Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Burnout im Lehrerberuf. Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Erhaltung der Lehrergesundheit

Burnout im Lehrerberuf. Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Erhaltung der Lehrergesundheit

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346627230 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Brennen Sie nicht aus, sondern entfachen Sie Ihre Leidenschaft neu! Entdecken Sie in „Burnout im Lehrerberuf: Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Erhaltung der Lehrergesundheit“ Ihren persönlichen Weg zu mehr Balance, Freude und Erfüllung im anspruchsvollen Alltag als Lehrkraft. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem gesünderen und erfüllteren Berufsleben.

Inhalt

Toggle
  • Ein Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer, die mehr wollen als nur zu überleben
    • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Inhalte, die Ihnen wirklich helfen
    • Teil 1: Verstehen – Was ist Burnout und wie entsteht es im Lehrerberuf?
    • Teil 2: Prävention – Wie können Sie Burnout verhindern?
    • Teil 3: Intervention – Was tun, wenn Sie bereits betroffen sind?
  • Profitieren Sie von der Expertise erfahrener Fachleute
  • Entdecken Sie Ihren Weg zu mehr Lebensqualität
  • Investieren Sie in Ihre Gesundheit – es lohnt sich!
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Burnout im Lehrerberuf“ beantwortet
    • Was genau versteht man unter Burnout im Lehrerberuf?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche konkreten Strategien zur Stressbewältigung werden im Buch vorgestellt?
    • Wie kann das Buch helfen, wenn man bereits Burnout-Symptome hat?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe, wenn ich unter Burnout leide?
    • Wie kann man als Schulleitung die Lehrergesundheit fördern?

Ein Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer, die mehr wollen als nur zu überleben

Der Lehrerberuf ist eine Berufung – eine, die mit Hingabe, Engagement und dem Wunsch verbunden ist, jungen Menschen Wissen zu vermitteln und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Doch die Realität sieht oft anders aus: hoher Arbeitsdruck, ständige Veränderungen, administrative Aufgaben und herausfordernde Schülerinnen und Schüler können zu einer enormen Belastung führen. Die Folge: Burnout. Dieses Buch ist ein Wegweiser für alle Lehrerinnen und Lehrer, die sich in diesem Teufelskreis wiederfinden oder präventiv handeln möchten.

Es bietet Ihnen fundierte Informationen, praxisnahe Strategien und inspirierende Impulse, um Ihre Gesundheit zu erhalten, Ihre Resilienz zu stärken und Ihre Freude am Unterrichten wiederzuentdecken. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zu einem erfüllteren und gesünderen Berufsleben.

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Dieses Buch geht über allgemeine Ratschläge hinaus. Es beleuchtet die spezifischen Herausforderungen des Lehrerberufs und bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können. Sie erfahren, wie Sie:

  • Die Frühwarnzeichen von Burnout erkennen und rechtzeitig gegensteuern.
  • Ihre persönlichen Stressoren identifizieren und effektive Bewältigungsstrategien entwickeln.
  • Ihre Ressourcen aktivieren und Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern.
  • Grenzen setzen und lernen, „Nein“ zu sagen, ohne Schuldgefühle.
  • Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und Konflikte konstruktiv lösen.
  • Ein starkes Netzwerk aufbauen und sich gegenseitig unterstützen.
  • Selbstfürsorge in Ihren Alltag integrieren und Ihre Batterien regelmäßig aufladen.
  • Ihre Leidenschaft für den Beruf neu entfachen und Ihre Schülerinnen und Schüler wieder mit Freude unterrichten.

Inhalte, die Ihnen wirklich helfen

Das Buch ist in drei Teile gegliedert, die aufeinander aufbauen und Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Burnout im Lehrerberuf geben:

Teil 1: Verstehen – Was ist Burnout und wie entsteht es im Lehrerberuf?

In diesem Teil erfahren Sie alles über die Ursachen und Symptome von Burnout. Sie lernen, wie Stress entsteht und welche Faktoren im Lehrerberuf besonders belastend sind. Sie erhalten Einblicke in die psychologischen Mechanismen, die zu Burnout führen können, und lernen, Ihre eigenen Risikofaktoren zu erkennen.

Konkret behandelt dieser Teil:

  • Definition und Abgrenzung von Burnout
  • Die Phasen des Burnout-Prozesses
  • Stressoren im Lehrerberuf (z.B. hoher Arbeitsdruck, Lärm, Disziplinprobleme)
  • Persönliche Risikofaktoren (z.B. Perfektionismus, hohe Erwartungen an sich selbst)
  • Die Rolle der Arbeitsbedingungen und der Schulkultur

Teil 2: Prävention – Wie können Sie Burnout verhindern?

Dieser Teil ist der Schlüssel zur langfristigen Gesunderhaltung. Sie lernen, wie Sie Ihre Ressourcen stärken, Ihre Resilienz erhöhen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit finden. Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können.

Dieser Teil bietet Ihnen unter anderem:

  • Strategien zur Stressbewältigung (z.B. Entspannungstechniken, Achtsamkeitstraining)
  • Tipps zur Zeitplanung und Organisation
  • Methoden zur Verbesserung der Kommunikation und Konfliktlösung
  • Anleitungen zum Aufbau eines unterstützenden Netzwerks
  • Impulse zur Selbstfürsorge und zum Selbstmanagement

Teil 3: Intervention – Was tun, wenn Sie bereits betroffen sind?

Dieser Teil richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die bereits Burnout-Symptome zeigen. Sie erhalten konkrete Anleitungen, wie Sie den ersten Schritt aus der Krise schaffen und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können. Sie lernen, wie Sie Ihre Situation verbessern und langfristig wieder Freude an Ihrem Beruf finden.

In diesem Teil finden Sie:

  • Schritte zur Diagnose und Selbsteinschätzung
  • Informationen über verschiedene Therapieformen und Beratungsangebote
  • Strategien zur Bewältigung von Krisensituationen
  • Tipps zur Rückkehr in den Beruf nach einer Auszeit
  • Anregungen zur Gestaltung eines gesünderen Arbeitsumfelds

Profitieren Sie von der Expertise erfahrener Fachleute

Das Buch wurde von Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Lehrergesundheit verfasst. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Lehrkräften und kennen die Herausforderungen des Berufsalltags genau. Sie bieten Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Ratschläge und ermutigende Worte.

„Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ernst nehmen.“

Entdecken Sie Ihren Weg zu mehr Lebensqualität

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein persönlicher Coach, der Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität begleitet. Es hilft Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen, Ihre Schwächen zu akzeptieren und Ihre Ziele zu erreichen. Es inspiriert Sie, neue Wege zu gehen und Ihre Leidenschaft für den Lehrerberuf neu zu entfachen.

Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, jeden Tag mit Energie und Freude in die Schule zu gehen. Wie Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit Begeisterung Wissen vermitteln und sie auf ihrem Lebensweg begleiten. Wie Sie Stress abbauen, Ihre Beziehungen pflegen und Ihre Freizeit genießen. Dieses Buch macht es möglich!

Investieren Sie in Ihre Gesundheit – es lohnt sich!

Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut. Investieren Sie in sich selbst und bestellen Sie noch heute „Burnout im Lehrerberuf: Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Erhaltung der Lehrergesundheit“. Es ist die beste Investition, die Sie in Ihre Zukunft tätigen können.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von:

  • Fundierten Informationen und praxisnahen Strategien
  • Maßgeschneiderten Lösungen für die spezifischen Herausforderungen des Lehrerberufs
  • Inspirierenden Impulsen und ermutigenden Worten
  • Der Expertise erfahrener Fachleute
  • Einer besseren Lebensqualität und mehr Freude am Unterrichten

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Burnout im Lehrerberuf“ beantwortet

Was genau versteht man unter Burnout im Lehrerberuf?

Burnout im Lehrerberuf ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch chronischen Stress am Arbeitsplatz verursacht wird. Es äußert sich oft durch Gefühle von Überforderung, Distanzierung von der Arbeit und verminderter Leistungsfähigkeit. Im Kontext des Lehrerberufs kann dies bedeuten, dass Lehrerinnen und Lehrer die Freude am Unterrichten verlieren, sich ausgebrannt fühlen und Schwierigkeiten haben, mit den täglichen Anforderungen umzugehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Lehrerinnen und Lehrer geeignet, unabhängig von ihrer Schulform, ihrem Alter oder ihrer Berufserfahrung. Es richtet sich sowohl an Lehrkräfte, die bereits Burnout-Symptome zeigen, als auch an solche, die präventiv handeln und ihre Gesundheit erhalten möchten. Es ist auch für Schulleitungen, Schulpsychologen und andere Fachkräfte im Bildungsbereich relevant, die sich für das Thema Lehrergesundheit interessieren.

Welche konkreten Strategien zur Stressbewältigung werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Strategien zur Stressbewältigung vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Lehrerinnen und Lehrern zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Entspannungstechniken: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atemübungen
  • Achtsamkeitstraining: Meditation, Yoga, achtsame Spaziergänge
  • Zeitmanagement: Priorisierung von Aufgaben, Delegieren, Pausenplanung
  • Kommunikation: Aktives Zuhören, konstruktive Konfliktlösung, Grenzen setzen
  • Selbstfürsorge: Hobbys pflegen, soziale Kontakte pflegen, gesunde Ernährung

Wie kann das Buch helfen, wenn man bereits Burnout-Symptome hat?

Wenn Sie bereits Burnout-Symptome haben, bietet Ihnen das Buch konkrete Anleitungen, wie Sie den ersten Schritt aus der Krise schaffen können. Es hilft Ihnen, Ihre Situation realistisch einzuschätzen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und Strategien zur Bewältigung von Krisensituationen zu entwickeln. Es zeigt Ihnen auch Wege auf, wie Sie Ihre Arbeitsbedingungen verbessern und langfristig wieder Freude an Ihrem Beruf finden können.

Wo finde ich professionelle Hilfe, wenn ich unter Burnout leide?

Das Buch gibt Ihnen Hinweise auf verschiedene Anlaufstellen für professionelle Hilfe, wie z.B.:

  • Ärzte: Hausärzte, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychologen: Schulpsychologen, Beratungsstellen, Psychotherapeuten
  • Coaches: Burnout-Coaches, Stressmanagement-Trainer
  • Selbsthilfegruppen: Austausch mit anderen Betroffenen

Wie kann man als Schulleitung die Lehrergesundheit fördern?

Das Buch enthält auch Anregungen für Schulleitungen, wie sie die Lehrergesundheit an ihrer Schule fördern können. Dazu gehören:

  • Schaffung eines unterstützenden Arbeitsklimas: Offene Kommunikation, Wertschätzung, Teamarbeit
  • Reduzierung des Arbeitsdrucks: Klare Aufgabenverteilung, flexible Arbeitszeiten, Entlastung von administrativen Aufgaben
  • Förderung der Fortbildung: Angebote zu Stressbewältigung, Kommunikation, Konfliktlösung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen: Sportangebote, Entspannungskurse, gesunde Ernährung in der Mensa

Bewertungen: 4.7 / 5. 256

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €