Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel

Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783668245921 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des effizienten Patientenmanagements! Entdecken Sie mit dem Buch „Case Management im Krankenhaus: Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel“ einen unverzichtbaren Leitfaden für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und die Patientenversorgung auf ein neues Level heben möchten. Tauchen Sie ein in die Tiefen des Case Managements und erfahren Sie, wie Sie den sogenannten „Drehtüreffekt“ reduzieren, die Patientenzufriedenheit steigern und gleichzeitig die Ressourcen Ihres Krankenhauses optimal nutzen können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein praxisorientierter Wegweiser, der Ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Case Managements im Krankenhaus
    • Der Drehtüreffekt: Ursachen und Auswirkungen
    • Der Case Management Prozess am Praxisbeispiel
    • Werkzeuge und Methoden für ein erfolgreiches Case Management
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkbildung
    • Entlassungsplanung: Ein Schlüssel zur Vermeidung des Drehtüreffekts
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Steigern Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Case Management im Krankenhaus und wie unterscheidet es sich von anderen Managementansätzen?
    • Wie kann dieses Buch mir konkret helfen, den Drehtüreffekt in meinem Krankenhaus zu reduzieren?
    • Ich bin Berufsanfänger im Case Management. Ist dieses Buch auch für mich geeignet?
    • Welche Rolle spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Case Management und wie kann ich diese in meinem Krankenhaus verbessern?
    • Wie kann ich die im Buch vorgestellten Methoden und Werkzeuge in meinen Arbeitsalltag integrieren?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Wartezeiten für Ihre Patienten verkürzen, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen verbessern und die Entlassungsplanung so gestalten, dass sie reibungslos und ohne unnötige Komplikationen verläuft. „Case Management im Krankenhaus“ zeigt Ihnen, wie das geht. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Detaillierte Einblicke in die Grundlagen des Case Managements im Krankenhaus.
  • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie Sie das Gelernte direkt anwenden können.
  • Strategien zur Reduzierung des Drehtüreffekts, der oft zu unnötigen Wiedereinweisungen führt.
  • Werkzeuge und Methoden zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Anleitungen zur Optimierung der Entlassungsplanung, um den Übergang für Ihre Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer effizienteren und patientenorientierteren Gesundheitsversorgung. Es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und in das Wohlbefinden Ihrer Patienten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Case Management im Krankenhaus“ ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen ein umfassendes Verständnis des Themas zu vermitteln. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen des Case Managements im Krankenhaus

In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Prinzipien und Konzepte des Case Managements im Krankenhaus erläutert. Sie lernen die Definitionen, Ziele und Aufgaben des Case Managements kennen und erfahren, wie es sich von anderen Formen des Patientenmanagements unterscheidet. Hier werden die Weichen für ein tiefes Verständnis des gesamten Prozesses gestellt.

  • Definition und Abgrenzung des Case Managements.
  • Ziele des Case Managements im Krankenhaus.
  • Rolle und Aufgaben des Case Managers.
  • Ethik und rechtliche Aspekte im Case Management.

Der Drehtüreffekt: Ursachen und Auswirkungen

Der Drehtüreffekt, also die wiederholte Aufnahme von Patienten innerhalb kurzer Zeit, ist ein häufiges und kostspieliges Problem im Krankenhaus. Dieses Kapitel analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieses Phänomens und zeigt Ihnen, wie Sie es erkennen und vermeiden können. Lernen Sie, die Risikofaktoren zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

  • Definition und Messung des Drehtüreffekts.
  • Ursachenanalyse: Individuelle, soziale und systemische Faktoren.
  • Auswirkungen auf Patienten, Personal und Krankenhaus.
  • Strategien zur Prävention des Drehtüreffekts.

Der Case Management Prozess am Praxisbeispiel

Dieses Herzstück des Buches führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Case Management Prozess. Anhand eines detaillierten Praxisbeispiels wird gezeigt, wie Sie Patienten identifizieren, ihren Bedarf ermitteln, einen individuellen Versorgungsplan erstellen und diesen umsetzen. Sie lernen, wie Sie die Fortschritte Ihrer Patienten überwachen und den Plan bei Bedarf anpassen. Die hier vorgestellten Methoden sind direkt anwendbar und erleichtern Ihnen den Einstieg in die Praxis.

Beispielhafter Ablauf:

  1. Patientenidentifikation: Wer profitiert am meisten von Case Management?
  2. Bedarfsermittlung: Welche individuellen Bedürfnisse hat der Patient?
  3. Versorgungsplanung: Erstellung eines maßgeschneiderten Plans.
  4. Umsetzung und Koordination: Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
  5. Monitoring und Evaluation: Überprüfung des Fortschritts und Anpassung des Plans.
  6. Entlassungsplanung: Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs.

Werkzeuge und Methoden für ein erfolgreiches Case Management

In diesem Kapitel werden Ihnen verschiedene Werkzeuge und Methoden vorgestellt, die Ihnen bei der Umsetzung des Case Managements helfen. Sie lernen, wie Sie Assessmentinstrumente einsetzen, Kommunikationsstrategien entwickeln und Konflikte lösen. Auch die Bedeutung der Dokumentation und Evaluation wird ausführlich behandelt.

  • Assessmentinstrumente zur Bedarfsermittlung.
  • Kommunikationsstrategien für eine effektive Zusammenarbeit.
  • Methoden zur Konfliktlösung im interdisziplinären Team.
  • Dokumentation und Evaluation des Case Management Prozesses.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkbildung

Case Management ist Teamarbeit. Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und zeigt Ihnen, wie Sie ein effektives Netzwerk aufbauen können. Sie lernen, wie Sie mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten, die Kompetenzen der einzelnen Teammitglieder nutzen und eine gemeinsame Vision entwickeln.

  • Rolle und Aufgaben der verschiedenen Berufsgruppen.
  • Kommunikation und Koordination im interdisziplinären Team.
  • Netzwerkbildung mit externen Partnern.
  • Förderung einer positiven Teamkultur.

Entlassungsplanung: Ein Schlüssel zur Vermeidung des Drehtüreffekts

Eine sorgfältige Entlassungsplanung ist entscheidend, um den Drehtüreffekt zu vermeiden und den Patienten einen reibungslosen Übergang nach Hause zu ermöglichen. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie eine umfassende Entlassungsplanung durchführen, die die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt. Sie lernen, wie Sie Angehörige einbeziehen, Unterstützungsangebote vermitteln und die Nachsorge organisieren.

  • Grundlagen der Entlassungsplanung.
  • Einbeziehung von Patienten und Angehörigen.
  • Vermittlung von Unterstützungsangeboten.
  • Organisation der Nachsorge.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Case Management im Krankenhaus“ richtet sich an:

  • Case Manager, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
  • Pflegekräfte, die im Case Management tätig sind oder sich dafür interessieren.
  • Ärzte, die ein besseres Verständnis für die Bedeutung des Case Managements entwickeln möchten.
  • Mitarbeiter im Sozialdienst, die an der Entlassungsplanung beteiligt sind.
  • Krankenhausleitungen und Qualitätsmanager, die die Patientenversorgung verbessern und die Effizienz steigern möchten.
  • Studierende der Gesundheits- und Pflegewissenschaften, die sich mit dem Thema Case Management auseinandersetzen.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Case Management haben oder gerade erst anfangen, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen geben, um Ihre Arbeit zu verbessern und die Lebensqualität Ihrer Patienten zu steigern.

Steigern Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit

„Case Management im Krankenhaus: Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel“ ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Coach, der Sie auf dem Weg zu einer patientenzentrierten und effizienten Gesundheitsversorgung begleitet. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten und werden Sie zum Experten für Case Management in Ihrem Krankenhaus. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie, die positiven Veränderungen selbst zu erleben! Dieses Buch wird Ihnen helfen:

  • Die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
  • Die Wartezeiten zu verkürzen.
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern.
  • Den Drehtüreffekt zu reduzieren.
  • Die Ressourcen Ihres Krankenhauses optimal zu nutzen.
  • Die Qualität der Versorgung nachhaltig zu verbessern.

Warten Sie nicht länger! Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Bestellen Sie jetzt „Case Management im Krankenhaus“ und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Gesundheitsversorgung revolutioniert!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Case Management im Krankenhaus und wie unterscheidet es sich von anderen Managementansätzen?

Case Management im Krankenhaus ist ein strukturierter Ansatz, der darauf abzielt, die Versorgung von Patienten zu koordinieren und zu optimieren. Es unterscheidet sich von anderen Managementansätzen durch seinen individuellen Fokus auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten. Während andere Ansätze sich oft auf standardisierte Prozesse konzentrieren, berücksichtigt Case Management die spezifischen Umstände jedes Patienten und entwickelt einen maßgeschneiderten Versorgungsplan. Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, die Patientenzufriedenheit zu erhöhen und gleichzeitig die Ressourcen des Krankenhauses effizient zu nutzen.

Wie kann dieses Buch mir konkret helfen, den Drehtüreffekt in meinem Krankenhaus zu reduzieren?

Das Buch bietet Ihnen eine umfassende Analyse der Ursachen und Auswirkungen des Drehtüreffekts. Es zeigt Ihnen, wie Sie Risikofaktoren identifizieren, gezielte Maßnahmen ergreifen und die Entlassungsplanung optimieren können. Durch die Anwendung der im Buch beschriebenen Strategien und Werkzeuge können Sie die Wiedereinweisungsrate in Ihrem Krankenhaus deutlich senken und die Lebensqualität Ihrer Patienten verbessern. Das Buch liefert praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, die Konzepte zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.

Ich bin Berufsanfänger im Case Management. Ist dieses Buch auch für mich geeignet?

Absolut! „Case Management im Krankenhaus“ ist sowohl für erfahrene Case Manager als auch für Berufsanfänger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Case Managements und führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Die praxisnahen Beispiele und Fallstudien erleichtern Ihnen den Einstieg in die Materie und helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. Das Buch ist so konzipiert, dass es Ihnen unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen gibt.

Welche Rolle spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Case Management und wie kann ich diese in meinem Krankenhaus verbessern?

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Case Management. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen und zeigt Ihnen, wie Sie ein effektives Netzwerk aufbauen können. Sie lernen, wie Sie mit Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern und anderen Fachkräften zusammenarbeiten, die Kompetenzen der einzelnen Teammitglieder nutzen und eine gemeinsame Vision entwickeln. Das Buch bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien, um die Kommunikation und Koordination im interdisziplinären Team zu verbessern und eine positive Teamkultur zu fördern.

Wie kann ich die im Buch vorgestellten Methoden und Werkzeuge in meinen Arbeitsalltag integrieren?

Das Buch ist darauf ausgelegt, Ihnen praxisnahe Anleitungen und konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Jedes Kapitel enthält detaillierte Beschreibungen der Methoden und Werkzeuge sowie Beispiele für ihre Anwendung. Sie finden im Buch auch Checklisten und Vorlagen, die Ihnen helfen, die Konzepte zu strukturieren und umzusetzen. Es empfiehlt sich, die im Buch vorgestellten Methoden schrittweise in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren und die Ergebnisse kontinuierlich zu evaluieren. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die Methoden effektiv nutzen und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 561

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €