Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Checklisten Krankheitslehre

Checklisten Krankheitslehre

35,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437282843 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der fundierten medizinischen Expertise! Mit der „Checklisten Krankheitslehre“ halten Sie einen unverzichtbaren Begleiter in den Händen, der Ihnen hilft, den komplexen Dschungel der Medizin zu durchdringen und Ihr Wissen auf das nächste Level zu heben. Ob Studierende der Medizin, angehende Heilpraktiker oder erfahrene Pflegekräfte – dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg!

Die „Checklisten Krankheitslehre“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein interaktives Werkzeug, das Ihnen hilft, das Wissen zu strukturieren, zu festigen und anzuwenden. Vergessen Sie stundenlanges, frustrierendes Pauken! Mit diesem Buch navigieren Sie zielgerichtet durch die faszinierende Welt der Pathologie.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Checklisten Krankheitslehre“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was Sie in der „Checklisten Krankheitslehre“ erwartet
    • Ein Blick in die Kapitel:
  • Für wen ist die „Checklisten Krankheitslehre“ geeignet?
  • Wie die „Checklisten Krankheitslehre“ Ihr Lernen revolutioniert
    • Die „Checklisten Krankheitslehre“ ist Ihr Schlüssel zum Erfolg, weil sie:
  • Investieren Sie in Ihr Wissen – investieren Sie in Ihre Zukunft!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Checklisten Krankheitslehre“
    • Für wen ist die „Checklisten Krankheitslehre“ am besten geeignet?
    • Welche Themen werden in der „Checklisten Krankheitslehre“ behandelt?
    • Wie ist die „Checklisten Krankheitslehre“ aufgebaut?
    • Wie kann die „Checklisten Krankheitslehre“ bei der Prüfungsvorbereitung helfen?
    • Gibt es Abbildungen oder Tabellen in der „Checklisten Krankheitslehre“?
    • Ist die „Checklisten Krankheitslehre“ auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung?

Warum „Checklisten Krankheitslehre“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer anspruchsvollen Prüfung oder einer komplexen klinischen Situation. Ihr Herz rast, der Kopf ist voll von Informationen, und Sie fragen sich, wo Sie anfangen sollen. Die „Checklisten Krankheitslehre“ bietet Ihnen die nötige Struktur und Sicherheit, um auch in solchen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren.

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern ein lebendiger Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Krankheitsbilder führt. Es hilft Ihnen, die wichtigsten Aspekte zu erkennen, die richtigen Fragen zu stellen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Kompakt, präzise und praxisorientiert – das sind die Merkmale, die die „Checklisten Krankheitslehre“ auszeichnen. Jede Checkliste ist sorgfältig aufbereitet und enthält alle relevanten Informationen, die Sie für ein umfassendes Verständnis der jeweiligen Krankheit benötigen. So sparen Sie Zeit und Energie und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Strukturierte Wissensvermittlung: Checklistenformat für schnelles Erfassen und Wiederholen
  • Praxisrelevanz: Konzentration auf die wichtigsten Aspekte für Klinik und Praxis
  • Umfassende Inhalte: Abdeckung aller relevanten Krankheitsbilder
  • Ideal zur Prüfungsvorbereitung: Perfekt zum Wiederholen und Festigen des Wissens
  • Für verschiedene Zielgruppen geeignet: Medizinstudierende, Heilpraktikeranwärter, Pflegekräfte

Was Sie in der „Checklisten Krankheitslehre“ erwartet

Die „Checklisten Krankheitslehre“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die die wichtigsten Organsysteme und Krankheitsgruppen abdecken. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, die Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen gibt. Anschließend werden die einzelnen Krankheitsbilder in Form von Checklisten detailliert beschrieben.

Jede Checkliste enthält folgende Elemente:

  • Definition: Eine präzise Definition der Krankheit
  • Ätiologie: Die Ursachen und Risikofaktoren der Krankheit
  • Pathogenese: Die Entstehung und Entwicklung der Krankheit
  • Symptome: Die typischen Anzeichen und Beschwerden der Krankheit
  • Diagnostik: Die wichtigsten Untersuchungsmethoden zur Diagnose der Krankheit
  • Therapie: Die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit
  • Prognose: Der erwartete Verlauf der Krankheit
  • Differenzialdiagnosen: Die wichtigsten Krankheiten, die ähnliche Symptome verursachen können

Zusätzlich zu den Checklisten enthält das Buch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Merksätze, die Ihnen helfen, das Wissen besser zu verstehen und zu behalten. Am Ende jedes Kapitels finden Sie außerdem Übungsfragen, mit denen Sie Ihr Wissen testen und festigen können.

Ein Blick in die Kapitel:

  • Herz-Kreislauf-System: Von Hypertonie bis Herzinsuffizienz – alles, was Sie wissen müssen.
  • Atmungsorgane: Asthma, COPD und Co. – Ursachen, Diagnose und Therapie verständlich erklärt.
  • Verdauungssystem: Von Gastritis bis Morbus Crohn – ein umfassender Überblick über die Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
  • Hormonsystem: Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und Co. – die wichtigsten endokrinen Störungen im Fokus.
  • Nervensystem: Schlaganfall, Multiple Sklerose und Co. – neurologische Erkrankungen verständlich aufbereitet.
  • Bewegungsapparat: Arthrose, Rheuma und Co. – Erkrankungen des Skeletts und der Muskulatur im Überblick.
  • Urogenitalsystem: Niereninsuffizienz, Harnwegsinfekte und Co. – die wichtigsten Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege.
  • Infektionskrankheiten: Von Erkältung bis HIV – ein umfassender Überblick über die wichtigsten Infektionen.
  • Psychische Erkrankungen: Depressionen, Angststörungen und Co. – psychische Leiden verstehen und behandeln.
  • Hauterkrankungen: Ekzeme, Psoriasis und Co. – die häufigsten Hauterkrankungen im Fokus.

Für wen ist die „Checklisten Krankheitslehre“ geeignet?

Die „Checklisten Krankheitslehre“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit dem Thema Krankheitslehre auseinandersetzen:

  • Medizinstudierende: Egal ob im vorklinischen oder klinischen Abschnitt – dieses Buch hilft Ihnen, das Wissen zu strukturieren und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.
  • Heilpraktikeranwärter: Die „Checklisten Krankheitslehre“ vermittelt Ihnen das notwendige medizinische Grundwissen, um Ihre Patienten kompetent zu beraten und zu behandeln.
  • Pflegekräfte: Dieses Buch unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit, indem es Ihnen hilft, Krankheitsbilder besser zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
  • Interessierte Laien: Auch wenn Sie kein medizinischer Experte sind, können Sie von diesem Buch profitieren, indem Sie Ihr Wissen über Krankheiten erweitern und besser verstehen, was in Ihrem Körper vor sich geht.

Egal, ob Sie sich auf eine Prüfung vorbereiten, Ihr Wissen auffrischen oder einfach nur mehr über Krankheiten erfahren möchten – die „Checklisten Krankheitslehre“ ist der perfekte Begleiter für Sie!

Wie die „Checklisten Krankheitslehre“ Ihr Lernen revolutioniert

Vergessen Sie das mühsame Durcharbeiten endloser Textwüsten! Die „Checklisten Krankheitslehre“ präsentiert Ihnen das Wissen in kompakter, übersichtlicher Form. Das bedeutet weniger Zeitaufwand und mehr Lernerfolg!

Dank des Checklistenformats können Sie Ihr Wissen schnell und effizient wiederholen und festigen. So behalten Sie den Überblick und sind bestens für Prüfungen und klinische Situationen gerüstet.

Die praxisorientierte Aufbereitung des Stoffes hilft Ihnen, das Wissen direkt anzuwenden. So werden Sie zum Experten für Krankheitslehre und können Ihre Patienten optimal betreuen.

Die „Checklisten Krankheitslehre“ ist Ihr Schlüssel zum Erfolg, weil sie:

  • Zeit spart: Kompakte Aufbereitung des Wissens
  • Effektives Lernen ermöglicht: Checklistenformat für schnelles Wiederholen
  • Praxisorientiert ist: Direkte Anwendung des Wissens
  • Selbstvertrauen stärkt: Fundiertes Wissen für sichere Entscheidungen
  • Freude am Lernen vermittelt: Interessante und verständliche Aufbereitung des Stoffes

Investieren Sie in Ihr Wissen – investieren Sie in Ihre Zukunft!

Die „Checklisten Krankheitslehre“ ist mehr als nur ein Buch – sie ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Mit diesem Buch legen Sie das Fundament für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie dank Ihres fundierten Wissens selbstbewusst und kompetent handeln. Wie Sie Ihre Patienten optimal betreuen und ihnen helfen, gesund zu werden. Wie Sie Ihre Prüfungen mit Bravour bestehen und Ihre Ziele erreichen.

Die „Checklisten Krankheitslehre“ macht diesen Traum wahr!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute! Werden Sie Teil einer Community von motivierten Lernern, die ihr Wissen erweitern und ihre Ziele erreichen wollen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Checklisten Krankheitslehre“

Für wen ist die „Checklisten Krankheitslehre“ am besten geeignet?

Die „Checklisten Krankheitslehre“ ist ideal für Medizinstudierende, Heilpraktikeranwärter, Pflegekräfte und alle, die sich mit dem Thema Krankheitslehre auseinandersetzen möchten. Auch interessierte Laien können von dem Buch profitieren.

Welche Themen werden in der „Checklisten Krankheitslehre“ behandelt?

Das Buch deckt alle relevanten Krankheitsbilder ab, die in der Medizin von Bedeutung sind. Dazu gehören Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, des Verdauungssystems, des Hormonsystems, des Nervensystems, des Bewegungsapparates, des Urogenitalsystems, Infektionskrankheiten, psychische Erkrankungen und Hauterkrankungen.

Wie ist die „Checklisten Krankheitslehre“ aufgebaut?

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die die wichtigsten Organsysteme und Krankheitsgruppen abdecken. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, gefolgt von detaillierten Checklisten zu den einzelnen Krankheitsbildern. Jede Checkliste enthält Informationen zu Definition, Ätiologie, Pathogenese, Symptomen, Diagnostik, Therapie, Prognose und Differenzialdiagnosen.

Wie kann die „Checklisten Krankheitslehre“ bei der Prüfungsvorbereitung helfen?

Das Checklistenformat ermöglicht ein schnelles und effizientes Wiederholen des Wissens. Die praxisorientierte Aufbereitung des Stoffes hilft, das Wissen direkt anzuwenden und sich so optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Am Ende jedes Kapitels finden sich Übungsfragen, mit denen man sein Wissen testen und festigen kann.

Gibt es Abbildungen oder Tabellen in der „Checklisten Krankheitslehre“?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Merksätze, die Ihnen helfen, das Wissen besser zu verstehen und zu behalten.

Ist die „Checklisten Krankheitslehre“ auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es den neuesten Stand der medizinischen Forschung widerspiegelt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 368

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Pflegeassistenz Heute

Pflegeassistenz Heute

44,00 €
100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

12,95 €
Pflegeplanung

Pflegeplanung

13,39 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
Praxisanleitung – gesetzeskonform

Praxisanleitung – gesetzeskonform, methodenstark & innovativ

49,00 €
Altenpflege Lernkarten

Altenpflege Lernkarten

41,00 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
Formulierungshilfen Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Formulierungshilfen Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,00 €