Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Weitere Themenbereiche » Wissenschaftsgeschichte
Carl Schmitt

Carl Schmitt

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406785634 Kategorie: Wissenschaftsgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
          • Anthropologie
          • Archäologie
          • Astronomie
          • Populärwissenschaft
          • Wissenschaftsgeschichte
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Carl Schmitt – einem der meistdiskutierten und einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in seine komplexen Theorien, die bis heute die politische Landschaft prägen und neuartige Perspektiven auf Staat, Recht und Gesellschaft eröffnen. Dieses Buch ist mehr als nur eine intellektuelle Auseinandersetzung; es ist eine Reise in die Tiefen des politischen Denkens, die Ihr Verständnis der Welt für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Carl Schmitt: Mehr als nur ein Name – Eine Einführung in sein Werk
    • Warum Carl Schmitt lesen?
  • Die Schlüsselkonzepte in Carl Schmitts Werk
    • Der Begriff des Politischen
    • Souveränität und der Ausnahmezustand
    • Die politische Theologie
  • Die Kontroversen um Carl Schmitt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie dieses Buch Ihr Denken verändern kann
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Carl Schmitt
    • Wer war Carl Schmitt?
    • Was sind die wichtigsten Konzepte in Carl Schmitts Werk?
    • Warum ist Carl Schmitt umstritten?
    • Ist Carl Schmitt ein Autoritärer?
    • Warum sollte ich Carl Schmitt lesen?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wo kann ich mehr über Carl Schmitt erfahren?

Carl Schmitt: Mehr als nur ein Name – Eine Einführung in sein Werk

Carl Schmitt, geboren 1888 und gestorben 1985, war ein deutscher Staatsrechtler, politischer Philosoph und Jurist. Sein Werk ist geprägt von einer tiefgreifenden Analyse der politischen Theologie, der Souveränität und des Verhältnisses von Recht und Macht. Schmitts Denken ist komplex und oft kontrovers, was ihn zu einer zentralen Figur in den Debatten über Demokratie, Liberalismus und den Ausnahmezustand macht.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in sein vielschichtiges Werk. Es ist eine Einladung, sich mit den grundlegenden Fragen der politischen Ordnung auseinanderzusetzen und die Aktualität von Schmitts Thesen in unserer modernen Welt zu erkennen. Entdecken Sie, wie seine Ideen die Debatten über nationale Sicherheit, internationale Beziehungen und die Grenzen der Demokratie beeinflussen.

Warum Carl Schmitt lesen?

Carl Schmitt zu lesen bedeutet, sich den unbequemen Fragen zu stellen. Seine Analyse der politischen Realität ist oft schonungslos und fordert uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Aber genau das macht sein Werk so wertvoll. Es zwingt uns, genauer hinzusehen, die vermeintlichen Gewissheiten zu überprüfen und die Komplexität der politischen Entscheidungen zu verstehen.

Hier sind einige Gründe, warum Sie sich mit Carl Schmitt beschäftigen sollten:

  • Verständnis der politischen Theorie: Schmitt liefert grundlegende Konzepte, die zum Verständnis der politischen Theorie unerlässlich sind.
  • Aktuelle Relevanz: Seine Ideen sind angesichts globaler Krisen und politischer Umbrüche von erstaunlicher Aktualität.
  • Kritisches Denken: Schmitt fordert uns heraus, unsere eigenen Annahmen zu hinterfragen und kritisch zu denken.
  • Tieferes Verständnis der Rechtswissenschaft: Seine Auseinandersetzung mit dem Recht hilft, dessen Rolle in der Gesellschaft besser zu verstehen.

Die Schlüsselkonzepte in Carl Schmitts Werk

Um Carl Schmitts Werk zu verstehen, ist es wichtig, sich mit einigen seiner Schlüsselkonzepte vertraut zu machen. Diese Begriffe bilden das Fundament seiner politischen und rechtlichen Theorie und helfen, seine Argumentation nachzuvollziehen.

Der Begriff des Politischen

Eines der zentralen Konzepte in Schmitts Werk ist der Begriff des Politischen. Für Schmitt ist das Politische nicht einfach ein Bereich unter anderen, sondern eine spezifische Dimension menschlichen Handelns, die durch die Unterscheidung von Freund und Feind definiert wird. Diese Unterscheidung ist nicht moralisch oder ästhetisch, sondern existentiell: Sie betrifft die Möglichkeit des Konflikts und des Krieges.

Schmitt argumentiert, dass jede politische Einheit auf der Fähigkeit beruht, diese Unterscheidung zu treffen und im Notfall für die eigene Existenz einzustehen. Diese Vorstellung mag beunruhigend sein, aber sie zwingt uns, die Realität des Konflikts und die Notwendigkeit politischer Entscheidungen anzuerkennen.

Souveränität und der Ausnahmezustand

Ein weiteres wichtiges Konzept ist die Souveränität. Schmitt definiert Souveränität als die Fähigkeit, über den Ausnahmezustand zu entscheiden. Das bedeutet, dass der Souverän die Macht hat, die geltende Rechtsordnung außer Kraft zu setzen und Maßnahmen zu ergreifen, die zur Rettung des Staates notwendig sind. Der Ausnahmezustand ist für Schmitt kein rechtlicher, sondern ein politischer Zustand, der die Grenzen des Rechts offenbart.

Diese Vorstellung von Souveränität ist eng mit Schmitts Kritik am Liberalismus verbunden. Er argumentiert, dass der Liberalismus die Bedeutung des Staates und die Notwendigkeit politischer Entscheidungen unterschätzt. In Krisenzeiten, so Schmitt, ist ein starker Staat erforderlich, der in der Lage ist, schnell und entschlossen zu handeln.

Die politische Theologie

Schmitts Konzept der politischen Theologie besagt, dass alle modernen Staatslehren säkularisierte theologische Begriffe sind. Das bedeutet, dass die grundlegenden Ideen, die unsere politische Ordnung prägen, ursprünglich aus religiösen Vorstellungen stammen. Zum Beispiel argumentiert Schmitt, dass der Souverän im Staat eine säkularisierte Version des allmächtigen Gottes ist.

Diese These ist provokant, aber sie wirft ein wichtiges Licht auf die verborgenen Annahmen und Werte, die unsere politischen Institutionen und Ideologien prägen. Sie erinnert uns daran, dass politische Macht immer auch eine symbolische und spirituelle Dimension hat.

Die Kontroversen um Carl Schmitt

Carl Schmitt ist eine höchst umstrittene Figur. Seine Nähe zum Nationalsozialismus hat ihm viel Kritik eingebracht. Es ist wichtig, sich mit diesen Kontroversen auseinanderzusetzen, um ein ausgewogenes Bild von seinem Werk zu erhalten.

Schmitts Engagement für den Nationalsozialismus ist unbestreitbar. Er trat der NSDAP bei und verteidigte die nationalsozialistische Ideologie in seinen Schriften. Diese Vergangenheit wirft einen Schatten auf sein Werk und hat dazu geführt, dass viele seine Ideen ablehnen. Es ist jedoch wichtig, zwischen Schmitts politischem Engagement und seiner intellektuellen Arbeit zu unterscheiden. Auch wenn seine politischen Überzeugungen verwerflich sind, bleiben seine theoretischen Einsichten relevant und diskussionswürdig.

Viele Kritiker werfen Schmitt vor, ein Autoritärer und Antidemokrat zu sein. Seine Betonung der Souveränität und des Ausnahmezustands wird oft als Plädoyer für einen starken Staat und die Einschränkung individueller Freiheiten interpretiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schmitts Kritik am Liberalismus und an der Demokratie nicht unbedingt mit einer Befürwortung des Totalitarismus gleichzusetzen ist. Er war besorgt über die Schwächen der liberalen Demokratie und suchte nach Wegen, die politische Ordnung zu stärken.

Die Debatte um Carl Schmitt ist bis heute nicht abgeschlossen. Es ist wichtig, sich mit seinen Ideen auseinanderzusetzen, ohne seine problematische Vergangenheit zu ignorieren. Nur so können wir seine Bedeutung für die politische Theorie und seine Aktualität in unserer modernen Welt angemessen beurteilen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Philosophie und Geschichte. Es bietet eine fundierte Einführung in das Werk von Carl Schmitt und ermöglicht es Ihnen, sich kritisch mit seinen Ideen auseinanderzusetzen.

Aber auch für politisch interessierte Leser, die sich mit den grundlegenden Fragen der politischen Ordnung auseinandersetzen möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Lektüre. Es hilft Ihnen, die Komplexität der politischen Entscheidungen zu verstehen und die aktuellen Debatten über Demokratie, Souveränität und nationale Sicherheit besser einzuordnen.

Darüber hinaus ist dieses Buch auch für Journalisten, politische Analysten und Entscheidungsträger relevant. Es bietet wertvolle Einblicke in die Denkweise von Carl Schmitt und hilft, seine Ideen und ihren Einfluss auf die politische Landschaft besser zu verstehen.

Wie dieses Buch Ihr Denken verändern kann

Die Auseinandersetzung mit Carl Schmitt kann Ihr Denken grundlegend verändern. Sie werden:

  • Die politischen Realitäten schärfer erkennen: Schmitt hilft Ihnen, die Illusionen zu durchschauen und die Machtstrukturen zu erkennen, die unsere Welt prägen.
  • Kritischer denken: Sie werden lernen, Ihre eigenen Annahmen zu hinterfragen und die Argumente anderer kritisch zu prüfen.
  • Die Bedeutung des Staates neu bewerten: Schmitt erinnert uns daran, dass der Staat nicht nur eine bürokratische Institution ist, sondern eine politische Kraft, die über Leben und Tod entscheiden kann.
  • Die Grenzen des Rechts erkennen: Sie werden verstehen, dass das Recht nicht immer in der Lage ist, Konflikte zu lösen und dass politische Entscheidungen oft Vorrang vor rechtlichen Erwägungen haben.

Dieses Buch ist mehr als nur eine intellektuelle Übung. Es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die grundlegenden Fragen der politischen Ordnung neu zu denken. Lassen Sie sich von Carl Schmitt herausfordern und entdecken Sie die faszinierende Welt des politischen Denkens!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Carl Schmitt

Wer war Carl Schmitt?

Carl Schmitt war ein deutscher Staatsrechtler, politischer Philosoph und Jurist, der von 1888 bis 1985 lebte. Er ist bekannt für seine Theorien über Souveränität, den Ausnahmezustand und den Begriff des Politischen. Seine Nähe zum Nationalsozialismus hat ihm viel Kritik eingebracht, aber seine Ideen sind bis heute einflussreich und werden kontrovers diskutiert.

Was sind die wichtigsten Konzepte in Carl Schmitts Werk?

Zu den wichtigsten Konzepten in Carl Schmitts Werk gehören der Begriff des Politischen (die Unterscheidung von Freund und Feind), Souveränität (die Fähigkeit, über den Ausnahmezustand zu entscheiden) und die politische Theologie (die These, dass moderne Staatslehren säkularisierte theologische Begriffe sind).

Warum ist Carl Schmitt umstritten?

Carl Schmitt ist umstritten aufgrund seiner Nähe zum Nationalsozialismus. Er trat der NSDAP bei und verteidigte die nationalsozialistische Ideologie in seinen Schriften. Diese Vergangenheit wirft einen Schatten auf sein Werk und hat dazu geführt, dass viele seine Ideen ablehnen.

Ist Carl Schmitt ein Autoritärer?

Viele Kritiker werfen Schmitt vor, ein Autoritärer und Antidemokrat zu sein. Seine Betonung der Souveränität und des Ausnahmezustands wird oft als Plädoyer für einen starken Staat und die Einschränkung individueller Freiheiten interpretiert.

Warum sollte ich Carl Schmitt lesen?

Carl Schmitt zu lesen bedeutet, sich den unbequemen Fragen zu stellen und ein tieferes Verständnis der politischen Theorie, der Rechtswissenschaft und der aktuellen politischen Debatten zu entwickeln. Seine Ideen sind angesichts globaler Krisen und politischer Umbrüche von erstaunlicher Aktualität. Er fordert uns heraus, unsere eigenen Annahmen zu hinterfragen und kritisch zu denken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist geeignet für Studierende der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Philosophie und Geschichte, sowie für politisch interessierte Leser, Journalisten, politische Analysten und Entscheidungsträger.

Wo kann ich mehr über Carl Schmitt erfahren?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Online-Ressourcen, die sich mit Carl Schmitt und seinem Werk auseinandersetzen. Dieses Buch bietet Ihnen einen guten Einstieg in seine komplexe Denkweise. Nutzen Sie auch wissenschaftliche Datenbanken und Bibliotheken, um weitere Informationen zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 627

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel)

Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel)

20,00 €
Demokratie braucht Wissenschaft braucht Freiheit

Demokratie braucht Wissenschaft braucht Freiheit

16,90 €
Max von Laue – Furchtlos und treu

Max von Laue – Furchtlos und treu

68,00 €
Vivisektionen eines Zeitalters

Vivisektionen eines Zeitalters

18,00 €
Blumenbergs Verfahren

Blumenbergs Verfahren

29,90 €
100 Menschen

100 Menschen, die inspirieren und ohne die unsere Welt nicht unsere wäre

10,00 €
Monster oder Laune der Natur

Monster oder Laune der Natur

34,90 €
Wunschland

Wunschland

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €