Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996

Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996

5,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783938325926 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Meisterwerk der Schwarz-Weiß-Fotografie, eine Hommage an das Leben in all seinen Facetten, eine Reise durch die Zeit: Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996 ist mehr als nur ein Bildband. Es ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Spiegel der Gegenwart und eine Inspiration für die Zukunft. Tauchen Sie ein in die Welt eines der bedeutendsten Fotografen Deutschlands und lassen Sie sich von seinen einzigartigen Bildern berühren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise in Schwarz und Weiß: Christian Borchert und seine unvergesslichen Fotografien
    • Die Themenvielfalt von Christian Borcherts Werk
    • Warum dieses Buch ein Muss für jeden Fotografie-Liebhaber ist
  • Technische Details und Informationen zum Buch
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996“
    • Wer war Christian Borchert?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch in anderen Sprachen?
    • Welche Qualität haben die Fotografien im Buch?
    • Ist das Buch ein guter Einstieg in das Werk von Christian Borchert?

Eine Zeitreise in Schwarz und Weiß: Christian Borchert und seine unvergesslichen Fotografien

Dieses Buch ist eine umfassende Retrospektive auf das Lebenswerk von Christian Borchert, einem Fotografen, der mit seiner Kamera die Seele der Menschen und die Atmosphäre der Orte einfing. Von den frühen 1960er Jahren bis in die Mitte der 1990er Jahre dokumentierte Borchert das Leben in der DDR und nach der Wiedervereinigung mit unverstelltem Blick und tiefem Verständnis. Seine Bilder sind nicht nur Zeugnisse einer vergangenen Epoche, sondern auch zeitlose Kunstwerke von außergewöhnlicher Qualität.

Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996 präsentiert eine sorgfältige Auswahl seiner beeindruckendsten Arbeiten, darunter Porträts, Straßenszenen, Reportagen und Landschaftsaufnahmen. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und vermittelt ein authentisches Bild des Lebens in Ostdeutschland während des Kalten Krieges und des Umbruchs nach dem Fall der Mauer.

Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Christian Borchert zeichnen sich durch ihre hohe künstlerische Qualität, ihre technische Perfektion und ihre tiefe Menschlichkeit aus. Er verstand es wie kaum ein anderer, mit Licht und Schatten zu spielen, um Stimmungen zu erzeugen und die Essenz seiner Motive einzufangen. Seine Bilder sind geprägt von Respekt vor den Menschen, denen er begegnete, und von einem tiefen Interesse an ihren Lebensumständen.

Die Themenvielfalt von Christian Borcherts Werk

Das Werk von Christian Borchert ist thematisch breit gefächert und spiegelt die Vielfalt des Lebens wider. Zu seinen wichtigsten Themen gehören:

  • Das Leben in der DDR: Borchert dokumentierte den Alltag der Menschen in der DDR mit all seinen Freuden und Leiden, seinen Hoffnungen und Enttäuschungen. Seine Bilder zeigen das Leben in den Städten und auf dem Land, in den Fabriken und in den Familien.
  • Die deutsche Teilung und Wiedervereinigung: Borchert war ein aufmerksamer Beobachter der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland. Seine Bilder dokumentieren die Teilung des Landes und den Fall der Mauer, den Zusammenbruch des sozialistischen Systems und den schwierigen Prozess der Wiedervereinigung.
  • Die Menschen und ihre Geschichten: Borchert war ein Meister des Porträts. Seine Bilder zeigen Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft, von Arbeitern und Bauern bis hin zu Künstlern und Intellektuellen. Er verstand es, die Persönlichkeit und die Seele seiner Modelle einzufangen.
  • Die Landschaft und die Natur: Borchert liebte die Natur und dokumentierte ihre Schönheit in zahlreichen Landschaftsaufnahmen. Seine Bilder zeigen die Weite der Felder, die Stille der Wälder und die Kraft des Meeres.

Warum dieses Buch ein Muss für jeden Fotografie-Liebhaber ist

Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996 ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Begegnung mit einem großen Künstler und eine Inspiration für die Zukunft. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Fotografie, Geschichte und dieConditio humana interessieren.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt besitzen sollten:

  • Einzigartige Einblicke: Erhalten Sie einen unvergleichlichen Einblick in das Leben in der DDR und die Zeit der Wiedervereinigung. Borcherts Fotografien sind authentische Zeitzeugnisse von unschätzbarem Wert.
  • Künstlerische Brillanz: Bewundern Sie die meisterhafte Schwarz-Weiß-Fotografie von Christian Borchert. Seine Bilder sind von außergewöhnlicher Qualität und Ausdruckskraft.
  • Emotionale Tiefe: Lassen Sie sich von den Bildern berühren und inspirieren. Borcherts Werk ist geprägt von Menschlichkeit, Respekt und Empathie.
  • Wunderschönes Design: Genießen Sie die hochwertige Aufmachung des Buches mit seinen sorgfältig ausgewählten und reproduzierten Fotografien.
  • Ideales Geschenk: Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996 ist das perfekte Geschenk für jeden Fotografie-Liebhaber, Geschichtsinteressierten oder Kunstkenner.

Dieses Buch ist eine Hommage an das Leben, an die Menschen und an die Kraft der Fotografie. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von den Bildern inspirieren und berühren zu lassen.

Technische Details und Informationen zum Buch

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Details und Informationen zum Buch:

Kategorie Details
Titel Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996
Fotograf Christian Borchert
Genre Fotografie, Kunst, Geschichte, DDR-Geschichte
Themen DDR, Wiedervereinigung, Alltag, Menschen, Landschaft, Schwarz-Weiß-Fotografie
Sprache Deutsch
Bindung Hardcover
Seitenzahl Variiert je nach Ausgabe (bitte überprüfen)
Abbildungen Zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien
Verlag Variiert je nach Ausgabe (bitte überprüfen)
ISBN Bitte überprüfen Sie die jeweilige Ausgabe

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996 und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schwarz-Weiß-Fotografie!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996“

Wer war Christian Borchert?

Christian Borchert (1942-2000) war ein bedeutender deutscher Fotograf, der vor allem für seine Schwarz-Weiß-Fotografien aus der DDR und der Zeit nach der Wiedervereinigung bekannt ist. Er dokumentierte das Leben in Ostdeutschland mit einem unverstellten Blick und tiefem Verständnis für die Menschen und ihre Lebensumstände. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und haben ihm internationale Anerkennung eingebracht.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch bietet eine umfassende Retrospektive auf das Werk von Christian Borchert und behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter das Leben in der DDR, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung, die Menschen und ihre Geschichten sowie die Landschaft und die Natur. Die Fotografien vermitteln ein authentisches Bild des Lebens in Ostdeutschland während des Kalten Krieges und des Umbruchs nach dem Fall der Mauer.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Fotografie, Kunst, Geschichte und dieConditio humana interessieren. Es ist ein Muss für Liebhaber der Schwarz-Weiß-Fotografie, Geschichtsinteressierte und Kunstkenner. Es ist auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie, die sich für die Geschichte Deutschlands und die Lebensumstände der Menschen in der DDR interessieren.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Büchern und versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.

Gibt es das Buch auch in anderen Sprachen?

Die Verfügbarkeit in anderen Sprachen kann variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um Informationen über andere Sprachausgaben zu erhalten.

Welche Qualität haben die Fotografien im Buch?

Die Fotografien im Buch sind von außergewöhnlicher Qualität. Sie wurden sorgfältig ausgewählt und reproduziert, um die hohe künstlerische Qualität von Christian Borcherts Werk widerzuspiegeln. Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeichnen sich durch ihre technische Perfektion, ihre Ausdruckskraft und ihre emotionale Tiefe aus.

Ist das Buch ein guter Einstieg in das Werk von Christian Borchert?

Ja, das Buch ist ein hervorragender Einstieg in das Werk von Christian Borchert. Es bietet einen umfassenden Überblick über seine wichtigsten Arbeiten und vermittelt ein authentisches Bild seines Schaffens. Es ist ein Muss für alle, die sich für die Fotografie von Christian Borchert interessieren und mehr über sein Leben und Werk erfahren möchten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 608

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ddv Edition

Ähnliche Produkte

Die Linke in Italien

Die Linke in Italien

12,00 €
Ketzer

Ketzer, Chemtrails und Corona

4,99 €
Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert

Geschichte Italiens im 20- Jahrhundert

14,95 €
Der Tee

Der Tee

8,95 €
Erbe des Bergbaus – Aufbruch in eine neue Zukunft

Erbe des Bergbaus – Aufbruch in eine neue Zukunft

6,90 €
Geschichte der Niederlausitz. Erster Band

Geschichte der Niederlausitz- Erster Band

25,00 €
Das offene Edo-Japan. Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

Das offene Edo-Japan- Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

17,95 €
Vier minus drei

Vier minus drei

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,00 €