Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Chromophobia

Chromophobia

19,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781861890740 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Farben mehr sind als nur visuelle Reize. In „Chromophobia“ von David Batchelor, einer brillanten und tiefgründigen Auseinandersetzung mit unserer oft ambivalenten Beziehung zur Farbe, wirst du auf eine faszinierende Reise mitgenommen, die deine Wahrnehmung für immer verändern wird. Dieses Buch ist nicht nur eine akademische Studie, sondern eine leidenschaftliche Erkundung, die dich dazu einlädt, die verborgenen Bedeutungen und kulturellen Vorurteile zu hinterfragen, die unsere Sichtweise auf Farbe prägen.

Lass dich von Batchelors scharfsinniger Analyse fesseln und entdecke, wie tief verwurzelt unsere Angst vor Farbe, die sogenannte Chromophobie, in der westlichen Kultur ist. Erfahre, wie Farbe oft mit Oberflächlichkeit, Weiblichkeit, Exotik und sogar mit dem Unheimlichen in Verbindung gebracht wird, während Weiß, Reinheit und Monochromität als Zeichen von Rationalität, Wahrheit und Kontrolle gelten.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Chromophobia“?
    • Eine Reise durch die Kunstgeschichte
    • Architektur und der Verlust der Farbe
    • Farbe im Alltag und in der Popkultur
    • Die Dekonstruktion der Chromophobie
  • Für wen ist „Chromophobia“ geeignet?
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Was macht „Chromophobia“ so besonders?
  • Zitate aus „Chromophobia“
  • Über den Autor: David Batchelor
  • Kaufe „Chromophobia“ noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Chromophobia“
    • Was genau bedeutet „Chromophobie“?
    • Ist „Chromophobia“ ein akademisches Buch oder für ein breites Publikum zugänglich?
    • Welche Rolle spielt die Kunstgeschichte in „Chromophobia“?
    • Wie beeinflusst „Chromophobia“ unser Verständnis von Architektur?
    • Kann „Chromophobia“ meine Sichtweise auf den Alltag verändern?
    • Welche anderen Bücher hat David Batchelor geschrieben?

Was erwartet dich in „Chromophobia“?

„Chromophobia“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine intellektuelle und emotionale Reise. Batchelor nimmt dich an der Hand und führt dich durch verschiedene Bereiche der Kunst, Architektur, Literatur und Alltagskultur, um zu zeigen, wie die Angst vor Farbe unser Denken und Handeln beeinflusst.

Eine Reise durch die Kunstgeschichte

Entdecke, wie Künstler aller Epochen mit Farbe gespielt haben, um Konventionen zu brechen und neue Perspektiven zu eröffnen. Batchelor analysiert Meisterwerke von der Renaissance bis zur Moderne und zeigt, wie Farbe eingesetzt wurde, um Macht zu demonstrieren, Emotionen auszudrücken oder gesellschaftliche Normen zu untergraben. Erfahre, wie die Ablehnung von Farbe in bestimmten künstlerischen Strömungen dazu diente, eine vermeintliche „Reinheit“ oder „Wahrheit“ darzustellen.

Architektur und der Verlust der Farbe

Erfahre, wie die Moderne in der Architektur oft eine Reduktion auf Weiß und Grautöne propagierte, um eine vermeintliche Funktionalität und Rationalität zu betonen. Batchelor argumentiert, dass diese Tendenz zu einem Verlust von Lebendigkeit und Vielfalt in unserer gebauten Umgebung geführt hat. Er untersucht Beispiele von Gebäuden und Stadtlandschaften, die die Schönheit und Kraft der Farbe ignorieren oder unterdrücken.

Farbe im Alltag und in der Popkultur

Von der Mode bis zur Werbung, von Filmen bis zu Computerspielen – Batchelor zeigt, wie Farbe in unserem Alltag allgegenwärtig ist und wie sie uns beeinflusst, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Er analysiert, wie Farbe eingesetzt wird, um Produkte zu verkaufen, Stimmungen zu erzeugen oder soziale Botschaften zu vermitteln. Er deckt auf, wie Stereotypen und Vorurteile über Farbe unsere Entscheidungen und Vorlieben beeinflussen.

Die Dekonstruktion der Chromophobie

„Chromophobia“ ist nicht nur eine Analyse, sondern auch ein Aufruf zur Veränderung. Batchelor fordert uns auf, unsere Angst vor Farbe zu überwinden und die Vielfalt und Schönheit der Welt in all ihren Farbtönen zu feiern. Er argumentiert, dass die Akzeptanz von Farbe zu einer offeneren, toleranteren und kreativeren Gesellschaft führen kann.

Für wen ist „Chromophobia“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Kunstinteressierte: Erweitere dein Verständnis für die Rolle der Farbe in der Kunstgeschichte und entdecke neue Perspektiven auf bekannte Meisterwerke.
  • Architekten und Designer: Lass dich inspirieren, Farbe mutiger und bewusster in deine Projekte zu integrieren.
  • Kulturwissenschaftler: Erforsche die tief verwurzelten Vorurteile und Stereotypen, die unsere Beziehung zur Farbe prägen.
  • Psychologen: Gewinne Einblicke in die psychologischen Auswirkungen von Farbe auf unser Verhalten und unsere Emotionen.
  • Alle, die ihre Wahrnehmung schärfen wollen: Hinterfrage deine eigenen Vorurteile und entdecke die Schönheit und Vielfalt der Welt in all ihren Farben.

Die wichtigsten Themen im Überblick

„Chromophobia“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Leser aus unterschiedlichen Disziplinen und Interessensgebieten relevant sind:

  • Die historische Entwicklung der Angst vor Farbe in der westlichen Kultur
  • Die Verbindung zwischen Farbe und Gender, Klasse und Ethnie
  • Die Rolle der Farbe in der Kunst, Architektur und Popkultur
  • Die psychologischen und emotionalen Auswirkungen von Farbe
  • Die Notwendigkeit, die Chromophobie zu überwinden und die Vielfalt der Farbe zu feiern

Was macht „Chromophobia“ so besonders?

„Chromophobia“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Tiefgründige Analyse: Batchelor bietet eine umfassende und scharfsinnige Analyse der Chromophobie, die auf fundierter Forschung und kritischem Denken basiert.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Das Buch verbindet Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Kunstgeschichte, Architektur, Kulturwissenschaft und Psychologie.
  • Provokative Thesen: Batchelor stellt etablierte Vorstellungen in Frage und regt zum Nachdenken an.
  • Elegante Sprache: Das Buch ist anspruchsvoll, aber dennoch zugänglich und fesselnd geschrieben.
  • Visuelle Unterstützung: Zahlreiche Abbildungen illustrieren Batchelors Argumente und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Zitate aus „Chromophobia“

Lass dich von einigen ausgewählten Zitaten aus „Chromophobia“ inspirieren:

„Farbe ist immer verdächtig, immer fragwürdig, immer ein Zeichen für etwas anderes.“

„Die Angst vor Farbe ist eine Angst vor dem Anderen, vor dem Unbekannten, vor dem Unkontrollierbaren.“

„Die Akzeptanz von Farbe ist ein Akt der Befreiung, ein Schritt hin zu einer offeneren und toleranteren Gesellschaft.“

Über den Autor: David Batchelor

David Batchelor ist ein renommierter britischer Künstler und Autor, der für seine Arbeiten über Farbe bekannt ist. Er hat zahlreiche Ausstellungen weltweit gehabt und ist Autor mehrerer Bücher, darunter „Chromophobia“, das zu einem Klassiker der Kulturtheorie geworden ist. Batchelor lehrt am Goldsmiths College in London und gilt als einer der wichtigsten Denker unserer Zeit, wenn es um die Erforschung der Bedeutung und Wahrnehmung von Farbe geht.

Kaufe „Chromophobia“ noch heute!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses bahnbrechende Buch zu lesen, das deine Sichtweise auf Farbe für immer verändern wird. Bestelle „Chromophobia“ noch heute und tauche ein in eine Welt voller verborgener Bedeutungen und kultureller Vorurteile. Lass dich von Batchelors scharfsinniger Analyse fesseln und entdecke die Schönheit und Vielfalt der Welt in all ihren Farbtönen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Chromophobia“

Was genau bedeutet „Chromophobie“?

Chromophobie bezeichnet die Angst vor Farbe. Im Kontext von David Batchelors Buch geht es jedoch nicht um eine klinische Phobie, sondern um eine tief verwurzelte kulturelle Aversion oder Misstrauen gegenüber Farbe, insbesondere in der westlichen Tradition. Diese Aversion äußert sich in der Bevorzugung von Weiß, Schwarz und Grautönen als Zeichen von Reinheit, Ordnung und Rationalität, während Farbe oft mit Oberflächlichkeit, Exotik und Emotionalität assoziiert wird.

Ist „Chromophobia“ ein akademisches Buch oder für ein breites Publikum zugänglich?

Obwohl „Chromophobia“ auf fundierter akademischer Forschung basiert, ist es in einer Weise geschrieben, die auch für ein breiteres Publikum zugänglich ist. Batchelor verwendet eine elegante und fesselnde Sprache und illustriert seine Argumente mit zahlreichen Beispielen aus Kunst, Architektur und Popkultur. Leser mit Interesse an Kunst, Kulturwissenschaften, Psychologie oder einfach nur an der Wahrnehmung von Farbe werden das Buch als anregend und informativ empfinden.

Welche Rolle spielt die Kunstgeschichte in „Chromophobia“?

Die Kunstgeschichte spielt eine zentrale Rolle in „Chromophobia“. Batchelor analysiert Meisterwerke verschiedener Epochen, um zu zeigen, wie Künstler mit Farbe experimentiert und Konventionen gebrochen haben. Er untersucht, wie Farbe eingesetzt wurde, um Macht zu demonstrieren, Emotionen auszudrücken oder gesellschaftliche Normen zu untergraben. Gleichzeitig zeigt er, wie die Ablehnung von Farbe in bestimmten künstlerischen Strömungen dazu diente, eine vermeintliche „Reinheit“ oder „Wahrheit“ darzustellen.

Wie beeinflusst „Chromophobia“ unser Verständnis von Architektur?

„Chromophobia“ wirft ein kritisches Licht auf die moderne Architektur, die oft eine Reduktion auf Weiß und Grautöne propagiert hat. Batchelor argumentiert, dass diese Tendenz zu einem Verlust von Lebendigkeit und Vielfalt in unserer gebauten Umgebung geführt hat. Er fordert Architekten und Designer auf, Farbe mutiger und bewusster in ihre Projekte zu integrieren, um eine anregendere und lebenswertere Umgebung zu schaffen.

Kann „Chromophobia“ meine Sichtweise auf den Alltag verändern?

Ja, „Chromophobia“ kann deine Sichtweise auf den Alltag grundlegend verändern. Indem du die verborgenen Vorurteile und Stereotypen erkennst, die unsere Beziehung zur Farbe prägen, wirst du bewusster über die Art und Weise, wie Farbe in der Werbung, Mode, Popkultur und in unserer Umgebung eingesetzt wird. Du wirst lernen, die Schönheit und Vielfalt der Farbe in all ihren Nuancen zu schätzen und deine eigene Wahrnehmung zu hinterfragen.

Welche anderen Bücher hat David Batchelor geschrieben?

David Batchelor hat neben „Chromophobia“ noch weitere bedeutende Bücher veröffentlicht, darunter „Luminous Roughness: The West Heavens“, „Found Monochromes“, und „The Fall of the Rainbow“. Diese Werke beschäftigen sich ebenfalls mit Themen der Farbe, Wahrnehmung und Kulturtheorie und bieten eine tiefere Einsicht in Batchelors Denken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reaktion Books

Ähnliche Produkte

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,50 €