Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Computer & Internet » Programmierung & Webdesign » Programmiersprachen
Clean Agile. Die Essenz der agilen Softwareentwicklung

Clean Agile. Die Essenz der agilen Softwareentwicklung

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783747501115 Kategorie: Programmiersprachen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
        • Apple
        • Datenbanken
        • Grafik & Multimedia
        • Hardware & Technik
        • IT-Ausbildung & -Berufe
        • Künstliche Intelligenz
        • Lösungsbücher für PC- & Videospiele
        • Microsoft
        • Programmierung & Webdesign
          • Programmiersprachen
          • Script-Sprachen
          • Spieleprogrammierung
          • Webdesign
        • Sicherheit
        • Unix & Linux
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der agilen Softwareentwicklung mit „Clean Agile: Die Essenz der agilen Softwareentwicklung“ von Robert C. Martin (auch bekannt als „Uncle Bob“). Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Reise – eine Reise, die Dich zu einem besseren, effizienteren und erfolgreicheren Softwareentwickler machen wird. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie Du mit agilen Prinzipien und Praktiken herausragende Software erschaffen kannst, die nicht nur funktioniert, sondern begeistert!

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Clean Agile“ so besonders?
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Warum Du „Clean Agile“ unbedingt lesen solltest
    • Für wen ist „Clean Agile“ geeignet?
  • Die Reise zu Clean Agile: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Clean Agile“
    • Ist „Clean Agile“ für Anfänger geeignet?
    • Unterscheidet sich „Clean Agile“ von anderen Büchern über Agilität?
    • Brauche ich Vorkenntnisse in Scrum oder anderen agilen Frameworks, um „Clean Agile“ zu verstehen?
    • Welche Themen werden in „Clean Agile“ behandelt?
    • Ist „Clean Agile“ auch für erfahrene Agile-Experten interessant?
    • Gibt es Beispiele oder Übungen in „Clean Agile“?

Was macht „Clean Agile“ so besonders?

„Clean Agile“ ist mehr als nur ein weiteres Buch über agile Methoden. Es ist ein Destillat aus jahrzehntelanger Erfahrung, das die Kernprinzipien und Praktiken der agilen Softwareentwicklung auf den Punkt bringt. Robert C. Martin, eine Ikone der Softwareentwicklung, nimmt Dich an die Hand und führt Dich durch die wesentlichen Aspekte, die Du beherrschen musst, um in der agilen Welt wirklich erfolgreich zu sein. Er verzichtet auf unnötigen Ballast und konzentriert sich auf das, was wirklich zählt: Die Essenz der Agilität.

Dieses Buch ist für alle, die sich mit agiler Softwareentwicklung beschäftigen – egal, ob Du ein erfahrener Agile Coach, ein Scrum Master, ein Product Owner, ein Entwickler oder ein Projektmanager bist. Es bietet Dir eine frische Perspektive, neue Einsichten und praktische Ratschläge, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Die wichtigsten Themen im Überblick

In „Clean Agile“ erwarten Dich unter anderem folgende Themen:

  • Die Geschichte der Agilität: Verstehe, wie die agile Bewegung entstanden ist und welche Werte und Prinzipien ihr zugrunde liegen.
  • Die agilen Werte: Lerne die zentralen Werte des agilen Manifests kennen und erfahre, wie Du sie in Deinem Team und Deiner Organisation leben kannst.
  • Die agilen Prinzipien: Entdecke die zwölf Prinzipien der Agilität und wie sie Dir helfen, bessere Software zu entwickeln.
  • Scrum, Kanban und Co.: Erfahre, wie Du verschiedene agile Frameworks und Methoden effektiv einsetzen kannst.
  • Technische Exzellenz: Lerne, wie Du mit Clean Code, Testgetriebener Entwicklung (TDD) und Continuous Integration (CI) die Qualität Deiner Software sicherstellen kannst.
  • Teamarbeit und Kommunikation: Entdecke, wie Du effektive Teams aufbaust und eine offene und transparente Kommunikation förderst.
  • Führung und Selbstorganisation: Lerne, wie Du agile Teams führst und sie befähigst, sich selbst zu organisieren.

Aber „Clean Agile“ ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Techniken. Es ist eine Einladung, Deine Denkweise zu ändern und eine neue Perspektive auf die Softwareentwicklung zu gewinnen. Es ist eine Aufforderung, die Dinge anders zu machen und Dich ständig zu verbessern.

Warum Du „Clean Agile“ unbedingt lesen solltest

Es gibt viele Bücher über agile Softwareentwicklung, aber „Clean Agile“ sticht aus der Masse heraus. Hier sind einige Gründe, warum Du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Praxisorientiert: Robert C. Martin ist nicht nur ein Theoretiker, sondern ein Praktiker. Er hat jahrzehntelange Erfahrung in der Softwareentwicklung und weiß genau, worauf es ankommt.
  • Klar und verständlich: „Clean Agile“ ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Die Inhalte sind klar strukturiert und auf den Punkt gebracht.
  • Inspirierend: Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Es motiviert Dich, Dich ständig zu verbessern und die bestmögliche Software zu entwickeln.
  • Fundiert: „Clean Agile“ basiert auf fundierten Prinzipien und Praktiken, die sich in der Praxis bewährt haben. Du kannst Dich darauf verlassen, dass die Inhalte relevant und nützlich sind.
  • Zeitlos: Die Prinzipien und Praktiken, die in „Clean Agile“ beschrieben werden, sind zeitlos. Sie werden auch in Zukunft relevant sein und Dir helfen, erfolgreich zu sein.

Stell Dir vor, Du könntest:

  • Deine Softwareprojekte schneller und effizienter abwickeln.
  • Die Qualität Deiner Software deutlich verbessern.
  • Die Zusammenarbeit in Deinem Team optimieren.
  • Die Zufriedenheit Deiner Kunden steigern.
  • Mehr Spaß an Deiner Arbeit haben.

„Clean Agile“ kann Dir dabei helfen, diese Ziele zu erreichen. Es ist ein Werkzeugkasten voller bewährter Methoden und Techniken, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst. Es ist eine Investition in Deine Zukunft als Softwareentwickler.

Für wen ist „Clean Agile“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die sich für agile Softwareentwicklung interessieren, insbesondere für:

  • Softwareentwickler: Lerne, wie Du besseren Code schreibst und Dich aktiv in den agilen Prozess einbringst.
  • Projektmanager: Erfahre, wie Du agile Projekte erfolgreich planst und steuerst.
  • Scrum Master: Entdecke, wie Du Dein Team effektiv unterstützt und die agilen Prinzipien in die Praxis umsetzt.
  • Product Owner: Lerne, wie Du ein klares Produkt Backlog erstellst und die Bedürfnisse Deiner Kunden verstehst.
  • Agile Coaches: Erweitere Dein Wissen und Deine Fähigkeiten, um andere Teams und Organisationen bei der agilen Transformation zu unterstützen.
  • Führungskräfte: Verstehe, wie Du eine agile Kultur in Deinem Unternehmen förderst und Deine Teams befähigst.

Egal, welche Rolle Du in der Softwareentwicklung einnimmst, „Clean Agile“ wird Dir helfen, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Deine Karriere voranzutreiben. Es ist ein Buch, das Du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um Dich inspirieren und motivieren zu lassen.

Die Reise zu Clean Agile: Mehr als nur ein Buch

Stell Dir vor, Du bist auf einer Entdeckungsreise. Dein Ziel ist es, die Welt der agilen Softwareentwicklung zu erkunden und ihre Geheimnisse zu lüften. „Clean Agile“ ist Dein Kompass, Dein Reiseführer und Dein Werkzeugkasten in einem. Es zeigt Dir den Weg, gibt Dir Orientierung und stattet Dich mit allem aus, was Du für Deine Reise brauchst.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Ansammlung von Informationen. Es ist eine Erfahrung. Es ist eine Möglichkeit, Dein Denken zu verändern und eine neue Perspektive auf die Softwareentwicklung zu gewinnen. Es ist eine Einladung, Dich auf ein Abenteuer einzulassen und die Welt der Agilität mit neuen Augen zu sehen.

Lass Dich von Robert C. Martin inspirieren und entdecke, wie Du mit agilen Prinzipien und Praktiken herausragende Software erschaffen kannst, die nicht nur funktioniert, sondern begeistert. Bestelle „Clean Agile: Die Essenz der agilen Softwareentwicklung“ noch heute und beginne Deine Reise zu Clean Agile!

Verpasse nicht die Chance, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten zu verbessern. „Clean Agile“ ist ein Muss für jeden, der in der agilen Softwareentwicklung erfolgreich sein will. Bestelle jetzt und profitiere von den wertvollen Einsichten und praktischen Ratschlägen, die dieses Buch zu bieten hat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Clean Agile“

Ist „Clean Agile“ für Anfänger geeignet?

Ja, „Clean Agile“ ist auch für Anfänger geeignet, die sich für agile Softwareentwicklung interessieren. Robert C. Martin erklärt die Grundlagen der Agilität klar und verständlich, so dass auch Einsteiger die wesentlichen Konzepte und Prinzipien leicht verstehen können. Allerdings ist es von Vorteil, wenn Du bereits erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung gesammelt hast.

Unterscheidet sich „Clean Agile“ von anderen Büchern über Agilität?

Ja, „Clean Agile“ unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von anderen Büchern über Agilität. Es konzentriert sich auf die Kernprinzipien und Praktiken der agilen Softwareentwicklung und verzichtet auf unnötigen Ballast. Robert C. Martin legt großen Wert auf technische Exzellenz und zeigt, wie Du mit Clean Code, Testgetriebener Entwicklung (TDD) und Continuous Integration (CI) die Qualität Deiner Software sicherstellen kannst. Darüber hinaus bietet das Buch eine inspirierende Perspektive auf die agile Denkweise und motiviert Dich, Dich ständig zu verbessern.

Brauche ich Vorkenntnisse in Scrum oder anderen agilen Frameworks, um „Clean Agile“ zu verstehen?

Nein, Vorkenntnisse in Scrum oder anderen agilen Frameworks sind nicht zwingend erforderlich, um „Clean Agile“ zu verstehen. Das Buch erklärt die Grundlagen der Agilität und stellt verschiedene agile Frameworks und Methoden vor. Es ist jedoch von Vorteil, wenn Du bereits erste Erfahrungen mit agilen Methoden gesammelt hast, da Du die Inhalte dann besser in Deinen eigenen Arbeitsalltag einordnen kannst.

Welche Themen werden in „Clean Agile“ behandelt?

„Clean Agile“ behandelt eine Vielzahl von Themen rund um die agile Softwareentwicklung, darunter die Geschichte der Agilität, die agilen Werte und Prinzipien, Scrum, Kanban und Co., technische Exzellenz, Teamarbeit und Kommunikation, Führung und Selbstorganisation. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte der Agilität und zeigt, wie Du sie in der Praxis umsetzen kannst.

Ist „Clean Agile“ auch für erfahrene Agile-Experten interessant?

Ja, auch für erfahrene Agile-Experten ist „Clean Agile“ interessant. Robert C. Martin bietet eine frische Perspektive auf die agile Softwareentwicklung und regt zum Nachdenken über die eigenen Praktiken an. Das Buch kann helfen, blinde Flecken zu erkennen und die eigene Arbeitsweise zu verbessern. Zudem ist es eine gute Möglichkeit, das eigene Wissen aufzufrischen und neue Inspiration zu finden.

Gibt es Beispiele oder Übungen in „Clean Agile“?

Obwohl „Clean Agile“ keine direkten Übungen oder Aufgaben enthält, sind die beschriebenen Prinzipien und Praktiken durch Beispiele und Anekdoten aus Robert C. Martins langjähriger Erfahrung veranschaulicht. Dies hilft dem Leser, die Konzepte besser zu verstehen und auf eigene Projekte anzuwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 706

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mitp Verlags GmbH & Co.KG

Ähnliche Produkte

Einstieg in Kotlin

Einstieg in Kotlin

29,90 €
Machine Learning Kochbuch

Machine Learning Kochbuch

36,90 €
Fit fürs Studium – Statistik

Fit fürs Studium – Statistik

19,90 €
C++ programmieren

C++ programmieren

10,09 €
Flutter und Dart

Flutter und Dart

39,90 €
Natürlich alles künstlich

Natürlich alles künstlich

18,00 €
Git

Git

24,99 €
Datenvisualisierung – Grundlagen und Praxis

Datenvisualisierung – Grundlagen und Praxis

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €