Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Privatrecht
Bürgerliches Recht für Studium und Praxis

Bürgerliches Recht für Studium und Praxis

34,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800659500 Kategorie: Privatrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Bürgerlichen Rechts mit diesem umfassenden Lehr- und Arbeitsbuch, das dich optimal auf Studium und berufliche Praxis vorbereitet. „Bürgerliches Recht für Studium und Praxis“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein persönlicher Kompass im Paragraphendschungel, der dir hilft, das komplexe System des BGB zu verstehen und anzuwenden. Lass dich von der Klarheit und Tiefe dieses Werkes begeistern und entdecke, wie spannend und relevant das Bürgerliche Recht sein kann!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Inhaltsübersicht
      • I. Einführung in das Bürgerliche Recht
      • II. Allgemeiner Teil des BGB
      • III. Schuldrecht
      • IV. Sachenrecht
      • V. Familienrecht
      • VI. Erbrecht
    • Zusätzliche Features, die dich begeistern werden
  • FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die Hauptunterschiede zu anderen Lehrbüchern im Bürgerlichen Recht?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch optimal nutzen zu können?
    • Wie aktuell ist die im Buch behandelte Rechtsprechung und Gesetzgebung?
    • Enthält das Buch Übungsaufgaben und Fallbeispiele?
    • Wird das Buch durch Online-Materialien ergänzt?

Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist

Du stehst vor der Herausforderung, das Bürgerliche Recht zu meistern? Keine Sorge, mit diesem Buch wirst du zum Experten! Es wurde speziell für Studierende und Praktiker konzipiert, um dir einen fundierten und praxisorientierten Einblick in alle relevanten Bereiche des BGB zu geben. Egal, ob du dich auf Klausuren vorbereitest, ein Referat hältst oder juristische Fragestellungen in deinem Berufsalltag lösen musst – dieses Buch ist dein zuverlässiger Begleiter.

Klarheit und Verständlichkeit stehen im Fokus: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulicht. So wird das abstrakte Recht lebendig und du verstehst nicht nur *was*, sondern auch *warum* etwas gilt.

Die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis

Dieses Buch vereint das Beste aus zwei Welten: Es bietet eine solide theoretische Grundlage und zeigt gleichzeitig, wie du das Gelernte in der Praxis anwendest. Du lernst, juristische Probleme zu erkennen, zu analysieren und überzeugende Lösungen zu entwickeln. So wirst du optimal auf die Anforderungen des Studiums und des Berufs vorbereitet.

Stell dir vor: Du sitzt in der Klausur und die Fragen scheinen plötzlich gar nicht mehr so schwer zu sein. Du weißt genau, welche Paragraphen relevant sind und wie du sie anwendest. Dank dieses Buches hast du das nötige Wissen und die Sicherheit, um jede Herausforderung zu meistern.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Bürgerlichen Rechts ab und bietet dir einen umfassenden Überblick über das gesamte System des BGB. Hier sind einige Highlights:

  • Allgemeiner Teil des BGB: Lerne die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts kennen, von der Geschäftsfähigkeit bis zur Stellvertretung.
  • Schuldrecht: Entdecke die Vielfalt der Schuldverhältnisse, von Kaufverträgen bis zu Schadensersatzansprüchen.
  • Sachenrecht: Verstehe die Regeln über Eigentum, Besitz und dingliche Rechte.
  • Familienrecht: Erfahre alles Wichtige über Ehe, Scheidung, Unterhalt und Kindschaftsrecht.
  • Erbrecht: Plane deine Zukunft und die deiner Familie mit fundiertem Wissen über Testament, Erbvertrag und Erbschaftssteuer.

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detailliertere Inhaltsübersicht:

I. Einführung in das Bürgerliche Recht

Grundbegriffe und Systematik des BGB, Rechtsquellen des Bürgerlichen Rechts, Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts (Privatautonomie, Vertragsfreiheit, Eigentumsgarantie).

II. Allgemeiner Teil des BGB

1. Rechtssubjekte: Natürliche und juristische Personen, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit.

2. Rechtsobjekte: Sachen, Rechte, sonstige Vermögenswerte.

3. Willenserklärung: Begriff und Arten, Zugang, Auslegung, Anfechtung, Nichtigkeit.

4. Rechtsgeschäft: Begriff und Arten, Zustandekommen, Wirksamkeit, Formvorschriften.

5. Vertrag: Zustandekommen, Inhalt, Auslegung, Leistungsstörungen, Beendigung.

6. Stellvertretung: Zulässigkeit, Voraussetzungen, Wirkung, Missbrauch der Vertretungsmacht.

7. Verjährung: Begriff, Fristen, Hemmung, Neubeginn.</p

III. Schuldrecht

1. Allgemeines Schuldrecht: Schuldverhältnis, Pflichten, Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Verzug, Schlechtleistung), Schadensersatz, Aufrechnung, Abtretung, Schuldübernahme.

2. Besonderes Schuldrecht: Kaufvertrag, Werkvertrag, Mietvertrag, Darlehensvertrag, Dienstvertrag, Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag, Reisevertrag, Bürgschaft, unerlaubte Handlung, ungerechtfertigte Bereicherung.

IV. Sachenrecht

1. Allgemeines Sachenrecht: Besitz, Eigentum, dingliche Rechte (Hypothek, Grundschuld, Nießbrauch, Dienstbarkeit).

2. Eigentum: Erwerb, Übertragung, Belastung, Verlust.

3. Besitz: Arten, Schutz, Ansprüche.

V. Familienrecht

1. Eherecht: Eheschließung, Eheliches Güterrecht, Trennung, Scheidung.

2. Kindschaftsrecht: Abstammung, Vaterschaftsfeststellung, elterliche Sorge, Umgangsrecht, Unterhalt.

3. Betreuungsrecht: Voraussetzungen, Aufgaben des Betreuers, Rechte des Betreuten.

VI. Erbrecht

1. Gesetzliche Erbfolge: Ordnung der Erben, Erbteile.

2. Gewillkürte Erbfolge: Testament, Erbvertrag, Anfechtung, Auslegung.

3. Erbschaft: Annahme, Ausschlagung, Teilung, Haftung für Nachlassverbindlichkeiten.

4. Pflichtteilsrecht: Anspruchsberechtigte, Höhe des Pflichtteils.

Zusätzliche Features, die dich begeistern werden

  • Übungsfälle mit Lösungen: Teste dein Wissen und festige dein Verständnis mit zahlreichen Übungsfällen, die dir Schritt für Schritt die Lösung aufzeigen.
  • Schemata und Übersichten: Erleichtern das Lernen und helfen dir, den Überblick über komplexe Zusammenhänge zu behalten.
  • Glossar mit wichtigen Begriffen: Definiert alle wichtigen juristischen Fachbegriffe und sorgt dafür, dass du immer den Durchblick hast.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Beinhaltet die neuesten Urteile und Gesetzesänderungen, damit du immer auf dem neuesten Stand bist.

Dieses Buch ist nicht nur ein Lernmittel, sondern ein Investition in deine Zukunft. Es wird dir helfen, dein juristisches Wissen zu erweitern, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karriere voranzutreiben. Warte nicht länger und sichere dir jetzt dein Exemplar von „Bürgerliches Recht für Studium und Praxis“! Denn dein Erfolg ist uns wichtig.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Was sind die Hauptunterschiede zu anderen Lehrbüchern im Bürgerlichen Recht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine besonders praxisorientierte Herangehensweise aus. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt anhand von zahlreichen Beispielen und Fallstudien, wie du das Gelernte in der Praxis anwenden kannst. Zudem ist es didaktisch besonders aufbereitet, um das Lernen zu erleichtern und das Verständnis zu fördern. Der Fokus liegt darauf, dir das Bürgerliche Recht verständlich und anwendbar zu machen, damit du optimal auf Studium und Beruf vorbereitet bist.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch ist ideal für Studierende der Rechtswissenschaften, insbesondere für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich des Bürgerlichen Rechts. Es eignet sich auch hervorragend für Referendare, Praktiker und alle, die ihr Wissen im Bürgerlichen Recht auffrischen oder vertiefen möchten. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache ist es sowohl für das Selbststudium als auch für die Verwendung im Unterricht bestens geeignet.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch optimal nutzen zu können?

Grundsätzlich sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und führt dich Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein. Allerdings ist ein gewisses Interesse an juristischen Fragestellungen und die Bereitschaft, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen, von Vorteil. Wenn du bereits grundlegende Kenntnisse im Recht hast, wirst du das Buch umso effektiver nutzen können.

Wie aktuell ist die im Buch behandelte Rechtsprechung und Gesetzgebung?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du stets die aktuellste Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Verfügung hast. Die Autoren legen großen Wert darauf, die neuesten Urteile und Gesetzesänderungen zu berücksichtigen und in die Neuauflagen einzuarbeiten. So kannst du sicher sein, dass du immer auf dem neuesten Stand bist und dich auf fundierte Informationen verlassen kannst.

Enthält das Buch Übungsaufgaben und Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Fallbeispiele mit ausführlichen Lösungen. Diese helfen dir, dein Wissen zu festigen und das Gelernte anzuwenden. Die Übungsaufgaben sind so konzipiert, dass sie die typischen Fragestellungen in Klausuren und Prüfungen widerspiegeln. So kannst du dich optimal auf deine Prüfungen vorbereiten und dein Verständnis des Bürgerlichen Rechts vertiefen.

Wird das Buch durch Online-Materialien ergänzt?

Häufig bieten Verlage ergänzende Online-Materialien wie zusätzliche Übungsaufgaben, Fallstudien, Glossare oder Zusammenfassungen an. Ob und welche Online-Materialien zu diesem Buch verfügbar sind, entnimmst du bitte der Produktbeschreibung des Verlags oder der Website des Buches. Solche Materialien können dein Lernen zusätzlich unterstützen und dir helfen, den Stoff noch besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 472

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vahlen, Franz

Ähnliche Produkte

Privatrechtsgeschichte

Privatrechtsgeschichte

26,90 €
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Internationales Gesellschafts- und Unternehmensrecht

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Internationales Gesellschafts- und Unternehmensrecht

149,95 €
Die HOAI 2013 verstehen und richtig anwenden

Die HOAI 2013 verstehen und richtig anwenden

49,99 €
Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse

Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse

24,00 €
Klausurenkurs im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

Klausurenkurs im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

29,00 €
Bundle Langkamp

Bundle Langkamp, Skript Schuldrecht AT 1 + Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1

35,90 €
Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

21,90 €
Einführung in das Zivilrecht

Einführung in das Zivilrecht

10,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,90 €