Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Restliches Europa
Brot aus Südtirol

Brot aus Südtirol

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9788882663599 Kategorie: Restliches Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Duft von frisch gebackenem Brot, der durch die Küche zieht, knusprige Kruste, saftige Krume – wer kann da schon widerstehen? Mit dem Buch „Brot aus Südtirol“ holen Sie sich die authentische Backtradition der Alpenregion direkt nach Hause. Entdecken Sie die Vielfalt der Südtiroler Brotkultur, von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Interpretationen, und backen Sie Brot, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Tauchen Sie ein in die Welt des Brotbackens und lassen Sie sich von der Leidenschaft der Südtiroler Bäcker inspirieren. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die regionalen Zutaten und die Liebe zum Detail, die jedes Brot zu etwas Besonderem machen.

Inhalt

Toggle
  • Die Vielfalt der Südtiroler Brotkultur
    • Traditionelle Brotsorten neu entdeckt
    • Moderne Interpretationen und kreative Rezeptvariationen
  • Die Zutaten: Qualität und Regionalität
    • Die Bedeutung von Sauerteig
  • Schritt für Schritt zum perfekten Brot
    • Die richtige Ausrüstung für das Brotbacken
  • Brot aus Südtirol: Ein Geschenk für Genießer
  • Brot aus Südtirol: Eine Investition in Genuss und Lebensqualität
  • Häufige Fragen zum Buch „Brot aus Südtirol“
    • Ist das Buch auch für Backanfänger geeignet?
    • Welche Zutaten benötige ich für die Rezepte?
    • Kann ich die Rezepte auch mit anderen Mehlsorten backen?
    • Wie lange ist selbstgebackenes Brot haltbar?
    • Kann ich das Brot auch einfrieren?

Die Vielfalt der Südtiroler Brotkultur

Südtirol ist bekannt für seine einzigartige Brotkultur, die von den Einflüssen der alpinen und mediterranen Küche geprägt ist. Jedes Tal, jedes Dorf hat seine eigenen Spezialitäten und Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das Buch „Brot aus Südtirol“ öffnet Ihnen die Tür zu dieser faszinierenden Welt und präsentiert Ihnen eine breite Palette an Rezepten, die Sie ganz einfach zu Hause nachbacken können.

Traditionelle Brotsorten neu entdeckt

Entdecken Sie die Klassiker der Südtiroler Brotkultur neu: Vom Vinschger Paarl, dem knusprigen Roggenbrot mit Kümmel und Koriander, über das Schüttelbrot, das hauchdünne, knusprige Brot, das traditionell auf Bauernhöfen gebacken wurde, bis hin zum Puschtra Bauernbrot, dem herzhaften Roggenmischbrot mit langer Haltbarkeit. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und mit wertvollen Tipps und Tricks versehen, damit Ihnen das Backen garantiert gelingt.

Mit diesem Buch erlernen Sie die Grundlagen des Brotbackens und können die traditionellen Brotsorten ganz einfach zu Hause zubereiten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Getreidesorten, die in Südtirol angebaut werden, und lernen Sie, wie Sie den Teig richtig kneten, formen und backen.

Moderne Interpretationen und kreative Rezeptvariationen

Neben den traditionellen Rezepten bietet Ihnen „Brot aus Südtirol“ auch eine Vielzahl an modernen Interpretationen und kreativen Rezeptvariationen. Lassen Sie sich von den Ideen der Südtiroler Bäcker inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen Brotvariationen. Probieren Sie zum Beispiel ein Brot mit getrockneten Tomaten und Oliven, ein Brot mit Nüssen und Honig oder ein Brot mit Kräutern und Käse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Brote mit verschiedenen Zutaten verfeinern und ihnen eine persönliche Note verleihen können. Entdecken Sie die Vielfalt der Aromen und Texturen, die die Südtiroler Brotkultur zu bieten hat.

Die Zutaten: Qualität und Regionalität

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des Brotes. In Südtirol wird großen Wert auf regionale und saisonale Produkte gelegt. Das Buch „Brot aus Südtirol“ erklärt Ihnen, welche Zutaten für die verschiedenen Brotsorten benötigt werden und wo Sie diese am besten beziehen können. Ob Roggenmehl aus dem Vinschgau, Kastanienmehl aus dem Eisacktal oder Kräuter aus dem eigenen Garten – mit den richtigen Zutaten gelingt Ihnen garantiert ein köstliches Brot.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Getreidesorten, die in Südtirol angebaut werden, und lernen Sie, wie Sie die Qualität des Mehls beurteilen können. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Lagerung der Zutaten und zeigt Ihnen, wie Sie regionale Produkte optimal nutzen können.

Die Bedeutung von Sauerteig

Sauerteig ist ein wichtiger Bestandteil vieler Südtiroler Brote und verleiht ihnen ihren charakteristischen Geschmack und ihre lange Haltbarkeit. Das Buch „Brot aus Südtirol“ erklärt Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Sauerteig ansetzen und pflegen können. Mit einem selbstgemachten Sauerteig gelingt Ihnen ein aromatisches und bekömmliches Brot, das Sie und Ihre Familie begeistern wird.

Lernen Sie die Grundlagen der Sauerteigführung kennen und erfahren Sie, wie Sie den Sauerteig optimal für die verschiedenen Brotsorten einsetzen können. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege des Sauerteigs und zeigt Ihnen, wie Sie ihn vor Schimmel und anderen Problemen schützen können.

Schritt für Schritt zum perfekten Brot

Das Buch „Brot aus Südtirol“ ist nicht nur eine Rezeptsammlung, sondern auch ein umfassender Ratgeber für alle, die das Brotbacken lernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos versehen, so dass auch Anfänger problemlos ein köstliches Brot backen können.

Sie erfahren alles über die verschiedenen Teigarten, die richtige Knettechnik, die ideale Gärzeit und die optimale Backtemperatur. Mit den Tipps und Tricks der Südtiroler Bäcker gelingt Ihnen garantiert ein perfektes Brot, das Sie stolz präsentieren können.

Die richtige Ausrüstung für das Brotbacken

Um ein perfektes Brot zu backen, benötigen Sie nicht viel Ausrüstung. Dennoch gibt es einige Utensilien, die Ihnen das Backen erleichtern und die Ergebnisse verbessern können. Das Buch „Brot aus Südtirol“ stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge und Geräte vor und erklärt Ihnen, wie Sie diese richtig einsetzen.

Ob Gärkörbchen für eine schöne Form, Backstein für eine knusprige Kruste oder Teigschaber für eine saubere Verarbeitung – mit der richtigen Ausrüstung macht das Brotbacken noch mehr Spaß.

Brot aus Südtirol: Ein Geschenk für Genießer

Das Buch „Brot aus Südtirol“ ist das perfekte Geschenk für alle, die die Südtiroler Küche lieben und gerne selbst backen. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit diesem Buch bereiten Sie garantiert Freude.

Verschenken Sie die Freude am Brotbacken und lassen Sie Ihre Lieben die Vielfalt der Südtiroler Brotkultur entdecken.

Brot aus Südtirol: Eine Investition in Genuss und Lebensqualität

Mit dem Buch „Brot aus Südtirol“ investieren Sie nicht nur in ein Kochbuch, sondern auch in Genuss und Lebensqualität. Selbstgebackenes Brot ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft. Sie wissen genau, welche Zutaten verwendet wurden und können auf künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verzichten.

Backen Sie Ihr eigenes Brot und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack und Duft von frisch gebackenem Brot.

Häufige Fragen zum Buch „Brot aus Südtirol“

Ist das Buch auch für Backanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Backanfänger sehr gut geeignet. Die Rezepte sind detailliert beschrieben und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos versehen, so dass auch unerfahrene Bäcker problemlos ein köstliches Brot backen können. Es werden die Grundlagen des Brotbackens erklärt und wertvolle Tipps und Tricks vermittelt.

Welche Zutaten benötige ich für die Rezepte?

Die meisten Zutaten sind im gut sortierten Supermarkt erhältlich. Für einige Rezepte werden spezielle Mehlsorten wie Roggenmehl oder Kastanienmehl benötigt, die Sie im Reformhaus oder im Bioladen finden. Das Buch gibt Ihnen auch Tipps, wo Sie regionale Produkte wie Kräuter oder Nüsse beziehen können.

Kann ich die Rezepte auch mit anderen Mehlsorten backen?

Ja, grundsätzlich können Sie die Rezepte auch mit anderen Mehlsorten backen. Allerdings kann dies den Geschmack und die Textur des Brotes beeinflussen. Es empfiehlt sich, sich an die im Rezept angegebenen Mehlsorten zu halten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das Buch gibt Ihnen auch Hinweise, welche Mehlsorten sich als Alternative eignen.

Wie lange ist selbstgebackenes Brot haltbar?

Die Haltbarkeit von selbstgebackenem Brot hängt von den Zutaten und der Lagerung ab. Brot, das mit Sauerteig gebacken wurde, ist in der Regel länger haltbar als Brot mit Hefe. Am besten lagern Sie das Brot in einem Brotkasten oder in einem Leinentuch. So bleibt es länger frisch und saftig.

Kann ich das Brot auch einfrieren?

Ja, selbstgebackenes Brot kann problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie das Brot gut in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel ein und frieren Sie es so schnell wie möglich ein. Zum Auftauen lassen Sie das Brot bei Zimmertemperatur auftauen oder backen Sie es kurz im Ofen auf.

Bewertungen: 4.6 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Verlag

Athesia-Tappeiner Verlag

Ähnliche Produkte

Einfach griechisch kochen

Einfach griechisch kochen

19,95 €
Vegetarische Köstlichkeiten

Vegetarische Köstlichkeiten

29,95 €
Der vegetarische Silberlöffel

Der vegetarische Silberlöffel

39,99 €
Teatime bei Bridgertons - Das inoffizielle Koch- und Backbuch zur Netflix Erfolgsserie Bridgerton

Teatime bei Bridgertons – Das inoffizielle Koch- und Backbuch zur Netflix Erfolgsserie Bridgerton

12,99 €
Das große Buch der ukrainischen Küche

Das große Buch der ukrainischen Küche

25,00 €
Schuhbecks Mittelmeerküche

Schuhbecks Mittelmeerküche

19,99 €
Russisch kochen mit dem Thermomix®

Russisch kochen mit dem Thermomix®

9,99 €
Jamie kocht Italien

Jamie kocht Italien

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €