Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Bundesberggesetz

Bundesberggesetz

11,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783947894222 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Bergbaus! Tauchen Sie ein in die faszinierende Materie des Bundesberggesetzes – ein Regelwerk, das nicht nur Gesetze und Verordnungen umfasst, sondern auch die Grundlage für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen bildet. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Bergbau und ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in diesem Bereich tätig sind oder sich dafür interessieren. Lassen Sie sich von der Präzision und Tiefe dieses Werkes inspirieren und entdecken Sie die Welt des Bergbaus aus einer neuen Perspektive!

Das Bundesberggesetz (BBergG) ist das zentrale Regelwerk für den Bergbau in Deutschland. Es regelt die Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen und setzt den Rahmen für eine sichere und umweltverträgliche Ausübung bergbaulicher Tätigkeiten. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und fundierten Einblick in alle relevanten Aspekte des Bundesberggesetzes.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Grundlagen und Prinzipien des Bergrechts
    • Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen
    • Sicherheit im Bergbau
    • Umweltschutz im Bergbau
    • Haftung und Rechtsschutz
    • Spezielle Bergbauformen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bundesberggesetz
    • Was ist das Bundesberggesetz?
    • Für wen gilt das Bundesberggesetz?
    • Welche Bodenschätze fallen unter das Bundesberggesetz?
    • Welche Rechte und Pflichten haben Bergbautreibende?
    • Wie wird der Umweltschutz im Bergbau geregelt?
    • Was ist das Bergfreie Eigentum?
    • Was ist die Bergbauplanung?
    • Was ist die Rolle der Bergbehörden?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Sind Sie auf der Suche nach einem verlässlichen Leitfaden durch das Dickicht des deutschen Bergrechts? Möchten Sie die Feinheiten des Bundesberggesetzes verstehen und sicher in der Praxis anwenden können? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Es bietet nicht nur eine umfassende Darstellung des Gesetzes, sondern auch praxisnahe Erläuterungen und wertvolle Hinweise für Ihre tägliche Arbeit.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein Werk, das Ihnen hilft, die Zusammenhänge zu verstehen, Risiken zu minimieren und Chancen zu erkennen. Es ist Ihr persönlicher Experte für alle Fragen rund um das Bundesberggesetz.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Dieses umfassende Werk deckt alle wesentlichen Bereiche des Bundesberggesetzes ab. Von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu den detaillierten Vorschriften – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen es Ihnen leicht, sich in der komplexen Materie zurechtzufinden.

Grundlagen und Prinzipien des Bergrechts

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Bergrechts. Sie erfahren, welche Prinzipien dem Bundesberggesetz zugrunde liegen und wie diese in der Praxis angewendet werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Das Bergfreie Eigentum
  • Die Bergbauplanung
  • Die Rechte und Pflichten der Bergbautreibenden

Diese Grundlagen sind entscheidend für das Verständnis der weiteren Inhalte des Buches und helfen Ihnen, die Zusammenhänge besser zu erfassen.

Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen

Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen. Sie erfahren, welche Genehmigungen erforderlich sind, welche Auflagen zu erfüllen sind und welche Risiken zu beachten sind. Detailliert werden folgende Themen behandelt:

  • Das Aufsuchungsrecht
  • Das Gewinnungsrecht
  • Die bergbauliche Planung
  • Die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um bergbauliche Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.

Sicherheit im Bergbau

Die Sicherheit im Bergbau hat oberste Priorität. Das Buch widmet diesem Thema daher einen eigenen, ausführlichen Abschnitt. Sie erfahren, welche Sicherheitsvorschriften gelten, welche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr erforderlich sind und welche Verantwortung die Bergbautreibenden tragen. Behandelt werden unter anderem:

  • Die bergbauliche Sicherheit
  • Der Arbeitsschutz im Bergbau
  • Die Notfallplanung
  • Die Überwachung durch die Bergbehörden

Dieser Abschnitt hilft Ihnen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten.

Umweltschutz im Bergbau

Der Umweltschutz spielt im Bergbau eine immer größere Rolle. Das Buch erläutert, welche Umweltschutzvorschriften zu beachten sind, welche Maßnahmen zur Minimierung von Umweltauswirkungen erforderlich sind und welche Sanierungspflichten bestehen. Themen sind:

  • Die Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Die Minimierung von Emissionen
  • Die Rekultivierung von Bergbauflächen
  • Der Schutz von Natur und Landschaft

Mit diesem Wissen können Sie Ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Bergbau leisten.

Haftung und Rechtsschutz

Im Bergbau können Schäden entstehen. Das Buch erläutert, wer für diese Schäden haftet und welche Rechtsschutzmöglichkeiten bestehen. Behandelt werden:

  • Die Haftung des Bergbautreibenden
  • Die Haftung des Staates
  • Die Rechte der Betroffenen
  • Die Möglichkeiten des Rechtsschutzes

Dieser Abschnitt hilft Ihnen, sich im Falle eines Schadens richtig zu verhalten und Ihre Rechte zu wahren.

Spezielle Bergbauformen

Das Buch behandelt auch spezielle Bergbauformen wie:

  • Tagebau
  • Untertagebau
  • Bohrlochbergbau
  • Der Betrieb von Steinbrüchen

Für jede Bergbauform werden die spezifischen Besonderheiten und Anforderungen erläutert.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum. Es ist sowohl für erfahrene Bergbauexperten als auch für Einsteiger in die Materie geeignet.

  • Bergbautreibende und ihre Mitarbeiter: Das Buch bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre tägliche Arbeit und hilft Ihnen, rechtliche Risiken zu minimieren.
  • Juristen und Berater: Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die im Bereich des Bergrechts tätig sind.
  • Behördenmitarbeiter: Das Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidungen und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge des Bergrechts zu verstehen.
  • Studierende und Auszubildende: Das Buch ist eine ideale Ergänzung zu Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung und hilft Ihnen, sich optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten.
  • Interessierte Bürger: Auch wenn Sie nicht direkt im Bergbau tätig sind, kann dieses Buch für Sie interessant sein. Es bietet Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt des Bergbaus und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

Kurz gesagt: Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für das Bundesberggesetz und den Bergbau interessieren.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Bundesberggesetzes ab.
  • Praxisnahe Erläuterungen: Das Buch bietet Ihnen nicht nur eine theoretische Darstellung des Gesetzes, sondern auch praxisnahe Erläuterungen und wertvolle Hinweise für Ihre tägliche Arbeit.
  • Verständliche Sprache: Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen es Ihnen leicht, sich in der komplexen Materie zurechtzufinden.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Bergbaus zu meistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bundesberggesetz

Was ist das Bundesberggesetz?

Das Bundesberggesetz (BBergG) ist das zentrale Gesetz für den Bergbau in Deutschland. Es regelt die Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen sowie die damit verbundenen Tätigkeiten. Ziel des Gesetzes ist es, eine nachhaltige und umweltverträgliche Nutzung der natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.

Für wen gilt das Bundesberggesetz?

Das Bundesberggesetz gilt für alle natürlichen und juristischen Personen, die bergbauliche Tätigkeiten in Deutschland ausüben. Dazu gehören Bergbautreibende, ihre Mitarbeiter, Behörden und andere beteiligte Akteure.

Welche Bodenschätze fallen unter das Bundesberggesetz?

Das Bundesberggesetz gilt für alle bergfreien Bodenschätze. Bergfreie Bodenschätze sind Bodenschätze, die nicht im Eigentum des Grundeigentümers stehen, sondern dem Bergregal unterliegen. Dazu gehören unter anderem:

  • Erdöl
  • Erdgas
  • Steinkohle
  • Braunkohle
  • Erz
  • Salz

Welche Rechte und Pflichten haben Bergbautreibende?

Bergbautreibende haben das Recht, Bodenschätze aufzusuchen und zu gewinnen, sofern sie die erforderlichen Genehmigungen besitzen. Sie haben aber auch die Pflicht, die Sicherheit im Bergbau zu gewährleisten, die Umwelt zu schonen und die Rechte anderer zu respektieren.

Wie wird der Umweltschutz im Bergbau geregelt?

Der Umweltschutz im Bergbau ist ein wichtiger Bestandteil des Bundesberggesetzes. Bergbautreibende sind verpflichtet, die Umweltverträglichkeit ihrer Projekte zu prüfen, Umweltauswirkungen zu minimieren und Bergbauflächen zu rekultivieren.

Was ist das Bergfreie Eigentum?

Das Bergfreie Eigentum besagt, dass Bodenschätze, die dem Bergregal unterliegen, nicht im Eigentum des Grundeigentümers stehen, sondern dem Staat gehören. Der Staat kann das Recht zur Aufsuchung und Gewinnung dieser Bodenschätze an Bergbautreibende übertragen.

Was ist die Bergbauplanung?

Die Bergbauplanung ist ein Instrument zur Steuerung und Lenkung bergbaulicher Tätigkeiten. Sie dient dazu, die Interessen der Bergbautreibenden, der Öffentlichkeit und des Umweltschutzes in Einklang zu bringen.

Was ist die Rolle der Bergbehörden?

Die Bergbehörden sind für die Überwachung der Einhaltung des Bundesberggesetzes und der darauf basierenden Verordnungen zuständig. Sie erteilen Genehmigungen, führen Kontrollen durch und setzen bei Verstößen Maßnahmen durch.

Bewertungen: 4.9 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Rechtstexte Verlag

Ähnliche Produkte

Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG Bln)

Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG Bln)

8,99 €
Wasserhaushaltsgesetz WHG 2022

Wasserhaushaltsgesetz WHG 2022

7,99 €
Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

6,99 €
Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

29,90 €
Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Polizeifassung

Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Polizeifassung, gebunden

21,40 €
Zivilprozessrecht

Zivilprozessrecht

25,49 €
Basiswissen im Notariat

Basiswissen im Notariat

13,49 €
Landesbauordnung für Baden-Württemberg (BW LBO)

Landesbauordnung für Baden-Württemberg (BW LBO)

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,90 €