Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geowissenschaften
Brachflächenrecycling

Brachflächenrecycling

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783828844766 Kategorie: Geowissenschaften
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
        • Geografie
        • Kartografie
        • Meteorologie
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein vergessenes Stück Land, eine verwaiste Industrieanlage, ein stillgelegter Bahnhof – Brachflächen sind stille Zeugen einer vergangenen Zeit. Doch in ihnen schlummert ein enormes Potenzial, das geweckt werden will. Das Buch „Brachflächenrecycling“ ist Ihr Schlüssel, um dieses Potenzial zu entdecken und zu nutzen! Es ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist eine Inspirationsquelle, ein Wegweiser und ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die sich mit der Revitalisierung von Brachflächen beschäftigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Brachflächenrecycling so wichtig ist
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die Vorteile des Brachflächenrecyclings
    • Wer profitiert von diesem Buch?
  • Inhalte des Buches im Detail
    • Ein Blick in die Zukunft des Brachflächenrecyclings
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Brachflächenrecycling“
    • Für wen ist das Buch „Brachflächenrecycling“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Vorteile bietet mir das Buch?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu Fördermöglichkeiten?
    • Sind die Inhalte des Buches aktuell?

Warum Brachflächenrecycling so wichtig ist

Die Auseinandersetzung mit dem Brachflächenrecycling ist heutzutage wichtiger denn je. In einer Zeit, in der Bauland knapp und die Ressourcen begrenzt sind, bietet die Revitalisierung von Brachflächen eine nachhaltige und zukunftsweisende Lösung. Anstatt immer neue Flächen zu versiegeln, können wir durch die Wiederbelebung von brachliegenden Arealen wertvolle Lebensräume schaffen, die Umwelt entlasten und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden verbessern.

Stellen Sie sich vor, wie eine ehemalige Industriebrache in ein blühendes Wohngebiet verwandelt wird, ein verlassener Güterbahnhof zu einem lebendigen Kulturzentrum wird oder eine stillgelegte Fabrik zu einem modernen Gewerbepark umfunktioniert wird. Mit dem richtigen Know-how und einer klugen Planung ist all das möglich. Das Buch „Brachflächenrecycling“ zeigt Ihnen, wie Sie diese Visionen Realität werden lassen können.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der alle Aspekte des Brachflächenrecyclings abdeckt. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein Brachflächenprojekt erfolgreich zu gestalten. Dabei werden sowohl die technischen und wirtschaftlichen als auch die rechtlichen und ökologischen Aspekte berücksichtigt.

„Brachflächenrecycling“ ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess begleitet. Es bietet Ihnen:

  • Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Arten von Brachflächen und ihrer spezifischen Herausforderungen.
  • Eine umfassende Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Genehmigungsverfahren.
  • Praktische Anleitungen zur Erkundung und Bewertung von Altlasten.
  • Bewährte Strategien zur Sanierung und Revitalisierung von Brachflächen.
  • Inspirierende Fallbeispiele erfolgreicher Brachflächenprojekte aus aller Welt.
  • Wichtige Hinweise zur Finanzierung und Fördermittelbeschaffung.
  • Einblick in innovative Technologien und nachhaltige Bauweisen.

Die Vorteile des Brachflächenrecyclings

Die Revitalisierung von Brachflächen bietet zahlreiche Vorteile – sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft und die Gesellschaft. Durch das Recycling von Brachflächen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Reduzierung des Flächenverbrauchs: Anstatt immer neue Flächen zu versiegeln, werden vorhandene Flächen wieder nutzbar gemacht.
  • Schutz der Umwelt: Durch die Sanierung von Altlasten werden Boden und Grundwasser vor weiteren Verunreinigungen geschützt.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Schaffung von neuen Wohngebieten, Parks und Grünflächen wird die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden erhöht.
  • Stärkung der Wirtschaft: Durch die Ansiedlung von neuen Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen wird die lokale Wirtschaft gestärkt.
  • Erhöhung des Immobilienwerts: Durch die Aufwertung von Brachflächen wird der Immobilienwert in der Umgebung gesteigert.

Wer profitiert von diesem Buch?

Das Buch „Brachflächenrecycling“ richtet sich an ein breites Publikum von Fachleuten und Interessierten, die sich mit der Revitalisierung von Brachflächen beschäftigen. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Architekten und Stadtplaner: Für die Konzeption und Gestaltung von neuen Lebensräumen auf ehemaligen Brachflächen.
  • Ingenieure und Bauunternehmen: Für die technische Umsetzung von Sanierungs- und Revitalisierungsprojekten.
  • Investoren und Projektentwickler: Für die erfolgreiche Realisierung von Brachflächenprojekten.
  • Kommunalpolitiker und Verwaltungsmitarbeiter: Für die Förderung und Unterstützung von Brachflächenrecycling in ihren Gemeinden.
  • Umweltberater und Gutachter: Für die Erkundung und Bewertung von Altlasten.
  • Studierende und Auszubildende: Für die fundierte Ausbildung im Bereich Brachflächenrecycling.

Inhalte des Buches im Detail

Das Buch „Brachflächenrecycling“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des Themas abdecken. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  1. Grundlagen des Brachflächenrecyclings: Definitionen, Ziele, Vorteile und Herausforderungen.
  2. Arten von Brachflächen: Industriebrachen, Militärbrachen, Verkehrsbrachen, Konversionsflächen.
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen: Bundes- und Landesgesetze, Genehmigungsverfahren, Haftungsfragen.
  4. Altlastenerkundung und -bewertung: Historische Recherchen, Boden- und Grundwasseruntersuchungen, Gefährdungsabschätzung.
  5. Sanierungstechnologien: Physikalische, chemische und biologische Sanierungsverfahren.
  6. Revitalisierungsstrategien: Nutzungskonzepte, Gestaltungsmöglichkeiten, Beteiligung der Öffentlichkeit.
  7. Finanzierung und Fördermittel: Förderprogramme, Investitionsmodelle, Public-Private-Partnerships.
  8. Nachhaltiges Bauen: Energieeffizienz, Ressourcenschonung, ökologische Baustoffe.
  9. Fallbeispiele: Erfolgreiche Brachflächenprojekte aus aller Welt.

Ein Blick in die Zukunft des Brachflächenrecyclings

Das Brachflächenrecycling wird in Zukunft eine noch größere Rolle spielen, da der Druck auf unsere Ressourcen und unsere Umwelt immer weiter zunimmt. Innovative Technologien und neue Ansätze werden dazu beitragen, dass wir Brachflächen noch effektiver und nachhaltiger revitalisieren können.

Dieses Buch bietet Ihnen einen Ausblick auf die Zukunft des Brachflächenrecyclings und zeigt Ihnen, wie Sie sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten können. Es ist Ihr Kompass, der Sie sicher durch das komplexe Feld der Brachflächenrevitalisierung führt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Brachflächenrecycling“

Für wen ist das Buch „Brachflächenrecycling“ geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum von Fachleuten und Interessierten, darunter Architekten, Stadtplaner, Ingenieure, Bauunternehmen, Investoren, Projektentwickler, Kommunalpolitiker, Verwaltungsmitarbeiter, Umweltberater, Gutachter sowie Studierende und Auszubildende.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte des Brachflächenrecyclings, von den Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen über die Altlastenerkundung und -sanierung bis hin zu den Revitalisierungsstrategien und Finanzierungsmöglichkeiten.

Welche Vorteile bietet mir das Buch?

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Brachflächenrecycling, vermittelt Ihnen das notwendige Know-how für die erfolgreiche Umsetzung von Brachflächenprojekten und inspiriert Sie mit zahlreichen Fallbeispielen aus aller Welt.

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet, da es die Grundlagen des Brachflächenrecyclings verständlich erklärt und Schritt für Schritt in die komplexeren Themen einführt.

Enthält das Buch auch Informationen zu Fördermöglichkeiten?

Ja, das Buch enthält ein ausführliches Kapitel zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten für Brachflächenprojekte, einschließlich Förderprogramme, Investitionsmodelle und Public-Private-Partnerships.

Sind die Inhalte des Buches aktuell?

Ja, die Inhalte des Buches sind auf dem neuesten Stand der Technik und berücksichtigen die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Entwicklungen im Bereich Brachflächenrecycling.

Bewertungen: 4.7 / 5. 536

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Ähnliche Produkte

Ökologisch-kritische Soziale Arbeit

Ökologisch-kritische Soziale Arbeit

27,90 €
Eine Perle der Natur - das Jura (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)

Eine Perle der Natur – das Jura (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)

31,99 €
Klimaneutralität jetzt! Update 2022

Klimaneutralität jetzt! Update 2022

19,80 €
Städtische Visualität und Materialität

Städtische Visualität und Materialität

49,99 €
Impressionen aus Malta (Tischkalender 2023 DIN A5 quer)

Impressionen aus Malta (Tischkalender 2023 DIN A5 quer)

20,99 €
Manderscheid

Manderscheid

8,00 €
Das Soziale-Orte-Konzept

Das Soziale-Orte-Konzept

25,00 €
Amrum - stimmungsvolle Nordseebilder (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)

Amrum – stimmungsvolle Nordseebilder (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)

31,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €