Tauche ein in eine Welt, in der Götter einst wandelten und Magie die Realität formte – eine Welt, die durch Krieg und Unterdrückung für immer verändert wurde. „City of Stairs“ von Robert Jackson Bennett ist mehr als nur ein Fantasy-Roman; es ist ein fesselndes Meisterwerk, das dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht.
Begleite Shara Komayd, eine junge und ambitionierte Geheimagentin, auf ihrer gefährlichen Mission in der Stadt Bulikov, einst das schillernde Zentrum des göttlichen Reiches. Doch die Götter sind tot, ermordet von der ketzerischen Nation Saypur, und Bulikov ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Als der Mann, der für den Sturz der Götter verantwortlich war, auf mysteriöse Weise ermordet wird, wird Shara in ein Netz aus Intrigen, Verschwörungen und verborgenen Wahrheiten gezogen.
Eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Intrigen
„City of Stairs“ entführt dich in eine Welt, die so reichhaltig und detailliert ist, dass du das Gefühl hast, selbst durch die staubigen Straßen von Bulikov zu wandern. Bennetts Schreibstil ist packend und atmosphärisch, seine Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Du wirst mit Shara mitfiebern, ihre Zweifel und Ängste teilen und dich von ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit inspirieren lassen.
Doch „City of Stairs“ ist nicht nur eine spannende Fantasy-Geschichte. Es ist auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Glauben, Macht, Kolonialismus und Identität. Bennett stellt unbequeme Fragen und zwingt uns, über die dunklen Seiten der Menschheitsgeschichte nachzudenken.
Die faszinierenden Charaktere im Detail
Shara Komayd: Sie ist die Protagonistin der Geschichte. Eine brillante und ehrgeizige Agentin, die mit einem scharfen Verstand und einem unerschütterlichen Willen ausgestattet ist. Sie ist entschlossen, den Mord aufzuklären und die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn dies bedeutet, sich mit mächtigen Gegnern anzulegen.
Sigrud Je Harkvaldsson: Ein bulliger und wortkarger Krieger aus dem Norden, der Sharas Leibwächter ist. Er ist bekannt für seine unglaubliche Stärke und seine Loyalität. Obwohl er anfangs unnahbar wirkt, entwickelt er im Laufe der Geschichte eine tiefe Freundschaft mit Shara.
Yejide: Sharas geheimnisvolle und exzentrische Assistentin. Sie verfügt über ein enormes Wissen über die Geschichte und Kultur von Bulikov und ist eine wertvolle Quelle für Shara bei ihren Ermittlungen.
General Turyin Mulaghesh: Eine hochrangige Militärangehörige von Saypur, die für die Überwachung von Bulikov verantwortlich ist. Sie ist eine komplexe Figur, die zwischen ihrer Pflicht und ihrem Gewissen hin- und hergerissen ist.
Die Schauplätze, die Geschichte atmen
Bulikov: Eine Stadt, die einst von den Göttern regiert wurde und nun im Schatten ihrer glorreichen Vergangenheit liegt. Die Straßen sind von den Narben des Krieges gezeichnet, und die Menschen leben in Armut und Unterdrückung. Die Stadt ist ein Spiegelbild der zerstörerischen Kraft des Kolonialismus und der Folgen des Verlusts von Glauben und Tradition.
Das Kontinentale Ministerium für Auwärtige Angelegenheiten, Abteilung für Sehr Merkwürdige Ereignisse: Der Ort, an dem Shara arbeitet. Ein Zentrum für Spionage und Geheimoperationen, das sich mit den unerklärlichen Phänomenen befasst, die in der Welt auftreten.
Das Haus der Stufen: Ein geheimnisvolles Gebäude in Bulikov, das mit der Geschichte der Götter verbunden ist. Es ist ein Ort voller Magie und Gefahren, der eine wichtige Rolle bei Sharas Ermittlungen spielt.
Warum „City of Stairs“ ein Muss für Fantasy-Liebhaber ist
„City of Stairs“ ist mehr als nur ein Fantasy-Roman. Es ist ein literarisches Meisterwerk, das dich zum Nachdenken anregt und dich mit seinen komplexen Charakteren und seiner faszinierenden Welt in seinen Bann zieht. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:
Eine einzigartige und originelle Welt: Bennett hat eine Welt erschaffen, die sich von allem unterscheidet, was du bisher gelesen hast. Die Kombination aus Fantasy, Krimi und politischem Thriller ist einfach genial.
Tiefgründige und vielschichtige Charaktere: Die Charaktere in „City of Stairs“ sind nicht einfach nur gut oder böse. Sie haben ihre Stärken und Schwächen, ihre Träume und Ängste. Du wirst mit ihnen mitfiebern und dich mit ihren Entscheidungen auseinandersetzen.
Eine spannende und fesselnde Handlung: Die Handlung ist von Anfang bis Ende packend und voller Überraschungen. Du wirst das Buch nicht aus der Hand legen können, bis du das letzte Geheimnis gelüftet hast.
Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen: „City of Stairs“ regt zum Nachdenken über Glauben, Macht, Kolonialismus und Identität an. Es ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.
Die Themen im Fokus
Glaube und Unglaube: Der Verlust des Glaubens an die Götter hat die Welt in „City of Stairs“ grundlegend verändert. Das Buch untersucht die Auswirkungen des Glaubensverlusts auf die Gesellschaft und die Individuen.
Macht und Korruption: Die Götter waren mächtig, aber ihre Macht führte auch zu Korruption. Das Buch zeigt, wie Macht missbraucht werden kann und welche Folgen dies hat.
Kolonialismus und Unterdrückung: Die Nation Saypur hat Bulikov unterdrückt und versucht, ihre Kultur zu zerstören. Das Buch thematisiert die Auswirkungen des Kolonialismus auf die unterdrückten Völker.
Identität und Zugehörigkeit: Die Charaktere in „City of Stairs“ kämpfen mit ihrer Identität und ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Nation. Das Buch zeigt, wie schwierig es sein kann, seinen Platz in der Welt zu finden.
Leseprobe gefällig?
Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf den Schreibstil und die Atmosphäre von „City of Stairs“:
„Die Stadt war ein Friedhof. Nicht im wörtlichen Sinne, obwohl es sicherlich genug Gräber gab, um das zu rechtfertigen. Nein, Bulikov war ein Friedhof der Ideen, der Träume, der Hoffnung. Die Götter waren tot, und mit ihnen war die Magie verschwunden, die einst diese Stadt zum Strahlen gebracht hatte. Jetzt lag sie da, ein Schatten ihrer selbst, ein Mahnmal für die Macht des Glaubens und die Tragödie seines Verlusts.“
Kaufe „City of Stairs“ jetzt und entdecke eine Welt voller Magie und Geheimnisse!
Warte nicht länger und tauche ein in die faszinierende Welt von „City of Stairs“. Bestelle das Buch noch heute und lass dich von der Geschichte in ihren Bann ziehen. Du wirst es nicht bereuen!
Produktinformationen:
| Autor | Robert Jackson Bennett |
|---|---|
| Verlag | Crown |
| Erscheinungsdatum | 1. Mai 2014 |
| Seitenzahl | 448 |
| ISBN | 978-0804137161 |
| Genre | Fantasy, Krimi, Steampunk |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „City of Stairs“
Ist „City of Stairs“ der erste Teil einer Reihe?
Ja, „City of Stairs“ ist der erste Band der „Divine Cities“-Trilogie. Die weiteren Bände sind „City of Blades“ und „City of Miracles“.
Für wen ist „City of Stairs“ geeignet?
Das Buch ist ideal für Leser, die komplexe Fantasy-Welten, tiefgründige Charaktere und spannende Handlungen lieben. Es ist auch eine gute Wahl für Leser, die sich für Themen wie Glauben, Macht und Kolonialismus interessieren.
Ist „City of Stairs“ ein Einzelband oder Teil einer Reihe?
„City of Stairs“ ist der erste Band einer Trilogie, die als „The Divine Cities“ bekannt ist.
Welche Themen werden in „City of Stairs“ behandelt?
Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Kolonialismus, religiöser Glaube, Machtmissbrauch, Verlust, Identität und die Rolle der Geschichte.
Gibt es Triggerwarnungen für „City of Stairs“?
Ja, das Buch enthält Gewalt, Folter, Tod und Beschreibungen von Krieg. Leser, die empfindlich auf diese Themen reagieren, sollten dies berücksichtigen.
Wie ist der Schreibstil von Robert Jackson Bennett?
Bennett schreibt in einem ansprechenden und detaillierten Stil. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Welten und Charaktere zu erschaffen und tiefgründige Themen anzusprechen.
Wo spielt die Geschichte von „City of Stairs“?
Die Geschichte spielt hauptsächlich in der Stadt Bulikov, einer ehemals heiligen Stadt, die nun unter der Kontrolle des Landes Saypur steht.
Wer sind die Hauptcharaktere in „City of Stairs“?
Die Hauptcharaktere sind Shara Komayd, Sigrud Je Harkvaldsson und Yejide.
