Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Coniuratio Catilinae. Text mit Wort- und Sacherläuterungen

Coniuratio Catilinae. Text mit Wort- und Sacherläuterungen

18,25 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783126432108 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der römischen Republik! Tauchen Sie ein in ein spannungsgeladenes Kapitel der Geschichte mit Sallusts Meisterwerk „Coniuratio Catilinae“ – einer fesselnden Erzählung über Macht, Intrigen und den Kampf um die Vorherrschaft im alten Rom. Dieses Buch ist nicht nur eine historische Quelle, sondern ein Fenster in die menschliche Natur, das uns zeigt, wie Ehrgeiz, Verzweiflung und Ideologie ganze Gesellschaften erschüttern können.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Verschwörung des Catilina
    • Warum ist „Coniuratio Catilinae“ ein Muss für Geschichtsinteressierte?
    • Die Hauptakteure der Verschwörung
    • Die zentralen Themen des Buches
    • Sallusts Schreibstil und seine Bedeutung
    • Die historische Bedeutung der Catilinarischen Verschwörung
    • Die verschiedenen Ausgaben und Übersetzungen
    • Wie „Coniuratio Catilinae“ uns heute noch beeinflusst
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Coniuratio Catilinae“
    • Wer war Sallust und warum hat er „Coniuratio Catilinae“ geschrieben?
    • Was sind die Hauptgründe für Catilinas Verschwörung?
    • Welche Rolle spielte Cicero bei der Aufdeckung der Verschwörung?
    • Welche Auswirkungen hatte die Verschwörung auf die Römische Republik?
    • Was macht „Coniuratio Catilinae“ zu einem wichtigen historischen Dokument?
    • In welchen Sprachen ist „Coniuratio Catilinae“ erhältlich?
    • Wo kann ich „Coniuratio Catilinae“ kaufen?

Entdecken Sie die Verschwörung des Catilina

Die „Coniuratio Catilinae“, auch bekannt als die Catilinarische Verschwörung, ist ein dramatischer Bericht über einen der aufsehenerregendsten politischen Skandale der römischen Republik. Geschrieben vom römischen Historiker Gaius Sallustius Crispus (86–35 v. Chr.), kurz Sallust, entführt uns dieses Werk in das Rom des 1. Jahrhunderts v. Chr., eine Zeit des Umbruchs, der politischen Spannungen und sozialer Ungleichheit. Sallust beleuchtet die Hintergründe, Motive und Konsequenzen der Verschwörung, die die römische Republik in ihren Grundfesten erschütterte.

Lucius Sergius Catilina, ein charismatischer, aber skrupelloser Politiker, versuchte, die Macht an sich zu reißen und die bestehende Ordnung zu stürzen. Seine Anhänger rekrutierte er aus allen Schichten der Gesellschaft: verarmte Adlige, enttäuschte Kriegsveteranen und Abenteurer, die sich von einem Umsturz persönliche Vorteile versprachen. Sallust schildert Catilina als einen Mann von außergewöhnlicher Energie und Entschlossenheit, der jedoch von unbändigem Ehrgeiz und moralischer Verkommenheit getrieben war. Seine Rede vor den Verschwörern ist ein Meisterwerk der Rhetorik, das die Leser bis heute in seinen Bann zieht.

Warum ist „Coniuratio Catilinae“ ein Muss für Geschichtsinteressierte?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik historischer Ereignisse. Es ist eine tiefgründige Analyse der politischen und sozialen Zustände, die die Verschwörung erst ermöglichten. Sallust untersucht die Ursachen des Verfalls der römischen Republik, die durch Korruption, Machtmissbrauch und den Verlust traditioneller Werte gekennzeichnet war. Er zeigt, wie diese Faktoren den Boden für radikale Bewegungen und Umsturzversuche bereiteten.

Sallusts Werk zeichnet sich durch seine prägnante Sprache, seine scharfen Charakterzeichnungen und seine eindringliche Analyse aus. Er scheut sich nicht, die Mächtigen zu kritisieren und die Schwächen der römischen Gesellschaft aufzudecken. Seine Beschreibungen der handelnden Personen sind psychologisch differenziert und zeigen die komplexen Motive hinter ihrem Handeln. So entsteht ein lebendiges und authentisches Bild der damaligen Zeit.

Die „Coniuratio Catilinae“ ist nicht nur für Historiker und Lateinlehrer von Interesse, sondern für alle, die sich für politische Theorie, Rhetorik und die Dynamik von Macht interessieren. Die Themen, die Sallust behandelt – Korruption, soziale Ungleichheit, Populismus – sind auch heute noch hochaktuell. Das Buch regt zum Nachdenken über die Herausforderungen an, vor denen moderne Gesellschaften stehen, und über die Gefahren des politischen Extremismus.

Die Hauptakteure der Verschwörung

Um das Ausmaß der Catilinarischen Verschwörung zu verstehen, ist es wichtig, die wichtigsten Akteure kennenzulernen:

  • Lucius Sergius Catilina: Der Anführer der Verschwörung, ein charismatischer, aber skrupelloser Politiker.
  • Marcus Tullius Cicero: Der berühmte Redner und Konsul, der die Verschwörung aufdeckte und verhinderte.
  • Gaius Sallustius Crispus: Der Autor des Werkes, ein römischer Historiker und Politiker.
  • Weitere Verschwörer: Eine vielfältige Gruppe von Männern aus verschiedenen sozialen Schichten, die aus unterschiedlichen Gründen an der Verschwörung teilnahmen.

Die zentralen Themen des Buches

Die „Coniuratio Catilinae“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind:

  • Macht und Korruption: Die Verführungskraft der Macht und die Korruption, die sie mit sich bringen kann.
  • Soziale Ungleichheit: Die Kluft zwischen Arm und Reich und die daraus resultierenden Spannungen.
  • Politische Intrigen: Die Ränkespiele und Machtkämpfe in der römischen Politik.
  • Moralischer Verfall: Der Verlust traditioneller Werte und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Die Rolle des Individuums in der Geschichte: Der Einfluss einzelner Personen auf den Verlauf der Geschichte.

Sallusts Schreibstil und seine Bedeutung

Sallusts Schreibstil ist geprägt von Kürze, Prägnanz und Dramatik. Er verwendet eine bildhafte Sprache und rhetorische Mittel, um die Leser in seinen Bann zu ziehen. Seine Charakterzeichnungen sind psychologisch differenziert und zeigen die komplexen Motive hinter dem Handeln der Personen. Sallust ist kein neutraler Beobachter, sondern ein engagierter Kommentator, der seine eigene Meinung zu den Ereignissen äußert. Seine „Coniuratio Catilinae“ ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung, das bis heute nichts von seiner Aktualität und Bedeutung verloren hat.

Die historische Bedeutung der Catilinarischen Verschwörung

Die Catilinarische Verschwörung war ein Wendepunkt in der Geschichte der römischen Republik. Sie offenbarte die tiefen Krisen und Konflikte, die die Republik erschütterten, und trug dazu bei, ihren Untergang zu beschleunigen. Die Verschwörung zeigte, dass die bestehende Ordnung nicht mehr in der Lage war, die Probleme der Zeit zu lösen, und dass radikale Veränderungen notwendig waren. Sie ebnete den Weg für den Aufstieg von Julius Caesar und den Übergang zur Kaiserzeit.

Die „Coniuratio Catilinae“ ist ein wichtiges Zeugnis dieser turbulenten Zeit und bietet wertvolle Einblicke in die politische und soziale Dynamik der römischen Republik. Sie ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und die menschliche Natur interessieren.

Die verschiedenen Ausgaben und Übersetzungen

Die „Coniuratio Catilinae“ ist in zahlreichen Ausgaben und Übersetzungen erhältlich. Für Leser, die Latein beherrschen, empfiehlt sich die Lektüre des Originals, um die sprachliche Brillanz Sallusts voll auszuschöpfen. Für Leser, die kein Latein können, gibt es eine Vielzahl von Übersetzungen in verschiedenen Sprachen, die den Text verständlich und zugänglich machen. Achten Sie bei der Auswahl einer Übersetzung auf die Qualität und Genauigkeit, um sicherzustellen, dass Sie den Inhalt des Buches korrekt erfassen.

Zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben gibt es auch digitale Versionen des Buches, die auf E-Readern und anderen Geräten gelesen werden können. Diese bieten oft zusätzliche Funktionen wie Wörterbücher und Kommentare, die das Verständnis des Textes erleichtern.

Wie „Coniuratio Catilinae“ uns heute noch beeinflusst

Obwohl fast 2000 Jahre vergangen sind, hallen die Themen und Ideen aus Sallusts „Coniuratio Catilinae“ bis heute wider. Die Fragen nach Macht, Korruption, sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der Republik sind zeitlos. Dieses Werk ist ein Spiegel, der uns zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu sein, unsere Werte zu verteidigen und uns aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen.

Die Lehren aus der Catilinarischen Verschwörung können uns helfen, die Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen und die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Sie erinnern uns daran, dass Freiheit und Demokratie keine Selbstverständlichkeit sind, sondern aktiv verteidigt werden müssen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Coniuratio Catilinae“

Wer war Sallust und warum hat er „Coniuratio Catilinae“ geschrieben?

Gaius Sallustius Crispus, besser bekannt als Sallust, war ein römischer Historiker und Politiker, der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er schrieb „Coniuratio Catilinae“, um die Ereignisse der Catilinarischen Verschwörung zu dokumentieren und zu analysieren. Sallust wollte die Ursachen des Verfalls der römischen Republik aufzeigen und die moralischen und politischen Fehler der damaligen Eliten kritisieren.

Was sind die Hauptgründe für Catilinas Verschwörung?

Catilina wurde von einer Mischung aus persönlichen und politischen Motiven angetrieben. Er war hoch verschuldet und frustriert über seine politische Karriere. Er sah die Verschwörung als Möglichkeit, an die Macht zu kommen und seine persönlichen Probleme zu lösen. Darüber hinaus nutzte er die Unzufriedenheit der verarmten Bevölkerung und der enttäuschten Kriegsveteranen, um seine Ziele zu erreichen.

Welche Rolle spielte Cicero bei der Aufdeckung der Verschwörung?

Marcus Tullius Cicero, der zu dieser Zeit Konsul war, spielte eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung und Verhinderung der Verschwörung. Durch seine Reden und seine politischen Fähigkeiten gelang es ihm, die Verschwörer zu entlarven und ihre Pläne zu vereiteln. Seine Reden gegen Catilina, die sogenannten Catilinarischen Reden, sind bis heute berühmt.

Welche Auswirkungen hatte die Verschwörung auf die Römische Republik?

Die Catilinarische Verschwörung hatte weitreichende Auswirkungen auf die Römische Republik. Sie trug zur weiteren Destabilisierung der politischen Verhältnisse bei und beschleunigte den Niedergang der Republik. Die Verschwörung zeigte, dass die bestehenden Institutionen und Gesetze nicht mehr in der Lage waren, die Probleme der Zeit zu lösen. Sie ebnete den Weg für den Aufstieg von Caesar und den Übergang zur Kaiserzeit.

Was macht „Coniuratio Catilinae“ zu einem wichtigen historischen Dokument?

„Coniuratio Catilinae“ ist ein wichtiges historisches Dokument, weil es einen detaillierten Einblick in die politischen und sozialen Verhältnisse der Römischen Republik im 1. Jahrhundert v. Chr. bietet. Sallusts Werk ist nicht nur eine Chronik der Ereignisse, sondern auch eine tiefgründige Analyse der Ursachen und Konsequenzen der Verschwörung. Seine scharfen Charakterzeichnungen und seine prägnante Sprache machen das Buch zu einem fesselnden und informativen Leseerlebnis.

In welchen Sprachen ist „Coniuratio Catilinae“ erhältlich?

„Coniuratio Catilinae“ ist in zahlreichen Sprachen erhältlich, darunter Latein (als Originaltext), Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Es gibt verschiedene Ausgaben und Übersetzungen, die sich in Qualität und Genauigkeit unterscheiden können. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eine Rezension zu lesen, um eine geeignete Ausgabe auszuwählen.

Wo kann ich „Coniuratio Catilinae“ kaufen?

Sie können „Coniuratio Catilinae“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine Auswahl verschiedener Ausgaben und Übersetzungen an, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der römischen Republik!

Bewertungen: 4.8 / 5. 420

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Der Schimmelreiter von Theodor Storm.

Der Schimmelreiter von Theodor Storm-

8,90 €
Das Nibelungenlied. Neu erzählt von Franz Fühmann

Das Nibelungenlied- Neu erzählt von Franz Fühmann

10,25 €
Drapeau rouge

Drapeau rouge

8,90 €
Short Stories in French for Intermediate Learners

Short Stories in French for Intermediate Learners

14,50 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
You’re not Welsh!

You’re not Welsh!

8,20 €
Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter.

Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter-

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,25 €