Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Nach Zutaten » Kartoffeln & Knödel
Brot backen ohne Kneten

Brot backen ohne Kneten

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783767017597 Kategorie: Kartoffeln & Knödel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
        • Eier- & Mehlspeisen
        • Fisch & Meeresfrüchte
        • Fleisch & Geflügel
        • Kartoffeln & Knödel
        • Käse & Milch
        • Nudeln & Reis
        • Obst & Gemüse
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, der Duft von frisch gebackenem Brot erfüllt dein Zuhause, knusprige Kruste trifft auf luftig-lockere Krume – und das alles ohne stundenlanges Kneten! Mit dem Buch „Brot backen ohne Kneten“ wird dieser Traum Wirklichkeit. Entdecke eine revolutionäre Methode, die das Brotbacken kinderleicht macht und dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben schenkt. Lass dich von der Vielfalt der Rezepte inspirieren und backe Brot, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch deine Lieben begeistern wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Brot backen ohne Kneten“ dein neues Lieblingsbuch wird
    • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Vorteile des No-Knead-Brotbackens
  • Ein Blick in die Rezeptvielfalt
  • So gelingt dir dein erstes No-Knead-Brot
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Zusätzliche Informationen und Tipps
  • Brot backen ohne Kneten – Ein Geschenk für dich und deine Lieben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Benötige ich spezielle Geräte, um Brot ohne Kneten zu backen?
    • Welche Mehlsorten eignen sich am besten für No-Knead-Brote?
    • Wie lange muss der Teig ruhen, bevor ich ihn backen kann?
    • Kann ich den Teig auch im Kühlschrank ruhen lassen?
    • Wie erkenne ich, ob das Brot fertig gebacken ist?
    • Kann ich dem Teig auch andere Zutaten hinzufügen?

Warum „Brot backen ohne Kneten“ dein neues Lieblingsbuch wird

Vergiss komplizierte Anleitungen und anstrengendes Kneten! Dieses Buch enthüllt die Geheimnisse des No-Knead-Brotbackens, einer Methode, die mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielt. Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Hobbybäcker bist, mit diesem Buch gelingt dir garantiert jedes Brot. Es ist mehr als nur ein Rezeptbuch – es ist eine Einladung, die Freude am Brotbacken (neu) zu entdecken und ein Stück handgemachte Glückseligkeit zu genießen.

„Brot backen ohne Kneten“ ist dein Schlüssel zu einer Welt voller aromatischer Brote, die mit wenig Zeitaufwand und einfachen Zutaten zubereitet werden können. Du wirst staunen, wie viel Geschmack in einem selbstgebackenen Brot steckt und wie einfach es sein kann, dieses Geschmackserlebnis zu Hause zu kreieren. Dieses Buch ist nicht nur eine Rezeptsammlung, sondern ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt und dir alle notwendigen Kenntnisse vermittelt, um perfekte Brote zu backen – jedes Mal.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet dir:

  • Eine ausführliche Einführung in die No-Knead-Methode: Erfahre alles über die Grundlagen, die benötigten Zutaten und die wichtigsten Techniken.
  • Eine Sammlung von über 50 köstlichen Rezepten für Brote aller Art: Von einfachen Alltagsbroten bis hin zu raffinierten Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Detaillierte Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Fotos: So gelingt dir jedes Rezept garantiert.
  • Tipps und Tricks vom Profi: Lerne, wie du dein Brot noch besser machst und häufige Fehler vermeidest.
  • Informationen zu verschiedenen Mehlsorten und Zutaten: Entdecke die Vielfalt der Aromen und lerne, wie du sie optimal einsetzt.
  • Anregungen für Variationen und eigene Kreationen: Lass deiner Fantasie freien Lauf und entwickle deine eigenen Brot-Rezepte.

Die Vorteile des No-Knead-Brotbackens

Die No-Knead-Methode bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem traditionellen Brotbacken:

  • Zeitersparnis: Du sparst dir das anstrengende Kneten und hast mehr Zeit für andere Dinge.
  • Einfachheit: Die Rezepte sind leicht verständlich und auch für Anfänger geeignet.
  • Weniger Zutaten: Du benötigst nur wenige Zutaten, die du in jedem Supermarkt findest.
  • Bessere Ergebnisse: Durch die lange Teigruhe entwickelt das Brot ein besonders intensives Aroma und eine perfekte Krume.
  • Flexibilität: Du kannst den Teig am Vortag vorbereiten und backen, wann immer du Zeit hast.
  • Gesünderes Brot: Du bestimmst selbst, welche Zutaten in dein Brot kommen und kannst auf unnötige Zusatzstoffe verzichten.

Ein Blick in die Rezeptvielfalt

„Brot backen ohne Kneten“ ist vollgepackt mit unwiderstehlichen Rezepten, die dich dazu inspirieren werden, jeden Tag ein neues Brot zu backen. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Klassisches No-Knead-Brot: Das perfekte Brot für jeden Tag – einfach, schnell und unglaublich lecker.
  • Rustikales Bauernbrot: Mit Roggenmehl und Sauerteig gebacken, ein herzhaftes Brot mit kräftigem Aroma.
  • Italienisches Ciabatta: Luftig-leichtes Brot mit großer Porung, ideal für Sandwiches und Bruschetta.
  • Französisches Baguette: Knusprig und aromatisch, ein Muss für jeden Liebhaber französischer Backkunst.
  • Vollkornbrot mit Nüssen und Saaten: Ein gesundes und nahrhaftes Brot mit vielen Ballaststoffen.
  • Olivenbrot mit Kräutern: Ein mediterranes Brot mit intensivem Aroma, perfekt als Beilage zum Grillen.
  • Zwiebelbrot mit Käse: Ein herzhaftes Brot mit würzigem Geschmack, ideal als Snack oder zum Dippen.
  • Süßes Zopfbrot mit Rosinen: Ein festliches Brot für besondere Anlässe.

Und das ist noch lange nicht alles! Das Buch enthält noch viele weitere Rezepte für Brote aller Art, darunter auch glutenfreie Varianten und spezielle Brote für Allergiker.

So gelingt dir dein erstes No-Knead-Brot

Mit „Brot backen ohne Kneten“ ist es kinderleicht, dein eigenes Brot zu backen. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Zutaten mischen: Vermische Mehl, Wasser, Salz und Hefe in einer Schüssel.
  2. Teig ruhen lassen: Lasse den Teig für mindestens 12 Stunden (oder bis zu 24 Stunden) bei Raumtemperatur ruhen.
  3. Teig formen: Forme den Teig zu einem runden oder ovalen Brotlaib.
  4. Backen: Backe das Brot in einem vorgeheizten Topf (z. B. einem gusseisernen Topf) im Ofen.
  5. Genießen: Lasse das Brot abkühlen und genieße es frisch gebacken!

Dank der detaillierten Anleitungen und der vielen Tipps und Tricks im Buch gelingt dir jedes Brot garantiert. Du wirst staunen, wie einfach es ist, ein köstliches und aromatisches Brot zu backen – ganz ohne Kneten!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Brot backen ohne Kneten“ ist für alle geeignet, die:

  • Gerne Brot backen, aber wenig Zeit haben.
  • Einfache und unkomplizierte Rezepte suchen.
  • Wert auf gesunde und natürliche Zutaten legen.
  • Die Freude am Selbermachen entdecken möchten.
  • Ein perfektes Brot ohne viel Aufwand backen möchten.

Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Hobbybäcker bist, mit diesem Buch wirst du zum Brotback-Profi. Lass dich von der Vielfalt der Rezepte inspirieren und backe Brot, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch deine Lieben begeistern wird.

Zusätzliche Informationen und Tipps

Neben den vielen Rezepten und Anleitungen bietet „Brot backen ohne Kneten“ auch eine Fülle an zusätzlichen Informationen und Tipps, die dir helfen, dein Brotbacken noch weiter zu verbessern:

  • Informationen zu verschiedenen Mehlsorten: Erfahre alles über Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl und andere Mehlsorten und lerne, wie du sie optimal einsetzt.
  • Tipps zur Verwendung von Sauerteig: Entdecke die Vorteile des Sauerteigs und lerne, wie du ihn selbst herstellen und verwenden kannst.
  • Anleitungen zum Backen im gusseisernen Topf: Erfahre, warum das Backen im gusseisernen Topf so wichtig ist und wie du es richtig machst.
  • Tipps zur Lagerung von Brot: Lerne, wie du dein Brot richtig lagerst, damit es lange frisch bleibt.
  • Informationen zu glutenfreiem Brotbacken: Entdecke die Möglichkeiten des glutenfreien Brotbackens und lerne, wie du leckere und gesunde glutenfreie Brote backen kannst.

Mit diesem umfassenden Wissen wirst du zum Brotback-Experten und kannst deine eigenen Brot-Kreationen entwickeln.

Brot backen ohne Kneten – Ein Geschenk für dich und deine Lieben

„Brot backen ohne Kneten“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, die Freude am Brotbacken (neu) zu entdecken und ein Stück handgemachte Glückseligkeit zu genießen. Es ist das perfekte Geschenk für dich selbst oder für deine Lieben, die gerne kochen und backen. Überrasche deine Familie und Freunde mit selbstgebackenem Brot und zeige ihnen, wie viel Liebe in jedem einzelnen Bissen steckt.

Bestelle noch heute dein Exemplar von „Brot backen ohne Kneten“ und tauche ein in die Welt des einfachen und genussvollen Brotbackens!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Benötige ich spezielle Geräte, um Brot ohne Kneten zu backen?

Für das Backen von Brot ohne Kneten ist ein gusseiserner Topf sehr empfehlenswert, da er die Hitze optimal speichert und eine knusprige Kruste erzeugt. Alternativ kann auch ein Bräter mit Deckel verwendet werden. Ansonsten benötigst du lediglich eine Schüssel zum Mischen der Zutaten und ein sauberes Küchentuch oder Bäckerleinen zum Abdecken des Teigs.

Welche Mehlsorten eignen sich am besten für No-Knead-Brote?

Für No-Knead-Brote eignen sich verschiedene Mehlsorten. Häufig verwendet werden Weizenmehl Type 550, Dinkelmehl Type 630 oder auch Roggenmehl. Experimentiere mit verschiedenen Mischungen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Vollkornmehl kann ebenfalls verwendet werden, sollte aber in der Regel mit einem höheren Anteil an hellem Mehl kombiniert werden, um ein zu festes Brot zu vermeiden.

Wie lange muss der Teig ruhen, bevor ich ihn backen kann?

Die Teigruhe ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack und die Textur von No-Knead-Broten. In der Regel sollte der Teig mindestens 12 Stunden, idealerweise jedoch 18 bis 24 Stunden bei Raumtemperatur ruhen. Durch die lange Ruhezeit entwickeln sich die Aromen optimal und das Brot wird besonders saftig und aromatisch.

Kann ich den Teig auch im Kühlschrank ruhen lassen?

Ja, der Teig kann auch im Kühlschrank ruhen. Dies verlangsamt den Gärprozess und ermöglicht eine längere Teigführung von bis zu 48 Stunden. Das Brot entwickelt dadurch ein noch komplexeres Aroma. Achte darauf, den Teig vor dem Backen rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen und bei Raumtemperatur etwas anwärmen zu lassen.

Wie erkenne ich, ob das Brot fertig gebacken ist?

Ein fertig gebackenes Brot hat eine goldbraune Kruste und klingt hohl, wenn man auf die Unterseite klopft. Die Kerntemperatur sollte idealerweise zwischen 95 und 98 Grad Celsius liegen. Verwende ein Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen. Wenn du keinen Topf verwendest, achte auf eine schöne Bräunung und eine feste Kruste. Lass das Brot nach dem Backen auf einem Gitterrost vollständig auskühlen, bevor du es anschneidest.

Kann ich dem Teig auch andere Zutaten hinzufügen?

Ja, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du kannst dem Teig nach Belieben Nüsse, Saaten, Kräuter, Oliven, getrocknete Tomaten oder Käse hinzufügen. Achte darauf, die zusätzlichen Zutaten gut unter den Teig zu mischen, damit sie sich gleichmäßig verteilen. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um deine eigenen Brot-Kreationen zu entwickeln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 626

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dr. Oetker – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Ähnliche Produkte

Vegan

Vegan

11,99 €
Böhmische Küche

Böhmische Küche

24,90 €
Brot aus dem gusseisernen Topf - Die besten Rezepte für Sauerteig

Brot aus dem gusseisernen Topf – Die besten Rezepte für Sauerteig, Hefeteig, süße Brote, glutenfreie Brote und Brotaufstriche

7,99 €
So kocht Afrika

So kocht Afrika

17,99 €
Genussmomente: Kartoffeln

Genussmomente: Kartoffeln

6,99 €
Vegetarisch trotz Familie

Vegetarisch trotz Familie

12,00 €
Chips aus Gemüse

Chips aus Gemüse, Obst und mehr- Die besten Rezepte für hauchdünnes Gebäck aus dem Backofen

5,00 €
Salate & Bowls

Salate & Bowls

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €