Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Competition Overdose: How Free Market Mythology Transformed Us from Citizen Kings to Market Servants

Competition Overdose: How Free Market Mythology Transformed Us from Citizen Kings to Market Servants

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780062892836 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der der Mythos des freien Marktes unser Leben durchdringt und uns von mündigen Bürgern zu Dienern des Marktes macht. Sind Sie bereit, die verborgenen Mechanismen zu entlarven, die unsere Gesellschaft prägen? Dann ist „Competition Overdose: How Free Market Mythology Transformed Us from Citizen Kings to Market Servants“ von Maurice E. Stucke und Ariel Ezrachi die unverzichtbare Lektüre für Sie. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse – es ist ein Weckruf, der Sie dazu auffordert, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die tiefgreifenden Auswirkungen des Wettbewerbs auf unser tägliches Leben zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Welt der Wettbewerbsideologie
  • Die dunkle Seite des Wettbewerbs: Mehr als nur Effizienz
  • Die Rolle der „Free Market Mythology“
  • Wie „Competition Overdose“ Ihr Leben verändern kann
    • Konkrete Beispiele aus dem Buch
  • Wer sollte dieses Buch lesen?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Competition Overdose“
    • Was ist die Hauptthese des Buches?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Wirtschaftsbüchern?
    • Ist das Buch politisch?
    • Ist das Buch pessimistisch?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise durch die Welt der Wettbewerbsideologie

Stellen Sie sich vor, Sie könnten hinter die Kulissen der Wirtschaft blicken und die unsichtbaren Kräfte erkennen, die unsere Entscheidungen beeinflussen. „Competition Overdose“ nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise, die die Wurzeln der Wettbewerbsideologie ergründet und aufzeigt, wie diese unsere Werte, unsere Beziehungen und unsere Gesellschaft verändert hat. Stucke und Ezrachi, zwei renommierte Experten auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts und der Verhaltensökonomie, präsentieren eine überzeugende und erschreckend plausible Analyse unserer gegenwärtigen Situation.

Das Buch ist keine trockene Abhandlung, sondern eine lebendige und zugängliche Darstellung komplexer Zusammenhänge. Anhand von zahlreichen Beispielen aus dem Alltag, von der Lebensmittelindustrie bis zur digitalen Welt, zeigen die Autoren, wie der unaufhaltsame Drang nach Wettbewerb zu einer „Überdosis“ geführt hat, die uns krank macht. Sie argumentieren, dass die unkritische Verherrlichung des Wettbewerbs dazu geführt hat, dass wir uns immer stärker auf materielle Güter und kurzfristige Gewinne konzentrieren, während wir gleichzeitig unsere sozialen Bindungen und unser Gemeinwohl vernachlässigen.

Die dunkle Seite des Wettbewerbs: Mehr als nur Effizienz

Wir alle kennen die gängigen Argumente für den Wettbewerb: Er fördert Innovation, senkt Preise und sorgt für eine größere Auswahl. Doch was passiert, wenn der Wettbewerb zum Selbstzweck wird? Was passiert, wenn wir vergessen, dass der Markt eigentlich dazu dienen sollte, unsere Bedürfnisse zu befriedigen und nicht umgekehrt?

„Competition Overdose“ wirft ein kritisches Licht auf die Schattenseiten des Wettbewerbs. Die Autoren zeigen, wie der unerbittliche Druck, besser und schneller zu sein als die Konkurrenz, zu einer Reihe von negativen Konsequenzen führt:

  • Erosion sozialer Werte: Die Konzentration auf den Wettbewerb untergräbt unser Mitgefühl, unsere Solidarität und unser Verantwortungsbewusstsein. Wir werden zu egoistischen Individuen, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind.
  • Zunahme von Stress und Burnout: Der ständige Druck, mithalten zu müssen, führt zu chronischem Stress und Erschöpfung. Wir opfern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auf dem Altar des Wettbewerbs.
  • Verlust von Vielfalt und Kreativität: Der Wettbewerb fördert oft Konformität und Standardisierung. Unternehmen sind gezwungen, sich anzupassen, um zu überleben, was zu einem Verlust von Originalität und Innovation führen kann.
  • Ungleichheit und Ausbeutung: Der Wettbewerb kann bestehende Ungleichheiten verstärken und zu Ausbeutung führen. Unternehmen nutzen ihre Marktmacht aus, um Löhne zu drücken, Arbeitsbedingungen zu verschlechtern und Umweltstandards zu ignorieren.

Stucke und Ezrachi argumentieren, dass wir eine neue Perspektive auf den Wettbewerb brauchen. Wir müssen uns fragen, ob der Wettbewerb wirklich immer die beste Lösung ist und ob es nicht auch andere Werte gibt, die wir berücksichtigen sollten. Ist es wirklich erstrebenswert, immer schneller, billiger und effizienter zu sein, wenn dies auf Kosten unserer Menschlichkeit geht?

Die Rolle der „Free Market Mythology“

Ein zentrales Thema des Buches ist die „Free Market Mythology“, die die Autoren als eine Reihe von unhinterfragten Annahmen und Glaubenssätzen über den freien Markt definieren. Diese Mythologie besagt, dass der freie Markt immer effizient, gerecht und wohlstandsfördernd ist und dass staatliche Eingriffe grundsätzlich schädlich sind.

Stucke und Ezrachi zeigen, wie diese Mythologie unsere Denkweise beeinflusst und uns blind macht für die negativen Konsequenzen des Wettbewerbs. Sie argumentieren, dass der freie Markt kein Naturgesetz ist, sondern ein von Menschen geschaffenes System, das aktiv gestaltet werden muss. Wir müssen uns von der Vorstellung verabschieden, dass der Markt alles regeln kann und dass staatliche Interventionen immer schlecht sind. Stattdessen müssen wir eine neue Vision entwickeln, die den Markt in den Dienst der Gesellschaft stellt und sicherstellt, dass er unseren Bedürfnissen dient und nicht umgekehrt.

Wie „Competition Overdose“ Ihr Leben verändern kann

„Competition Overdose“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, das Ihnen helfen kann, Ihr Leben zu verändern. Indem Sie die verborgenen Mechanismen des Wettbewerbs erkennen, können Sie bewusstere Entscheidungen treffen und sich von den Zwängen des Marktes befreien.

Das Buch wird Ihnen helfen:

  • Die Ideologie des Wettbewerbs zu hinterfragen: Sie werden lernen, kritisch über die gängigen Annahmen über den freien Markt nachzudenken und die negativen Konsequenzen des Wettbewerbs zu erkennen.
  • Bewusstere Konsumentscheidungen zu treffen: Sie werden lernen, Produkte und Dienstleistungen auszuwählen, die Ihren Werten entsprechen und die nicht auf Kosten anderer Menschen oder der Umwelt gehen.
  • Sich für eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft einzusetzen: Sie werden lernen, wie Sie sich für politische Veränderungen einsetzen können, die den Wettbewerb in den Dienst der Gesellschaft stellen und das Gemeinwohl fördern.
  • Ihre Lebensqualität zu verbessern: Sie werden lernen, wie Sie sich von dem Druck des Wettbewerbs befreien und ein erfüllteres und sinnvolleres Leben führen können.

Konkrete Beispiele aus dem Buch

Um Ihnen einen besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier einige konkrete Beispiele, die Stucke und Ezrachi analysieren:

  • Die Lebensmittelindustrie: Die Autoren zeigen, wie der Wettbewerb um Marktanteile dazu führt, dass Unternehmen immer billigere und ungesündere Lebensmittel produzieren. Sie argumentieren, dass wir eine neue Art des Wettbewerbs brauchen, die auf Qualität, Nachhaltigkeit und Gesundheit basiert.
  • Die Pharmaindustrie: Die Autoren analysieren, wie der Wettbewerb um Patente und Gewinne dazu führt, dass lebenswichtige Medikamente für viele Menschen unbezahlbar sind. Sie argumentieren, dass wir eine neue Art der Forschung und Entwicklung brauchen, die auf Zusammenarbeit und Gemeinwohl basiert.
  • Die digitale Welt: Die Autoren zeigen, wie der Wettbewerb um Nutzerdaten dazu führt, dass Unternehmen unsere Privatsphäre verletzen und uns manipulieren. Sie argumentieren, dass wir eine neue Art der Datennutzung brauchen, die auf Transparenz, Kontrolle und Respekt basiert.

Diese Beispiele zeigen, dass „Competition Overdose“ nicht nur ein theoretisches Buch ist, sondern eine praktische Anleitung, wie wir die Welt um uns herum verändern können. Es ist ein Buch, das Sie zum Nachdenken anregt, Sie inspiriert und Ihnen die Werkzeuge gibt, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Wer sollte dieses Buch lesen?

„Competition Overdose“ ist ein Buch für alle, die sich für die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Es ist besonders relevant für:

  • Politiker und Entscheidungsträger: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des Marktes und die Notwendigkeit einer aktiven Gestaltung der Wirtschaft.
  • Unternehmer und Manager: Das Buch fordert dazu auf, über die kurzfristige Gewinnmaximierung hinauszudenken und die sozialen und ökologischen Auswirkungen des eigenen Handelns zu berücksichtigen.
  • Wissenschaftler und Studenten: Das Buch bietet eine innovative und interdisziplinäre Perspektive auf den Wettbewerb und die Ökonomie.
  • Engagierte Bürger: Das Buch gibt Werkzeuge an die Hand, um die Welt um uns herum zu verstehen und sich für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Kurz gesagt: „Competition Overdose“ ist ein Buch für alle, die bereit sind, die Welt mit neuen Augen zu sehen und sich für eine bessere Zukunft zu engagieren. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung, die den Mythos des freien Marktes entlarvt und eine neue Vision für unsere Gesellschaft entwickelt!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Competition Overdose“

Was ist die Hauptthese des Buches?

Die Hauptthese von „Competition Overdose“ ist, dass die unkritische Verherrlichung des Wettbewerbs und die „Free Market Mythology“ zu einer Überdosis an Wettbewerb geführt hat, die negative Konsequenzen für unsere Gesellschaft, unsere Werte und unser Wohlbefinden hat. Das Buch argumentiert, dass wir den Wettbewerb neu bewerten und ihn in den Dienst der Gesellschaft stellen müssen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Wirtschaftsbüchern?

Im Gegensatz zu vielen anderen Wirtschaftsbüchern, die den Wettbewerb als Allheilmittel preisen, wirft „Competition Overdose“ ein kritisches Licht auf die Schattenseiten des Wettbewerbs. Es verbindet Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie, dem Wettbewerbsrecht und der Soziologie, um ein umfassendes Bild der Auswirkungen des Wettbewerbs auf unser Leben zu zeichnen. Das Buch ist zudem leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf Fachjargon.

Ist das Buch politisch?

Ja, das Buch ist politisch, aber nicht im parteipolitischen Sinne. Es argumentiert für eine aktive Gestaltung der Wirtschaft und für politische Veränderungen, die den Wettbewerb in den Dienst der Gesellschaft stellen. Die Autoren vertreten die Auffassung, dass der Markt kein Selbstzweck ist, sondern ein Werkzeug, das genutzt werden muss, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen und das Gemeinwohl zu fördern.

Ist das Buch pessimistisch?

Obwohl das Buch die negativen Konsequenzen des Wettbewerbs aufzeigt, ist es nicht pessimistisch. Die Autoren glauben, dass wir die Welt um uns herum verändern können, indem wir die Ideologie des Wettbewerbs hinterfragen und bewusstere Entscheidungen treffen. Das Buch bietet konkrete Vorschläge, wie wir eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft gestalten können.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die Autoren erklären komplexe Zusammenhänge auf verständliche Weise und veranschaulichen ihre Argumente anhand von zahlreichen Beispielen aus dem Alltag.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Competition Overdose: How Free Market Mythology Transformed Us from Citizen Kings to Market Servants“ direkt hier in unserem Buch Affiliate Shop erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Exemplar noch heute zu bestellen und sich auf eine erkenntnisreiche Lektüre vorzubereiten!

Bewertungen: 4.6 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins US

Ähnliche Produkte

Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €