Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Industrie & Metallgewerbe
Bulling

Bulling, G: Formeln für Metallbauberufe

14,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808516393 Kategorie: Industrie & Metallgewerbe
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der präzisen Berechnungen und fundierten Fachkenntnisse! Mit „Formeln für Metallbauberufe“ von G. Bulling halten Sie nicht nur ein Buch in den Händen, sondern einen verlässlichen Partner, der Sie durch die komplexen Herausforderungen des Metallbaus begleitet. Dieses Werk ist weit mehr als eine bloße Formelsammlung; es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, jedes Projekt mit Bravour zu meistern.

Inhalt

Toggle
  • Das unverzichtbare Nachschlagewerk für Metallbauer
  • Warum „Formeln für Metallbauberufe“ Ihr Erfolgsschlüssel ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Ein Blick ins Detail: Die wichtigsten Themenbereiche
      • Technische Mechanik
      • Festigkeitslehre
      • Schweißtechnik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Formeln für Metallbauberufe“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Sind die Formeln in dem Buch aktuell?
    • Enthält das Buch auch Beispiele und Übungsaufgaben?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Ist das Buch auch für Auszubildende geeignet?

Das unverzichtbare Nachschlagewerk für Metallbauer

Ob Sie ein erfahrener Metallbaumeister sind, ein ambitionierter Geselle oder ein engagierter Auszubildender – dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg. „Formeln für Metallbauberufe“ bietet Ihnen eine klare, strukturierte und praxisorientierte Darstellung aller wichtigen Formeln und Berechnungsverfahren, die Sie im täglichen Arbeitsablauf benötigen. Vergessen Sie zeitaufwendige Recherchen und unsichere Ergebnisse. Mit diesem Buch haben Sie die Antworten immer griffbereit.

Die klare Struktur und die verständlichen Erklärungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der im Metallbau tätig ist. Es ist nicht nur eine Sammlung von Formeln, sondern ein umfassendes Kompendium, das Ihnen hilft, die zugrunde liegenden Prinzipien zu verstehen und anzuwenden.

Warum „Formeln für Metallbauberufe“ Ihr Erfolgsschlüssel ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer komplexen Aufgabe: Die Statik einer Stahlkonstruktion muss berechnet werden, die Materialkosten müssen exakt kalkuliert werden oder die optimale Schweißtechnik ist zu bestimmen. In solchen Momenten ist es entscheidend, auf fundierte Kenntnisse und verlässliche Informationen zurückgreifen zu können. Genau hier setzt „Formeln für Metallbauberufe“ an.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine umfassende Sammlung aller relevanten Formeln: Von der einfachen Flächenberechnung bis zur komplexen Statik – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen.
  • Verständliche Erklärungen und Anwendungsbeispiele: Jede Formel wird nicht nur präsentiert, sondern auch erklärt und anhand von praktischen Beispielen veranschaulicht.
  • Praxisorientierte Tipps und Tricks: Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Autors und entdecken Sie wertvolle Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
  • Eine klare und übersichtliche Struktur: Dank der logischen Gliederung finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie gerade benötigen.

Mit „Formeln für Metallbauberufe“ sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern steigern auch Ihre Effizienz und Ihre Fachkompetenz. Investieren Sie in Ihr Wissen und legen Sie den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Zeitersparnis: Kein langes Suchen mehr – alle wichtigen Formeln sind übersichtlich an einem Ort versammelt.
  • Sicherheit: Verlassen Sie sich auf fundierte Informationen und vermeiden Sie teure Fehler.
  • Effizienzsteigerung: Arbeiten Sie schneller und präziser dank klarer Anleitungen und praktischer Beispiele.
  • Fachkompetenz: Erweitern Sie Ihr Wissen und werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Das Buch „Formeln für Metallbauberufe“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Metallbauer von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen der Mathematik: Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten mathematischen Grundlagen, die für den Metallbau relevant sind.
  • Technische Mechanik: Berechnung von Kräften, Momenten, Spannungen und Verformungen.
  • Festigkeitslehre: Dimensionierung von Bauteilen unter Berücksichtigung von Belastungen und Materialeigenschaften.
  • Statik: Berechnung von statisch bestimmten und unbestimmten Systemen.
  • Schweißtechnik: Berechnung von Schweißnähten und Dimensionierung von Schweißverbindungen.
  • Werkstoffkunde: Eigenschaften und Verarbeitung von Metallen und Legierungen.
  • Kalkulation: Berechnung von Materialkosten, Arbeitszeiten und Angebotspreisen.

Jedes Kapitel ist mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben versehen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden. So können Sie Ihr Wissen Schritt für Schritt erweitern und Ihre Fähigkeiten verbessern.

Ein Blick ins Detail: Die wichtigsten Themenbereiche

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Inhalten zu vermitteln, hier eine detailliertere Beschreibung einiger wichtiger Themenbereiche:

Technische Mechanik

Die technische Mechanik ist ein grundlegendes Fachgebiet für alle Metallbauer. Sie befasst sich mit der Berechnung von Kräften, Momenten und Bewegungen in festen Körpern. In „Formeln für Metallbauberufe“ finden Sie alle wichtigen Formeln und Berechnungsverfahren, die Sie für die Analyse von Tragwerken, die Berechnung von Belastungen und die Dimensionierung von Bauteilen benötigen.

Beispiele:

  • Berechnung von statischen und dynamischen Belastungen
  • Bestimmung von Schwerpunkt und Trägheitsmoment
  • Analyse von Balken und Trägern unter verschiedenen Lastfällen

Festigkeitslehre

Die Festigkeitslehre befasst sich mit dem Verhalten von Bauteilen unter Belastung. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Dimensionierung von Bauteilen, um sicherzustellen, dass sie den auftretenden Belastungen standhalten. „Formeln für Metallbauberufe“ bietet Ihnen alle notwendigen Formeln und Berechnungsverfahren, um Spannungen, Dehnungen und Verformungen zu berechnen und die Tragfähigkeit von Bauteilen zu beurteilen.

Beispiele:

  • Berechnung von Zug-, Druck-, Biege- und Torsionsspannungen
  • Bestimmung der zulässigen Belastung von Bauteilen
  • Analyse von Knick- und Beulproblemen

Schweißtechnik

Die Schweißtechnik ist ein zentrales Handwerk im Metallbau. „Formeln für Metallbauberufe“ bietet Ihnen alle wichtigen Formeln und Berechnungsverfahren, um Schweißnähte zu berechnen, die erforderliche Schweißparameter zu bestimmen und die Qualität von Schweißverbindungen zu beurteilen.

Beispiele:

  • Berechnung der Nahtdicke und Nahtlänge
  • Bestimmung der Schweißparameter (Stromstärke, Spannung, Schweißgeschwindigkeit)
  • Beurteilung der Schweißnahtqualität (Kerbfall, Spannungsverteilung)

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Formeln für Metallbauberufe“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Auszubildende im Metallbau: Eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.
  • Gesellen im Metallbau: Ein praktisches Nachschlagewerk für den täglichen Arbeitsablauf, um schnell und einfach die richtigen Formeln zu finden.
  • Meister im Metallbau: Ein umfassendes Kompendium für die Planung und Durchführung von Projekten, um sicherzustellen, dass alle Berechnungen korrekt sind.
  • Ingenieure im Metallbau: Eine wertvolle Unterstützung bei der Konstruktion und Berechnung von Stahlkonstruktionen.
  • Technische Zeichner: Eine wichtige Informationsquelle für die Erstellung von detaillierten Zeichnungen und Stücklisten.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen – „Formeln für Metallbauberufe“ wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre beruflichen Träume zu verwirklichen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Formeln für Metallbauberufe“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch richtet sich an Leser mit unterschiedlichem Kenntnisstand. Grundlegende mathematische Kenntnisse sind von Vorteil, aber auch für Leser ohne tiefergehende Vorkenntnisse ist das Buch verständlich aufgebaut. Die wichtigsten mathematischen Grundlagen werden im ersten Kapitel wiederholt und vertieft.

Sind die Formeln in dem Buch aktuell?

Ja, das Buch wurde sorgfältig aktualisiert und enthält die neuesten Normen und Richtlinien im Metallbau. Der Autor legt großen Wert darauf, dass die Informationen im Buch stets auf dem neuesten Stand sind.

Enthält das Buch auch Beispiele und Übungsaufgaben?

Ja, jedes Kapitel ist mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben versehen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden. Die Beispiele sind praxisnah und veranschaulichen die Anwendung der Formeln in realen Situationen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung im Shop.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist klar und übersichtlich strukturiert. Es beginnt mit einer Einführung in die mathematischen Grundlagen und behandelt dann die wichtigsten Themenbereiche des Metallbaus, wie technische Mechanik, Festigkeitslehre, Statik, Schweißtechnik, Werkstoffkunde und Kalkulation. Jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Kapiteln gelesen werden.

Ist das Buch auch für Auszubildende geeignet?

Ja, das Buch ist ideal für Auszubildende im Metallbau. Es bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die wichtigsten Formeln und Berechnungsverfahren, die im Metallbau benötigt werden. Die zahlreichen Beispiele und Übungsaufgaben helfen den Auszubildenden, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 248

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa-Lehrmittel

Ähnliche Produkte

Lösungen zu 14030

Lösungen zu 14030

9,90 €
Berufsfeld Metall - Industriemechanik. Grund- und Fachwissen. Schülerband

Berufsfeld Metall – Industriemechanik. Grund- und Fachwissen. Schülerband

49,95 €
Metallbautechnik Arbeitsbuch Grundstufe

Metallbautechnik Arbeitsbuch Grundstufe

17,90 €
Lernfelder Metalltechnik

Lernfelder Metalltechnik

36,95 €
Fachkenntnisse Industriemechaniker

Fachkenntnisse Industriemechaniker

16,69 €
Mechanical and Metal Trades Handbook

Mechanical and Metal Trades Handbook

40,90 €
Der Werkzeugbau

Der Werkzeugbau

28,99 €
Steuerungstechnik für Metallberufe

Steuerungstechnik für Metallberufe

22,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,70 €