Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Erziehung
Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche

Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche

14,79 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801726478 Kategorie: Erziehung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
          • Alleinerziehend
          • Alternative Erziehungsmethoden
          • Erziehungsratgeber
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende und oft herausfordernde Welt der digitalen Medien, die unsere Kinder und Jugendlichen täglich umgibt! Das Buch „Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche“ ist dein unverzichtbarer Begleiter, um die positiven Aspekte der Digitalisierung zu nutzen und gleichzeitig die potenziellen Gefahren zu erkennen und zu minimieren.

Wir alle wissen, dass digitale Medien aus dem Leben junger Menschen nicht mehr wegzudenken sind. Sie bieten unglaubliche Möglichkeiten zur Bildung, zur Kommunikation und zur kreativen Entfaltung. Doch gleichzeitig bergen sie auch Risiken wie Cybermobbing, exzessive Mediennutzung und den Kontakt mit ungeeigneten Inhalten. Dieses Buch hilft dir, den Überblick zu behalten und deine Kinder und Jugendlichen kompetent zu begleiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Eltern, Pädagogen und alle Interessierten ist
    • Entdecke die Chancen der digitalen Welt
    • Erkenne und minimiere die Risiken
  • Die Themen im Detail
    • Grundlagen der Medienpädagogik
    • Digitale Spiele
    • Soziale Medien
    • Cybermobbing
    • Mediensucht
    • Datenschutz und Privatsphäre
    • Medienkompetenz
    • Eltern als Medienvorbilder
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau ist Medienkompetenz und warum ist sie so wichtig?
    • Wie kann ich als Elternteil die Medienkompetenz meines Kindes fördern?
    • Was tun, wenn mein Kind von Cybermobbing betroffen ist?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind mediensüchtig ist?
    • Welche Altersbeschränkungen gibt es für digitale Medien und warum sind sie wichtig?

Warum dieses Buch ein Muss für Eltern, Pädagogen und alle Interessierten ist

In einer Zeit, in der sich die digitale Landschaft rasant verändert, ist es wichtiger denn je, fundiertes Wissen über die Auswirkungen digitaler Medien auf die Entwicklung junger Menschen zu haben. „Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche“ bietet dir:

  • Fundierte Informationen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Praktische Tipps: Für den Umgang mit digitalen Medien im Alltag.
  • Konkrete Beispiele: Die helfen, die Herausforderungen besser zu verstehen.
  • Einen ganzheitlichen Ansatz: Der sowohl die Chancen als auch die Risiken beleuchtet.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, eine informierte und verantwortungsbewusste Haltung gegenüber digitalen Medien zu entwickeln und deine Kinder und Jugendlichen dabei zu unterstützen, dies auch zu tun.

Entdecke die Chancen der digitalen Welt

Digitale Medien sind weit mehr als nur Spiel und Spaß. Sie sind ein Tor zu unendlichem Wissen, kreativen Ausdrucksformen und globaler Vernetzung. Das Buch zeigt dir, wie du diese Chancen optimal nutzen kannst:

  • Förderung der Bildung: Entdecke Lern-Apps, Online-Kurse und interaktive Lernplattformen, die das Lernen zum Vergnügen machen.
  • Kreative Entfaltung: Nutze digitale Werkzeuge für die Musikproduktion, Bildbearbeitung, Videobearbeitung und vieles mehr.
  • Soziale Kompetenzen: Lerne, wie soziale Medien genutzt werden können, um Freundschaften zu pflegen, sich zu vernetzen und sich für wichtige Themen zu engagieren.
  • Medienkompetenz: Verstehe die Funktionsweise von Algorithmen, erkenne Fake News und lerne, kritisch mit Informationen umzugehen.

Stell dir vor, wie dein Kind mit Begeisterung eine neue Sprache lernt, ein eigenes Musikstück komponiert oder sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt – alles dank der Möglichkeiten, die digitale Medien bieten. Dieses Buch zeigt dir, wie du diese Potenziale freisetzen kannst.

Erkenne und minimiere die Risiken

Die digitale Welt birgt auch Gefahren, die nicht unterschätzt werden dürfen. Das Buch „Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche“ hilft dir, diese Risiken zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um deine Kinder und Jugendlichen davor zu schützen:

  • Cybermobbing: Lerne, wie du Cybermobbing erkennst, wie du betroffenen Kindern und Jugendlichen hilfst und wie du präventive Maßnahmen ergreifst.
  • Exzessive Mediennutzung: Verstehe die Ursachen und Auswirkungen von Mediensucht und entwickle Strategien für eine gesunde Balance zwischen Online- und Offline-Aktivitäten.
  • Ungeeignete Inhalte: Erkenne gefährliche Online-Inhalte wie Gewalt, Pornografie und Hassreden und lerne, wie du deine Kinder und Jugendlichen davor schützen kannst.
  • Datenschutz: Verstehe die Bedeutung des Datenschutzes und lerne, wie du die Privatsphäre deiner Kinder und Jugendlichen im Internet schützen kannst.

Denke daran, dass du nicht hilflos bist. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Strategien kannst du deine Kinder und Jugendlichen vor den Gefahren der digitalen Welt schützen und ihnen helfen, verantwortungsbewusste und kompetente Mediennutzer zu werden.

Die Themen im Detail

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis der Chancen und Risiken digitaler Medien unerlässlich sind:

Grundlagen der Medienpädagogik

Hier werden die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Medienpädagogik erklärt. Du lernst, wie Medien die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen und welche Kompetenzen sie benötigen, um verantwortungsbewusst mit Medien umzugehen.

Digitale Spiele

Digitale Spiele sind ein fester Bestandteil der Lebenswelt vieler Kinder und Jugendlicher. Das Buch beleuchtet die positiven und negativen Aspekte von Computerspielen und gibt Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang damit. Es werden auch verschiedene Spielgenres vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Entwicklung diskutiert.

Soziale Medien

Soziale Medien sind für viele Jugendliche der wichtigste Ort, um sich mit Freunden auszutauschen, sich zu informieren und sich zu präsentieren. Das Buch analysiert die Chancen und Risiken von sozialen Medien wie Facebook, Instagram und TikTok. Es werden Themen wie Selbstdarstellung, Cybermobbing und Datenschutz behandelt.

Cybermobbing

Cybermobbing ist ein ernstes Problem, das viele Kinder und Jugendliche betrifft. Das Buch erklärt, was Cybermobbing ist, wie es entsteht und welche Folgen es haben kann. Es werden auch konkrete Handlungsempfehlungen für Betroffene, Eltern und Lehrer gegeben.

Mediensucht

Mediensucht ist ein wachsendes Problem, das nicht nur Jugendliche, sondern auch Kinder betrifft. Das Buch erklärt, was Mediensucht ist, welche Ursachen sie hat und wie man sie behandeln kann. Es werden auch präventive Maßnahmen vorgestellt, die helfen können, einer Mediensucht vorzubeugen.

Datenschutz und Privatsphäre

Datenschutz und Privatsphäre sind wichtige Themen, die im digitalen Zeitalter immer relevanter werden. Das Buch erklärt, wie Daten gesammelt und verwendet werden und wie man seine Privatsphäre im Internet schützen kann. Es werden auch Tipps für Eltern gegeben, wie sie ihre Kinder vor den Gefahren des Internets schützen können.

Medienkompetenz

Medienkompetenz ist die Fähigkeit, Medien kritisch zu hinterfragen und verantwortungsbewusst zu nutzen. Das Buch erklärt, was Medienkompetenz ist und wie man sie fördern kann. Es werden auch konkrete Übungen und Projekte vorgestellt, die im Unterricht oder zu Hause durchgeführt werden können.

Eltern als Medienvorbilder

Eltern spielen eine wichtige Rolle bei der Mediennutzung ihrer Kinder. Das Buch erklärt, wie Eltern als Medienvorbilder fungieren können und wie sie ihre Kinder bei der Mediennutzung unterstützen können. Es werden auch Tipps für eine offene und ehrliche Kommunikation über Medien gegeben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Eltern: Die ihre Kinder in der digitalen Welt begleiten und unterstützen möchten.
  • Pädagogen: Die ihr Wissen über Medienpädagogik vertiefen und ihren Schülern einen kompetenten Umgang mit Medien vermitteln möchten.
  • Sozialarbeiter: Die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sie bei der Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Medien unterstützen möchten.
  • Alle Interessierten: Die sich für die Chancen und Risiken digitaler Medien interessieren und sich einen fundierten Überblick verschaffen möchten.

Egal, ob du dich bereits intensiv mit dem Thema Medienpädagogik auseinandergesetzt hast oder ob du gerade erst anfängst, dich dafür zu interessieren – dieses Buch wird dir wertvolle Einsichten und praktische Tipps geben, die du sofort umsetzen kannst.

Bestelle jetzt „Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche“ und werde zum kompetenten Begleiter deiner Kinder und Jugendlichen in der digitalen Welt! Investiere in die Zukunft deiner Kinder und hilf ihnen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und die Risiken zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau ist Medienkompetenz und warum ist sie so wichtig?

Medienkompetenz ist die Fähigkeit, Medieninhalte kritisch zu analysieren, ihre Wirkung zu verstehen und sie verantwortungsbewusst zu nutzen. Sie umfasst sowohl die Fähigkeit, Informationen zu finden und zu bewerten, als auch die Fähigkeit, eigene Medieninhalte zu erstellen und zu verbreiten. In einer Zeit, in der wir täglich von einer Flut von Informationen überrollt werden, ist Medienkompetenz unerlässlich, um Fake News zu erkennen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich vor Manipulation zu schützen. Für Kinder und Jugendliche ist Medienkompetenz besonders wichtig, da sie ihnen hilft, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und sich vor den Gefahren des Internets zu schützen.

Wie kann ich als Elternteil die Medienkompetenz meines Kindes fördern?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Medienkompetenz deines Kindes zu fördern. Sprich offen mit deinem Kind über Medieninhalte und hinterfragt gemeinsam, was ihr seht oder hört. Zeige deinem Kind, wie man Informationen recherchiert und bewertet. Ermutige dein Kind, eigene Medieninhalte zu erstellen, z.B. Fotos, Videos oder Texte. Lege Wert auf eine ausgewogene Mediennutzung und achte darauf, dass dein Kind auch genügend Zeit für andere Aktivitäten hat. Sei selbst ein gutes Vorbild und zeige deinem Kind, wie du verantwortungsbewusst mit Medien umgehst.

Was tun, wenn mein Kind von Cybermobbing betroffen ist?

Cybermobbing ist eine ernste Angelegenheit, die nicht ignoriert werden sollte. Wenn dein Kind von Cybermobbing betroffen ist, ist es wichtig, dass du ihm zuhörst und ihm zeigst, dass du für es da bist. Sammle Beweise für das Cybermobbing, z.B. Screenshots von Nachrichten oder Profilen. Sprich mit der Schule oder anderen Institutionen, die helfen können. Melde das Cybermobbing bei den Betreibern der Plattform, auf der es stattfindet. Unterstütze dein Kind dabei, sich professionelle Hilfe zu suchen, z.B. bei einem Therapeuten oder einer Beratungsstelle.

Wie erkenne ich, ob mein Kind mediensüchtig ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine Mediensucht hindeuten können. Dein Kind verbringt immer mehr Zeit mit digitalen Medien und vernachlässigt andere Aktivitäten. Es reagiert gereizt oder aggressiv, wenn es die Mediennutzung einschränken soll. Es lügt über seine Mediennutzung. Es hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder zu schlafen. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind mediensüchtig ist, solltest du professionelle Hilfe suchen. Es gibt viele Beratungsstellen und Therapeuten, die auf Mediensucht spezialisiert sind.

Welche Altersbeschränkungen gibt es für digitale Medien und warum sind sie wichtig?

Für viele digitale Medien, insbesondere Spiele und Filme, gibt es Altersbeschränkungen. Diese Altersbeschränkungen sollen Kinder und Jugendliche vor Inhalten schützen, die für ihr Alter ungeeignet sind. Eltern sollten die Altersbeschränkungen ernst nehmen und darauf achten, dass ihre Kinder keine Inhalte konsumieren, die für sie nicht geeignet sind. Die Altersbeschränkungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und berücksichtigen Faktoren wie Gewalt, Sexualität und Angst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 519

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Wackeln die Zähne - wackelt die Seele

Wackeln die Zähne – wackelt die Seele

20,00 €
Was französische Eltern besser machen

Was französische Eltern besser machen

9,99 €
Geschwister als Team

Geschwister als Team

19,00 €
Menschenkinder

Menschenkinder

18,00 €
Baby.leicht

Baby-leicht

26,00 €
Erziehen ohne Schimpfen

Erziehen ohne Schimpfen

19,99 €
Ängste machen Kinder stark

Ängste machen Kinder stark

12,00 €
ADS: Topfit beim Lernen

ADS: Topfit beim Lernen

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,79 €