Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Backen » Brot
Brotbacklust

Brotbacklust

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783818609702 Kategorie: Brot
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
        • Backshows & -spezialisten
        • Blechkuchen
        • Brot
        • Einfach & Schnell
        • Gebäck
        • Kinderbackbücher
        • Kuchen & Torten
        • Low Carb
        • Muffins & Cupcakes
        • Weihnachtsbäckerei
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Magie des Brotbackens mit „Brotbacklust“ und verwandle deine Küche in eine duftende Backstube! Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung – es ist eine Inspiration, eine Leidenschaft und eine Einladung, die Welt des selbstgebackenen Brotes mit allen Sinnen zu erleben. Egal, ob du ein Backanfänger bist oder bereits Erfahrung hast, „Brotbacklust“ wird dich auf eine genussvolle Reise mitnehmen und dir zeigen, wie einfach und erfüllend es sein kann, dein eigenes, köstliches Brot zu backen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Brotbacklust“?
    • Die Highlights von „Brotbacklust“ im Überblick:
  • Entdecke die Vielfalt der Rezepte
    • Ein Blick in die Backstube: Beispielrezepte
  • Die Zutaten und ihre Bedeutung
  • Techniken, die dich zum Brotbackmeister machen
  • Brotbacken als Erlebnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Brotbacklust“
    • Ist „Brotbacklust“ auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Ausrüstung benötige ich zum Brotbacken?
    • Welche Mehlsorten werden in „Brotbacklust“ verwendet?
    • Wie lange ist selbstgebackenes Brot haltbar?
    • Kann ich die Rezepte in „Brotbacklust“ auch für glutenfreies Brot verwenden?
    • Was mache ich, wenn mein Teig nicht aufgeht?
    • Wie bekomme ich eine knusprige Kruste?

Was erwartet dich in „Brotbacklust“?

Tauche ein in eine Welt voller Aromen, Texturen und traditioneller Backkunst. „Brotbacklust“ bietet dir eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Brotbackens, erklärt die wichtigsten Zutaten und Techniken und vermittelt dir das nötige Wissen, um deine eigenen Brot-Kreationen zu erschaffen. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen – von der Auswahl des richtigen Mehls bis zum perfekten Anschnitt deines fertigen Brotes.

Für Anfänger und Fortgeschrittene: Egal, ob du noch nie einen Teig angerührt hast oder bereits ein erfahrener Hobbybäcker bist, „Brotbacklust“ bietet dir Rezepte und Anleitungen für jedes Niveau. Die klaren und verständlichen Erklärungen machen das Brotbacken zum Kinderspiel, während die vielfältigen Rezepte auch erfahrene Bäcker inspirieren und zu neuen Experimenten anregen.

Vielfalt für jeden Geschmack: Entdecke eine breite Palette an Brot-Rezepten, von klassischen Bauernbroten über knusprige Baguettes bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie Brioche und Stollen. Lass dich von internationalen Spezialitäten inspirieren und backe Brot aus aller Welt. „Brotbacklust“ bietet dir die Möglichkeit, deinen eigenen Brotgeschmack zu entdecken und deine Familie und Freunde mit immer neuen Kreationen zu überraschen.

Die Highlights von „Brotbacklust“ im Überblick:

  • Grundlagen des Brotbackens: Lerne alles über die wichtigsten Zutaten, Teigarten, Knettechniken und Backmethoden.
  • Detaillierte Anleitungen: Jeder Schritt wird klar und verständlich erklärt, sodass du garantiert zum Erfolg kommst.
  • Über 80 inspirierende Rezepte: Entdecke eine Vielfalt an Brot- und Brötchenrezepten für jeden Geschmack und Anlass.
  • Praktische Tipps und Tricks: Profitiere von wertvollen Ratschlägen, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und dein Brotbacken zu perfektionieren.
  • Wunderschöne Fotos: Lass dich von den appetitlichen Bildern inspirieren und bekomme Lust, sofort loszulegen.

Entdecke die Vielfalt der Rezepte

„Brotbacklust“ ist prall gefüllt mit Rezepten, die dein Bäckerherz höherschlagen lassen. Hier eine kleine Auswahl, um dir einen Vorgeschmack zu geben:

  • Klassische Brote: Bauernbrot, Roggenmischbrot, Dinkelbrot, Vollkornbrot
  • Internationale Spezialitäten: Baguette, Ciabatta, Focaccia, Pita
  • Brötchen und Kleingebäck: Sonntagsbrötchen, Laugengebäck, Croissants
  • Süße Brote und Kuchen: Brioche, Stollen, Hefezopf, Zimtschnecken
  • Glutenfreie Varianten: Brot und Brötchen ohne Gluten

Jedes Rezept ist sorgfältig ausgearbeitet und enthält detaillierte Anweisungen, Zutatenlisten und wertvolle Tipps für ein optimales Ergebnis. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker leicht nachzuvollziehen sind.

Ein Blick in die Backstube: Beispielrezepte

Rustikales Bauernbrot: Stell dir den Duft von frisch gebackenem Bauernbrot vor, der durch dein Haus zieht. Mit „Brotbacklust“ gelingt dir dieses herzhafte Brot garantiert. Die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen es zum idealen Brot für jeden Tag.

Knusprige Baguettes: Verwöhne deine Familie und Freunde mit selbstgebackenen Baguettes, die außen knusprig und innen luftig-leicht sind. Mit den Tipps und Tricks aus „Brotbacklust“ gelingen dir perfekte Baguettes wie vom französischen Bäcker.

Saftiger Hefezopf: Überrasche deine Lieben mit einem selbstgebackenen Hefezopf, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist. „Brotbacklust“ zeigt dir, wie du den perfekten Hefezopf flechtest und ihn mit verschiedenen Füllungen verfeinerst.

Die Zutaten und ihre Bedeutung

Ein gutes Brot beginnt mit den richtigen Zutaten. „Brotbacklust“ erklärt dir ausführlich, welche Bedeutung die einzelnen Zutaten für das Gelingen deines Brotes haben und wie du sie optimal einsetzt.

Mehl: Erfahre alles über die verschiedenen Mehlsorten (Weizen, Roggen, Dinkel, etc.) und ihre Eigenschaften. Lerne, welches Mehl sich für welches Brot am besten eignet und wie du Mehlsorten richtig mischst.

Hefe: Entdecke die Geheimnisse der Hefe und lerne, wie du sie richtig aktivierst und verwendest. „Brotbacklust“ erklärt dir den Unterschied zwischen Frischhefe und Trockenhefe und gibt dir Tipps für eine erfolgreiche Teiggärung.

Wasser: Wasser ist ein wichtiger Bestandteil jedes Brotteigs. Erfahre, welche Temperatur das Wasser haben sollte und wie du die richtige Menge Wasser für dein Brot berechnest.

Salz: Salz ist nicht nur ein Geschmacksverstärker, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die Teigstruktur. „Brotbacklust“ erklärt dir, warum Salz für das Brotbacken so wichtig ist und wie du es richtig dosierst.

Weitere Zutaten: Lerne, wie du deinen Brotteig mit weiteren Zutaten wie Nüssen, Saaten, Kräutern und Gewürzen verfeinern kannst und so einzigartige Geschmackserlebnisse kreierst.

Techniken, die dich zum Brotbackmeister machen

Neben den richtigen Zutaten sind auch die richtigen Techniken entscheidend für ein perfektes Brot. „Brotbacklust“ vermittelt dir alle wichtigen Techniken, die du für das Brotbacken benötigst.

Kneten: Lerne, wie du einen Teig richtig knetest, um eine optimale Glutenentwicklung zu erreichen. „Brotbacklust“ zeigt dir verschiedene Knettechniken und gibt dir Tipps, wie du erkennst, wann der Teig fertig geknetet ist.

Gären: Die Gärung ist ein wichtiger Schritt im Brotbackprozess. Erfahre, wie du den Teig richtig gären lässt und wie du die Gärzeit an die Umgebungstemperatur anpasst.

Formen: Lerne verschiedene Techniken, um deinen Teig in die gewünschte Form zu bringen. „Brotbacklust“ zeigt dir, wie du runde, längliche oder geflochtene Brote formst und wie du sie richtig einschneidest.

Backen: Das Backen ist der krönende Abschluss des Brotbackprozesses. Erfahre, wie du deinen Ofen richtig einstellst und wie du erkennst, wann das Brot fertig gebacken ist. „Brotbacklust“ gibt dir Tipps für eine knusprige Kruste und ein saftiges Inneres.

Brotbacken als Erlebnis

Brotbacken ist mehr als nur ein Handwerk – es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Der Duft von frisch gebackenem Brot, das Gefühl des Teiges unter den Händen, das Knistern der Kruste beim Anschneiden – all das macht das Brotbacken zu einem besonderen Erlebnis.

Entspannung und Kreativität: Brotbacken kann eine entspannende und meditative Tätigkeit sein, bei der du deine Kreativität ausleben und deine eigenen Brot-Kreationen erschaffen kannst.

Gemeinschaft und Genuss: Selbstgebackenes Brot ist ein Geschenk, das du mit deiner Familie und Freunden teilen kannst. Genieße das gemeinsame Essen und die Freude über das gelungene Brot.

Nachhaltigkeit und Wertschätzung: Indem du dein eigenes Brot backst, weißt du genau, welche Zutaten enthalten sind und woher sie kommen. Du schätzt die Arbeit und die Zeit, die in ein gutes Brot investiert werden, und trägst zur Nachhaltigkeit bei.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Brotbacklust“

Ist „Brotbacklust“ auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Brotbacklust“ ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Bäcker geeignet ist. Die Grundlagen des Brotbackens werden ausführlich erklärt, und die Rezepte sind klar und verständlich formuliert. Mit den detaillierten Anleitungen und den praktischen Tipps gelingt dir dein erstes selbstgebackenes Brot garantiert!

Welche Ausrüstung benötige ich zum Brotbacken?

Für die meisten Rezepte in „Brotbacklust“ benötigst du keine spezielle Ausrüstung. Die Grundausstattung umfasst eine Schüssel, ein Sieb, einen Messbecher, eine Küchenwaage und einen Backofen. Für einige Rezepte sind möglicherweise noch ein Gärkorb oder ein Backstein erforderlich, aber dies ist optional.

Welche Mehlsorten werden in „Brotbacklust“ verwendet?

In „Brotbacklust“ werden verschiedene Mehlsorten verwendet, darunter Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl und Vollkornmehl. Die Rezepte geben jeweils an, welche Mehlsorte am besten geeignet ist. Du kannst die Mehlsorten auch nach Belieben austauschen und eigene Mehlmischungen kreieren.

Wie lange ist selbstgebackenes Brot haltbar?

Selbstgebackenes Brot ist in der Regel nicht so lange haltbar wie gekauftes Brot, da es keine Konservierungsstoffe enthält. Am besten schmeckt es frisch gebacken. Du kannst es aber problemlos 2-3 Tage aufbewahren, wenn du es in einem Brotkasten oder in einem Leinentuch lagerst.

Kann ich die Rezepte in „Brotbacklust“ auch für glutenfreies Brot verwenden?

Ja, „Brotbacklust“ enthält auch eine Auswahl an Rezepten für glutenfreies Brot und Brötchen. Diese Rezepte verwenden spezielle glutenfreie Mehlsorten und Zutaten, um ein schmackhaftes und saftiges Brot zu backen. Du kannst die Rezepte auch an deine eigenen Bedürfnisse anpassen und eigene glutenfreie Mehlmischungen verwenden.

Was mache ich, wenn mein Teig nicht aufgeht?

Wenn dein Teig nicht aufgeht, kann das verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist die Hefe zu alt oder das Wasser zu kalt oder zu heiß. Achte darauf, frische Hefe zu verwenden und das Wasser auf die richtige Temperatur zu bringen. Auch die Umgebungstemperatur kann eine Rolle spielen. Stelle den Teig an einen warmen Ort, um die Gärung zu fördern.

Wie bekomme ich eine knusprige Kruste?

Um eine knusprige Kruste zu bekommen, gibt es verschiedene Tricks. Du kannst das Brot während des Backens mit Wasser besprühen oder eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Auch das Backen bei hoher Temperatur und das Auskühlen auf einem Gitterrost können zu einer knusprigen Kruste beitragen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Bessere Brote backen

Bessere Brote backen

39,90 €
Brot im Topf

Brot im Topf

16,95 €
Die besten Brotrezepte für jeden Tag

Die besten Brotrezepte für jeden Tag

30,00 €
Die hohe Kunst des Backens

Die hohe Kunst des Backens

24,99 €
Der Brotdoc: Heimatbrote

Der Brotdoc: Heimatbrote

29,99 €
Brot backen! Das Goldene von GU

Brot backen! Das Goldene von GU

25,00 €
Brot backen mit wilden Hefen

Brot backen mit wilden Hefen

28,00 €
Einfach backen

Einfach backen

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €