Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Französische Bücher
Bruges-La-Morte...

Bruges-La-Morte…

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780353830844 Kategorie: Französische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der melancholischen Welt von Georges Rodenbachs Meisterwerk „Bruges-La-Morte“! Tauchen Sie ein in eine ergreifende Erzählung über Verlust, Erinnerung und die unheimliche Schönheit einer sterbenden Stadt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild der Vergänglichkeit und ein literarisches Denkmal für die bezaubernde Stadt Brügge.

„Bruges-La-Morte“, erstmals veröffentlicht im Jahr 1892, ist ein Schlüsselwerk des Symbolismus und der Dekadenzliteratur. Die Novelle entführt Sie in das Leben von Hugues Viane, einem Witwer, der in der belgischen Stadt Brügge Zuflucht sucht. Brügge, mit ihren stillen Kanälen, den grauen Fassaden und dem allgegenwärtigen Glockenspiel, wird für Hugues zum Spiegel seiner eigenen Trauer und Einsamkeit.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen der Trauer
    • Die Stadt als Spiegel der Seele
  • Die Doppelgängerin und die Illusion der Wiederkehr
    • Die Sehnsucht nach dem Verlorenen
  • Symbolismus und Dekadenz in „Bruges-La-Morte“
    • Die Bedeutung der Symbole
  • Warum Sie „Bruges-La-Morte“ lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bruges-La-Morte“
    • Was ist die Hauptaussage von „Bruges-La-Morte“?
    • Welche Rolle spielt die Stadt Brügge in der Geschichte?
    • Ist „Bruges-La-Morte“ eine wahre Geschichte?
    • Was bedeutet der Titel „Bruges-La-Morte“?
    • Welche literarische Strömung wird in dem Buch vertreten?
    • Wer war Georges Rodenbach?
    • Wie wirkt sich die Novelle auf die heutige Literatur aus?

Eine Reise in die Tiefen der Trauer

Hugues‘ Leben ist von dem Verlust seiner geliebten Frau Jeanne überschattet. Die Erinnerung an sie ist allgegenwärtig, und er sucht Trost in der morbiden Schönheit von Brügge, die er als eine Art lebendiges Denkmal für seine verstorbene Frau betrachtet. Die Stadt wird zu einem Protagonisten, dessen Atmosphäre und Architektur die innere Verfassung von Hugues widerspiegeln.

Die Stadt als Spiegel der Seele

Rodenbach gelingt es meisterhaft, die Stadt Brügge mit den Gefühlen und dem Innenleben von Hugues zu verschmelzen. Die stillen Kanäle, die nebelverhangenen Straßen und die gotischen Kirchen werden zu Metaphern für seine Trauer, seine Isolation und seine Sehnsucht nach der Vergangenheit. Die Glocken, die unaufhörlich läuten, erinnern ihn ständig an den Verlust und die Vergänglichkeit des Lebens.

Die Stadt Brügge wird in „Bruges-La-Morte“ nicht einfach nur als Kulisse betrachtet, sondern als ein lebendiger, fühlender Organismus, der die Emotionen des Protagonisten verstärkt und widerspiegelt. Rodenbachs detaillierte Beschreibungen der Stadt, ihrer Architektur und ihrer Atmosphäre tragen dazu bei, eine eindringliche und suggestive Welt zu erschaffen, die den Leser in ihren Bann zieht.

Die Doppelgängerin und die Illusion der Wiederkehr

Hugues‘ Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er eine Tänzerin namens Jane Scott trifft, die seiner verstorbenen Frau Jeanne auf unheimliche Weise ähnelt. Er sieht in ihr eine Möglichkeit, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen und seine Trauer zu lindern. Doch diese Illusion der Wiederkehr erweist sich als trügerisch und führt zu tragischen Konsequenzen.

Die Sehnsucht nach dem Verlorenen

Hugues‘ Beziehung zu Jane ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Er idealisiert sie und projiziert seine Erinnerungen an Jeanne auf sie. Er kann nicht akzeptieren, dass Jane eine eigenständige Person ist und nicht einfach nur eine Kopie seiner verstorbenen Frau. Diese obsessive Sehnsucht nach dem Verlorenen führt zu einem Strudel aus Eifersucht, Verzweiflung und letztendlich zur Katastrophe.

Die Figur der Jane Scott verkörpert die Gefahr der Nostalgie und der Unfähigkeit, die Vergangenheit loszulassen. Sie ist eine Projektionsfläche für Hugues‘ unerfüllte Sehnsüchte und seine Unfähigkeit, mit dem Verlust seiner Frau abzuschließen. Rodenbach zeigt auf eindringliche Weise, wie die Verklärung der Vergangenheit zu einer zerstörerischen Kraft werden kann, die das Leben im Hier und Jetzt vergiftet.

Symbolismus und Dekadenz in „Bruges-La-Morte“

„Bruges-La-Morte“ ist ein Paradebeispiel für die Strömungen des Symbolismus und der Dekadenzliteratur des späten 19. Jahrhunderts. Das Buch ist reich an symbolischen Elementen und thematisiert die Themen Verfall, Tod, Isolation und die Suche nach Schönheit in der Hässlichkeit.

Die Bedeutung der Symbole

Die Stadt Brügge selbst ist das zentrale Symbol des Romans. Sie steht für die Vergangenheit, die Trauer und die Vergänglichkeit. Andere wichtige Symbole sind das Glockenspiel, das die unaufhörliche Erinnerung an den Verlust repräsentiert, und das Haar von Jeanne, das zu einem Fetisch für Hugues wird.

Die Verwendung von Symbolen ermöglicht es Rodenbach, komplexe Emotionen und Ideen auf subtile und suggestive Weise auszudrücken. Die Symbole laden den Leser ein, über die Oberfläche der Geschichte hinauszublicken und die tieferen Bedeutungsebenen des Romans zu erkunden. Die dekadente Atmosphäre, die von einer Obsession mit dem Verfall und der morbiden Schönheit geprägt ist, spiegelt die pessimistische Weltsicht der Epoche wider.

Warum Sie „Bruges-La-Morte“ lesen sollten

„Bruges-La-Morte“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch Leser auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Das Buch bietet:

  • Eine ergreifende Geschichte über Verlust, Trauer und die Macht der Erinnerung.
  • Eine atmosphärische und suggestive Darstellung der Stadt Brügge.
  • Ein tiefgründiges Porträt eines Mannes, der von seiner Vergangenheit gefangen ist.
  • Ein faszinierendes Beispiel für die Strömungen des Symbolismus und der Dekadenzliteratur.
  • Eine literarische Erfahrung, die Sie nicht vergessen werden.

Lassen Sie sich von der melancholischen Schönheit von „Bruges-La-Morte“ verzaubern und entdecken Sie die Tiefen der menschlichen Seele! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt von Hugues Viane und der sterbenden Stadt Brügge!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bruges-La-Morte“

Was ist die Hauptaussage von „Bruges-La-Morte“?

Die Hauptaussage des Buches liegt in der Darstellung der zerstörerischen Kraft der Trauer und der Unfähigkeit, die Vergangenheit loszulassen. Es zeigt, wie die Fixierung auf Erinnerungen und die Idealiserung des Verlorenen zu Isolation, Verzweiflung und letztendlich zu Tragödien führen kann. Rodenbach thematisiert auch die Bedeutung der Kunst und der Schönheit als Trost in einer Welt des Verfalls und der Vergänglichkeit.

Welche Rolle spielt die Stadt Brügge in der Geschichte?

Brügge ist nicht nur die Kulisse, sondern ein zentraler Protagonist. Die Stadt spiegelt die innere Verfassung von Hugues Viane wider und verstärkt seine Gefühle von Trauer, Einsamkeit und Isolation. Ihre stille Schönheit, ihre Kanäle und ihre historischen Gebäude werden zu Metaphern für die Vergangenheit und die Vergänglichkeit des Lebens.

Ist „Bruges-La-Morte“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Bruges-La-Morte“ ist ein fiktives Werk, auch wenn es von Rodenbachs persönlichen Erfahrungen und seiner tiefen Verbundenheit mit der Stadt Brügge inspiriert ist. Die Geschichte ist eine symbolische Darstellung von universellen Themen wie Verlust, Trauer und die Suche nach Sinn im Leben.

Was bedeutet der Titel „Bruges-La-Morte“?

Der Titel „Bruges-La-Morte“ bedeutet übersetzt „Brügge, die Tote“. Er verweist auf den Zustand der Stadt als ein Ort, der von der Vergangenheit geprägt ist und in dem das Leben stillzustehen scheint. Der Titel spiegelt auch die melancholische Atmosphäre des Romans und die Themen Tod und Vergänglichkeit wider.

Welche literarische Strömung wird in dem Buch vertreten?

„Bruges-La-Morte“ ist ein bedeutendes Werk des Symbolismus und der Dekadenzliteratur. Diese Strömungen zeichnen sich durch die Verwendung von Symbolen, die Betonung von Emotionen und die Auseinandersetzung mit Themen wie Verfall, Tod und der Suche nach Schönheit in der Hässlichkeit aus.

Wer war Georges Rodenbach?

Georges Rodenbach (1855-1898) war ein belgischer Dichter und Schriftsteller, der als einer der wichtigsten Vertreter des Symbolismus gilt. „Bruges-La-Morte“ ist sein bekanntestes Werk und hat ihm internationalen Ruhm eingebracht. Er lebte selbst in Brügge und war fasziniert von der Stadt und ihrer Atmosphäre.

Wie wirkt sich die Novelle auf die heutige Literatur aus?

Obwohl im 19. Jahrhundert verfasst, hat „Bruges-La-Morte“ einen nachhaltigen Einfluss auf die Literatur und Kultur. Die Novelle prägte das Bild von Brügge als mysteriösen, fast surrealen Ort und inspirierte viele nachfolgende Werke in Literatur, Film und Kunst. Die Themen Verlust, Erinnerung und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sind auch heute noch relevant und werden in zeitgenössischen Werken aufgegriffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 247

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wentworth Pr

Ähnliche Produkte

Libris Wanderkarte Ardèche méridionale

Libris Wanderkarte Ardèche méridionale

11,49 €
Fre-Les Indiscretions D Hercul

Fre-Les Indiscretions D Hercul

2,49 €
Malmedy  1 : 25.000

Malmedy 1 : 25-000

11,49 €
Farmerama: Les Adventures Insolites de Mylene Farmer

Farmerama: Les Adventures Insolites de Mylene Farmer

21,99 €
2432ET Massif du Sancy

2432ET Massif du Sancy

9,99 €
Traversée de la Corse GR20 1:50 000

Traversée de la Corse GR20 1:50 000

14,90 €
Les Fleurs du mal

Les Fleurs du mal

17,00 €
La ritournelle

La ritournelle

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €