Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Coaching als Führungsstil

Coaching als Führungsstil

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658130220 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter und revolutionieren Sie Ihre Führungsmethoden mit dem Buch „Coaching als Führungsstil“. Entdecken Sie die transformative Kraft des Coachings und lernen Sie, wie Sie eine motivierende, leistungsstarke und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung schaffen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um nicht nur ein Chef, sondern ein inspirierender Coach für Ihr Team zu werden.

Inhalt

Toggle
  • Warum Coaching als Führungsstil unverzichtbar ist
    • Die Vorteile des Coaching-Ansatzes im Überblick
  • Was Sie in „Coaching als Führungsstil“ erwartet
    • Die Grundlagen des Coaching
    • Coaching-Techniken für den Führungsalltag
    • Die Rolle des Coachs als Führungskraft
    • Fallstudien und Best Practices
    • Selbstcoaching für Führungskräfte
  • Für wen ist „Coaching als Führungsstil“ geeignet?
  • Investieren Sie in Ihre Führungskompetenz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Coaching als Führungsstil“
    • Ist dieses Buch auch für Führungskräfte ohne Coaching-Erfahrung geeignet?
    • Kann ich die Coaching-Techniken direkt im Arbeitsalltag anwenden?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Führungsbüchern?
    • Ist das Buch auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) relevant?
    • Bietet das Buch auch Anleitungen für die Einführung einer Coaching-Kultur im Unternehmen?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge mit Coaching als Führungsstil sehe?

Warum Coaching als Führungsstil unverzichtbar ist

In der heutigen schnelllebigen und komplexen Geschäftswelt sind traditionelle Führungsansätze oft nicht mehr ausreichend. Mitarbeiter sehnen sich nach mehr als nur Anweisungen; sie suchen nach Sinn, Entwicklungsmöglichkeiten und einer Führungskraft, die sie unterstützt und fördert. „Coaching als Führungsstil“ bietet Ihnen die Werkzeuge und Strategien, um genau das zu erreichen.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie von einem kontrollierenden Manager zu einem befähigenden Coach werden. Sie lernen, wie Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter erkennen, ihre Stärken fördern und sie bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen. Entdecken Sie, wie Sie durch Coaching eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der kontinuierlichen Verbesserung schaffen.

Die Vorteile des Coaching-Ansatzes im Überblick

  • Steigerung der Mitarbeitermotivation und -engagement: Wenn Mitarbeiter sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen, sind sie motivierter und engagierter bei der Arbeit.
  • Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit: Coaching hilft Mitarbeitern, Verantwortung für ihre Aufgaben zu übernehmen und selbstständig Lösungen zu finden.
  • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit: Durch Coaching lernen Sie, effektiver zu kommunizieren und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
  • Entwicklung von Talenten und Kompetenzen: Coaching ermöglicht es Ihnen, die Stärken Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und sie gezielt zu fördern.
  • Erhöhung der Produktivität und Effizienz: Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind produktiver und tragen zur Steigerung der Effizienz bei.
  • Stärkung der Mitarbeiterbindung: Wenn Mitarbeiter sich in Ihrem Unternehmen wohlfühlen und Entwicklungsmöglichkeiten sehen, bleiben sie länger.

Was Sie in „Coaching als Führungsstil“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung; es ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie Coaching in Ihren Führungsalltag integrieren können. Es bietet Ihnen bewährte Techniken, konkrete Beispiele und wertvolle Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

„Coaching als Führungsstil“ ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte des Coachings geben:

Die Grundlagen des Coaching

Hier lernen Sie die essenziellen Prinzipien des Coachings kennen. Sie erfahren, was Coaching wirklich bedeutet, wie es sich von anderen Führungsansätzen unterscheidet und welche Vorteile es bietet. Sie erhalten einen Einblick in die psychologischen Grundlagen des Coachings und lernen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Mitarbeitern aufbauen können.

Entdecken Sie die Macht des aktiven Zuhörens, der wertschätzenden Kommunikation und der gezielten Fragetechnik. Lernen Sie, wie Sie die Perspektive Ihrer Mitarbeiter einnehmen und ihre Bedürfnisse verstehen. Erfahren Sie, wie Sie konstruktives Feedback geben, das motiviert und inspiriert.

Coaching-Techniken für den Führungsalltag

Dieses Kapitel ist vollgepackt mit praktischen Coaching-Techniken, die Sie sofort in Ihrem Führungsalltag anwenden können. Sie lernen, wie Sie Ziele gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern definieren, wie Sie sie bei der Erreichung dieser Ziele unterstützen und wie Sie Hindernisse überwinden können.

Erfahren Sie, wie Sie die SMART-Methode effektiv einsetzen, wie Sie Mitarbeiter bei der Entwicklung von Lösungen unterstützen und wie Sie sie dazu ermutigen, Verantwortung für ihre Ergebnisse zu übernehmen. Entdecken Sie die Kraft der Visualisierung und der positiven Affirmationen. Lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützen und wie Sie sie dazu ermutigen, aus Fehlern zu lernen.

Die Rolle des Coachs als Führungskraft

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle als Führungskraft neu definieren und wie Sie Coaching in Ihre tägliche Arbeit integrieren können. Sie lernen, wie Sie eine Coaching-Kultur in Ihrem Team und Ihrem Unternehmen etablieren und wie Sie sicherstellen, dass Coaching nachhaltig wirkt.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre eigenen Stärken als Coach erkennen und wie Sie Ihre Schwächen überwinden können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten und wie Sie sie bei der Erreichung ihrer persönlichen und beruflichen Ziele unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie eine positive und motivierende Arbeitsumgebung schaffen, in der sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und entfalten können.

Fallstudien und Best Practices

Dieses Kapitel bietet Ihnen inspirierende Fallstudien und Best Practices von Unternehmen, die Coaching erfolgreich in ihren Führungsstil integriert haben. Sie lernen von den Erfahrungen anderer und erhalten wertvolle Anregungen für Ihre eigene Umsetzung.

Lesen Sie, wie Unternehmen durch Coaching ihre Mitarbeitermotivation gesteigert, ihre Produktivität erhöht und ihre Mitarbeiterbindung gestärkt haben. Entdecken Sie, wie Coaching dazu beitragen kann, Innovationen zu fördern, die Zusammenarbeit zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu schaffen. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer inspirieren und motivieren.

Selbstcoaching für Führungskräfte

Ein guter Coach muss auch in der Lage sein, sich selbst zu coachen. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen erkennen, wie Sie Ihre Ziele definieren und wie Sie sich selbst motivieren können. Sie lernen, wie Sie mit Stress umgehen, wie Sie Ihre Zeit effektiv nutzen und wie Sie Ihre Work-Life-Balance verbessern können.

Entdecken Sie die Kraft der Selbstreflexion und der Achtsamkeit. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken und Gefühle steuern können und wie Sie Ihre negativen Glaubenssätze überwinden können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Erfolge feiern und wie Sie aus Ihren Fehlern lernen können. Nutzen Sie die Techniken des Selbstcoachings, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Für wen ist „Coaching als Führungsstil“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Führungskräfte geeignet, die ihre Führungsqualitäten verbessern und das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter entfalten möchten. Es richtet sich an:

  • Erfahrene Führungskräfte, die neue Impulse suchen und ihre Führungsmethoden auf den neuesten Stand bringen möchten.
  • Nachwuchsführungskräfte, die von Anfang an einen modernen und effektiven Führungsstil entwickeln möchten.
  • Projektleiter und Teamleiter, die ihre Teams optimal führen und motivieren möchten.
  • Personalentwickler und HR-Manager, die Coaching-Programme in ihrem Unternehmen implementieren möchten.
  • Selbstständige und Unternehmer, die ihre Mitarbeiter effektiv führen und ihr Unternehmen erfolgreich machen möchten.

Egal, in welcher Branche Sie tätig sind oder welche Position Sie innehaben, „Coaching als Führungsstil“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, die Sie sofort anwenden können.

Investieren Sie in Ihre Führungskompetenz

„Coaching als Führungsstil“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Investition in Ihre Führungskompetenz und in den Erfolg Ihres Teams und Ihres Unternehmens. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und entdecken Sie die transformative Kraft des Coachings!

Lassen Sie sich von den inspirierenden Inhalten dieses Buches motivieren und entwickeln Sie sich zu einer Führungskraft, die ihre Mitarbeiter nicht nur führt, sondern auch inspiriert, fördert und befähigt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Coaching als Führungsstil“

Ist dieses Buch auch für Führungskräfte ohne Coaching-Erfahrung geeignet?

Absolut! „Coaching als Führungsstil“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse im Bereich Coaching leicht verständlich und umsetzbar ist. Das Buch führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen des Coachings ein und vermittelt Ihnen die wichtigsten Techniken und Methoden.

Kann ich die Coaching-Techniken direkt im Arbeitsalltag anwenden?

Ja, das ist das Ziel! Das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele, Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, die Coaching-Techniken direkt in Ihrem Führungsalltag anzuwenden. Sie lernen, wie Sie Gespräche führen, Ziele definieren, Feedback geben und Ihre Mitarbeiter motivieren können.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Führungsbüchern?

„Coaching als Führungsstil“ geht über die traditionellen Führungsansätze hinaus und konzentriert sich auf die individuelle Entwicklung Ihrer Mitarbeiter. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Mitarbeitern aufbauen, ihre Stärken fördern und sie bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen können. Das Buch vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Strategien, die Sie sofort anwenden können.

Ist das Buch auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) relevant?

Ja, gerade für KMU ist „Coaching als Führungsstil“ besonders wertvoll. In KMU ist die persönliche Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter oft enger, was die Umsetzung von Coaching-Techniken erleichtert. Durch Coaching können Sie die Motivation, das Engagement und die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter steigern und so zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.

Bietet das Buch auch Anleitungen für die Einführung einer Coaching-Kultur im Unternehmen?

Ja, das Buch widmet ein ganzes Kapitel der Etablierung einer Coaching-Kultur im Unternehmen. Sie lernen, wie Sie Ihre Führungskräfte schulen, wie Sie Coaching-Programme entwickeln und wie Sie den Erfolg Ihrer Coaching-Initiativen messen können.

Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge mit Coaching als Führungsstil sehe?

Die ersten Erfolge können sich bereits nach wenigen Wochen zeigen, wenn Sie die Coaching-Techniken konsequent anwenden und eine positive Beziehung zu Ihren Mitarbeitern aufbauen. Die nachhaltige Wirkung von Coaching entfaltet sich jedoch erst im Laufe der Zeit, wenn Sie eine Coaching-Kultur in Ihrem Unternehmen etablieren und Ihre Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 283

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Trauma und die Folgen

Trauma und die Folgen

45,00 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Handbuch Traumakompetenz

Handbuch Traumakompetenz

54,00 €
Psychodynamische Interventionsmethoden

Psychodynamische Interventionsmethoden

15,00 €
Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

13,80 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €