Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Cicero: Reden gegen Catilina

Cicero: Reden gegen Catilina

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783402134443 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die aufregende Welt der römischen Republik und erlebe mit den Reden gegen Catilina von Marcus Tullius Cicero einen der spannendsten Momente der Geschichte hautnah! Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung antiker Reden; es ist ein fesselndes Zeugnis von Mut, Entschlossenheit und rhetorischer Brillanz, das Leser seit Jahrhunderten in seinen Bann zieht. Lass dich von Ciceros leidenschaftlichen Worten mitreißen und entdecke die zeitlose Relevanz dieser Meisterwerke für unsere heutige Zeit.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in die Geschichte: Die Catilinarische Verschwörung
  • Was macht Ciceros Reden so besonders?
  • Die vier Reden im Detail
    • Die erste Rede: Eine flammende Anklage im Senat
    • Die zweite Rede: Eine Rechtfertigung vor dem Volk
    • Die dritte Rede: Der Beweis der Verschwörung
    • Die vierte Rede: Eine Gewissensentscheidung
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Verschiedene Ausgaben und Formate
  • Ein zeitloses Meisterwerk
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Cicero: Reden gegen Catilina“
    • Warum sind Ciceros Reden gegen Catilina so berühmt?
    • Welche historischen Ereignisse bilden den Hintergrund der Reden?
    • Was ist das Hauptthema jeder der vier Reden?
    • Welche rhetorischen Mittel setzt Cicero in seinen Reden ein?
    • Wie relevant sind Ciceros Reden heute noch?
    • Gibt es unterschiedliche Übersetzungen und welche ist empfehlenswert?
    • Wo kann ich „Cicero: Reden gegen Catilina“ kaufen?

Ein Blick in die Geschichte: Die Catilinarische Verschwörung

Rom im Jahr 63 v. Chr.: Die Republik steht am Abgrund. Lucius Sergius Catilina, ein skrupelloser und ehrgeiziger Patrizier, schmiedet eine Verschwörung, um die Macht an sich zu reißen und die bestehende Ordnung zu stürzen. Doch sein Plan wird von einem Mann durchkreuzt: Marcus Tullius Cicero, der Konsul und einer der größten Redner aller Zeiten.

In einer Zeit politischer Intrigen und sozialer Unruhen erkannte Cicero die Gefahr, die von Catilina ausging, und setzte all sein rhetorisches Geschick ein, um den Senat und das römische Volk vor dem drohenden Unheil zu warnen. Die Reden gegen Catilina sind das Ergebnis dieser Bemühungen – vier fulminante Reden, die Geschichte schrieben und Cicero unsterblich machten.

Was macht Ciceros Reden so besonders?

Die Reden gegen Catilina sind nicht nur historische Dokumente, sondern auch Meisterwerke der Rhetorik und politische Manifeste von außergewöhnlicher Kraft. Cicero verstand es wie kein Zweiter, seine Zuhörer zu fesseln, ihre Emotionen anzusprechen und sie von der Richtigkeit seiner Argumente zu überzeugen. Seine Reden sind geprägt von:

  • Leidenschaft und Überzeugung: Jedes Wort Ciceros strahlt von tiefer Überzeugung und unerschütterlichem Glauben an die Werte der Republik.
  • Meisterhafter Rhetorik: Cicero beherrschte die Kunst der Rhetorik perfekt. Er nutzte eine Vielzahl von Stilmitteln wie Metaphern, Vergleiche und rhetorische Fragen, um seine Argumente zu untermauern und seine Zuhörer zu fesseln.
  • Psychologische Raffinesse: Cicero kannte die menschliche Natur und wusste, wie er die Ängste und Hoffnungen seiner Zuhörer ansprechen konnte. Er nutzte dieses Wissen, um seine politischen Ziele zu erreichen.
  • Klarheit und Prägnanz: Trotz der Komplexität der politischen Situation verstand es Cicero, seine Argumente klar und verständlich darzulegen. Seine Reden sind ein Musterbeispiel für präzise und überzeugende Argumentation.

Die vier Reden im Detail

Das Buch Cicero: Reden gegen Catilina enthält alle vier Reden, die Cicero gegen Catilina hielt. Jede Rede hat ihren eigenen Schwerpunkt und trägt auf ihre Weise zur Aufdeckung und Bekämpfung der Verschwörung bei:

Die erste Rede: Eine flammende Anklage im Senat

Die erste Rede, gehalten vor dem versammelten Senat, ist eine dramatische Anklage gegen Catilina. Cicero prangert dessen Verbrechen an, enthüllt seine Verschwörungspläne und fordert ihn auf, Rom zu verlassen. Die berühmten Worte „Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra?“ („Wie lange noch, Catilina, wirst du unsere Geduld missbrauchen?“) sind bis heute ein geflügeltes Wort.

Die zweite Rede: Eine Rechtfertigung vor dem Volk

Nachdem Catilina Rom verlassen hat, hält Cicero die zweite Rede vor dem römischen Volk. Er rechtfertigt seine Maßnahmen gegen Catilina und erklärt die Hintergründe der Verschwörung. Ziel dieser Rede ist es, die Bevölkerung zu beruhigen und die Unterstützung für die Republik zu festigen.

Die dritte Rede: Der Beweis der Verschwörung

Die dritte Rede wird nach der Verhaftung von Catilinas Mitverschwörern gehalten. Cicero präsentiert dem Volk die Beweise für die Verschwörung und fordert die Todesstrafe für die Verurteilten. Diese Rede ist besonders wichtig, da sie die Gefahr, die von der Verschwörung ausging, verdeutlicht und die Notwendigkeit einer harten Reaktion unterstreicht.

Die vierte Rede: Eine Gewissensentscheidung

Die vierte Rede ist die vielleicht kontroverseste der vier Reden. Cicero muss sich entscheiden, welche Strafe für die verhafteten Verschwörer angemessen ist. Er plädiert für die Todesstrafe, obwohl er weiß, dass dies Kritik hervorrufen wird. Diese Rede zeigt Ciceros moralische Zerrissenheit und seine Bereitschaft, für die Sicherheit der Republik auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Cicero: Reden gegen Catilina ist ein Buch, das dich fesseln, informieren und inspirieren wird. Es bietet dir:

  • Ein spannendes historisches Panorama: Erlebe die dramatische Zeit der römischen Republik hautnah und lerne die politischen und sozialen Hintergründe der Catilinarischen Verschwörung kennen.
  • Einen Einblick in die Rhetorik des Altertums: Entdecke die Kunst der klassischen Rhetorik und lerne, wie Cicero seine Zuhörer mit seinen Worten in seinen Bann zog.
  • Eine Reflexion über politische Moral: Denke über die Fragen von Macht, Verantwortung und Gerechtigkeit nach, die in Ciceros Reden aufgeworfen werden.
  • Eine zeitlose Lektion über Mut und Entschlossenheit: Lass dich von Ciceros Kampf gegen die Verschwörung inspirieren und finde deinen eigenen Mut, für deine Überzeugungen einzustehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte: Wer sich für die römische Republik und ihre Krisen interessiert, wird von diesem Buch begeistert sein.
  • Rhetorik-Studenten: Die Reden Ciceros sind ein Muss für jeden, der die Kunst der Rhetorik erlernen möchte.
  • Politikwissenschaftler: Die Reden werfen wichtige Fragen über politische Macht, Verantwortung und Gerechtigkeit auf.
  • Latein-Schüler und -Studenten: Das Buch bietet eine hervorragende Möglichkeit, die lateinische Sprache zu lernen und zu verbessern.
  • Alle, die sich für gute Literatur begeistern: Ciceros Reden sind Meisterwerke der lateinischen Literatur und ein Genuss für jeden Leser.

Verschiedene Ausgaben und Formate

Cicero: Reden gegen Catilina ist in verschiedenen Ausgaben und Formaten erhältlich, sodass du die für dich passende Version auswählen kannst:

  • Taschenbuch: Die klassische und preisgünstige Option für unterwegs.
  • Gebundene Ausgabe: Eine hochwertige Ausgabe für deine Bibliothek.
  • E-Book: Die praktische Option für dein Tablet oder deinen E-Reader.
  • Audiobook: Lasse dir die Reden von einem professionellen Sprecher vorlesen und genieße sie beim Autofahren oder Spazierengehen.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Ausgaben mit unterschiedlichen Kommentaren und Anmerkungen, die dir das Verständnis der Reden erleichtern. Wähle die Ausgabe, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorkenntnissen passt.

Ein zeitloses Meisterwerk

Cicero: Reden gegen Catilina ist ein Buch, das auch nach über 2000 Jahren nichts von seiner Relevanz verloren hat. Die Fragen von Macht, Verantwortung und Gerechtigkeit, die in Ciceros Reden aufgeworfen werden, sind auch heute noch aktuell. Lass dich von Ciceros Leidenschaft und rhetorischem Geschick mitreißen und entdecke die zeitlose Weisheit dieses Meisterwerks!

FAQ: Häufige Fragen zu „Cicero: Reden gegen Catilina“

Warum sind Ciceros Reden gegen Catilina so berühmt?

Ciceros Reden gegen Catilina sind berühmt, weil sie ein entscheidender Moment in der römischen Geschichte waren, in dem Cicero eine Verschwörung aufdeckte und die Republik rettete. Sie demonstrieren Ciceros außergewöhnliche rhetorische Fähigkeiten und bieten Einblicke in die politische und soziale Landschaft Roms. Zudem behandeln sie zeitlose Themen wie Machtmissbrauch, Bürgerpflicht und die Verteidigung der Freiheit.

Welche historischen Ereignisse bilden den Hintergrund der Reden?

Der Hintergrund der Reden ist die Catilinarische Verschwörung im Jahr 63 v. Chr. Lucius Sergius Catilina, ein gescheiterter Politiker, plante einen Staatsstreich, um die Macht in Rom zu übernehmen. Cicero, als Konsul, deckte die Verschwörung auf und hielt die vier Reden, um den Senat und das Volk von der Gefahr zu überzeugen und Maßnahmen zu ergreifen.

Was ist das Hauptthema jeder der vier Reden?

Jede der vier Reden hat einen spezifischen Fokus:

  1. Die erste Rede ist eine direkte Anklage gegen Catilina vor dem Senat, in der Cicero seine Verschwörung aufdeckt und ihn auffordert, Rom zu verlassen.
  2. Die zweite Rede, gehalten vor dem Volk, rechtfertigt Ciceros Vorgehen und erklärt die Hintergründe der Verschwörung nach Catilinas Flucht.
  3. Die dritte Rede präsentiert Beweise für die Verschwörung nach der Verhaftung von Catilinas Mitverschwörern und fordert deren Bestrafung.
  4. Die vierte Rede befasst sich mit der Frage, welche Strafe für die verhafteten Verschwörer angemessen ist, wobei Cicero für die Todesstrafe plädiert.

Welche rhetorischen Mittel setzt Cicero in seinen Reden ein?

Cicero war ein Meister der Rhetorik und nutzte eine Vielzahl von Stilmitteln, darunter:

  • Rhetorische Fragen: Um das Publikum zum Nachdenken anzuregen und seine Zustimmung zu gewinnen.
  • Metaphern und Vergleiche: Um komplexe Sachverhalte anschaulich und verständlich zu machen.
  • Anaphern und Parallelismen: Um die Wirkung seiner Worte zu verstärken und einprägsamer zu machen.
  • Appelle an Emotionen: Um das Publikum emotional zu berühren und für seine Sache zu gewinnen.
  • Ironie und Sarkasmus: Um seine Gegner zu diskreditieren und lächerlich zu machen.

Wie relevant sind Ciceros Reden heute noch?

Obwohl die Reden vor über 2000 Jahren gehalten wurden, sind sie immer noch relevant, da sie zeitlose Fragen der politischen Moral, der Bürgerpflicht und der Verteidigung der Freiheit behandeln. Sie bieten Einblicke in die Mechanismen der Macht und die Gefahren von Korruption und Extremismus. Darüber hinaus sind sie ein Musterbeispiel für überzeugende Rhetorik und können auch heute noch als Inspiration für Redner und Schriftsteller dienen.

Gibt es unterschiedliche Übersetzungen und welche ist empfehlenswert?

Ja, es gibt zahlreiche Übersetzungen von Ciceros Reden gegen Catilina. Die Wahl der besten Übersetzung hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Einige Übersetzungen sind eher wortgetreu und für Latein-Lernende geeignet, während andere sich stärker um eine moderne und verständliche Sprache bemühen. Es empfiehlt sich, verschiedene Übersetzungen zu vergleichen und Rezensionen zu lesen, um die passende für dich zu finden.

Wo kann ich „Cicero: Reden gegen Catilina“ kaufen?

Du kannst „Cicero: Reden gegen Catilina“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten eine Auswahl an verschiedenen Ausgaben und Formaten, sodass du das passende Buch für deine Bedürfnisse finden kannst. Darüber hinaus findest du das Buch auch in anderen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel.

Bewertungen: 4.8 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aschendorff

Ähnliche Produkte

Klett Lektürehilfen Max Frisch

Klett Lektürehilfen Max Frisch, Andorra

9,99 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
You’re not Welsh!

You’re not Welsh!

8,20 €
Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter.

Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter-

9,90 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W-

9,00 €
Short Stories in German for Intermediate Learners

Short Stories in German for Intermediate Learners

13,99 €
Neusprachliche Bibliothek - Englische Abteilung / Brave New World

Neusprachliche Bibliothek – Englische Abteilung / Brave New World

12,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €