Entdecken Sie die Welt der mühelosen Business-Korrespondenz! Mit „Business English ganz leicht Korrespondenz – Briefe, E-Mails und SMS“ meistern Sie die Kunst der professionellen Kommunikation im Handumdrehen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu überzeugenden Geschäftsbriefen, prägnanten E-Mails und effektiven Kurznachrichten auf Englisch. Erwecken Sie Vertrauen, bauen Sie Beziehungen auf und steigern Sie Ihren Erfolg – alles mit der richtigen Formulierung!
Warum „Business English ganz leicht Korrespondenz“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede geschäftliche Situation mit sprachlicher Eleganz und Präzision meistern. Keine Unsicherheiten mehr beim Verfassen von Angeboten, Anfragen oder Beschwerden. Dieses Buch macht es möglich! Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist Ihr persönlicher Coach für perfekte Business-Korrespondenz. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, hier finden Sie die Werkzeuge, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
„Business English ganz leicht Korrespondenz“ ist Ihr Ticket zu einer selbstbewussten und wirkungsvollen Kommunikation. Es befähigt Sie, Ihre Botschaften klar, präzise und überzeugend zu vermitteln. Machen Sie Schluss mit missverständlichen Formulierungen und hinterlassen Sie stets einen professionellen Eindruck. Investieren Sie in Ihre sprachlichen Fähigkeiten und eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten!
Die Vorteile auf einen Blick
- Praxisnahe Beispiele: Lernen Sie anhand von realistischen Szenarien, wie Sie die perfekte E-Mail, den überzeugenden Brief oder die effektive SMS verfassen.
 - Sofort anwendbare Vorlagen: Sparen Sie Zeit und Mühe mit einer Vielzahl von Vorlagen für verschiedene Geschäftssituationen.
 - Umfassender Leitfaden: Von der Anrede bis zur Grußformel – dieses Buch deckt alle Aspekte der Business-Korrespondenz ab.
 - Aktuelles Wissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit Informationen zu modernen Kommunikationsformen wie E-Mails und SMS.
 - Sprachliche Sicherheit: Verbessern Sie Ihr Business English und vermeiden Sie peinliche Fehler.
 
Inhalte, die Sie begeistern werden
Dieses Buch ist randvoll mit Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Business English-Kenntnisse zu perfektionieren. Es ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die Ihnen Schritt für Schritt die Grundlagen und Feinheiten der professionellen Korrespondenz näherbringen.
Grundlagen der Business-Korrespondenz
Hier erfahren Sie alles über die grundlegenden Regeln der Business-Korrespondenz, von der korrekten Anrede bis zur professionellen Grußformel. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft klar und präzise formulieren und wie Sie den richtigen Ton treffen.
- Die richtige Anrede und Grußformel
 - Der Aufbau eines Geschäftsbriefes
 - Der Ton der Korrespondenz: Formalität und Höflichkeit
 - Die wichtigsten Grammatik- und Stilregeln
 
Briefe schreiben leicht gemacht
Erlernen Sie die Kunst des überzeugenden Geschäftsbriefes. Ob Angebot, Anfrage, Beschwerde oder Dankschreiben – mit diesem Buch meistern Sie jede Herausforderung. Profitieren Sie von zahlreichen Beispielen und Vorlagen, die Sie sofort anwenden können.
- Angebote formulieren, die überzeugen
 - Anfragen professionell stellen
 - Beschwerden höflich und wirkungsvoll formulieren
 - Dankschreiben, die in Erinnerung bleiben
 
E-Mails, die ankommen
E-Mails sind aus der modernen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie E-Mails verfassen, die gelesen und beantwortet werden. Lernen Sie, wie Sie Betreffzeilen formulieren, die Aufmerksamkeit erregen, und wie Sie Ihre Botschaft prägnant und verständlich vermitteln.
- Die perfekte Betreffzeile
 - Klare und präzise Formulierungen
 - Der richtige Ton in E-Mails
 - E-Mail-Etikette
 
SMS im Business-Kontext
Auch Kurznachrichten spielen in der Geschäftswelt eine immer größere Rolle. Erfahren Sie, wie Sie SMS professionell nutzen, um Termine zu bestätigen, kurze Informationen auszutauschen oder wichtige Nachrichten zu übermitteln. Vermeiden Sie Missverständnisse und hinterlassen Sie stets einen positiven Eindruck.
- SMS-Etikette im Business-Kontext
 - Prägnante und verständliche Formulierungen
 - Der richtige Ton für Kurznachrichten
 - Beispiele für erfolgreiche Business-SMS
 
Vorlagen für jede Situation
Sparen Sie Zeit und Mühe mit einer umfangreichen Sammlung von Vorlagen für verschiedene Geschäftssituationen. Passen Sie die Vorlagen einfach an Ihre Bedürfnisse an und verfassen Sie im Handumdrehen professionelle Briefe, E-Mails und SMS.
Beispiele für Vorlagen:
| Situation | Beispiel | 
|---|---|
| Anfrage | Vorlage für eine Anfrage zu einem Produkt oder einer Dienstleistung | 
| Angebot | Vorlage für ein überzeugendes Angebot | 
| Beschwerde | Vorlage für eine höfliche und wirkungsvolle Beschwerde | 
| Dankschreiben | Vorlage für ein Dankschreiben an Kunden oder Geschäftspartner | 
Grammatik und Stil für Profis
Frischen Sie Ihre Grammatikkenntnisse auf und lernen Sie, wie Sie Ihren Schreibstil verbessern. Dieses Buch enthält eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Grammatikregeln und Stilmittel, die Sie für eine professionelle Business-Korrespondenz benötigen.
- Die wichtigsten Grammatikregeln für Business English
 - Stilmittel für eine überzeugende Kommunikation
 - Häufige Fehler vermeiden
 - Tipps für einen klaren und präzisen Schreibstil
 
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Business English ganz leicht Korrespondenz – Briefe, E-Mails und SMS“ ist der ideale Ratgeber für:
- Berufstätige: Egal ob Angestellter, Führungskraft oder Selbstständiger – dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und im Job erfolgreich zu sein.
 - Studenten: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor und lernen Sie, wie Sie professionelle Geschäftskorrespondenz verfassen.
 - Sprachlerner: Verbessern Sie Ihr Business English und meistern Sie die Herausforderungen der internationalen Kommunikation.
 - Unternehmen: Bieten Sie Ihren Mitarbeitern ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeiten.
 
FAQ – Ihre Fragen beantwortet
Was ist der Unterschied zwischen formeller und informeller Business-Korrespondenz?
Die formelle Business-Korrespondenz zeichnet sich durch einen höflichen und respektvollen Ton aus. Sie wird in der Regel für offizielle Anlässe, wie z.B. Geschäftsbriefe an Kunden oder Geschäftspartner, verwendet. Die informelle Korrespondenz ist lockerer und persönlicher. Sie eignet sich für die Kommunikation mit Kollegen oder Geschäftspartnern, mit denen Sie bereits ein gutes Verhältnis haben. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den richtigen Ton für jede Situation treffen.
Wie schreibe ich eine überzeugende Betreffzeile für eine E-Mail?
Eine gute Betreffzeile sollte kurz, prägnant und aussagekräftig sein. Sie sollte dem Empfänger sofort klar machen, worum es in der E-Mail geht und ihn dazu anregen, die E-Mail zu öffnen. Verwenden Sie Schlüsselwörter, die für den Empfänger relevant sind, und vermeiden Sie allgemeine Formulierungen wie „Wichtige Information“. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Betreffzeilen.
Welche Grußformel ist in der Business-Korrespondenz angemessen?
Die Wahl der Grußformel hängt von der Beziehung zum Empfänger und dem Grad der Formalität ab. In der formellen Korrespondenz sind Grußformeln wie „Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname]“ oder „Mit freundlichen Grüßen“ üblich. In der informellen Korrespondenz können Sie auch Grußformeln wie „Hallo [Vorname]“ oder „Viele Grüße“ verwenden. Das Buch gibt Ihnen eine Übersicht über die gängigsten Grußformeln und zeigt Ihnen, welche für welche Situation am besten geeignet sind.
Wie vermeide ich Grammatik- und Rechtschreibfehler in meinen Texten?
Lesen Sie Ihre Texte sorgfältig Korrektur, bevor Sie sie versenden. Nutzen Sie die Rechtschreibprüfung Ihres Textverarbeitungsprogramms und lassen Sie Ihre Texte von einer anderen Person Korrektur lesen. Achten Sie besonders auf häufige Fehlerquellen, wie z.B. die korrekte Verwendung von Präpositionen und Artikeln. Das Buch enthält eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Grammatikregeln und Stilmittel, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden.
Wie gehe ich mit Beschwerden in der Business-Korrespondenz um?
Bleiben Sie stets höflich und professionell, auch wenn Sie verärgert sind. Entschuldigen Sie sich für die Unannehmlichkeiten und zeigen Sie Verständnis für die Situation des Beschwerdeführers. Bieten Sie eine Lösung an und bedanken Sie sich für die Rückmeldung. Das Buch enthält eine Vorlage für eine höfliche und wirkungsvolle Beschwerdeantwort.
Wie kann ich meine E-Mails effizienter gestalten?
Fassen Sie sich kurz und prägnant. Verwenden Sie klare und verständliche Formulierungen. Vermeiden Sie unnötige Wiederholungen und lange Sätze. Gliedern Sie Ihre E-Mail in Abschnitte und verwenden Sie Aufzählungszeichen oder Nummerierungen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Das Buch gibt Ihnen zahlreiche Tipps, wie Sie Ihre E-Mails effizienter gestalten können.
Ist das Buch auch für Anfänger im Business English geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen der Business-Korrespondenz und führt Sie Schritt für Schritt zu komplexeren Themen. Die zahlreichen Beispiele und Vorlagen erleichtern Ihnen den Einstieg und helfen Ihnen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Business English-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben! Bestellen Sie noch heute „Business English ganz leicht Korrespondenz – Briefe, E-Mails und SMS“ und starten Sie Ihre Reise zu einer erfolgreichen und professionellen Kommunikation!
