Das Leben nach der Jugendhilfe kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Das Buch „Care Leaver“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für junge Erwachsene, die diesen wichtigen Übergang meistern möchten. Es bietet praktische Ratschläge, inspirierende Geschichten und wertvolle Unterstützung, um selbstbestimmt und erfolgreich in die Zukunft zu starten.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Freund, der dich versteht und dir zur Seite steht, wenn du ihn am meisten brauchst. Es wurde mit viel Herzblut und Expertise von Fachleuten und Care Leavern selbst entwickelt, um dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Was dich in „Care Leaver“ erwartet
Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten und entdecke, wie du deine Träume verwirklichen kannst. Das Buch „Care Leaver“ ist dein persönlicher Wegweiser durch die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die das Leben nach der Jugendhilfe mit sich bringt. Es behandelt alle wichtigen Themen, die für dich relevant sind, und bietet dir praktische Lösungen für deine individuellen Fragen und Bedürfnisse.
Praktische Lebenshilfe für den Start in ein selbstbestimmtes Leben
Erfahre, wie du deine Finanzen im Griff behältst, eine passende Wohnung findest, deine beruflichen Ziele erreichst und gesunde Beziehungen aufbaust. Das Buch bietet dir konkrete Anleitungen, Checklisten und Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Lerne, wie du deine Stärken nutzt, deine Schwächen überwindest und dein volles Potenzial entfaltest.
Folgende Themen werden ausführlich behandelt:
- Wohnen: Wohnungssuche, Mietrecht, WG-Leben, Finanzierung
 - Finanzen: Budgetplanung, Schuldenmanagement, Versicherungen, staatliche Hilfen
 - Arbeit & Ausbildung: Berufswahl, Bewerbungstraining, Ausbildungsförderung, Studium
 - Gesundheit: Psychische Gesundheit, Suchtprävention, gesunde Ernährung, Bewegung
 - Beziehungen: Freundschaften, Partnerschaft, Familie, soziale Netzwerke
 - Rechtliches: Umgang mit Behörden, Verträge, Strafrecht
 
Inspirierende Geschichten von Care Leavern
Lass dich von den authentischen Erfahrungen anderer Care Leaver inspirieren und motivieren. Das Buch enthält berührende Lebensgeschichten von jungen Menschen, die ähnliche Herausforderungen gemeistert haben wie du. Erfahre, wie sie ihren Weg gegangen sind, welche Hindernisse sie überwunden haben und welche Erfolge sie gefeiert haben. Ihre Geschichten zeigen dir, dass du nicht allein bist und dass auch du deine Ziele erreichen kannst.
„Die Geschichten in diesem Buch haben mir Mut gemacht und mir gezeigt, dass ich alles schaffen kann, was ich mir vornehme.“ – Zitat eines Care Leavers
Unterstützung und Beratung für deinen individuellen Weg
Das Buch „Care Leaver“ bietet dir nicht nur Informationen und Inspiration, sondern auch konkrete Unterstützung und Beratung. Du findest darin Adressen und Kontaktdaten von Beratungsstellen, Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen, die dir bei deinen Fragen und Problemen weiterhelfen können. Nutze die Möglichkeit, dich mit anderen Care Leavern auszutauschen, von ihren Erfahrungen zu lernen und dir gegenseitig zu unterstützen.
Zusätzlich zum Buch erhältst du Zugang zu einer exklusiven Online-Community für Care Leaver, in der du dich mit anderen austauschen, Fragen stellen und dich gegenseitig unterstützen kannst.
Für wen ist „Care Leaver“ geeignet?
Dieses Buch richtet sich an alle jungen Erwachsenen, die sich auf den Übergang aus der Jugendhilfe vorbereiten oder diesen bereits vollzogen haben. Es ist ein wertvoller Begleiter für:
- Jugendliche in Wohngruppen oder Pflegefamilien
 - Junge Erwachsene, die bereits aus der Jugendhilfe entlassen wurden
 - Fachkräfte in der Jugendhilfe, die junge Menschen auf den Übergang vorbereiten
 - Eltern, Pflegeeltern und andere Bezugspersonen von Care Leavern
 - Alle, die sich für das Thema Care Leaver interessieren
 
„Care Leaver“ ist dein Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben nach der Jugendhilfe. Bestelle jetzt dein Exemplar und starte deine Reise in eine vielversprechende Zukunft!
Die Vorteile von „Care Leaver“ auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dir dieses Buch bietet, übersichtlich zusammengefasst:
| Vorteil | Beschreibung | 
|---|---|
| Praktische Lebenshilfe | Konkrete Anleitungen, Checklisten und Tipps für alle wichtigen Lebensbereiche (Wohnen, Finanzen, Arbeit, Gesundheit, Beziehungen, Rechtliches) | 
| Inspirierende Geschichten | Authentische Erfahrungen von Care Leavern, die Mut machen und motivieren | 
| Unterstützung und Beratung | Adressen und Kontaktdaten von Beratungsstellen, Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen | 
| Online-Community | Zugang zu einer exklusiven Online-Community für Care Leaver | 
| Übersichtliche Gestaltung | Klare Struktur, verständliche Sprache und ansprechende Gestaltung | 
| Expertenwissen | Entwickelt von Fachleuten und Care Leavern mit langjähriger Erfahrung | 
Leseprobe aus „Care Leaver“
Kapitel 3: Wohnungssuche – So findest du dein Zuhause
Die Wohnungssuche kann eine aufregende, aber auch anstrengende Zeit sein. Wo fange ich an? Was muss ich beachten? Wie finanziere ich meine erste Wohnung? Keine Sorge, wir helfen dir dabei!
1. Schritt: Deine Bedürfnisse definieren
Bevor du mit der Wohnungssuche beginnst, solltest du dir genau überlegen, was dir wichtig ist. Wie groß soll die Wohnung sein? Welche Ausstattung benötigst du? In welcher Gegend möchtest du wohnen? Wie viel kannst du dir leisten?
- Größe: Wie viele Zimmer brauchst du? Benötigst du einen Balkon oder Garten?
 - Ausstattung: Ist dir eine Einbauküche wichtig? Brauchst du einen Stellplatz für dein Auto?
 - Lage: Möchtest du in der Stadt oder auf dem Land wohnen? Wie wichtig ist dir die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen?
 - Budget: Wie viel Miete kannst du dir leisten? Berücksichtige auch Nebenkosten wie Strom, Wasser, Heizung und Internet.
 
2. Schritt: Wohnungssuche starten
Es gibt viele Möglichkeiten, eine passende Wohnung zu finden. Nutze Online-Portale, Zeitungsanzeigen, Aushänge und dein persönliches Netzwerk. Sprich mit Freunden, Familie und Bekannten und frage sie, ob sie von freien Wohnungen wissen. Besuche Wohnungsbesichtigungen und informiere dich über die jeweiligen Mietbedingungen.
3. Schritt: Bewerbung vorbereiten
Wenn du eine passende Wohnung gefunden hast, musst du dich beim Vermieter bewerben. Bereite deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig vor und stelle dich positiv dar. Zu den üblichen Unterlagen gehören:
- Bewerbungsschreiben
 - Selbstauskunft
 - Kopie des Personalausweises
 - Einkommensnachweis (z.B. Gehaltsabrechnung, BAföG-Bescheid)
 - Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (falls vorhanden)
 - SCHUFA-Auskunft (optional)
 
4. Schritt: Mietvertrag prüfen
Bevor du den Mietvertrag unterschreibst, solltest du ihn sorgfältig prüfen. Achte auf die Höhe der Miete, die Nebenkosten, die Kündigungsfristen und die Regelungen zur Kaution. Wenn du dir unsicher bist, lass dich von einem Experten beraten (z.B. Mieterverein, Rechtsanwalt).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Care Leaver“
Was genau bedeutet „Care Leaver“?
Der Begriff „Care Leaver“ bezeichnet junge Menschen, die aus der stationären Jugendhilfe (z.B. Wohngruppe, Pflegefamilie) in die Selbstständigkeit entlassen werden. Sie stehen vor der Herausforderung, ein eigenständiges Leben aufzubauen, ohne die Unterstützung einer Familie im Hintergrund zu haben.
Wer hat das Buch „Care Leaver“ geschrieben?
Das Buch wurde von einem Team aus erfahrenen Fachkräften der Jugendhilfe und Care Leavern selbst verfasst. Dadurch vereint es professionelles Wissen mit authentischen Erfahrungen und bietet eine umfassende und praxisnahe Unterstützung.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt alle wichtigen Themen ab, die für Care Leaver relevant sind, darunter Wohnen, Finanzen, Arbeit & Ausbildung, Gesundheit, Beziehungen und Rechtliches. Es bietet konkrete Anleitungen, Checklisten und Tipps, um den Übergang in die Selbstständigkeit erfolgreich zu meistern.
Wo finde ich Unterstützung, wenn ich weitere Fragen habe?
Das Buch enthält Adressen und Kontaktdaten von Beratungsstellen, Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen, die dir bei deinen Fragen und Problemen weiterhelfen können. Außerdem erhältst du Zugang zu einer exklusiven Online-Community für Care Leaver, in der du dich mit anderen austauschen und gegenseitig unterstützen kannst.
Ist das Buch auch für Fachkräfte in der Jugendhilfe geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Fachkräfte in der Jugendhilfe ein wertvolles Werkzeug. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Care Leavern und unterstützt sie dabei, junge Menschen optimal auf den Übergang in die Selbstständigkeit vorzubereiten.
Wie aktuell sind die Informationen im Buch?
Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen und Ratschläge immer auf dem neuesten Stand sind. Du kannst dich darauf verlassen, dass du stets aktuelle und relevante Informationen erhältst.
