Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Checklisten Pflegeplanung

Checklisten Pflegeplanung

28,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437274756 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Qualität Ihrer Pflegeplanung auf ein neues Level heben, Zeit sparen und gleichzeitig die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Patienten in den Mittelpunkt stellen. Mit dem Buch „Checklisten Pflegeplanung“ wird dieser Traum Wirklichkeit! Es ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr verlässlicher Begleiter im anspruchsvollen Alltag der Pflege. Entdecken Sie, wie Sie mit strukturierten Checklisten den Überblick behalten, Fehler minimieren und Ihre Expertise optimal einsetzen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Checklisten Pflegeplanung“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in „Checklisten Pflegeplanung“ erwartet
    • 1. Grundlagen der Pflegeplanung
    • 2. Assessment und Informationssammlung
    • 3. Pflegeziele und Maßnahmenplanung
    • 4. Durchführung und Evaluation
    • 5. Spezielle Pflegesituationen
    • 6. Rechtliche Aspekte und Dokumentation
  • Der Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit
  • Ein Blick ins Buch: Beispiele für Checklisten
  • Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Patienten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Checklisten Pflegeplanung“
    • Was genau sind Checklisten in der Pflegeplanung und wie helfen sie mir?
    • Für welche Bereiche der Pflegeplanung bietet das Buch Checklisten?
    • Sind die Checklisten auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Kann ich die Checklisten auch an die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten anpassen?
    • Wie helfen mir die Checklisten bei der Dokumentation meiner Arbeit?
    • Welchen Vorteil habe ich von diesem Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern zur Pflegeplanung?

Warum „Checklisten Pflegeplanung“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

Die Pflegeplanung ist das Herzstück einer professionellen und patientenzentrierten Versorgung. Sie bildet die Grundlage für eine individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist. Doch der Alltag in der Pflege ist oft von Zeitdruck, komplexen Fallkonstellationen und einer hohen Arbeitsbelastung geprägt. Hier kommen die „Checklisten Pflegeplanung“ ins Spiel. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Strukturierte Vorlagen: Sofort einsatzbereite Checklisten für alle relevanten Bereiche der Pflegeplanung.
  • Zeitersparnis: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und gewinnen Sie wertvolle Zeit für die individuelle Betreuung Ihrer Patienten.
  • Fehlervermeidung: Minimieren Sie das Risiko von Fehlern und stellen Sie eine hohe Qualität der Versorgung sicher.
  • Rechtssicherheit: Dokumentieren Sie Ihre Arbeit lückenlos und erfüllen Sie alle relevanten rechtlichen Anforderungen.
  • Patientenzentrierung: Fokussieren Sie sich auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten und fördern Sie deren Wohlbefinden.

Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Checklisten. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Pflegeplanung führt. Es unterstützt Sie dabei, Ihre Expertise optimal einzusetzen und die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten sicherzustellen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Checklisten Pflegeplanung“ richtet sich an:

  • Pflegefachkräfte in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten
  • Pflegemanager und -koordinatoren
  • Auszubildende und Studierende der Pflegeberufe
  • Dozenten und Lehrkräfte in der Pflegeausbildung

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Profi sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Unterstützung und hilft Ihnen, Ihre Kompetenzen in der Pflegeplanung weiter auszubauen.

Was Sie in „Checklisten Pflegeplanung“ erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Bereich der Pflegeplanung widmen. Jedes Kapitel enthält eine Vielzahl von Checklisten, die Sie sofort in der Praxis einsetzen können. Die Checklisten sind übersichtlich gestaltet und leicht verständlich, so dass Sie sich schnell zurechtfinden.

1. Grundlagen der Pflegeplanung

Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen der Pflegeplanung, wie z.B.:

  • Definition und Ziele der Pflegeplanung
  • Der Pflegeprozess
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Ethische Aspekte

Sie erfahren, warum die Pflegeplanung so wichtig ist und welche Rolle sie im Gesamtkontext der Patientenversorgung spielt.

2. Assessment und Informationssammlung

Das Assessment ist der erste Schritt im Pflegeprozess und bildet die Grundlage für die individuelle Pflegeplanung. In diesem Kapitel finden Sie Checklisten für:

  • Die Erhebung der Anamnese
  • Die Durchführung von körperlichen Untersuchungen
  • Die Beurteilung des psychischen Zustands
  • Die Erfassung sozialer Aspekte

Sie lernen, wie Sie alle relevanten Informationen systematisch erfassen und dokumentieren, um ein umfassendes Bild des Patienten zu erhalten.

3. Pflegeziele und Maßnahmenplanung

Auf Basis des Assessments werden individuelle Pflegeziele formuliert und geeignete Maßnahmen geplant. Dieses Kapitel bietet Ihnen Checklisten für:

  • Die Formulierung von SMART-Zielen (spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch, terminiert)
  • Die Auswahl geeigneter Pflegemaßnahmen
  • Die Berücksichtigung der Ressourcen des Patienten
  • Die Einbeziehung der Angehörigen

Sie erfahren, wie Sie realistische und patientenzentrierte Pflegeziele definieren und Maßnahmen planen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind.

4. Durchführung und Evaluation

Die Durchführung der geplanten Maßnahmen und die regelmäßige Evaluation sind entscheidend für den Erfolg der Pflegeplanung. In diesem Kapitel finden Sie Checklisten für:

  • Die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
  • Die Beobachtung und Bewertung des Patienten
  • Die Anpassung der Pflegeplanung bei Bedarf
  • Die Evaluation der erreichten Ziele

Sie lernen, wie Sie die Pflegeplanung kontinuierlich überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Versorgung gewährleistet ist.

5. Spezielle Pflegesituationen

Dieses Kapitel widmet sich speziellen Pflegesituationen, wie z.B.:

  • Pflege von Menschen mit Demenz
  • Pflege von Menschen mit chronischen Erkrankungen
  • Pflege von Menschen mit Schmerzen
  • Palliativpflege

Für jede Situation finden Sie spezifische Checklisten, die Ihnen helfen, die besonderen Herausforderungen zu meistern und eine optimale Versorgung sicherzustellen.

6. Rechtliche Aspekte und Dokumentation

Die Dokumentation der Pflegeplanung ist nicht nur wichtig für die Qualitätssicherung, sondern auch für die rechtliche Absicherung. Dieses Kapitel informiert Sie über:

  • Die relevanten Gesetze und Verordnungen
  • Die Anforderungen an eine lückenlose Dokumentation
  • Die Haftungsrisiken in der Pflege

Sie erfahren, wie Sie Ihre Arbeit rechtssicher dokumentieren und sich vor Haftungsansprüchen schützen können.

Der Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit

Mit „Checklisten Pflegeplanung“ profitieren Sie von:

  • Mehr Sicherheit: Reduzieren Sie das Risiko von Fehlern und stellen Sie eine hohe Qualität der Versorgung sicher.
  • Mehr Effizienz: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und gewinnen Sie wertvolle Zeit für die individuelle Betreuung Ihrer Patienten.
  • Mehr Kompetenz: Bauen Sie Ihre Expertise in der Pflegeplanung weiter aus und werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet.
  • Mehr Zufriedenheit: Erleben Sie mehr Freude und Erfüllung in Ihrem Beruf, indem Sie Ihre Patienten optimal versorgen und Ihre eigenen Ressourcen schonen.

Ein Blick ins Buch: Beispiele für Checklisten

Um Ihnen einen Eindruck von den Checklisten in diesem Buch zu geben, hier einige Beispiele:

Checkliste: Erhebung der Anamnese

Punkt Ja Nein Bemerkungen
Aktuelle Beschwerden
Vorerkrankungen
Medikamentenplan
Allergien/Unverträglichkeiten
Soziale Situation

Checkliste: Formulierung von Pflegezielen

Kriterium Erfüllt Nicht erfüllt Bemerkungen
Spezifisch
Messbar
Akzeptiert
Realistisch
Terminiert

Diese Beispiele zeigen, wie die Checklisten Ihnen helfen, systematisch vorzugehen und keine wichtigen Aspekte zu vergessen.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Patienten

„Checklisten Pflegeplanung“ ist eine Investition in Ihre berufliche Entwicklung und die Qualität der Versorgung Ihrer Patienten. Mit diesem Buch erhalten Sie ein wertvolles Werkzeug, das Sie in Ihrem anspruchsvollen Alltag unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen weiter auszubauen.

Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie die „Checklisten Pflegeplanung“ Ihren Arbeitsalltag verändert!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Checklisten Pflegeplanung“

Was genau sind Checklisten in der Pflegeplanung und wie helfen sie mir?

Checklisten in der Pflegeplanung sind strukturierte Vorlagen, die Ihnen helfen, systematisch alle relevanten Aspekte der Pflegeplanung zu berücksichtigen. Sie dienen als Gedächtnisstütze und unterstützen Sie dabei, Fehler zu vermeiden, Zeit zu sparen und die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern. Durch die Verwendung von Checklisten können Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Informationen übersehen und Ihre Pflegeplanung stets auf dem neuesten Stand ist.

Für welche Bereiche der Pflegeplanung bietet das Buch Checklisten?

Das Buch „Checklisten Pflegeplanung“ bietet Ihnen Checklisten für alle relevanten Bereiche der Pflegeplanung, einschließlich:

  • Assessment und Informationssammlung
  • Formulierung von Pflegezielen
  • Planung von Pflegemaßnahmen
  • Durchführung und Evaluation der Pflegeplanung
  • Spezielle Pflegesituationen (z.B. Demenz, chronische Erkrankungen, Schmerzen, Palliativpflege)
  • Rechtliche Aspekte und Dokumentation

Sind die Checklisten auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, die Checklisten sind so gestaltet, dass sie sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Pflegekräfte geeignet sind. Sie sind übersichtlich, leicht verständlich und bieten eine strukturierte Anleitung für den gesamten Pflegeplanungsprozess. Berufsanfänger können die Checklisten nutzen, um sich schnell in die Materie einzuarbeiten und ein solides Fundament für ihre Arbeit zu legen. Erfahrene Pflegekräfte können die Checklisten nutzen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Fehler zu minimieren und neue Perspektiven zu gewinnen.

Kann ich die Checklisten auch an die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten anpassen?

Ja, die Checklisten sind als Vorlagen konzipiert, die Sie flexibel an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten anpassen können. Sie können die Checklisten ergänzen, erweitern oder modifizieren, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Patienten gerecht werden. Das Buch ermutigt Sie, die Checklisten als Ausgangspunkt zu nutzen und sie an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Ihrer Patienten anzupassen.

Wie helfen mir die Checklisten bei der Dokumentation meiner Arbeit?

Die Checklisten enthalten klare Anweisungen und Felder für die Dokumentation Ihrer Arbeit. Sie helfen Ihnen, alle relevanten Informationen systematisch zu erfassen und zu dokumentieren, um eine lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation zu gewährleisten. Eine sorgfältige Dokumentation ist nicht nur wichtig für die Qualitätssicherung, sondern auch für die rechtliche Absicherung. Mit den Checklisten können Sie sicherstellen, dass Sie alle relevanten Informationen dokumentieren und Ihre Arbeit rechtssicher gestalten.

Welchen Vorteil habe ich von diesem Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern zur Pflegeplanung?

Der Hauptvorteil des Buches „Checklisten Pflegeplanung“ liegt in der praktischen Anwendbarkeit und der direkten Umsetzbarkeit der Inhalte. Im Gegensatz zu anderen Ratgebern, die sich oft auf theoretische Konzepte konzentrieren, bietet dieses Buch konkrete Checklisten, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Die Checklisten sind praxiserprobt, übersichtlich gestaltet und leicht verständlich. Sie sparen Zeit, vermeiden Fehler und verbessern die Qualität Ihrer Arbeit. Darüber hinaus deckt das Buch alle relevanten Bereiche der Pflegeplanung ab und bietet Ihnen umfassende Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 663

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Pflege im Schweinsgalopp

Pflege im Schweinsgalopp

14,90 €
Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

22,90 €
Taschenwissen Kinderkrankenpflege

Taschenwissen Kinderkrankenpflege

19,00 €
VED - Verbale Entwicklungsdyspraxie

VED – Verbale Entwicklungsdyspraxie

14,50 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
Praxis der Stimmtherapie

Praxis der Stimmtherapie

49,99 €
Altenpflege Lernkarten

Altenpflege Lernkarten

41,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,99 €