Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Nach Verlag » Frech
Brettspiele – Erfinden

Brettspiele – Erfinden, Gestalten, Spielen

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783772449994 Kategorie: Frech
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
        • Aenne Burda
        • BusseSeewald
        • Frech
        • SWR Media Services
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Brettspiele! „Brettspiele – Erfinden, Gestalten, Spielen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein umfassender Leitfaden, eine Inspirationsquelle und ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Entwicklung und das Design von Brettspielen begeistern. Egal, ob du ein erfahrener Spieleentwickler bist oder gerade erst anfängst, dieses Buch bietet dir das Wissen, die Werkzeuge und die Motivation, deine eigenen Spielideen zum Leben zu erwecken. Lass dich von der Kreativität anstecken und gestalte dein eigenes Brettspieluniversum!

Dieses Buch ist eine Hommage an die analoge Spielewelt, eine Welt voller Fantasie, Strategie und sozialer Interaktion. Es ist eine Einladung, die eigenen kreativen Fähigkeiten zu entfalten und einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen. Stell dir vor, wie du mit Freunden und Familie um deinen eigenen Spieltisch sitzt und gemeinsam in eine Welt eintaucht, die du selbst erschaffen hast. Mit „Brettspiele – Erfinden, Gestalten, Spielen“ wird dieser Traum Wirklichkeit.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen des Spieldesigns
    • Die Ideenfindung: Von der Inspiration zur Spielidee
    • Die Entwicklung des Prototypen
    • Das Balancing: Die Kunst der Ausgewogenheit
    • Die Gestaltung des Spielmaterials
    • Die Vermarktung deines Spiels
  • Warum du dieses Buch kaufen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Brauche ich spezielle Software oder Werkzeuge, um die im Buch beschriebenen Techniken anzuwenden?
    • Kann ich mit diesem Buch mein eigenes Spiel veröffentlichen?
    • Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Spieleentwicklung führen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Prototypen – hier findest du alles, was du wissen musst.

Die Grundlagen des Spieldesigns

Bevor du mit der eigentlichen Entwicklung beginnst, ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien des Spieldesigns zu verstehen. Dieses Kapitel vermittelt dir das notwendige Handwerkszeug, um ein fesselndes und unterhaltsames Spiel zu entwickeln. Du lernst:

  • Spielemechanismen: Die verschiedenen Mechanismen, die ein Spiel antreiben, wie Würfeln, Kartenziehen, Ressourcenmanagement und vieles mehr.
  • Spielziele: Wie du klare und motivierende Ziele für deine Spieler definierst.
  • Spielbalance: Die Kunst, ein ausgewogenes Spielerlebnis zu schaffen, bei dem weder Glück noch Können übermäßig dominieren.
  • Spieltheorie: Ein Einblick in die mathematischen Grundlagen von Spielen und wie sie das Spielgeschehen beeinflussen.

Vergiss nicht, ein gutes Brettspiel ist mehr als die Summe seiner Teile. Es ist eine Erfahrung, die Menschen zusammenbringt, zum Nachdenken anregt und unvergessliche Momente schafft.

Die Ideenfindung: Von der Inspiration zur Spielidee

Jedes großartige Spiel beginnt mit einer zündenden Idee. Dieses Kapitel hilft dir dabei, deine Kreativität zu entfesseln und einzigartige Spielideen zu entwickeln. Du lernst:

  • Inspirationsquellen: Wie du Inspiration in deinem Alltag, in Büchern, Filmen, der Geschichte und anderen Spielen findest.
  • Brainstorming-Techniken: Verschiedene Methoden, um neue Ideen zu generieren und zu verfeinern.
  • Die Definition des Spielthemas: Wie du ein Thema wählst, das dein Spiel trägt und ihm eine einzigartige Identität verleiht.
  • Die Entwicklung einer Spielwelt: Wie du eine fesselnde Spielwelt erschaffst, die deine Spieler in ihren Bann zieht.

Ein gutes Thema kann einem Spiel Tiefe und Bedeutung verleihen. Es kann die Spieler emotional ansprechen und sie dazu bringen, sich mit dem Spiel zu identifizieren.

Die Entwicklung des Prototypen

Sobald du eine Spielidee hast, ist es Zeit, einen Prototypen zu erstellen. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln einen spielbaren Prototypen entwickelst und ihn testest. Du lernst:

  • Die Erstellung von Spielmaterial: Wie du mit Papier, Pappe, Würfeln und anderen Materialien einen funktionierenden Prototypen baust.
  • Die Durchführung von Spieletests: Wie du dein Spiel mit anderen Spielern testest und wertvolles Feedback sammelst.
  • Die Iteration des Designs: Wie du dein Spiel auf der Grundlage des Feedbacks kontinuierlich verbesserst.

Der Prototyp ist dein Spielplatz! Hier kannst du experimentieren, Fehler machen und neue Ideen ausprobieren. Hab keine Angst vor Veränderungen!

Das Balancing: Die Kunst der Ausgewogenheit

Ein ausgewogenes Spiel ist ein fesselndes Spiel. Dieses Kapitel widmet sich der Kunst des Balancings und zeigt dir, wie du ein Spiel schaffst, bei dem weder Glück noch Können übermäßig dominieren. Du lernst:

  • Die Analyse des Spielverlaufs: Wie du den Spielverlauf analysierst und Schwachstellen identifizierst.
  • Die Anpassung von Spielmechanismen: Wie du Spielmechanismen anpasst, um das Spiel auszubalancieren.
  • Die Verwendung von mathematischen Modellen: Wie du mathematische Modelle verwendest, um die Wahrscheinlichkeiten im Spiel zu berechnen.

Ein gut ausbalanciertes Spiel ist ein faires Spiel. Es bietet allen Spielern die gleichen Chancen auf den Sieg.

Die Gestaltung des Spielmaterials

Das Aussehen eines Spiels ist genauso wichtig wie seine Mechanik. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du dein Spielmaterial ansprechend gestaltest und ihm eine einzigartige visuelle Identität verleihst. Du lernst:

  • Die Auswahl des richtigen Stils: Wie du einen Stil wählst, der zum Thema deines Spiels passt.
  • Die Gestaltung von Spielkarten: Wie du Spielkarten übersichtlich und ansprechend gestaltest.
  • Die Gestaltung des Spielbretts: Wie du ein Spielbrett entwirfst, das funktional und ästhetisch ansprechend ist.
  • Die Auswahl von Spielkomponenten: Wie du die richtigen Spielkomponenten auswählst, die zum Spiel passen.

Das Spielmaterial ist das Aushängeschild deines Spiels. Es ist das, was die Spieler als erstes sehen und anfassen. Eine ansprechende Gestaltung kann einen großen Unterschied machen.

Die Vermarktung deines Spiels

Nachdem du dein Spiel entwickelt hast, ist es Zeit, es der Welt zu präsentieren. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du dein Spiel vermarktest und an Verlage oder direkt an Spieler verkaufst. Du lernst:

  • Die Erstellung eines Pitch-Dokuments: Wie du ein überzeugendes Pitch-Dokument erstellst, das Verlage und Spieler anspricht.
  • Die Teilnahme an Spieletagen und Messen: Wie du dein Spiel auf Spieletagen und Messen präsentierst.
  • Die Nutzung von Online-Plattformen: Wie du Online-Plattformen wie Kickstarter und BoardGameGeek nutzt, um dein Spiel zu bewerben.
  • Die Zusammenarbeit mit Verlagen: Wie du mit Verlagen zusammenarbeitest, um dein Spiel zu veröffentlichen.

Die Vermarktung deines Spiels ist genauso wichtig wie die Entwicklung selbst. Du musst die Leute für dein Spiel begeistern!

Warum du dieses Buch kaufen solltest

„Brettspiele – Erfinden, Gestalten, Spielen“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein umfassender Ratgeber, der dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Spieleentwicklung führt. Es ist eine Inspirationsquelle, die dich dazu anregt, deine eigenen kreativen Ideen zu verwirklichen. Und es ist ein Werkzeugkasten, der dir das notwendige Wissen und die Werkzeuge liefert, um deine eigenen Brettspiele zu entwickeln.

Dieses Buch ist perfekt für:

  • Angehende Spieleentwickler: Wenn du davon träumst, dein eigenes Brettspiel zu entwickeln, ist dieses Buch der perfekte Einstieg.
  • Erfahrene Spieleentwickler: Auch wenn du bereits Erfahrung in der Spieleentwicklung hast, wirst du in diesem Buch neue Ideen und Inspirationen finden.
  • Spielebegeisterte: Wenn du Brettspiele liebst und mehr über die Kunst der Spieleentwicklung erfahren möchtest, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
  • Lehrer und Pädagogen: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Gestaltung von Spielen und kann als Grundlage für Projekte im Unterricht dienen.

Mit diesem Buch in der Hand bist du bestens gerüstet, um deine eigenen Spielideen zum Leben zu erwecken und die Welt der Brettspiele mit deinen Kreationen zu bereichern. Lass dich inspirieren, fordere dich selbst heraus und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Spieleentwicklung!

Worauf wartest du noch? Bestelle noch heute dein Exemplar von „Brettspiele – Erfinden, Gestalten, Spielen“ und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der Brettspiele!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Brettspiele – Erfinden, Gestalten, Spielen“ ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieleentwickler geeignet ist. Die Grundlagen werden klar und verständlich erklärt, und die fortgeschrittenen Themen werden Schritt für Schritt eingeführt. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um von diesem Buch zu profitieren. Die klare Struktur und die vielen Beispiele machen es einfach, die Konzepte zu verstehen und anzuwenden.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Entwicklung von Brettspielen relevant sind. Dazu gehören die Grundlagen des Spieldesigns, die Ideenfindung, die Entwicklung von Prototypen, das Balancing, die Gestaltung des Spielmaterials und die Vermarktung des Spiels. Außerdem gibt es Kapitel über spezielle Spielmechanismen, die Anwendung von Spieltheorie und die Erstellung einer fesselnden Spielwelt.

Brauche ich spezielle Software oder Werkzeuge, um die im Buch beschriebenen Techniken anzuwenden?

Nein, für die meisten Techniken, die im Buch beschrieben werden, benötigst du keine spezielle Software oder Werkzeuge. Für die Entwicklung von Prototypen kannst du Papier, Pappe, Würfel und andere einfache Materialien verwenden. Für die Gestaltung des Spielmaterials kannst du Grafikprogramme wie Photoshop oder GIMP verwenden, aber das ist kein Muss. Das Buch legt den Fokus auf die kreative Arbeit und die spielerische Umsetzung von Ideen. Es geht darum, mit einfachen Mitteln das Maximum herauszuholen.

Kann ich mit diesem Buch mein eigenes Spiel veröffentlichen?

Ja, das Buch vermittelt dir das Wissen und die Werkzeuge, die du benötigst, um dein eigenes Spiel zu entwickeln und zu veröffentlichen. Es enthält Tipps zur Vermarktung deines Spiels, zur Teilnahme an Spieletagen und Messen, zur Nutzung von Online-Plattformen und zur Zusammenarbeit mit Verlagen. Das Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dich auf deinem Weg von der Idee bis zur Veröffentlichung begleitet.

Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?

Das Buch wurde von Experten auf dem Gebiet der Brettspielentwicklung verfasst und enthält aktuelle Informationen und Erkenntnisse. Die Autoren haben langjährige Erfahrung in der Branche und sind mit den neuesten Trends und Entwicklungen vertraut. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 715

Zusätzliche Informationen
Verlag

Frech

Ähnliche Produkte

Das große Zentangle®-Buch

Das große Zentangle®-Buch

16,00 €
Sooo Cute - Der supersüße Zeichenkurs

Sooo Cute – Der supersüße Zeichenkurs

17,00 €
Colorful World - Blütenliebe. SPIEGEL Bestseller

Colorful World – Blütenliebe- SPIEGEL Bestseller

12,00 €
Sooo Cute - Kugelrunde Kuschelkissen nähen

Sooo Cute – Kugelrunde Kuschelkissen nähen

17,99 €
Handlettering All you need. Das Übungsbuch.

Handlettering All you need- Das Übungsbuch-

7,99 €
LeinenLooks 2

LeinenLooks 2

22,00 €
Die Kunst des Zeichnens. Der Quick-Start-Block. SPIEGEL-Bestseller

Die Kunst des Zeichnens- Der Quick-Start-Block- SPIEGEL-Bestseller

14,00 €
How to slay Omas Kleiderschrank

How to slay Omas Kleiderschrank

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €