Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Chancen und Grenzen tiergestützter Pädagogik. Wie können Schulhunde die emotionalen und sozialen Kompetenzen von Grundschulkindern fördern?

Chancen und Grenzen tiergestützter Pädagogik. Wie können Schulhunde die emotionalen und sozialen Kompetenzen von Grundschulkindern fördern?

47,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346550668 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Schulpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuelle Forschungsbefunde deuten darauf hin, dass der Einsatz eines Schulhundes Chancen bietet, die emotionalen und sozialen Kompetenzen von Grundschulkindern zu fördern. Dennoch basieren die Erkenntnisse auf einer geringen objektiven Datenmenge aus wenigen Forschungsprojekten. Außerdem geht der Schulhund-Einsatz nicht immer ausschließlich mit Akzeptanz einher. An dieser Stelle knüpft die Arbeit an und untersucht, inwieweit der Einsatz von Schulhunden zu einer Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen von Grundschulkindern beitragen kann. Im Zuge dessen werden potentielle Einsatzmöglichkeiten des Schulhundes abgeleitet. Seit der Jahrtausendwende ist eine starke Zunahme an Schulhund-Lehrkraft-Teams im deutschsprachigen Raum wahrzunehmen. Der Schulhund-Einsatz hat im Laufe der Zeit an Bedeutung sowie an Professionalität zugenommen. Bisher gibt es keine einheitlichen und rechtlich bindenden Vorgaben hinsichtlich des Schulhund-Einsatzes. Aufgrund dessen zeigt sich in der Praxis noch immer eine ausgeprägte Heterogenität der Angebote, Strukturen und Akteure. Dennoch gehen aus der Literatur Kriterien hervor, die als wesentlich für einen qualifizierten Schulhund-Einsatz angesehen werden. Auf Grundlage eines professionellen Schulhund-Einsatzes kann die tiergestützte Arbeit mit einem Schulhund vielfältige Fördermöglichkeiten bieten. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Zuge der Tiergestützte Pädagogik insbesondere im Bereich der emotionalen und sozialen Kompetenzen vielfältige Möglichkeiten der Förderung ergeben können. Emotionale und soziale Kompetenzen sind von hoher Relevanz für eine Vielzahl von unterschiedlichen Lebensbereichen. Insbesondere in sozialen Beziehungen nehmen sie einen zentralen Stellenwert ein. Aber ebenso sind sie im Hinblick auf die schulische Entwicklung von hoher Relevanz. Inwieweit emotionale und soziale Kompetenzen entwickelt sind, beeinflusst nicht nur die einzelne Person. Ferner stellen emotionale und soziale Kompetenzen grundlegende Kompetenzen für ein demokratisches Miteinander dar. Die Entwicklung von sozial-emotionalen Kompetenzen vollzieht sich ein Leben lang. Die Entwicklung einer Vielzahl wichtiger sozial-emotionaler Kompetenzen beginnt in der Kindheit. Neben den Eltern und anderen Familienangehörigen nehmen weitere Bezugspersonen, wie Lehrkräfte und Peers, wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der sozial-emotionalen Kompetenzen.

ISBN: 978-3-346-55066-8

Bewertungen: 4.7 / 5. 498

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

9,00 €
Deutschdidaktik Primarstufe

Deutschdidaktik Primarstufe

12,80 €
Einmaleins aus der Hosentasche

Einmaleins aus der Hosentasche

7,99 €
Sachunterricht an Stationen 2

Sachunterricht an Stationen 2

26,99 €
Füller-Führerschein - Klassensatz Führerscheine

Füller-Führerschein – Klassensatz Führerscheine

5,99 €
Sportstunden - schnell und klar

Sportstunden – schnell und klar

30,99 €
Themenhefte Grundschule

Themenhefte Grundschule

19,49 €
Hundgestützte Sprach- und Leseförderung

Hundgestützte Sprach- und Leseförderung

25,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
47,95 €