz von Cyberwaffen spielen.
  • Verständnis für komplexe Technologie: Zetter erklärt die technischen Aspekte von Stuxnet auf verständliche Weise, sodass auch Leser ohne technischen Hintergrund die Funktionsweise des Wurms nachvollziehen können.
  • Anregung zur Diskussion: Das Buch wirft wichtige Fragen über die ethischen und moralischen Grenzen der Cyberkriegsführung auf und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit diesem Thema an.
  • Spannung pur: Die Geschichte von Stuxnet ist so packend wie ein Thriller und lässt dich bis zum Schluss nicht los.

Sichere dir jetzt dein Exemplar von Countdown to Zero Day: Stuxnet and the Launch of the World’s First Digital Weapon und tauche ein in die faszinierende und beängstigende Welt der Cyberkriegsführung!

Häufige Fragen zu „Countdown to Zero Day“ (FAQ)

Was genau ist Stuxnet und warum ist er so wichtig?

Stuxnet war ein hochentwickelter Computerwurm, der speziell entwickelt wurde, um industrielle Kontrollsysteme von Siemens zu sabotieren, insbesondere solche, die in iranischen Atomanlagen zur Urananreicherung eingesetzt wurden. Seine Bedeutung liegt darin, dass er als die erste bekannte digitale Waffe gilt, die physischen Schaden in der realen Welt verursacht hat. Er markiert den Beginn einer neuen Ära der Cyberkriegsführung, in der Computerprogramme als Mittel zur Sabotage und Zerstörung eingesetzt werden können.

Wer steckt hinter der Entwicklung von Stuxnet?

Obwohl es nie offiziell bestätigt wurde, deuten die Beweise stark darauf hin, dass die USA und Israel gemeinsam an der Entwicklung von Stuxnet gearbeitet haben. Dies wird durch technische Analysen des Codes, Berichte von Geheimdienstmitarbeitern und die geopolitische Situation zum Zeitpunkt der Entwicklung des Wurms gestützt. Die Operation zielte darauf ab, das iranische Atomprogramm zu verlangsamen, ohne militärische Gewalt anzuwenden.

Welche Auswirkungen hatte Stuxnet auf die Cybersecurity?

Stuxnet hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Cybersecurity. Er hat gezeigt, dass industrielle Kontrollsysteme, die zuvor als relativ sicher galten, anfällig für Cyberangriffe sind. Er hat auch die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und Sicherheitsexperten verdeutlicht, um sich vor Cyberbedrohungen zu schützen. Darüber hinaus hat er zu einem Wettrüsten im Cyberspace geführt, da andere Staaten begannen, in die Entwicklung eigener Cyberwaffen zu investieren.

Ist das Buch auch für Leser ohne technisches Vorwissen geeignet?

Ja, absolut! Kim Zetter erklärt die komplexen technischen Aspekte von Stuxnet auf eine verständliche und zugängliche Weise. Sie verwendet klare Sprache und vermeidet unnötigen Fachjargon. Das Buch ist so geschrieben, dass auch Leser ohne technisches Vorwissen die Funktionsweise von Stuxnet und die Bedeutung seiner Entwicklung nachvollziehen können.

Welche ethischen Fragen werden in dem Buch behandelt?

Countdown to Zero Day wirft eine Reihe wichtiger ethischer Fragen auf, darunter: Ist es gerechtfertigt, Computercode zu verwenden, um physische Infrastruktur zu zerstören? Welche Konsequenzen hat es, wenn Staaten im Geheimen Cyberangriffe starten? Wie können wir uns vor einer Zukunft schützen, in der Cyberkrieg zur neuen Normalität wird? Das Buch regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen Fragen an und fordert uns auf, über die ethischen und moralischen Grenzen der Cyberkriegsführung nachzudenken.

Wo kann ich „Countdown to Zero Day“ kaufen?

Du kannst Countdown to Zero Day: Stuxnet and the Launch of the World’s First Digital Weapon direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses fesselnde Buch zu bestellen und mehr über die Welt der Cyberkriegsführung zu erfahren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 242

Zusätzliche Informationen
Verlag

KNV Besorgung

Ähnliche Produkte

Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €