Entdecken Sie mit „Burgenland – Wiener Becken 1:100 000“ eine Welt voller Schönheit und Geschichte! Diese detaillierte und inspirierende Wanderkarte ist Ihr idealer Begleiter für unvergessliche Erkundungstouren durch eine der reizvollsten Regionen Österreichs. Tauchen Sie ein in die sanften Hügel des Burgenlandes, die malerischen Weinberge und die beeindruckenden Landschaften des Wiener Beckens.
Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Abenteuern
Diese hochwertige Wanderkarte im Maßstab 1:100 000 ist mehr als nur eine Landkarte – sie ist Ihr persönlicher Schlüssel zu unvergesslichen Abenteuern. Ob Sie ein erfahrener Wanderer sind, der neue Herausforderungen sucht, oder ein Naturliebhaber, der die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen möchte – „Burgenland – Wiener Becken“ bietet Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre Unternehmungen.
Mit dieser Karte in der Hand können Sie die Region auf eigene Faust erkunden, versteckte Pfade entdecken und die Vielfalt der Natur hautnah erleben. Lassen Sie sich von den sanften Hügeln, den idyllischen Dörfern und den historischen Sehenswürdigkeiten verzaubern und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen.
Detaillierte Informationen für perfekte Orientierung
Die Wanderkarte „Burgenland – Wiener Becken 1:100 000“ besticht durch ihren Detailreichtum und ihre Genauigkeit. Sie bietet Ihnen:
- Exakte topographische Darstellung: Die Karte zeigt Ihnen nicht nur Straßen und Wege, sondern auch Höhenlinien, Gewässer, Wälder und andere wichtige Landschaftsmerkmale.
- Eingezeichnete Wanderwege: Alle markierten Wanderwege sind klar und deutlich eingezeichnet, sodass Sie sich problemlos orientieren können.
- Fahrradrouten: Auch für Radfahrer bietet die Karte wertvolle Informationen, indem sie die wichtigsten Fahrradrouten der Region ausweist.
- Sehenswürdigkeiten und touristische Attraktionen: Entdecken Sie die zahlreichen Burgen, Schlösser, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten der Region.
- Freizeiteinrichtungen: Die Karte informiert Sie über Standorte von Campingplätzen, Schwimmbädern, Golfplätzen und anderen Freizeiteinrichtungen.
- Ortsregister: Ein ausführliches Ortsregister hilft Ihnen, jeden Ort schnell und einfach zu finden.
- GPS-genau: Die Karte ist GPS-kompatibel, sodass Sie sie auch in Verbindung mit Ihrem GPS-Gerät oder Smartphone nutzen können.
Diese detaillierten Informationen ermöglichen Ihnen eine perfekte Orientierung und helfen Ihnen, Ihre Wanderungen und Ausflüge optimal zu planen.
Die Vorteile im Überblick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der Wanderkarte „Burgenland – Wiener Becken 1:100 000“ auf einen Blick:
- Ideal für Wanderer und Radfahrer: Die Karte ist speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern und Radfahrern zugeschnitten.
- Hoher Detailgrad: Die Karte bietet eine detaillierte Darstellung der Landschaft und alle wichtigen Informationen für Ihre Tourenplanung.
- Einfache Orientierung: Dank der klaren Darstellung und des ausführlichen Ortsregisters finden Sie sich problemlos zurecht.
- GPS-kompatibel: Die Karte kann in Verbindung mit GPS-Geräten und Smartphones genutzt werden.
- Robustes Material: Die Karte ist auf robustem Papier gedruckt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
Die Region entdecken: Burgenland und Wiener Becken
Das Burgenland und das Wiener Becken sind Regionen von außergewöhnlicher Schönheit und Vielfalt. Von den sanften Hügeln des Burgenlandes mit seinen berühmten Weinbergen bis hin zu den weitläufigen Ebenen des Wiener Beckens mit seinen historischen Städten und malerischen Dörfern – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Das Burgenland: Ein Paradies für Naturliebhaber und Genießer
Das Burgenland, die sonnenreichste Region Österreichs, ist bekannt für seine sanften Hügel, seine weitläufigen Weinberge und seine beeindruckende Natur. Hier können Sie:
- Wandern und Radfahren: Erkunden Sie die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen.
- Wein genießen: Besuchen Sie die zahlreichen Weinkeller und genießen Sie die hervorragenden Weine der Region.
- Die Natur erleben: Beobachten Sie die vielfältige Tierwelt im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel oder entspannen Sie an den Ufern des Neusiedler Sees.
- Kulturelle Schätze entdecken: Besichtigen Sie die zahlreichen Burgen, Schlösser und Museen der Region und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte des Burgenlandes.
Das Wiener Becken: Geschichte und Moderne vereint
Das Wiener Becken, die südliche Fortsetzung der pannonischen Tiefebene, beeindruckt durch seine weitläufigen Ebenen, seine fruchtbaren Felder und seine historischen Städte und Dörfer. Hier können Sie:
- Historische Städte erkunden: Besuchen Sie Städte wie Wiener Neustadt oder Eisenstadt und entdecken Sie die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten.
- Durch malerische Dörfer spazieren: Lassen Sie sich von der Schönheit der kleinen Dörfer verzaubern und genießen Sie die Ruhe und Entspannung.
- Kulturelle Veranstaltungen besuchen: Erleben Sie die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über in der Region stattfinden.
- Die Natur genießen: Erkunden Sie die zahlreichen Naturschutzgebiete und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Landschaft.
Planen Sie Ihre individuelle Traumtour
Mit der Wanderkarte „Burgenland – Wiener Becken 1:100 000“ können Sie Ihre individuelle Traumtour planen und die Region auf eigene Faust entdecken. Ob Sie eine kurze Wanderung durch die Weinberge unternehmen, eine anspruchsvolle Radtour durch die Hügel des Burgenlandes machen oder die historischen Städte des Wiener Beckens erkunden möchten – diese Karte ist Ihr idealer Begleiter.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Region inspirieren und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maßstab | 1:100 000 |
Region | Burgenland, Wiener Becken |
Enthaltene Informationen | Wanderwege, Radwege, Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Ortsregister, topographische Details |
Material | Robustes Papier |
GPS-Kompatibilität | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist die Karte wasserfest?
Die Wanderkarte „Burgenland – Wiener Becken 1:100 000“ ist auf robustem Papier gedruckt, das eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit aufweist. Sie ist jedoch nicht wasserfest. Bei Regen empfehlen wir, die Karte in einer wasserdichten Hülle oder Tasche aufzubewahren.
Sind alle Wanderwege markiert?
Ja, auf der Karte sind alle markierten Wanderwege der Region eingezeichnet. Die Markierungen entsprechen den offiziellen Kennzeichnungen vor Ort.
Enthält die Karte Informationen zu Einkehrmöglichkeiten?
Die Karte zeigt die Standorte von Ortschaften und Städten, in denen Sie in der Regel Einkehrmöglichkeiten finden. Einzelne Restaurants oder Gasthöfe sind jedoch nicht explizit eingezeichnet, da sich diese Informationen schnell ändern können. Wir empfehlen, sich vorab über aktuelle Einkehrmöglichkeiten entlang Ihrer geplanten Route zu informieren.
Ist die Karte auch für Mountainbiker geeignet?
Die Karte ist primär für Wanderer und Radfahrer konzipiert. Sie enthält Informationen zu Radwegen, die auch von Mountainbikern genutzt werden können. Allerdings sind spezielle Mountainbike-Strecken oder -Trails nicht explizit eingezeichnet. Für Mountainbike-Touren empfehlen wir, zusätzlich spezielles Kartenmaterial oder GPS-Daten zu verwenden.
Wie aktuell ist die Karte?
Die Wanderkarte „Burgenland – Wiener Becken 1:100 000“ wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Informationen zu Wanderwegen, Radwegen und Sehenswürdigkeiten zu berücksichtigen. Die Aktualität der Karte ist auf dem Produkt angegeben. Wir sind stets bemüht, unseren Kunden aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen.
Kann ich die Karte auch offline auf meinem Smartphone nutzen?
Die Wanderkarte „Burgenland – Wiener Becken 1:100 000“ ist eine physische Karte aus Papier. Um sie offline auf Ihrem Smartphone zu nutzen, können Sie die Karte mit einer entsprechenden App (z.B. eine GPS-App) scannen und kalibrieren. Alternativ gibt es digitale Karten und Apps, die ähnliche Informationen für die Region bieten. Beachten Sie, dass für die Nutzung von Offline-Karten auf Ihrem Smartphone möglicherweise zusätzliche Kosten entstehen können.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Der Maßstab der Karte beträgt 1:100 000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 1 km in der Realität entspricht.