Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
Bürgerliches Recht kompakt

Bürgerliches Recht kompakt

11,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783842370579 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Bürgerlichen Rechts! Du suchst einen verlässlichen Begleiter, der dir die komplexen Zusammenhänge des BGB auf verständliche und inspirierende Weise näherbringt? Dann ist „Bürgerliches Recht kompakt“ genau das Richtige für dich! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein Schlüssel zum Verständnis der Rechtsordnung, die unser Zusammenleben prägt.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Bürgerliches Recht kompakt“?
    • Die wichtigsten Themen im Überblick:
  • Warum „Bürgerliches Recht kompakt“ dein perfekter Lernpartner ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Detaillierter Einblick in die Inhalte
    • Der Allgemeine Teil des BGB
    • Das Schuldrecht
    • Das Sachenrecht
    • Das Familienrecht
    • Das Erbrecht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bürgerliches Recht kompakt“
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Ist das Buch auch zur Vorbereitung auf Klausuren geeignet?
    • Enthält das Buch auch aktuelle Rechtsprechung?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben oder Fallbeispiele?

Was erwartet dich in „Bürgerliches Recht kompakt“?

Tauche ein in die lebendige Materie des Bürgerlichen Rechts und entdecke, wie spannend und relevant Jura sein kann. „Bürgerliches Recht kompakt“ bietet dir einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Themengebiete, von den Grundlagen des BGB bis hin zu den komplexen Einzelvorschriften.

Verständlichkeit steht an erster Stelle: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis illustriert. So gelingt es dir, das Gelernte mühelos auf reale Fälle anzuwenden.

Kompakt und präzise: Das Buch konzentriert sich auf das Wesentliche, ohne dabei wichtige Details auszulassen. So sparst du Zeit und kannst dich optimal auf Klausuren, Hausarbeiten oder die tägliche Praxis vorbereiten.

Aktuell und relevant: „Bürgerliches Recht kompakt“ ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Du erhältst also immer das aktuellste Wissen, das du für deinen Erfolg benötigst.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Allgemeiner Teil des BGB: Grundlagen, Rechtsgeschäftslehre, Willenserklärung, Anfechtung, Verjährung
  • Schuldrecht: Allgemeines und Besonderes Schuldrecht, Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, ungerechtfertigte Bereicherung, Deliktsrecht
  • Sachenrecht: Besitz, Eigentum, dingliche Rechte, Hypothek, Grundschuld
  • Familienrecht: Ehe, Scheidung, Unterhalt, Kindschaftsrecht
  • Erbrecht: Gesetzliche und testamentarische Erbfolge, Pflichtteilsrecht, Testamentsvollstreckung

Warum „Bürgerliches Recht kompakt“ dein perfekter Lernpartner ist

Stell dir vor, du stehst vor einer anspruchsvollen Klausur im Bürgerlichen Recht. Die Zeit drängt, und du brauchst einen zuverlässigen Leitfaden, der dir hilft, den Stoff schnell und effizient zu wiederholen. Oder vielleicht bist du ein junger Jurist, der sein Wissen auffrischen und vertiefen möchte, um in der Praxis erfolgreich zu sein. „Bürgerliches Recht kompakt“ ist in beiden Fällen die ideale Wahl.

Effizientes Lernen: Das Buch ist so aufgebaut, dass du den Stoff optimal aufnehmen und verarbeiten kannst. Klare Strukturen, prägnante Zusammenfassungen und zahlreiche Übersichten erleichtern dir das Lernen und helfen dir, den Überblick zu behalten.

Praxisnahe Beispiele: Anhand von realen Fallbeispielen wird das theoretische Wissen veranschaulicht. So erkennst du, wie das Bürgerliche Recht in der Praxis angewendet wird und wie du juristische Probleme lösen kannst.

Motivation und Inspiration: „Bürgerliches Recht kompakt“ vermittelt dir nicht nur Wissen, sondern auch die Begeisterung für die Materie. Entdecke die faszinierenden Zusammenhänge und die Bedeutung des Bürgerlichen Rechts für unser gesellschaftliches Zusammenleben.

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach, der dich auf deinem Weg zum juristischen Erfolg begleitet. Egal, ob du Student, Referendar oder Praktiker bist – „Bürgerliches Recht kompakt“ wird dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Bürgerliches Recht kompakt“ richtet sich an:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Das Buch ist eine ideale Ergänzung zu Vorlesungen und Übungen und hilft dir, den Stoff zu verstehen und zu vertiefen.
  • Referendare: Bereite dich optimal auf das zweite Staatsexamen vor und frische dein Wissen im Bürgerlichen Recht auf.
  • Praktizierende Juristen: Halte dein Wissen auf dem neuesten Stand und nutze das Buch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit.
  • Interessierte Laien: Verschaffe dir einen Überblick über die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und verstehe die rechtlichen Zusammenhänge in deinem Alltag.

Detaillierter Einblick in die Inhalte

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in „Bürgerliches Recht kompakt“ erwartet, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel:

Der Allgemeine Teil des BGB

Dieser Abschnitt bildet das Fundament des gesamten Bürgerlichen Rechts. Du lernst die grundlegenden Prinzipien kennen, die für alle Rechtsgeschäfte gelten. Dazu gehören:

  • Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit: Wer kann Träger von Rechten und Pflichten sein? Wer kann wirksame Rechtsgeschäfte abschließen?
  • Willenserklärung: Was ist eine Willenserklärung, und wie muss sie abgegeben werden?
  • Vertragsschluss: Wie kommt ein Vertrag zustande? Was sind Angebot und Annahme?
  • Anfechtung: Wann kann eine Willenserklärung angefochten werden? Welche Folgen hat eine Anfechtung?
  • Stellvertretung: Wer darf einen anderen vertreten? Welche Vollmachten gibt es?
  • Verjährung: Wann verjähren Ansprüche? Was sind die Folgen der Verjährung?

Das Schuldrecht

Das Schuldrecht regelt die Beziehungen zwischen Gläubigern und Schuldnern. Hier lernst du alles über:

  • Allgemeines Schuldrecht: Entstehung, Inhalt und Erfüllung von Schuldverhältnissen, Leistungsstörungen, Schadensersatz
  • Besonderes Schuldrecht: Die wichtigsten Vertragstypen im Überblick: Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Darlehensvertrag
  • Ungerechtfertigte Bereicherung: Wann muss eine ungerechtfertigte Bereicherung herausgegeben werden?
  • Deliktsrecht: Wann haftet man für Schäden, die man einem anderen zugefügt hat?

Das Sachenrecht

Das Sachenrecht befasst sich mit den Rechten an beweglichen und unbeweglichen Sachen. Du erfährst alles über:

  • Besitz: Was ist Besitz, und welche Rechte hat der Besitzer?
  • Eigentum: Was ist Eigentum, und wie kann man Eigentum erwerben oder verlieren?
  • Dingliche Rechte: Nießbrauch, Grunddienstbarkeit, Hypothek, Grundschuld

Das Familienrecht

Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Ehepartnern, Eltern und Kindern. Du lernst alles über:

  • Ehe: Eheschließung, Ehegüterrecht, Scheidung
  • Unterhalt: Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt
  • Kindschaftsrecht: Sorgerecht, Umgangsrecht, Vaterschaftsfeststellung

Das Erbrecht

Das Erbrecht regelt die Vermögensnachfolge nach dem Tod einer Person. Du erfährst alles über:

  • Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist?
  • Testamentarische Erbfolge: Wie kann man ein Testament errichten? Was sind die Voraussetzungen für ein wirksames Testament?
  • Pflichtteilsrecht: Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil?
  • Testamentsvollstreckung: Was macht ein Testamentsvollstrecker?

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bürgerliches Recht kompakt“

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, „Bürgerliches Recht kompakt“ ist auch für Anfänger geeignet. Die Inhalte werden verständlich und anschaulich erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Materie gut verstehen können. Zahlreiche Beispiele und Übersichten erleichtern den Einstieg in das Thema.

Ist das Buch auch zur Vorbereitung auf Klausuren geeignet?

Absolut! „Bürgerliches Recht kompakt“ ist ideal zur Klausurvorbereitung geeignet. Das Buch konzentriert sich auf die wesentlichen Inhalte und bietet zahlreiche Zusammenfassungen und Übersichten, die dir helfen, den Stoff schnell und effizient zu wiederholen. Darüber hinaus enthält das Buch viele praxisnahe Fallbeispiele, die dir zeigen, wie du das Gelernte auf reale Fälle anwenden kannst.

Enthält das Buch auch aktuelle Rechtsprechung?

Ja, „Bürgerliches Recht kompakt“ ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Du erhältst also immer das aktuellste Wissen, das du für dein Studium, dein Referendariat oder deine berufliche Praxis benötigst.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Selbstverständlich! „Bürgerliches Recht kompakt“ ist auch als Nachschlagewerk sehr gut geeignet. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, sodass du schnell und einfach die Informationen findest, die du gerade benötigst.

Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben oder Fallbeispiele?

Ja, „Bürgerliches Recht kompakt“ enthält zahlreiche Fallbeispiele, die dir helfen, das Gelernte zu veranschaulichen und zu vertiefen. Diese Fallbeispiele sind so konzipiert, dass sie typische Klausur- und Prüfungssituationen widerspiegeln. So kannst du dein Wissen optimal testen und deine Fähigkeiten verbessern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Psychologie lernen

Psychologie lernen

6,49 €
Abhandlung über die Methode

Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen

16,80 €
Wenn der Körper nein sagt

Wenn der Körper nein sagt

24,80 €
Dark Night Glow

Dark Night Glow

14,90 €
TKKG Junior - Abenteuer im Safari-Park

TKKG Junior – Abenteuer im Safari-Park, 1 Audio-CD

9,49 €
Blackpink – Die K-Pop-Queens – Das Fanbuch

Blackpink – Die K-Pop-Queens – Das Fanbuch

9,99 €
Stay creative! (Leben Lernen

Stay creative! (Leben Lernen, Bd- 318)

40,00 €
Spektrum Geschichte - Denisovaner

Spektrum Geschichte – Denisovaner

5,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,95 €