Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Backen » Brot
Erwarte Produktbild

Brot in der Not

16,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783986170332 Kategorie: Brot
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
        • Backshows & -spezialisten
        • Blechkuchen
        • Brot
        • Einfach & Schnell
        • Gebäck
        • Kinderbackbücher
        • Kuchen & Torten
        • Low Carb
        • Muffins & Cupcakes
        • Weihnachtsbäckerei
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Wärme, Duft und unvergesslicher Geschichten mit „Brot in der Not“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten; es ist ein Fenster in eine Zeit, in der Brot mehr war als nur Nahrung – es war Hoffnung, Gemeinschaft und Überleben. Lass dich von den authentischen Erzählungen und bewährten Rezepten inspirieren und entdecke die Magie des Brotbackens neu.

„Brot in der Not“ ist eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die Bedeutung von einfachen Freuden in schwierigen Zeiten. Es ist eine Einladung, die Tradition des Brotbackens wiederzuentdecken und die heilende Kraft des gemeinsamen Essens zu erleben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Bedeutung von Brot in Notzeiten
    • Die Kraft der Einfachheit: Rezepte für jede Situation
  • Mehr als nur Rezepte: Eine Quelle der Inspiration und Hoffnung
    • Die Vorteile des Brotbackens: Eine Auszeit für Körper und Seele
  • Ein Blick ins Buch: Was dich erwartet
    • Für wen ist „Brot in der Not“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Brot in der Not“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich zum Brotbacken mit diesem Buch?
    • Welche Zutaten werden für die Rezepte benötigt?
    • Kann ich die Rezepte auch ohne Hefe backen?
    • Wie lange dauert es, ein Brot zu backen?
    • Wie lagere ich selbstgebackenes Brot am besten?
    • Enthält das Buch auch Rezepte für glutenfreies Brot?
    • Wo kann ich die Zutaten für die Rezepte kaufen?
    • Ist das Buch auch für Kinder geeignet?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Bedeutung von Brot in Notzeiten

Stell dir vor, es ist eine Zeit des Mangels, der Unsicherheit und der Entbehrung. Was bleibt, ist oft die Sehnsucht nach etwas Warmem, Nährendem und Vertrautem – nach Brot. „Brot in der Not“ nimmt dich mit auf eine bewegende Reise in diese Zeit, in der Brot nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern ein Symbol für Hoffnung und Überleben war. Du wirst Zeuge von ergreifenden Geschichten von Menschen, die mit Kreativität und Einfallsreichtum aus wenigen Zutaten etwas Besonderes schufen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch; es ist ein Geschichtsbuch, ein Denkmal für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und eine Quelle der Inspiration für alle, die sich nach einer einfacheren, authentischeren Lebensweise sehnen. Es erinnert uns daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die einfachsten Freuden – wie der Duft von frisch gebackenem Brot – uns Trost und Hoffnung spenden können.

Die Kraft der Einfachheit: Rezepte für jede Situation

Die Rezepte in „Brot in der Not“ sind bewusst einfach gehalten und verwenden Zutaten, die oft leicht verfügbar oder durch kreative Alternativen ersetzbar sind. Du findest darin Anleitungen für:

  • Einfache Brote aus wenigen Zutaten: Perfekt für Anfänger und Situationen, in denen die Ressourcen begrenzt sind.
  • Kreative Variationen mit alternativen Mehlsorten: Entdecke die Vielfalt von Roggen, Dinkel, Hafer und anderen Getreidesorten.
  • Rezepte für Sauerteigbrote: Lerne, wie du deinen eigenen Sauerteig herstellst und damit aromatische und haltbare Brote bäckst.
  • Süße Brote und Gebäck: Eine kleine Belohnung für die Seele in schwierigen Zeiten.

Jedes Rezept ist sorgfältig beschrieben und leicht nachvollziehbar, sodass auch Backanfänger mühelos köstliche Brote zubereiten können. Die Anleitungen sind praxisorientiert und berücksichtigen die besonderen Herausforderungen, die in Notzeiten auftreten können.

Mehr als nur Rezepte: Eine Quelle der Inspiration und Hoffnung

„Brot in der Not“ ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten; es ist eine Quelle der Inspiration und Hoffnung. Es zeigt, wie man mit Kreativität, Einfallsreichtum und Gemeinschaftssinn selbst in den schwierigsten Zeiten etwas Positives schaffen kann. Das Buch ermutigt dich, die Tradition des Brotbackens wiederzuentdecken und die heilende Kraft des gemeinsamen Essens zu erleben.

Stell dir vor, du teilst ein frisch gebackenes Brot mit deinen Lieben, während ihr Geschichten austauscht und euch gegenseitig Mut zusprecht. In solchen Momenten wird Brot zu mehr als nur Nahrung; es wird zu einem Symbol für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Hoffnung.

Die Vorteile des Brotbackens: Eine Auszeit für Körper und Seele

Das Brotbacken ist nicht nur eine praktische Fähigkeit, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, Stress abzubauen und die eigene Kreativität auszuleben. Die rhythmischen Bewegungen des Knetens, das Beobachten des Teigs, wie er aufgeht, und der Duft von frisch gebackenem Brot wirken beruhigend und erdend.

Beim Brotbacken kannst du:

  • Deine Sinne verwöhnen: Der Duft, die Textur und der Geschmack von selbstgebackenem Brot sind unvergleichlich.
  • Deine Kreativität ausleben: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, Mehlsorten und Formen.
  • Dich entspannen und Stress abbauen: Das Brotbacken ist eine meditative Tätigkeit, die dich zur Ruhe bringt.
  • Deine Wertschätzung für Lebensmittel steigern: Du lernst, wie viel Arbeit und Sorgfalt in der Herstellung von Brot steckt.

„Brot in der Not“ erinnert uns daran, dass die einfachsten Freuden oft die wertvollsten sind. Es ist eine Einladung, die Tradition des Brotbackens wiederzuentdecken und die heilende Kraft des gemeinsamen Essens zu erleben.

Ein Blick ins Buch: Was dich erwartet

„Brot in der Not“ ist sorgfältig strukturiert und bietet dir eine Fülle an Informationen und Inspiration.

Kapitelübersicht:

Kapitel Inhalt
Einleitung Eine Einführung in die Bedeutung von Brot in Notzeiten und die Philosophie des Buches.
Grundlagen des Brotbackens Eine detaillierte Erklärung der wichtigsten Zutaten, Techniken und Geräte.
Einfache Brotrezepte Eine Sammlung von Rezepten für einfache Brote aus wenigen Zutaten.
Sauerteigbrote Eine Anleitung zur Herstellung von Sauerteig und Rezepte für aromatische Sauerteigbrote.
Brote aus alternativen Mehlsorten Rezepte für Brote aus Roggen, Dinkel, Hafer und anderen Getreidesorten.
Süße Brote und Gebäck Eine Auswahl an Rezepten für süße Brote und Gebäck, die die Seele wärmen.
Tipps und Tricks für das Brotbacken in Notzeiten Praktische Ratschläge zur Lagerung von Brot, zur Verwendung von Ersatzprodukten und zur Optimierung der Backergebnisse.

Jedes Kapitel ist mit wunderschönen Fotografien und Illustrationen versehen, die dich inspirieren und motivieren. Die Rezepte sind klar und präzise formuliert, sodass du mühelos köstliche Brote backen kannst. Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Lesebuch, das dich mitnimmt auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit.

Für wen ist „Brot in der Not“ geeignet?

„Brot in der Not“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für die Geschichte des Brotbackens interessieren.
  • Die Tradition des Brotbackens wiederentdecken möchten.
  • Einfache und authentische Rezepte suchen.
  • Die heilende Kraft des gemeinsamen Essens erleben möchten.
  • Inspiration und Hoffnung in schwierigen Zeiten suchen.
  • Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Zutaten legen.

Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, „Brot in der Not“ wird dich inspirieren und dir zeigen, wie du mit einfachen Mitteln etwas Besonderes schaffen kannst. Es ist ein Buch, das dich daran erinnert, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die einfachsten Freuden – wie der Duft von frisch gebackenem Brot – uns Trost und Hoffnung spenden können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Brot in der Not“

Welche Vorkenntnisse benötige ich zum Brotbacken mit diesem Buch?

„Brot in der Not“ ist sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet. Die Rezepte sind einfach und verständlich formuliert, und es gibt ein Kapitel mit den Grundlagen des Brotbackens, das alle wichtigen Informationen enthält. Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse, um mit diesem Buch köstliche Brote zu backen.

Welche Zutaten werden für die Rezepte benötigt?

Die Rezepte in „Brot in der Not“ verwenden hauptsächlich einfache und leicht verfügbare Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz, Hefe oder Sauerteig. Es gibt auch Rezepte mit alternativen Mehlsorten wie Roggen, Dinkel oder Hafer. Das Buch enthält Tipps und Tricks, wie du Zutaten ersetzen kannst, falls etwas nicht verfügbar ist.

Kann ich die Rezepte auch ohne Hefe backen?

Ja, viele Rezepte in „Brot in der Not“ verwenden Sauerteig als Triebmittel. Es gibt auch Rezepte, die ohne Hefe oder Sauerteig auskommen und trotzdem köstliche Ergebnisse liefern.

Wie lange dauert es, ein Brot zu backen?

Die Backzeit variiert je nach Rezept und Ofen. In der Regel dauert es zwischen 30 und 60 Minuten, ein Brot zu backen. Die genaue Backzeit ist in jedem Rezept angegeben.

Wie lagere ich selbstgebackenes Brot am besten?

Selbstgebackenes Brot hält sich am besten, wenn es in einem Brotkasten, einem Leinentuch oder einer Papiertüte aufbewahrt wird. Vermeide es, das Brot in Plastik zu verpacken, da es dadurch schnell weich wird. Du kannst das Brot auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen.

Enthält das Buch auch Rezepte für glutenfreies Brot?

„Brot in der Not“ konzentriert sich hauptsächlich auf Brote aus traditionellen Getreidesorten. Es gibt jedoch einige Rezepte mit alternativen Mehlsorten, die von Natur aus glutenarm sind. Für glutenfreie Brote empfiehlt es sich, spezielle glutenfreie Backmischungen oder Mehlsorten zu verwenden.

Wo kann ich die Zutaten für die Rezepte kaufen?

Die meisten Zutaten für die Rezepte in „Brot in der Not“ sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Für spezielle Mehlsorten oder Zutaten kannst du auch Bioläden, Reformhäuser oder Online-Shops besuchen.

Ist das Buch auch für Kinder geeignet?

Ja, „Brot in der Not“ ist auch für Kinder geeignet. Das Brotbacken ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Die Rezepte sind einfach und leicht nachvollziehbar, sodass auch Kinder mithelfen können. Das Buch enthält auch viele Geschichten und Illustrationen, die Kinder begeistern werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 293

Zusätzliche Informationen
Verlag

Orgshop GmbH

Ähnliche Produkte

Süße Brote backen - einfach perfekt

Süße Brote backen – einfach perfekt

28,00 €
Vollkorn mit Tommy Weinz

Vollkorn mit Tommy Weinz

9,95 €
Der Brotdoc: Heimatbrote

Der Brotdoc: Heimatbrote

29,99 €
Bessere Brote backen

Bessere Brote backen

39,90 €
Dein bestes Brot

Dein bestes Brot

36,00 €
Deko-Tartes

Deko-Tartes

3,49 €
Obsession

Obsession

69,90 €
Das Holzbackofen-Kochbuch

Das Holzbackofen-Kochbuch

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,50 €