Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Französische Bücher » Belletristik
Call me by your name

Call me by your name

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9782253100676 Kategorie: Belletristik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller sinnlicher Entdeckungen, leidenschaftlicher Sehnsucht und unvergesslicher Sommernächte mit André Acimans zeitlosem Meisterwerk „Call Me By Your Name“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Liebesgeschichte – es ist eine Erkundung der menschlichen Natur, der Identität und der transformierenden Kraft der ersten Liebe. Lass dich von der Poesie der Worte verzaubern und erlebe eine Reise, die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird.

In einer malerischen Villa an der italienischen Riviera entfaltet sich eine Geschichte von unerwarteter Anziehung und tiefer Verbundenheit. Der siebzehnjährige Elio verbringt den Sommer mit seinen Eltern, die jedes Jahr einen jungen Akademiker einladen, ihnen bei ihrer Forschungsarbeit zu assistieren. Als der charmante und selbstbewusste Oliver eintrifft, ändert sich alles für Elio. Eine intensive und leidenschaftliche Beziehung entsteht, die beide Protagonisten für immer prägen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Warum du „Call Me By Your Name“ lesen solltest
  • Die Magie der italienischen Riviera
  • Die Charaktere im Detail
    • Elio Perlman: Die Suche nach Identität
    • Oliver: Der geheimnisvolle Gast
    • Die Eltern von Elio: Verständnis und Akzeptanz
  • Die Themen des Buches
    • Liebe in all ihren Facetten
    • Identität und Selbstfindung
    • Sexualität und Akzeptanz
    • Verlust und Erinnerung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Call Me By Your Name“
    • Ist „Call Me By Your Name“ eine wahre Geschichte?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Call Me By Your Name“?
    • Wo spielt „Call Me By Your Name“?
    • Wurde „Call Me By Your Name“ verfilmt?
    • Was bedeutet der Titel „Call Me By Your Name“?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

„Call Me By Your Name“ ist ein Buch, das dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Aciman erschafft eine Atmosphäre voller Sinnlichkeit und Intimität, die den Leser unmittelbar in die Gefühlswelt von Elio und Oliver eintauchen lässt. Die Beschreibungen der italienischen Landschaft, die Gespräche über Kunst und Literatur und die subtilen Andeutungen der wachsenden Anziehungskraft zwischen den beiden Protagonisten sind meisterhaft dargestellt.

Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte über Liebe, sondern auch eine Auseinandersetzung mit Identität, Sexualität und dem Erwachsenwerden. Elio entdeckt im Laufe des Sommers nicht nur seine Gefühle für Oliver, sondern auch sich selbst. Er lernt, seine Wünsche und Sehnsüchte zu akzeptieren und sich seinen Ängsten zu stellen. Die Beziehung zu Oliver wird für ihn zu einem Katalysator für persönliches Wachstum und Selbstfindung.

Ein Buch, das lange nachwirkt: „Call Me By Your Name“ ist mehr als nur eine Urlaubslektüre. Es ist eine Geschichte, die noch lange nach dem Lesen in deinem Herzen nachklingt und dich dazu anregt, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Die Poesie der Sprache, die Intensität der Gefühle und die zeitlose Thematik machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Warum du „Call Me By Your Name“ lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum „Call Me By Your Name“ ein absolutes Muss für jeden Bücherliebhaber ist:

  • Die wunderschöne Sprache: André Aciman ist ein Meister der Worte. Seine Beschreibungen sind poetisch, sinnlich und unglaublich fesselnd.
  • Die tiefgründige Geschichte: Die Geschichte von Elio und Oliver ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Sie handelt von Identität, Sehnsucht, Verlust und der transformierenden Kraft der Liebe.
  • Die authentischen Charaktere: Elio und Oliver sind komplexe und vielschichtige Charaktere, mit denen man sich leicht identifizieren kann. Ihre Gefühle und Erfahrungen sind authentisch und berühren den Leser tief.
  • Die unvergessliche Atmosphäre: Das Buch entführt den Leser in eine malerische italienische Sommerwelt voller Sinnlichkeit und Romantik.
  • Die zeitlose Thematik: Die Themen, die in „Call Me By Your Name“ behandelt werden, sind universell und zeitlos. Es geht um die Suche nach Liebe, Akzeptanz und dem eigenen Platz in der Welt.

Die Magie der italienischen Riviera

Die italienische Riviera dient in „Call Me By Your Name“ nicht nur als Kulisse, sondern als integraler Bestandteil der Geschichte. Die Sonne, das Meer, die üppige Vegetation und die malerischen Dörfer tragen zur sinnlichen und romantischen Atmosphäre des Buches bei. Aciman beschreibt die Landschaft mit so viel Liebe zum Detail, dass der Leser das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein.

Die Villa, in der Elio und seine Familie den Sommer verbringen, wird zu einem Ort der Begegnung, der Entdeckung und der Transformation. Hier entfaltet sich die Beziehung zwischen Elio und Oliver, hier erleben sie unvergessliche Momente der Intimität und des Glücks. Die Villa wird zu einem Symbol für die Freiheit, die Kreativität und die Leidenschaft, die den Sommer prägen.

Die kleinen italienischen Dörfer mit ihren belebten Plätzen, den duftenden Märkten und den einladenden Cafés bieten einen Kontrast zur Abgeschiedenheit der Villa. Hier erleben Elio und Oliver Momente der Unbeschwertheit und des Abenteuers. Die Begegnungen mit den Einheimischen und die Eindrücke der italienischen Kultur tragen dazu bei, dass sie ihre Welt und ihre Gefühle mit neuen Augen sehen.

Die Charaktere im Detail

Elio Perlman: Die Suche nach Identität

Elio ist ein hochintelligenter und sensibler siebzehnjähriger Junge, der sich inmitten einer Identitätskrise befindet. Er ist musikalisch begabt, belesen und verfügt über eine scharfe Beobachtungsgabe. Doch er ist auch unsicher, ängstlich und auf der Suche nach seinem Platz in der Welt. Die Begegnung mit Oliver wird für ihn zu einem Wendepunkt in seinem Leben.

Im Laufe des Sommers entdeckt Elio seine Gefühle für Oliver und lernt, seine Sexualität zu akzeptieren. Er erlebt die Höhen und Tiefen der ersten Liebe, die Euphorie der Leidenschaft und den Schmerz des Abschieds. Durch die Beziehung zu Oliver reift Elio und findet zu sich selbst.

Oliver: Der geheimnisvolle Gast

Oliver ist ein charmanter und selbstbewusster amerikanischer Akademiker, der die Perlmans im Sommer besucht, um ihnen bei ihrer Forschungsarbeit zu helfen. Er ist intelligent, belesen und verfügt über eine natürliche Autorität. Doch hinter seiner selbstsicheren Fassade verbirgt er auch Unsicherheiten und Zweifel.

Oliver ist fasziniert von Elio und fühlt sich zu ihm hingezogen. Er genießt die Zeit mit ihm, die Gespräche über Kunst und Literatur, die gemeinsamen Ausflüge in die italienische Landschaft. Doch er ist sich auch der Konsequenzen ihrer Beziehung bewusst und versucht, seine Gefühle zu kontrollieren.

Die Eltern von Elio: Verständnis und Akzeptanz

Elios Eltern sind intelligente und weltoffene Menschen, die ihren Sohn bedingungslos lieben und unterstützen. Sie sind sich der Beziehung zwischen Elio und Oliver bewusst und akzeptieren sie. Sie bieten Elio einen sicheren und liebevollen Rahmen, in dem er sich entfalten und seine Identität entdecken kann.

Besonders Elios Vater spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. In einem bewegenden Gespräch am Ende des Buches gibt er Elio wertvolle Ratschläge über Liebe, Verlust und das Leben. Er ermutigt ihn, seine Gefühle anzunehmen und aus seinen Erfahrungen zu lernen.

Die Themen des Buches

Liebe in all ihren Facetten

„Call Me By Your Name“ ist eine Liebesgeschichte, die alle Facetten der Liebe erkundet. Es geht um die erste Liebe, die Leidenschaft, die Sehnsucht, den Verlust und die Erinnerung. Die Beziehung zwischen Elio und Oliver ist intensiv, leidenschaftlich und schmerzhaft. Sie berührt den Leser tief und lässt ihn über die Natur der Liebe nachdenken.

Identität und Selbstfindung

Das Buch handelt auch von der Suche nach Identität und dem Erwachsenwerden. Elio befindet sich in einer Phase des Umbruchs und der Selbstfindung. Er entdeckt seine Sexualität, seine Gefühle und seine Wünsche. Durch die Beziehung zu Oliver lernt er, sich selbst besser kennenzulernen und seinen Platz in der Welt zu finden.

Sexualität und Akzeptanz

Die Sexualität spielt eine wichtige Rolle in „Call Me By Your Name“. Das Buch thematisiert die Homosexualität und die Herausforderungen, mit denen schwule und lesbische Menschen konfrontiert sind. Es geht um Akzeptanz, Toleranz und die Freiheit, sich selbst zu sein.

Verlust und Erinnerung

Auch der Verlust ist ein wichtiges Thema in „Call Me By Your Name“. Die Beziehung zwischen Elio und Oliver ist von Anfang an auf Zeit begrenzt. Am Ende des Sommers müssen sie sich trennen. Der Abschied ist schmerzhaft, aber auch lehrreich. Elio lernt, mit dem Verlust umzugehen und die Erinnerung an Oliver in seinem Herzen zu bewahren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Call Me By Your Name“

Ist „Call Me By Your Name“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Call Me By Your Name“ ist ein Roman und somit eine fiktive Geschichte. Allerdings hat Autor André Aciman in Interviews angedeutet, dass er sich bei der Gestaltung der Charaktere und der Atmosphäre von eigenen Erfahrungen und Erinnerungen hat inspirieren lassen.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

„Call Me By Your Name“ enthält explizite sexuelle Inhalte und behandelt komplexe Themen wie Identität und Sexualität. Daher ist das Buch eher für erwachsene Leser oder Jugendliche ab 16 Jahren geeignet, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen möchten.

Gibt es eine Fortsetzung von „Call Me By Your Name“?

Ja, es gibt eine Fortsetzung mit dem Titel „Find Me“. In diesem Buch werden die Lebenswege von Elio und Oliver viele Jahre nach dem Sommer in Italien weiterverfolgt. Die Fortsetzung beleuchtet die Veränderungen in ihrem Leben, ihre Beziehungen und die Frage, ob sie jemals wieder zusammenfinden werden.

Wo spielt „Call Me By Your Name“?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in einer malerischen Villa an der italienischen Riviera. Die genaue Lage wird nicht explizit genannt, aber die Beschreibungen der Landschaft und der umliegenden Dörfer lassen darauf schließen, dass es sich um eine Region in der Nähe von Ligurien oder der Toskana handeln könnte.

Wurde „Call Me By Your Name“ verfilmt?

Ja, „Call Me By Your Name“ wurde 2017 von Luca Guadagnino verfilmt. Der Film war ein großer Erfolg und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter ein Oscar für das beste adaptierte Drehbuch. Timothée Chalamet und Armie Hammer spielten die Hauptrollen als Elio und Oliver.

Was bedeutet der Titel „Call Me By Your Name“?

Der Titel bezieht sich auf einen besonderen Moment der Intimität zwischen Elio und Oliver. Sie drücken ihre tiefe Verbundenheit aus, indem sie sich gegenseitig mit dem Namen des anderen anreden. Dies symbolisiert die Verschmelzung ihrer Identitäten und die tiefe Sehnsucht nach Nähe und Verständnis.

Bewertungen: 4.6 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hachette Children's Group

Ähnliche Produkte

L'affaire Alaska Sanders

L’affaire Alaska Sanders

37,99 €
Le Jour d'avant

Le Jour d’avant

13,00 €
La petite fille de Monsieur Linh

La petite fille de Monsieur Linh

11,50 €
Kaïken

Kaïken

14,50 €
Homebody

Homebody

12,50 €
Millésime 54

Millésime 54

10,99 €
En finir avec Eddy Bellegueule

En finir avec Eddy Bellegueule

7,80 €
Spirou & Fantasio 4 - Valley Of The Exiles

Spirou & Fantasio 4 – Valley Of The Exiles

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €