Tauche ein in eine Welt voller düsterer Geheimnisse und unerbittlicher Spannung mit „Broken Homes“, dem fesselnden Auftakt der Rivers of London-Reihe von Ben Aaronovitch. Dieses Buch ist mehr als nur ein Krimi – es ist eine magische Reise durch das verborgene London, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Lass dich von Peter Grant, einem jungen Polizisten wider Willen, in eine Welt entführen, in der Magie allgegenwärtig ist und alte Mächte im Verborgenen wirken.
„Broken Homes“ ist ein Muss für alle, die Urban Fantasy, Krimis und eine Prise britischen Humor lieben. Es ist ein Buch, das dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht und bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Erlebe ein London, wie du es noch nie zuvor gesehen hast.
Worum geht es in Broken Homes?
Peter Grant, frischgebackener Police Constable bei der Metropolitan Police in London, stolpert eher zufällig über einen Mordfall, der ihn in die Welt der Magie katapultiert. Plötzlich sieht er Geister, spricht mit Flussgöttern und lernt von seinem neuen Mentor, dem letzten offiziellen Zauberer Englands, Inspector Nightingale, die Grundlagen der Magie. Doch die magische Welt ist nicht nur faszinierend, sondern auch gefährlich.
Als Peter in den Fall eines ermordeten Architekten involviert wird, der in bizarre Machenschaften verwickelt war, entdeckt er eine Verbindung zu einem alten Feind, der London ins Chaos stürzen will. Zusammen mit Nightingale und der ebenso geheimnisvollen wie schlagkräftigen Flussgöttin Beverley Brook muss Peter all seinen Mut und seine neu erworbenen magischen Fähigkeiten einsetzen, um die Stadt vor einer drohenden Katastrophe zu bewahren.
„Broken Homes“ ist ein komplexer und vielschichtiger Roman, der Krimi, Fantasy und Humor auf einzigartige Weise verbindet. Aaronovitch erschafft eine lebendige und glaubwürdige Welt, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und die Handlung ist spannend und unvorhersehbar.
Die Magische Welt von Rivers of London
Was „Broken Homes“ so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Aaronovitch Magie in die moderne Welt integriert. Die Magie ist nicht einfach nur ein Werkzeug, das von den Charakteren benutzt wird, sondern ein integraler Bestandteil der Welt, die sie bewohnen. Die Flussgötter sind real, die Geister wandeln unter uns und die alten Mächte sind immer noch aktiv.
Aaronovitch vermischt gekonnt historische Fakten, mythologische Elemente und moderne Polizeiarbeit zu einem faszinierenden Cocktail, der den Leser immer wieder aufs Neue überrascht. Die magische Welt von Rivers of London ist düster, gefährlich und unglaublich fesselnd.
Peter Grant: Ein Held wider Willen
Peter Grant ist ein Held, mit dem man sich identifizieren kann. Er ist kein strahlender Ritter, sondern ein ganz normaler junger Mann, der in eine außergewöhnliche Situation gerät. Er ist intelligent, witzig und oft etwas überfordert, aber er ist auch mutig und loyal.
Seine Entwicklung im Laufe des Buches ist faszinierend. Er lernt, seine magischen Fähigkeiten zu beherrschen, seine Ängste zu überwinden und sich seinen Feinden zu stellen. Peter Grant ist ein Held, der wächst und sich entwickelt, und der den Leser mit seiner Menschlichkeit berührt.
Warum du „Broken Homes“ unbedingt lesen solltest
„Broken Homes“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Gefahren. Es ist ein Buch, das dich zum Lachen, zum Nachdenken und zum Mitfiebern bringt. Hier sind einige Gründe, warum du „Broken Homes“ unbedingt lesen solltest:
* Fesselnde Handlung: Die Geschichte ist von Anfang bis Ende spannend und unvorhersehbar. Aaronovitch versteht es meisterhaft, den Leser in Atem zu halten und immer wieder neue Wendungen einzubauen.
* Glaubwürdige Charaktere: Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und wirken authentisch. Man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen.
* Einzigartige Welt: Aaronovitch erschafft eine faszinierende Welt, die Magie und Realität auf einzigartige Weise verbindet. Das London der Rivers of London-Reihe ist düster, geheimnisvoll und unglaublich fesselnd.
* Britischer Humor: Der Roman ist gespickt mit britischem Humor, der den Leser immer wieder zum Lachen bringt. Die Dialoge sind witzig und schlagfertig, und die Situationskomik ist einfach genial.
* Perfekte Mischung aus Krimi und Fantasy: „Broken Homes“ ist die perfekte Mischung aus Krimi und Fantasy. Die spannende Kriminalhandlung wird durch magische Elemente und mythologische Anspielungen ergänzt, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht.
* Hoher Suchtfaktor: Wer einmal mit der Rivers of London-Reihe angefangen hat, kann nicht mehr aufhören. Die Bücher sind so fesselnd, dass man sie am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte.
Details zum Buch
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu „Broken Homes“ auf einen Blick:
Titel: | Broken Homes |
Reihe: | Rivers of London, Band 4 |
Autor: | Ben Aaronovitch |
Verlag: | Gollancz |
Erscheinungsdatum: | 1. August 2011 |
Sprache: | Deutsch (Übersetzung von Katharina Orgaß und Gerald Jung) |
Format: | Taschenbuch, E-Book, Hörbuch |
Seitenzahl: | 352 Seiten |
ISBN: | 978-3453313756 |
Bestelle „Broken Homes“ noch heute und tauche ein in die faszinierende Welt der Rivers of London-Reihe!
Für wen ist Broken Homes geeignet?
„Broken Homes“ ist ein Buch für alle, die…
* Urban Fantasy lieben.
* Spannende Krimis mit ungewöhnlichen Ermittlern suchen.
* Sich für Magie und Mythologie interessieren.
* Britischen Humor schätzen.
* Eine fesselnde Geschichte mit Tiefgang lesen möchten.
* Gerne in fremde Welten eintauchen.
* Neugierig sind auf ein London, das mehr zu bieten hat als nur Sightseeing.
Kurz gesagt: „Broken Homes“ ist ein Buch für alle, die sich von einer guten Geschichte verzaubern lassen wollen!
Die Themen im Buch
„Broken Homes“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Dazu gehören:
* Magie und Wissenschaft: Das Buch untersucht das Verhältnis zwischen Magie und Wissenschaft und stellt die Frage, ob es möglich ist, beide zu vereinen.
* Gut und Böse: Die Grenzen zwischen Gut und Böse sind in „Broken Homes“ oft verschwommen. Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, und ihre Motive sind nicht immer eindeutig.
* Verantwortung: Peter Grant muss lernen, mit seinen neu erworbenen magischen Fähigkeiten verantwortungsvoll umzugehen. Er muss erkennen, dass seine Handlungen Konsequenzen haben und dass er für das, was er tut, verantwortlich ist.
* Freundschaft und Loyalität: Freundschaft und Loyalität sind wichtige Themen in „Broken Homes“. Peter Grant kann sich auf seine Freunde und Kollegen verlassen, und er ist bereit, für sie durchs Feuer zu gehen.
* Identität: Peter Grant muss sich mit seiner eigenen Identität auseinandersetzen. Er ist Polizist, Zauberlehrling und Teil einer magischen Welt. Er muss lernen, all diese Aspekte seiner Persönlichkeit zu vereinen.
„Broken Homes“ ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Was Leser über Broken Homes sagen
Lass dich von den Meinungen anderer Leser überzeugen! Hier sind einige Zitate aus Leserrezensionen:
* „Ein absolut fesselndes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann!“
* „Die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen.“
* „Die magische Welt von Rivers of London ist einfach unglaublich faszinierend.“
* „Der britische Humor ist einfach genial!“
* „Die perfekte Mischung aus Krimi und Fantasy.“
* „Ich kann die Rivers of London-Reihe nur jedem empfehlen!“
Werde auch du Teil der begeisterten Leserschaft und entdecke die Welt von Peter Grant!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Broken Homes
Ist Broken Homes der erste Band der Rivers of London Reihe?
Nein, „Broken Homes“ ist der vierte Band der Rivers of London-Reihe. Es ist jedoch ratsam, die vorherigen Bände („Fluss der Geister“, „Moon Over Soho“ und „Whispers Underground“) zu lesen, um die Charaktere und die Hintergründe der Geschichte besser zu verstehen. Aber auch ohne Vorkenntnisse ist das Buch verständlich und fesselnd.
Für welches Alter ist das Buch geeignet?
Die Rivers of London-Reihe, einschließlich „Broken Homes“, ist eher für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet. Es enthält einige gewalttätige Szenen und anspruchsvolle Themen.
Gibt es eine Verfilmung oder Adaption von Broken Homes?
Bisher gibt es keine Verfilmung oder Adaption von „Broken Homes“ oder der gesamten Rivers of London-Reihe. Es gibt jedoch Gerüchte und Hoffnungen unter den Fans, dass dies in Zukunft passieren könnte. Ben Aaronovitch selbst hat Interesse an einer Adaption geäußert.
Wo spielt Broken Homes?
Wie alle Bücher der Rivers of London-Reihe spielt „Broken Homes“ hauptsächlich in London. Die Stadt selbst ist ein wichtiger Teil der Geschichte und wird von Aaronovitch auf lebendige und detaillierte Weise beschrieben. Die Leser können sich auf eine Reise durch bekannte und weniger bekannte Orte Londons begeben, die oft eine magische Dimension erhalten.
Welche magischen Elemente kommen in Broken Homes vor?
„Broken Homes“ ist reich an magischen Elementen, darunter Geister, Flussgötter, Zaubersprüche und magische Artefakte. Die Magie in der Rivers of London-Reihe ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil der Welt und beeinflusst die Ereignisse und Charaktere auf vielfältige Weise. Die Integration von Magie in die moderne Welt ist eines der Markenzeichen von Aaronovitchs Schreibstil.