Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Deutschland
Brot backen mit Christina

Brot backen mit Christina

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783706626590 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg
            • Nordrhein-Westfalen
            • Rheinland-Pfalz
            • Sachsen
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Magie des Brotbackens mit Christina! Lass dich von ihrer Leidenschaft inspirieren und backe Brot wie ein Profi – ganz einfach zu Hause. „Brot backen mit Christina“ ist mehr als nur ein Kochbuch, es ist eine Einladung, Teil einer Gemeinschaft von Brotfreunden zu werden und das Glück selbstgebackenen Brotes zu erleben.

Tauche ein in die Welt des Brotbackens und entdecke die Freude, mit eigenen Händen etwas Köstliches zu erschaffen. Dieses Buch ist dein persönlicher Schlüssel zu duftenden Krusten, saftigen Krumen und unvergesslichen Geschmackserlebnissen. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahrener Hobbybäcker bist, Christina nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt zu deinem perfekten Brot.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Brot backen mit Christina“ dein neues Lieblingsbuch wird
    • Die besonderen Merkmale dieses Buches:
  • Was dich in „Brot backen mit Christina“ erwartet
    • Grundlagen des Brotbackens
    • Sauerteig – die Seele des Brotes
    • Die besten Brotrezepte für jeden Geschmack
    • Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse
    • Kreative Brotvariationen
  • Für wen ist „Brot backen mit Christina“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Brot backen mit Christina“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Ausrüstung benötige ich zum Brotbacken?
    • Kann ich die Rezepte auch mit glutenfreien Mehlen backen?
    • Wie lagere ich selbstgebackenes Brot am besten?
    • Kann ich die Rezepte auch abwandeln und eigene Kreationen entwickeln?
    • Wie lange dauert es, bis ich ein gutes Brot backen kann?

Warum „Brot backen mit Christina“ dein neues Lieblingsbuch wird

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern ein umfassender Leitfaden, der dir das nötige Wissen und die Inspiration vermittelt, um deine eigenen Brotbackträume zu verwirklichen. Christina teilt ihre jahrelange Erfahrung und ihr fundiertes Wissen auf eine Art und Weise, die sowohl informativ als auch inspirierend ist.

Die besonderen Merkmale dieses Buches:

  • Einfache und verständliche Anleitungen: Selbst komplexe Rezepte werden durch Christinas klare Anweisungen zum Kinderspiel.
  • Vielfältige Rezeptauswahl: Von klassischen Brotsorten bis hin zu kreativen Variationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Fundiertes Hintergrundwissen: Lerne die Grundlagen des Brotbackens verstehen und entwickle ein Gespür für die Zutaten und Prozesse.
  • Inspiration und Motivation: Lass dich von Christinas Begeisterung anstecken und entdecke die Freude am Brotbacken.
  • Wunderschöne Fotos: Lass dich von den appetitlichen Bildern inspirieren und bekomme Lust, sofort loszulegen.

Mit „Brot backen mit Christina“ erhältst du nicht nur ein Buch, sondern einen zuverlässigen Begleiter auf deiner Brotbackreise. Christina ermutigt dich, kreativ zu sein, zu experimentieren und deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Was dich in „Brot backen mit Christina“ erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt durch die Welt des Brotbackens führen. Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken – hier findest du alles, was du wissen musst, um erfolgreich Brot zu backen.

Grundlagen des Brotbackens

Hier lernst du die wichtigsten Zutaten, Werkzeuge und Techniken kennen, die du für das Brotbacken benötigst. Christina erklärt dir die Rolle von Mehl, Wasser, Salz und Hefe und gibt dir wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Zutaten.

  • Die richtige Mehlsorte: Welches Mehl ist für welches Brot geeignet?
  • Die Bedeutung des Wassers: Wie beeinflusst die Wassertemperatur den Teig?
  • Salz als Geschmacksverstärker und Teigstabilisator: Warum ist Salz so wichtig?
  • Hefe und Sauerteig: Die Triebmittel im Vergleich.
  • Die richtige Ausrüstung: Welche Utensilien brauchst du wirklich?

Sauerteig – die Seele des Brotes

Entdecke die faszinierende Welt des Sauerteigs und lerne, wie du deinen eigenen Sauerteigstarter herstellst und pflegst. Christina erklärt dir die Vorteile von Sauerteigbrot und gibt dir Tipps, wie du mit Sauerteig backst.

  • Sauerteigstarter selbst herstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Sauerteig pflegen und füttern: So bleibt dein Sauerteig aktiv.
  • Sauerteigbrot backen: Rezepte und Tipps für ein aromatisches Brot.
  • Die Vorteile von Sauerteigbrot: Bekömmlichkeit und Geschmack.

Die besten Brotrezepte für jeden Geschmack

In diesem Kapitel findest du eine vielfältige Auswahl an Brotrezepten, von klassischen Brotsorten bis hin zu kreativen Variationen. Ob du ein rustikales Bauernbrot, ein knuspriges Baguette oder ein süßes Brioche bevorzugst – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Brotsorte Beschreibung Schwierigkeitsgrad
Bauernbrot Ein rustikales Brot mit einer knusprigen Kruste und einer saftigen Krume. Mittel
Baguette Ein französisches Weißbrot mit einer langen, dünnen Form und einer knusprigen Kruste. Anspruchsvoll
Ciabatta Ein italienisches Brot mit einer unregelmäßigen Form und einer luftigen Krume. Mittel
Vollkornbrot Ein gesundes Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt. Einfach
Brioche Ein französisches Hefegebäck mit einem hohen Butteranteil. Mittel

Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse

Christina teilt ihre besten Tipps und Tricks, um häufige Fehler beim Brotbacken zu vermeiden und perfekte Ergebnisse zu erzielen. Von der richtigen Teigführung bis hin zur optimalen Backtemperatur – hier erfährst du alles, was du wissen musst.

  • Die richtige Teigtemperatur: Wie beeinflusst die Temperatur den Teig?
  • Die Bedeutung der Ruhezeiten: Warum ist Geduld so wichtig?
  • Die richtige Backtemperatur: So wird dein Brot perfekt gebacken.
  • Die Kunst des Anschneidens: So vermeidest du, dass dein Brot zusammenfällt.
  • Die richtige Lagerung: So bleibt dein Brot frisch.

Kreative Brotvariationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Techniken, um deine eigenen Brotvariationen zu kreieren. Christina gibt dir Inspiration und Anregungen für neue Geschmackserlebnisse.

  • Brot mit Nüssen und Saaten: Für einen besonderen Crunch.
  • Brot mit Kräutern und Gewürzen: Für einen intensiven Geschmack.
  • Brot mit Gemüse und Früchten: Für eine saftige Krume.
  • Brot mit Käse und Speck: Für einen herzhaften Genuss.

„Brot backen ist mehr als nur ein Handwerk, es ist eine Leidenschaft, eine Kunst und eine Möglichkeit, Liebe zu teilen.“ – Christina

Für wen ist „Brot backen mit Christina“ geeignet?

„Brot backen mit Christina“ ist für alle geeignet, die sich für das Brotbacken interessieren, egal ob sie Anfänger oder bereits erfahrene Hobbybäcker sind. Das Buch ist besonders hilfreich für:

  • Brotbackanfänger: Die klaren und verständlichen Anleitungen machen den Einstieg ins Brotbacken zum Kinderspiel.
  • Hobbybäcker, die ihr Wissen vertiefen möchten: Christina teilt ihr fundiertes Wissen und gibt wertvolle Tipps und Tricks.
  • Brotliebhaber, die die Freude am Selbermachen entdecken möchten: Mit diesem Buch kannst du deine eigenen Brotbackträume verwirklichen.
  • Menschen, die Wert auf hochwertige Zutaten und natürliche Lebensmittel legen: Mit selbstgebackenem Brot weißt du genau, was drin ist.

Dieses Buch ist ein Geschenk an dich selbst oder an einen lieben Menschen, der die Freude am Brotbacken entdecken oder vertiefen möchte. Lass dich von Christinas Begeisterung anstecken und erlebe die Magie des selbstgebackenen Brotes.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Brot backen mit Christina“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Brot backen mit Christina“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Anfängern den Einstieg ins Brotbacken zu erleichtern. Die Anleitungen sind klar, verständlich und detailliert, sodass du Schritt für Schritt zum Erfolg geführt wirst. Christina erklärt die Grundlagen des Brotbackens auf eine einfache und nachvollziehbare Weise, sodass du schnell die ersten Erfolge erzielen wirst.

Welche Ausrüstung benötige ich zum Brotbacken?

Für die meisten Rezepte in „Brot backen mit Christina“ benötigst du keine spezielle oder teure Ausrüstung. Grundlegende Utensilien wie eine Schüssel, ein Messbecher, eine Waage, ein Teigschaber und ein Backofen sind ausreichend. Für einige Rezepte können spezielle Formen oder Gärkörbe hilfreich sein, aber diese sind nicht unbedingt erforderlich. Christina gibt im Buch Empfehlungen für sinnvolle Ausrüstung, aber du kannst auch mit dem beginnen, was du bereits zu Hause hast.

Kann ich die Rezepte auch mit glutenfreien Mehlen backen?

Obwohl „Brot backen mit Christina“ hauptsächlich Rezepte mit glutenhaltigen Mehlen enthält, gibt es einige Tipps und Hinweise, wie du die Rezepte an glutenfreie Mehle anpassen kannst. Glutenfreies Brotbacken erfordert jedoch etwas Erfahrung und Anpassung der Rezepte. Es empfiehlt sich, zunächst mit einfachen Rezepten zu beginnen und sich langsam an komplexere Rezepte heranzutasten. Christina empfiehlt, sich zusätzlich mit den spezifischen Eigenschaften glutenfreier Mehle auseinanderzusetzen.

Wie lagere ich selbstgebackenes Brot am besten?

Selbstgebackenes Brot hält sich am besten, wenn es richtig gelagert wird. Am besten bewahrst du es in einem Brotkasten oder in einem Leinentuch auf. Vermeide es, das Brot in Plastik zu verpacken, da dies die Kruste weich macht. Angeschnittenes Brot sollte mit der Schnittfläche nach unten auf einem Brett gelagert werden. Du kannst das Brot auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Vor dem Verzehr kannst du die Scheiben im Toaster oder im Ofen aufbacken.

Kann ich die Rezepte auch abwandeln und eigene Kreationen entwickeln?

Absolut! Christina ermutigt dich ausdrücklich dazu, kreativ zu sein und die Rezepte nach deinen eigenen Vorlieben anzupassen. Du kannst mit verschiedenen Mehlsorten, Saaten, Nüssen, Kräutern und Gewürzen experimentieren, um deinen eigenen Brotvariationen zu kreieren. Lass dich von den Rezepten im Buch inspirieren und entwickle deine eigenen einzigartigen Brotbackkreationen.

Wie lange dauert es, bis ich ein gutes Brot backen kann?

Das hängt von deiner Erfahrung und deinem Engagement ab. Mit den klaren Anleitungen in „Brot backen mit Christina“ kannst du bereits nach wenigen Versuchen gute Ergebnisse erzielen. Wichtig ist, geduldig zu sein, die Anleitungen genau zu befolgen und aus Fehlern zu lernen. Je mehr du backst, desto besser wirst du darin, den Teig zu fühlen und die Prozesse zu verstehen. Brotbacken ist ein Lernprozess, der Zeit und Übung erfordert, aber es lohnt sich!

Bewertungen: 4.7 / 5. 272

Zusätzliche Informationen
Verlag

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Ähnliche Produkte

Aus Omas Küche

Aus Omas Küche

19,99 €
Brotbacken

Brotbacken

19,00 €
Das einfachste Brot der Welt

Das einfachste Brot der Welt

28,00 €
Einfach und köstlich

Einfach und köstlich

11,69 €
Teubner Brot

Teubner Brot

42,00 €
Hauptsache lecker!

Hauptsache lecker!

19,95 €
Das große DDR-Wurstbuch

Das große DDR-Wurstbuch

16,95 €
Die besten Fladenbrote der Welt

Die besten Fladenbrote der Welt

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €