Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher » Romane
Bring Up the Bodies

Bring Up the Bodies

10,39 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780008381684 Kategorie: Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt aus Intrigen, Macht und Verrat mit Hilary Mantels meisterhaftem Roman „Bring Up the Bodies“, dem mit dem Booker Prize ausgezeichneten Nachfolger ihres gefeierten Werkes „Wolf Hall“. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Erzählung; es ist eine psychologische Reise in das Herz eines Mannes, der im Zentrum der englischen Reformation steht: Thomas Cromwell.

Erlebe Geschichte hautnah und lass dich von Mantels unvergleichlicher Prosa in eine Zeit entführen, in der das Schicksal eines Königreichs an einem seidenen Faden hing. „Bring Up the Bodies“ ist ein Muss für jeden Liebhaber historischer Romane, politischer Thriller und tiefgründiger Charakterstudien.

Inhalt

Toggle
  • Eine dunkle Zeit des Umbruchs
  • Thomas Cromwell: Ein Mann zwischen Macht und Moral
    • Die Kunst der Täuschung und Manipulation
  • Anne Boleyn: Eine Königin in der Krise
    • Ein Netz aus Verrat und Intrigen
  • Die Sprache der Macht: Mantels meisterhafte Prosa
    • Historische Genauigkeit und künstlerische Freiheit
  • Für wen ist „Bring Up the Bodies“ geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Bring Up the Bodies“
    • Ist „Bring Up the Bodies“ ein eigenständiges Buch oder Teil einer Reihe?
    • Benötige ich Vorwissen über die Tudor-Zeit, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch historisch akkurat?
    • Ist das Buch düster und deprimierend?
    • Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Eine dunkle Zeit des Umbruchs

England im Jahr 1535: König Henry VIII. ist ungeduldig. Anne Boleyn, seine zweite Frau, hat ihm keinen Thronfolger geschenkt, und das Murren im Volk wird lauter. Thomas Cromwell, der Mann, der Henry einst aus der Bedeutungslosigkeit geholfen hat, spürt den Druck. Er weiß, dass seine eigene Position gefährdet ist, wenn Anne stürzt. Doch wie weit wird er gehen, um seinen König und sich selbst zu schützen?

Mantel zeichnet ein lebendiges Bild einer Zeit, in der Loyalität ein Luxus und Verrat eine Überlebensstrategie war. Sie entführt uns an den Hof der Tudors, wo hinter prunkvollen Fassaden dunkle Machenschaften ihren Lauf nehmen. Jeder Blick, jedes Wort, jede Geste wird gewogen, denn in diesem Spiel um Macht kann ein falscher Schritt den Tod bedeuten.

Thomas Cromwell: Ein Mann zwischen Macht und Moral

Im Zentrum von „Bring Up the Bodies“ steht Thomas Cromwell, eine der faszinierendsten und ambivalentesten Figuren der englischen Geschichte. Mantel präsentiert ihn nicht als strahlenden Helden oder skrupellosen Schurken, sondern als einen komplexen Mann mit Stärken und Schwächen, Idealen und Ambitionen.

Cromwell ist ein Selfmademan, der sich aus einfachen Verhältnissen an die Spitze emporgearbeitet hat. Er ist intelligent, pragmatisch und unerbittlich, aber auch loyal, mitfühlend und humorvoll. Er ist ein Mann der Tat, der die Welt nicht durch Ideologie, sondern durch praktische Lösungen verbessern will. Doch im Strudel der politischen Intrigen gerät auch er an seine Grenzen.

Mantel erlaubt uns, in Cromwells Gedanken einzutauchen, seine Ängste, Zweifel und Hoffnungen zu teilen. Wir erleben die Ereignisse aus seiner Perspektive und verstehen, warum er die Entscheidungen trifft, die er trifft – auch wenn sie uns moralisch fragwürdig erscheinen. Dies ist eine seltene Gelegenheit, eine historische Figur nicht nur zu studieren, sondern sie wirklich zu verstehen.

Die Kunst der Täuschung und Manipulation

Cromwells Macht beruht nicht auf roher Gewalt, sondern auf seiner Fähigkeit, Menschen zu lesen und zu manipulieren. Er versteht die Psychologie des Hofes und weiß, wie man Gerüchte streut, Allianzen schmiedet und Feinde ausschaltet. Er ist ein Meister der Täuschung, der sein wahres Gesicht hinter einer Maske der Loyalität verbirgt.

Doch Cromwell ist sich bewusst, dass seine Macht fragil ist. Er weiß, dass er jederzeit durch einen Fehler oder eine Intrige fallen kann. Deshalb ist er ständig auf der Hut, immer einen Schritt vorausdenkend, immer bereit, das Unerwartete zu erwarten. Diese Spannung, diese ständige Bedrohung, macht „Bring Up the Bodies“ zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Anne Boleyn: Eine Königin in der Krise

Anne Boleyn, einst die schillernde Hoffnung des englischen Hofes, ist in „Bring Up the Bodies“ eine Frau in der Krise. Sie hat dem König keinen männlichen Erben geschenkt, und ihre Beliebtheit schwindet. Sie spürt, dass ihre Zeit abläuft, und kämpft verzweifelt um ihren Platz.

Mantel zeichnet ein differenziertes Bild von Anne, das über die gängigen Klischees hinausgeht. Sie ist nicht nur eine ehrgeizige Verführerin oder eine hysterische Ehefrau, sondern eine intelligente und willensstarke Frau, die in einer von Männern dominierten Welt um ihr Überleben kämpft.

Ihre Beziehung zu Cromwell ist komplex und ambivalent. Einerseits ist er ihr loyaler Diener, der ihre Interessen vertritt. Andererseits ist er sich bewusst, dass sie eine Gefahr für den König darstellt und dass ihr Sturz unvermeidlich sein könnte. Diese Spannung zwischen Loyalität und Pragmatismus macht ihre Interaktionen besonders fesselnd.

Ein Netz aus Verrat und Intrigen

Der Hof von Henry VIII. ist ein gefährlicher Ort, an dem jeder jeden verraten kann. Anne Boleyn ist umgeben von Feinden, die nur darauf warten, dass sie einen Fehler macht. Gerüchte werden gestreut, Intrigen gesponnen, und falsche Anschuldigungen erhoben.

Cromwell muss sich in diesem Netz aus Verrat und Intrigen zurechtfinden. Er muss die Wahrheit von der Lüge unterscheiden, die Verbündeten von den Feinden, und seine eigenen Interessen schützen. Es ist ein riskantes Spiel, bei dem er alles aufs Spiel setzt.

Die Sprache der Macht: Mantels meisterhafte Prosa

Was „Bring Up the Bodies“ von anderen historischen Romanen unterscheidet, ist Hilary Mantels unvergleichliche Prosa. Ihre Sprache ist reich, präzise und voller subtiler Nuancen. Sie versteht es, die Atmosphäre des Tudor-Hofes mit wenigen Worten einzufangen und die Charaktere lebendig werden zu lassen.

Mantel verwendet eine moderne Sprache, die jedoch den Geist der Zeit perfekt widerspiegelt. Sie vermeidet Klischees und Pathos und konzentriert sich stattdessen auf die psychologische Tiefe ihrer Charaktere. Ihre Prosa ist intelligent, witzig und überraschend – ein Genuss für jeden Leser.

Darüber hinaus ist Mantels Recherche gründlich und akribisch. Sie hat sich intensiv mit den historischen Quellen auseinandergesetzt und ein detailliertes Bild der Tudor-Zeit gezeichnet. Doch sie beschränkt sich nicht auf die Fakten, sondern interpretiert sie auf eine Weise, die neue Perspektiven eröffnet und zum Nachdenken anregt.

Historische Genauigkeit und künstlerische Freiheit

Mantel nimmt sich die Freiheit, historische Fakten zu interpretieren und Lücken in der Geschichte mit ihrer Fantasie zu füllen. Sie erfindet Dialoge, beschreibt Gedanken und Gefühle und erschafft so eine lebendige und überzeugende Welt. Doch sie tut dies immer mit Respekt vor der historischen Wahrheit.

Sie erklärt im Nachwort des Buches, welche Freiheiten sie sich genommen hat und warum. Sie betont, dass sie keine Geschichtsschreibung betreiben will, sondern einen Roman schreiben. Ihr Ziel ist es, die Vergangenheit zum Leben zu erwecken und die Leser für die Komplexität und die Widersprüche der Geschichte zu sensibilisieren.

Für wen ist „Bring Up the Bodies“ geeignet?

„Bring Up the Bodies“ ist ein Buch für anspruchsvolle Leser, die sich für Geschichte, Politik und Psychologie interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die sich von einer intelligenten und fesselnden Geschichte mitreißen lassen wollen und bereit sind, sich auf die Komplexität der menschlichen Natur einzulassen.

Das Buch ist besonders geeignet für:

  • Liebhaber historischer Romane
  • Fans von politischen Thrillern
  • Leser, die sich für die Tudor-Zeit interessieren
  • Menschen, die komplexe Charaktere und tiefgründige Geschichten schätzen
  • Leser, die auf der Suche nach anspruchsvoller und anregender Literatur sind

Wenn du dich für eines dieser Themen interessierst, dann ist „Bring Up the Bodies“ ein Buch, das du unbedingt lesen solltest. Es ist ein Meisterwerk der historischen Fiktion, das dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen wird.

FAQ: Häufige Fragen zu „Bring Up the Bodies“

Ist „Bring Up the Bodies“ ein eigenständiges Buch oder Teil einer Reihe?

„Bring Up the Bodies“ ist der zweite Band der Thomas-Cromwell-Trilogie von Hilary Mantel. Der erste Band ist „Wolf Hall“, und der dritte Band ist „The Mirror & the Light“. Obwohl jedes Buch für sich lesbar ist, wird empfohlen, die Bücher in der Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und die politischen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Benötige ich Vorwissen über die Tudor-Zeit, um das Buch zu verstehen?

Vorwissen über die Tudor-Zeit ist hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Mantel erklärt die politischen und sozialen Hintergründe auf eine Weise, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Allerdings kann ein grundlegendes Verständnis der Ereignisse rund um Henry VIII. und Anne Boleyn das Leseerlebnis bereichern.

Ist das Buch historisch akkurat?

Mantel hat umfangreiche Recherchen betrieben und versucht, die historischen Fakten so genau wie möglich darzustellen. Sie nimmt sich jedoch auch die Freiheit, Lücken in der Geschichte mit ihrer Fantasie zu füllen und die Charaktere und Ereignisse aus ihrer eigenen Perspektive zu interpretieren. Das Buch ist daher keine reine Geschichtsschreibung, sondern ein historischer Roman, der auf historischen Fakten basiert, aber auch fiktive Elemente enthält.

Ist das Buch düster und deprimierend?

„Bring Up the Bodies“ behandelt dunkle Themen wie Verrat, Intrigen und Machtmissbrauch. Die Atmosphäre des Tudor-Hofes ist oft bedrückend und die Ereignisse sind tragisch. Dennoch ist das Buch nicht nur düster. Mantel würzt ihre Geschichte mit Humor, Ironie und menschlicher Wärme. Sie zeigt auch die Stärken und Tugenden ihrer Charaktere und lässt Hoffnung und Zuversicht durchscheinen.

Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Die Lesezeit hängt von deinem individuellen Lesetempo ab. „Bring Up the Bodies“ ist ein umfangreiches Buch mit über 400 Seiten. Plane also ausreichend Zeit ein, um dich in die Geschichte zu vertiefen und die komplexen Charaktere und politischen Zusammenhänge zu verstehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 400

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins

Ähnliche Produkte

1Q84: Books 1 and 2 and 3

1Q84: Books 1 and 2 and 3

22,49 €
Recitatif

Recitatif

13,49 €
A Farewell to Arms

A Farewell to Arms

10,49 €
Girl

Girl, Woman, Other

12,19 €
I Love Dick

I Love Dick

13,00 €
Open Water

Open Water

13,49 €
Such a Fun Age

Such a Fun Age

13,50 €
At Night All Blood is Black

At Night All Blood is Black

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,39 €