Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Veterinärmedizin
Bultmann

Bultmann, A: (Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin

21,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9789088791604 Kategorie: Veterinärmedizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Wissenschaft auf Mitgefühl trifft. „Bultmann, A: (Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin“ ist weit mehr als ein Fachbuch – es ist eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit der Verantwortung, die wir als Tierärzte und Tierliebhaber tragen. Dieses Buch regt zum Nachdenken an, fordert Konventionen heraus und eröffnet neue Perspektiven auf die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Tier in der modernen Tiermedizin. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für das Wohl der Tiere einsetzen und ihre ethische Haltung hinterfragen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das zum Umdenken anregt
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Warum dieses Buch ein Muss für Tierärzte und Tierliebhaber ist
    • Tiefergehende Einblicke in die Thematik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Warum ist das Thema Menschlichkeit in der Tiermedizin so wichtig?
    • Was macht dieses Buch anders als andere Fachbücher?
    • Kann ich als Tierhalter/in von diesem Buch profitieren?
    • Gibt es konkrete Handlungsempfehlungen für Tierärzte?
    • Wie kann ich zur Verbesserung der Menschlichkeit in der Tiermedizin beitragen?

Ein Buch, das zum Umdenken anregt

„(Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin“ ist eine tiefgründige Analyse der ethischen Herausforderungen, mit denen Tierärzte täglich konfrontiert werden. Bultmann beleuchtet auf eindringliche Weise, wie ökonomische Zwänge, Zeitdruck und gesellschaftliche Erwartungen die Entscheidungsfindung beeinflussen und die Menschlichkeit in der Behandlung von Tieren in den Hintergrund drängen können. Dieses Buch ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, die Bedürfnisse der Tiere wieder in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.

Es ist eine bewegende Lektüre, die nicht nur Fachleute anspricht, sondern auch jeden Tierfreund, der sich fragt, wie wir eine würdevollere und respektvollere Tiermedizin gestalten können. Bultmann scheut sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und provokante Thesen zu formulieren, um eine dringend notwendige Debatte anzustoßen.

Die zentralen Themen im Überblick

Dieses Buch widmet sich einer Vielzahl von Themen, die für die Tiermedizin von entscheidender Bedeutung sind:

  • Ethische Dilemmata im Praxisalltag: Wie entscheiden wir, wenn wirtschaftliche Interessen und das Wohl des Tieres in Konflikt geraten?
  • Die Rolle des Tierarztes als Anwalt des Tieres: Wie können wir sicherstellen, dass die Bedürfnisse der Tiere gehört und respektiert werden?
  • Kommunikation mit Tierhaltern: Wie gestalten wir Gespräche so, dass sie auf gegenseitigem Verständnis und Respekt basieren?
  • Umgang mit Tod und Sterben: Wie können wir Tieren einen würdevollen Abschied ermöglichen?
  • Die Bedeutung von Tierwohlstandards: Wie können wir diese verbessern und in der Praxis umsetzen?

„(Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin“ bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch konkrete Lösungsansätze und praktische Tipps für den Berufsalltag. Es ist ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und die Tiermedizin aktiv mitzugestalten.

Warum dieses Buch ein Muss für Tierärzte und Tierliebhaber ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Pflichtlektüre für Studierende und praktizierende Tierärzte. Es ist eine Herzensangelegenheit, ein Appell für mehr Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Tieren. Es fordert uns auf, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und unser Handeln stets am Wohl des Tieres auszurichten.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Es erweitert Ihren Horizont: Sie erhalten neue Einblicke in die ethischen Herausforderungen der modernen Tiermedizin.
  • Es schärft Ihr Bewusstsein: Sie werden sensibilisiert für die Bedürfnisse der Tiere und die Bedeutung einer respektvollen Behandlung.
  • Es inspiriert Sie: Sie finden neue Ideen und Ansätze, um Ihre Arbeit noch besser zu machen.
  • Es stärkt Ihre Position: Sie können fundierte Entscheidungen treffen und sich für das Wohl der Tiere einsetzen.
  • Es verbindet Sie: Sie werden Teil einer Gemeinschaft von Menschen, die sich für eine bessere Tiermedizin engagieren.

„(Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es wird Sie begleiten, herausfordern und inspirieren – ein Leben lang.

Tiefergehende Einblicke in die Thematik

Bultmanns Werk besticht durch seine fundierte Recherche und seine klare Sprache. Er zitiert zahlreiche Studien und Expertenmeinungen, um seine Argumente zu untermauern. Gleichzeitig scheut er sich nicht, seine eigenen Erfahrungen und Überzeugungen einzubringen, was dem Buch eine persönliche und authentische Note verleiht.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation zwischen Tierarzt und Tierhalter. Bultmann zeigt auf, wie wichtig es ist, empathisch und verständnisvoll zu sein, auch wenn die Meinungen auseinandergehen. Er gibt praktische Tipps, wie man schwierige Gespräche führt und gemeinsam mit dem Tierhalter die beste Entscheidung für das Tier trifft.

Auch der Umgang mit dem Tod wird ausführlich thematisiert. Bultmann plädiert für eine würdevolle Sterbebegleitung und eine offene Auseinandersetzung mit dem Thema Euthanasie. Er betont, dass es unsere Pflicht ist, Tieren Leid zu ersparen und ihnen einen friedlichen Abschied zu ermöglichen.

Das Buch enthält zudem zahlreiche Fallbeispiele aus dem Praxisalltag, die die behandelten Themen veranschaulichen und zum Nachdenken anregen. Diese Beispiele zeigen, wie komplex und vielschichtig die ethischen Herausforderungen in der Tiermedizin sein können und wie wichtig es ist, sich immer wieder neu zu hinterfragen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„(Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin“ ist ein Buch für alle, denen das Wohl der Tiere am Herzen liegt. Es richtet sich insbesondere an:

  • Tierärzte und Tierärztinnen: Ob Berufsanfänger oder erfahrener Praktiker – dieses Buch bietet wertvolle Impulse für den Berufsalltag.
  • Tiermedizinstudierende: Eine ideale Ergänzung zum Studium, um sich frühzeitig mit ethischen Fragen auseinanderzusetzen.
  • Tierarzthelfer/innen: Ein wichtiger Beitrag zur Professionalisierung und zur Stärkung der Rolle im Team.
  • Tierhalter/innen: Um die Arbeit des Tierarztes besser zu verstehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
  • Tierschützer/innen: Ein Fundgrube an Informationen und Argumenten für den Einsatz für Tierrechte.
  • Alle Tierliebhaber: Ein inspirierendes Buch, das zum Nachdenken anregt und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren auffordert.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige und bewegende Buch zu lesen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „(Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin“ und leisten Sie Ihren Beitrag zu einer besseren Tiermedizin. Denn jedes Tier verdient es, mit Würde und Respekt behandelt zu werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Warum ist das Thema Menschlichkeit in der Tiermedizin so wichtig?

Die Frage der Menschlichkeit in der Tiermedizin ist von zentraler Bedeutung, weil sie die ethische Grundlage unseres Handelns gegenüber Tieren bildet. Sie betrifft die Art und Weise, wie wir Tiere behandeln, ihre Bedürfnisse berücksichtigen und ihre Würde respektieren. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Interessen und Zeitdruck oft im Vordergrund stehen, ist es umso wichtiger, die Menschlichkeit in den Fokus zu rücken und sicherzustellen, dass das Wohl der Tiere immer an erster Stelle steht.

Was macht dieses Buch anders als andere Fachbücher?

„(Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin“ unterscheidet sich von anderen Fachbüchern durch seinen kritischen und reflektierenden Ansatz. Es werden nicht nur Fakten präsentiert, sondern auch ethische Fragen aufgeworfen und zur Diskussion gestellt. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und emotional berührend. Es regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, unsere eigene Haltung zu hinterfragen und unser Handeln zu verbessern.

Kann ich als Tierhalter/in von diesem Buch profitieren?

Absolut! Auch als Tierhalter/in können Sie von diesem Buch profitieren. Es vermittelt Ihnen ein tieferes Verständnis für die Arbeit des Tierarztes und die ethischen Herausforderungen, mit denen er konfrontiert wird. Sie lernen, die Bedürfnisse Ihres Tieres besser zu erkennen und eine vertrauensvolle Beziehung zum Tierarzt aufzubauen. Das Buch hilft Ihnen auch, informierte Entscheidungen über die Gesundheit und das Wohl Ihres Tieres zu treffen.

Gibt es konkrete Handlungsempfehlungen für Tierärzte?

Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Handlungsempfehlungen für Tierärzte. Diese reichen von praktischen Tipps für die Kommunikation mit Tierhaltern über Vorschläge zur Verbesserung der Tierwohlstandards bis hin zu Anregungen für eine würdevolle Sterbebegleitung. Die Handlungsempfehlungen sind praxisnah und leicht umsetzbar und helfen Tierärzten, ihre Arbeit noch besser zu machen.

Wie kann ich zur Verbesserung der Menschlichkeit in der Tiermedizin beitragen?

Jeder kann einen Beitrag zur Verbesserung der Menschlichkeit in der Tiermedizin leisten. Als Tierarzt können Sie sich aktiv für eine respektvolle und würdevolle Behandlung von Tieren einsetzen. Als Tierhalter können Sie Ihren Tierarzt unterstützen, indem Sie seine Arbeit wertschätzen und eine vertrauensvolle Beziehung zu ihm aufbauen. Und als Gesellschaft können wir uns für bessere Tierwohlstandards und eine ethischere Tiermedizin einsetzen. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der Tiere mit Respekt und Mitgefühl behandelt werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 224

Zusätzliche Informationen
Verlag

Humble, Jim Verlag

Ähnliche Produkte

Unsere Hunde - gesund durch Homöopathie

Unsere Hunde – gesund durch Homöopathie

24,99 €
Pferd - Sattel - Reiter

Pferd – Sattel – Reiter

91,00 €
Bewegungsapparat Pferd

Bewegungsapparat Pferd

110,00 €
Homöopathische Arzneimittelfindung in der Tierheilkunde mit ausgewählten Fallbeispielen aus der Kleintierpraxis

Homöopathische Arzneimittelfindung in der Tierheilkunde mit ausgewählten Fallbeispielen aus der Kleintierpraxis

16,00 €
Patient Hund

Patient Hund

26,90 €
Arbeitsbuch Pferdeanatomie

Arbeitsbuch Pferdeanatomie

27,99 €
Pferde-Osteopathie

Pferde-Osteopathie

85,00 €
Bewegungsapparat Hund

Bewegungsapparat Hund

99,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,95 €