Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Kunst & Kultur
Close to the Knives

Close to the Knives

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781786890276 Kategorie: Kunst & Kultur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt schonungsloser Ehrlichkeit und tiefgreifender Reflexion! Tauchen Sie ein in „Close to the Knives: A Memoir of Disintegration“, die bewegende Autobiografie des legendären Performance-Künstlers und Aktivisten David Wojnarowicz. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie; es ist ein Trip durch ein Leben am Rande, ein schmerzhaft schönes Zeugnis von Kreativität, Kampf und der Suche nach Bedeutung in einer Welt, die oft grausam und unverständlich erscheint.

In „Close to the Knives“ nimmt uns Wojnarowicz mit auf eine Reise durch seine Kindheit, geprägt von Vernachlässigung und Missbrauch, seine Jugend als Stricher in den dunklen Gassen von New York City und seinen Aufstieg in der pulsierenden Kunstszene der 1980er Jahre. Mit einer unerschrockenen Direktheit schildert er seine Erfahrungen, seine Ängste, seine Wut und seine unbändige Lebenskraft. Dieses Buch ist ein Fenster in eine Zeit, in der AIDS die queere Community dezimierte und politische Ignoranz das Leid noch verschlimmerte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Achterbahn der Emotionen
    • Schlüsselthemen und Motive
  • Warum Sie „Close to the Knives“ lesen sollten
    • Leseprobe und Schreibstil
  • Die Bedeutung von „Close to the Knives“ heute
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Close to the Knives“
    • Wer war David Wojnarowicz?
    • Worum geht es in „Close to the Knives“?
    • Ist das Buch für jeden geeignet?
    • Warum ist das Buch so kontrovers?
    • Welchen Einfluss hatte David Wojnarowicz auf die Kunstwelt und den Aktivismus?
    • Wo kann ich mehr über David Wojnarowicz erfahren?

Eine Achterbahn der Emotionen

„Close to the Knives“ ist keine leichte Lektüre. Wojnarowicz scheut sich nicht, die hässlichen Seiten des Lebens zu zeigen. Seine Sprache ist roh, seine Bilder sind verstörend, aber seine Ehrlichkeit ist entwaffnend. Durch seine schonungslose Offenheit schafft er eine Verbindung zum Leser, die tief unter die Haut geht.

Erleben Sie mit, wie er sich gegen die Konventionen auflehnt, wie er in der Kunst eine Stimme findet und wie er die Liebe in den unwahrscheinlichsten Orten sucht. Fühlen Sie seine Verzweiflung, seine Hoffnung und seine unerschütterliche Entschlossenheit, sein Leben selbst zu gestalten. „Close to the Knives“ ist ein Buch, das Sie nicht unberührt lässt.

Schlüsselthemen und Motive

Identität und Entfremdung: Wojnarowicz‘ Suche nach seiner Identität ist ein zentrales Thema des Buches. Er fühlt sich als Außenseiter, als jemand, der nirgendwo richtig dazugehört. Seine Erfahrungen mit Missbrauch und Ablehnung haben tiefe Wunden hinterlassen, aber sie haben ihn auch zu dem Künstler gemacht, der er war.

Kunst als Akt des Widerstands: Für Wojnarowicz war Kunst mehr als nur ein Ausdruck seiner Kreativität. Sie war ein Werkzeug des Widerstands, eine Möglichkeit, seine Stimme zu erheben und die Ungerechtigkeiten der Welt anzuprangern. Seine Kunst war provokant, politisch und immer ehrlich.

Liebe und Verlust: Inmitten des Chaos und der Dunkelheit suchte Wojnarowicz nach Liebe und Verbindung. Seine Beziehungen waren oft kompliziert und von Schmerz geprägt, aber sie waren auch Quelle großer Freude und Inspiration. Der Verlust von Freunden und Liebhabern an AIDS prägte sein Leben und seine Kunst zutiefst.

Die AIDS-Krise: „Close to the Knives“ ist ein wichtiges Zeugnis der AIDS-Krise der 1980er Jahre. Wojnarowicz schildert die Angst, die Verzweiflung und die Wut, die die queere Community in dieser Zeit prägten. Er prangert die politische Ignoranz und die Stigmatisierung von AIDS-Kranken an.

Warum Sie „Close to the Knives“ lesen sollten

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Aktivismus, queere Geschichte und die menschliche Erfahrung interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das provoziert und das inspiriert. Es ist ein Buch, das Sie nicht vergessen werden.

Für Kunstliebhaber: Entdecken Sie die Welt eines visionären Künstlers und erfahren Sie, wie seine persönlichen Erfahrungen seine Kunst geprägt haben. Erhalten Sie Einblicke in die New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre und lernen Sie andere wichtige Künstler dieser Zeit kennen.

Für Aktivisten: Lassen Sie sich von Wojnarowicz‘ unerschrockenem Aktivismus inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Stimme erheben und für Ihre Überzeugungen kämpfen können. Erfahren Sie mehr über die AIDS-Krise und die Kämpfe der queeren Community.

Für Menschen, die auf der Suche sind: „Close to the Knives“ ist ein Buch über die Suche nach Bedeutung und Sinn im Leben. Es ist ein Buch über die Kraft der Kreativität und die Bedeutung von Liebe und Verbindung. Es ist ein Buch, das Ihnen Mut macht, Ihren eigenen Weg zu gehen und Ihre eigene Wahrheit zu finden.

Leseprobe und Schreibstil

Wojnarowicz‘ Schreibstil ist einzigartig und unverkennbar. Er verwendet eine Mischung aus poetischer Sprache, roher Direktheit und humorvollen Anekdoten. Seine Beschreibungen sind lebendig und detailreich, und seine Reflexionen sind tiefgründig und ehrlich.

„Ich bin aufgewachsen mit dem Gefühl, dass ich nicht richtig bin, dass ich anders bin als alle anderen. Ich habe versucht, mich anzupassen, aber es hat nie funktioniert. Ich war immer ein Außenseiter, ein Fremder in meinem eigenen Leben.“

Diese Zeilen fangen die Essenz von Wojnarowicz‘ Gefühl der Entfremdung und seine Suche nach Identität ein. Sie sind ein Beispiel für seinen ehrlichen und schonungslosen Schreibstil, der „Close to the Knives“ so kraftvoll und bewegend macht.

Die Bedeutung von „Close to the Knives“ heute

Obwohl „Close to the Knives“ vor über 30 Jahren geschrieben wurde, ist es heute noch genauso relevant wie damals. Die Themen, die Wojnarowicz anspricht – Identität, Entfremdung, Aktivismus, Liebe und Verlust – sind zeitlos und universell. Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit und seine Suche nach Bedeutung sind eine Inspiration für uns alle.

In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer und polarisierter wird, ist es wichtiger denn je, dass wir uns an die Stimmen derer erinnern, die sich gegen den Strom gestellt haben und für ihre Überzeugungen gekämpft haben. David Wojnarowicz war eine solche Stimme, und „Close to the Knives“ ist sein Vermächtnis.

„Close to the Knives“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Kunstwerk, ein Manifest und ein Zeugnis der menschlichen Erfahrung. Es ist ein Buch, das Sie berühren, bewegen und verändern wird.

Bestellen Sie Ihr Exemplar von „Close to the Knives“ noch heute und tauchen Sie ein in die Welt eines außergewöhnlichen Künstlers und Aktivisten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Close to the Knives“

Wer war David Wojnarowicz?

David Wojnarowicz (1954-1992) war ein US-amerikanischer Künstler, Schriftsteller, Fotograf, Filmemacher, Performance-Künstler und AIDS-Aktivist. Er war eine zentrale Figur der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre und bekannt für seine provokanten und politischen Werke, die sich mit Themen wie Identität, Sexualität, soziale Ungerechtigkeit und die AIDS-Krise auseinandersetzten. Sein Werk umfasst Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Installationen, Filme und Performances.

Worum geht es in „Close to the Knives“?

„Close to the Knives“ ist die Autobiografie von David Wojnarowicz. In diesem Buch schildert er seine Kindheit, Jugend, seine Erfahrungen als Stricher in New York City, seinen Aufstieg in der Kunstszene und seinen Kampf gegen AIDS. Es ist eine schonungslose und ehrliche Darstellung eines Lebens am Rande, geprägt von Kreativität, Kampf und der Suche nach Bedeutung.

Ist das Buch für jeden geeignet?

Nein, „Close to the Knives“ ist keine leichte Lektüre. Das Buch enthält explizite Beschreibungen von Gewalt, Missbrauch und sexuellen Handlungen. Es ist daher nicht für Leser geeignet, die empfindlich auf diese Themen reagieren. Allerdings bietet das Buch tiefe Einblicke in das Leben eines außergewöhnlichen Künstlers und Aktivisten und ist für Leser, die sich für Kunst, Aktivismus, queere Geschichte und die menschliche Erfahrung interessieren, sehr empfehlenswert.

Warum ist das Buch so kontrovers?

„Close to the Knives“ war und ist kontrovers, weil es Themen wie Sexualität, AIDS und soziale Ungerechtigkeit offen und provokant anspricht. Wojnarowicz‘ Kunst und sein Schreiben wurden oft als anstößig oder blasphemisch kritisiert, aber seine Arbeit hat auch viele Menschen inspiriert und zum Nachdenken angeregt. Die Kontroversen um seine Arbeit trugen dazu bei, wichtige Debatten über Zensur, Kunstfreiheit und soziale Verantwortung anzustoßen.

Welchen Einfluss hatte David Wojnarowicz auf die Kunstwelt und den Aktivismus?

David Wojnarowicz war ein einflussreicher Künstler und Aktivist, der die Kunstwelt und den Aktivismus nachhaltig geprägt hat. Seine Arbeit hat dazu beigetragen, Tabus zu brechen, das Bewusstsein für wichtige soziale Themen zu schärfen und die Stimmen marginalisierter Gruppen zu stärken. Er inspirierte viele Künstler und Aktivisten, sich für ihre Überzeugungen einzusetzen und ihre Kunst als Werkzeug des Wandels zu nutzen.

Wo kann ich mehr über David Wojnarowicz erfahren?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Dokumentarfilme über David Wojnarowicz. Eine gute Anlaufstelle ist die offizielle Website der David Wojnarowicz Foundation. Dort finden Sie Informationen über sein Leben, sein Werk und sein Vermächtnis. Außerdem gibt es viele Ausstellungen und Retrospektiven seiner Arbeit in Museen und Galerien auf der ganzen Welt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 398

Zusätzliche Informationen
Verlag

Canongate Books Ltd.

Ähnliche Produkte

The Little Book of Audrey Hepburn

The Little Book of Audrey Hepburn

18,99 €
Little Book of Valentino

Little Book of Valentino

17,49 €
Little Guides to Style

Little Guides to Style

61,99 €
The Art of The Batman

The Art of The Batman

45,49 €
Why Have There Been No Great Women Artists?

Why Have There Been No Great Women Artists?

12,99 €
A Man and His Watch

A Man and His Watch

42,99 €
The Hero with a Thousand Faces

The Hero with a Thousand Faces

25,49 €
The Kinfolk Home

The Kinfolk Home

46,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €