Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Innere Medizin
Checkliste Intensivmedizin

Checkliste Intensivmedizin

65,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132406643 Kategorie: Innere Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Intensivmedizin – einem Bereich, der Präzision, Wissen und schnelles Handeln erfordert. Die „Checkliste Intensivmedizin“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um in kritischen Situationen stets den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Listen; es ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie durch die komplexen Herausforderungen des intensivmedizinischen Alltags führt.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Bett eines kritisch kranken Patienten. Die Monitore piepen, das Team blickt Sie erwartungsvoll an. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Mit der „Checkliste Intensivmedizin“ haben Sie einen Leitfaden zur Hand, der Ihnen hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen und keine wichtigen Aspekte zu übersehen. Dieses Buch ist Ihr Anker in stürmischen Zeiten, Ihr Kompass in unbekannten Gewässern.

Inhalt

Toggle
  • Warum diese Checkliste Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Inhalte, die den Unterschied machen
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • So profitieren Sie konkret von der „Checkliste Intensivmedizin“
  • Für wen ist diese Checkliste geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Für welche Fachbereiche ist die Checkliste Intensivmedizin relevant?
    • Wie aktuell ist die Checkliste?
    • Kann ich die Checkliste auch digital nutzen?
    • Wie unterscheidet sich diese Checkliste von anderen Büchern über Intensivmedizin?
    • Ist die Checkliste auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich die Checkliste als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen nutzen?
    • Gibt es eine Möglichkeit, sich mit anderen Nutzern der Checkliste auszutauschen?
    • Was mache ich, wenn ich Fehler in der Checkliste entdecke?
    • Wie oft wird die Checkliste aktualisiert?
    • Wo finde ich die ISBN-Nummer des Buches?

Warum diese Checkliste Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die „Checkliste Intensivmedizin“ wurde von erfahrenen Intensivmedizinern entwickelt, die genau wissen, welchen Herausforderungen Sie im klinischen Alltag begegnen. Sie ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Patienten optimal zu versorgen und Ihre eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Dieses Buch ist nicht nur für erfahrene Intensivmediziner gedacht, sondern auch für Assistenzärzte, Pflegekräfte und Studierende, die sich in diesem anspruchsvollen Fachgebiet weiterentwickeln möchten.

Mit dieser Checkliste:

  • Optimieren Sie Ihre Patientenversorgung: Strukturierte Checklisten helfen Ihnen, alle wichtigen Aspekte der Behandlung zu berücksichtigen.
  • Minimieren Sie Fehler: Durch die systematische Abarbeitung der Listen reduzieren Sie das Risiko von Fehlern und verbessern die Patientensicherheit.
  • Sparen Sie Zeit: Klare und prägnante Anweisungen ermöglichen es Ihnen, schnell und effizient zu handeln, auch in stressigen Situationen.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Die Checklisten werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer über die neuesten Erkenntnisse und Empfehlungen verfügen.
  • Steigern Sie Ihre Kompetenz: Indem Sie die Checklisten als Lernwerkzeug nutzen, vertiefen Sie Ihr Wissen und verbessern Ihre klinischen Fähigkeiten.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Prozesse der Intensivmedizin führt. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Inhalte, die den Unterschied machen

Die „Checkliste Intensivmedizin“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die tägliche Praxis relevant sind. Von der Beatmung über die Kreislaufstabilisierung bis hin zur Nierenersatztherapie finden Sie hier alles, was Sie für eine umfassende Patientenversorgung benötigen. Jede Checkliste ist klar strukturiert und enthält prägnante Anweisungen, die Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

  • Beatmung: Von den Grundlagen der Beatmung bis hin zu fortgeschrittenen Beatmungsstrategien – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Patienten optimal zu beatmen.
  • Kreislaufstabilisierung: Ob Schock, Sepsis oder Herzinsuffizienz – die Checklisten helfen Ihnen, den Kreislauf Ihrer Patienten zu stabilisieren und Organperfusion zu gewährleisten.
  • Nierenersatztherapie: Von der Indikation bis zur Durchführung – hier erfahren Sie, wie Sie Nierenersatztherapie bei kritisch kranken Patienten einsetzen.
  • Ernährung: Die Checklisten helfen Ihnen, Ihre Patienten optimal zu ernähren und Mangelzustände zu vermeiden.
  • Infektionsmanagement: Von der Diagnostik bis zur Therapie – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Infektionen bei Intensivpatienten zu behandeln.
  • Neurologisches Monitoring: Ob Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall – die Checklisten helfen Ihnen, neurologische Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
  • Sedierung und Analgesie: Die Checklisten helfen Ihnen, Ihre Patienten adäquat zu sedieren und Schmerzen zu lindern, ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen.
  • Ethik: Die Checklisten unterstützen Sie bei ethischen Fragestellungen und helfen Ihnen, schwierige Entscheidungen im Sinne Ihrer Patienten zu treffen.

Darüber hinaus enthält die „Checkliste Intensivmedizin“ zahlreiche Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Ihre klinischen Fähigkeiten zu verbessern und häufige Fehler zu vermeiden. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Intensivmedizin arbeiten.

So profitieren Sie konkret von der „Checkliste Intensivmedizin“

Die „Checkliste Intensivmedizin“ ist mehr als nur ein Buch – sie ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Indem Sie dieses Buch nutzen, werden Sie:

  • Sicherer in Ihren Entscheidungen: Die Checklisten geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie alle wichtigen Aspekte berücksichtigt haben.
  • Effizienter in Ihrer Arbeit: Die klaren und prägnanten Anweisungen ermöglichen es Ihnen, schnell und effizient zu handeln.
  • Kompetenter in Ihrem Fachgebiet: Indem Sie die Checklisten als Lernwerkzeug nutzen, vertiefen Sie Ihr Wissen und verbessern Ihre klinischen Fähigkeiten.
  • Erfolgreicher in Ihrer Karriere: Die „Checkliste Intensivmedizin“ hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und sich in Ihrem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer komplexen intensivmedizinischen Herausforderung. Mit der „Checkliste Intensivmedizin“ haben Sie einen klaren Plan vor Augen. Sie wissen genau, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihren Patienten optimal zu versorgen. Sie fühlen sich sicher und kompetent. Das ist das Gefühl, das Ihnen dieses Buch vermitteln wird.

Für wen ist diese Checkliste geeignet?

Die „Checkliste Intensivmedizin“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Intensivmediziner: Ob erfahrener Experte oder junger Assistenzarzt – dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Patientenversorgung zu optimieren und Ihre eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
  • Pflegekräfte: Die Checklisten geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie alle wichtigen Aspekte der Patientenversorgung berücksichtigen und tragen dazu bei, die Patientensicherheit zu erhöhen.
  • Studierende: Dieses Buch ist eine ideale Ergänzung zu Ihrem Lehrbuch und hilft Ihnen, die komplexen Inhalte der Intensivmedizin besser zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.
  • Ärzte anderer Fachrichtungen: Wenn Sie gelegentlich mit Intensivpatienten zu tun haben, hilft Ihnen dieses Buch, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen – die „Checkliste Intensivmedizin“ wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Patienten optimal zu versorgen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für welche Fachbereiche ist die Checkliste Intensivmedizin relevant?

Die „Checkliste Intensivmedizin“ ist für alle Fachbereiche relevant, die mit der Behandlung von kritisch kranken Patienten zu tun haben. Dazu gehören unter anderem:

  • Anästhesiologie
  • Innere Medizin
  • Chirurgie
  • Neurologie
  • Kardiologie

Darüber hinaus ist die Checkliste auch für Pflegekräfte, Studierende und andere Gesundheitsberufe von Interesse, die sich für die Intensivmedizin interessieren.

Wie aktuell ist die Checkliste?

Die „Checkliste Intensivmedizin“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Leitlinien ist. Die aktuelle Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Beatmung, Kreislaufstabilisierung, Nierenersatztherapie, Ernährung, Infektionsmanagement, neurologisches Monitoring, Sedierung und Analgesie sowie Ethik.

Kann ich die Checkliste auch digital nutzen?

Die „Checkliste Intensivmedizin“ ist derzeit nur in gedruckter Form erhältlich. Eine digitale Version ist jedoch in Planung und wird voraussichtlich in naher Zukunft verfügbar sein. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über alle Neuigkeiten informiert zu werden.

Wie unterscheidet sich diese Checkliste von anderen Büchern über Intensivmedizin?

Die „Checkliste Intensivmedizin“ unterscheidet sich von anderen Büchern über Intensivmedizin durch ihren praxisorientierten Ansatz. Sie ist kein Lehrbuch, sondern ein Leitfaden für die tägliche Praxis, der Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihre Patienten optimal zu versorgen. Die Checklisten sind klar strukturiert und enthalten prägnante Anweisungen, die Ihnen helfen, schnell und effizient zu handeln, auch in stressigen Situationen.

Ist die Checkliste auch für Anfänger geeignet?

Ja, die „Checkliste Intensivmedizin“ ist auch für Anfänger geeignet. Die Checklisten sind klar und verständlich geschrieben und enthalten viele Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, die komplexen Inhalte der Intensivmedizin besser zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Darüber hinaus gibt es spezielle Checklisten für häufige Notfallsituationen, die Ihnen helfen, in kritischen Situationen schnell und sicher zu handeln.

Kann ich die Checkliste als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen nutzen?

Ja, die „Checkliste Intensivmedizin“ ist ideal als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen geeignet. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein detailliertes Inhaltsverzeichnis, das Ihnen hilft, schnell die Informationen zu finden, die Sie benötigen. Darüber hinaus gibt es am Ende des Buches ein Stichwortverzeichnis, das Ihnen hilft, relevante Themen und Begriffe zu finden.

Gibt es eine Möglichkeit, sich mit anderen Nutzern der Checkliste auszutauschen?

Wir planen, in Zukunft eine Online-Plattform einzurichten, auf der sich Nutzer der „Checkliste Intensivmedizin“ austauschen und voneinander lernen können. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über alle Neuigkeiten informiert zu werden.

Was mache ich, wenn ich Fehler in der Checkliste entdecke?

Wir sind stets bemüht, die „Checkliste Intensivmedizin“ auf dem neuesten Stand zu halten und Fehler zu vermeiden. Sollten Sie dennoch Fehler entdecken, bitten wir Sie, uns diese mitzuteilen. Wir werden Ihre Hinweise prüfen und gegebenenfalls in einer der nächsten Auflagen berücksichtigen.

Wie oft wird die Checkliste aktualisiert?

Die „Checkliste Intensivmedizin“ wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, in der Regel alle ein bis zwei Jahre. Die genaue Frequenz hängt von den Entwicklungen in der Intensivmedizin ab und wird von uns sorgfältig geprüft.

Wo finde ich die ISBN-Nummer des Buches?

Die ISBN-Nummer der „Checkliste Intensivmedizin“ finden Sie auf der Rückseite des Buches sowie im Impressum auf den ersten Seiten. Sie können die ISBN-Nummer auch in unserem Online-Shop finden, wenn Sie das Buch suchen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 607

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

41,00 €
Hundegestützte Psychotherapie

Hundegestützte Psychotherapie

38,00 €
Schizophrenie und Gewalt

Schizophrenie und Gewalt

49,95 €
BASICS Chirurgie

BASICS Chirurgie

20,99 €
Facharztwissen Gynäkologie

Facharztwissen Gynäkologie

102,00 €
Lehrbuch Pathologie

Lehrbuch Pathologie

104,00 €
Sono Grundkurs

Sono Grundkurs

28,79 €
MEX Das mündliche Examen - Bildgebende Verfahren in der Medizin

MEX Das mündliche Examen – Bildgebende Verfahren in der Medizin

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
65,00 €