Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Pflanzliche & tierische Anatomie
Botanik - Die einführende Biologie der Pflanzen

Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783527331925 Kategorie: Pflanzliche & tierische Anatomie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Pflanzen! Mit dem Buch „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einem Reich voller Wunder, das unsere Erde prägt und unser Leben bereichert. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen und die komplexen Zusammenhänge des Pflanzenreichs zu verstehen. Egal, ob Sie Student, Hobbygärtner oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch wird Sie begeistern und Ihr Wissen auf eine fundierte und inspirierende Weise erweitern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch das Pflanzenreich
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Besonderheiten dieses Buches
    • Klare und verständliche Sprache
    • Aktuelles Wissen
    • Praxisbezug
    • Umfassendes Glossar und Register
  • Ein Blick in die Kapitel
    • Die Zelle: Das Fundament des Lebens
    • Photosynthese: Die Grundlage des Lebens
    • Die Vielfalt des Pflanzenreichs
    • Pflanzen und ihre Umwelt
  • Warum dieses Buch Ihr Leben bereichern wird
  • Einige beeindruckende Fakten, die Sie im Buch entdecken werden:
  • Werfen wir einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Sind im Buch Übungsaufgaben enthalten, um das Gelernte zu festigen?
    • Wird in diesem Buch auch auf aktuelle Themen wie Klimawandel und Pflanzenschutz eingegangen?
    • Ist das Buch auch als Nachschlagewerk geeignet?
    • Gibt es eine digitale Version des Buches?
    • Kann ich mit dem Wissen aus diesem Buch meinen Garten besser pflegen?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?

Eine Reise durch das Pflanzenreich

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in das Innere einer Pflanzenzelle blicken, die Geheimnisse der Photosynthese entschlüsseln oder die Evolution der Blütenpflanzen von ihren bescheidenen Anfängen bis zu ihrer heutigen Vielfalt verfolgen. „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ macht genau das möglich. Es nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Grundlagen der Botanik, von den mikroskopisch kleinen Strukturen bis hin zu den komplexen Ökosystemen, in denen Pflanzen eine Schlüsselrolle spielen. Dieses Buch ist Ihr Kompass in der Welt der Botanik.

Unser umfassender Ansatz stellt sicher, dass Sie nicht nur Fakten lernen, sondern auch die zugrunde liegenden Prinzipien verstehen. Wir vermitteln Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um die Bedeutung von Pflanzen für unsere Umwelt und unsere Gesellschaft zu erkennen. Dieses Buch ist ihr Ticket zu einem tiefen Verständnis der Botanik.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Grundlagen der Pflanzenbiologie: Von der Zelle bis zum Organismus – ein umfassender Überblick über die wichtigsten Strukturen und Funktionen.
  • Vielfalt des Pflanzenreichs: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Algen, Moose, Farne und Blütenpflanzen.
  • Physiologie und Stoffwechsel: Verstehen Sie die Prozesse, die das Pflanzenleben ermöglichen, von der Photosynthese bis zur Atmung.
  • Genetik und Evolution: Erfahren Sie, wie sich Pflanzen im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie genetische Vielfalt eine Rolle spielt.
  • Ökologie und Umwelt: Untersuchen Sie die Beziehungen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt und die Bedeutung des Pflanzenschutzes.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ richtet sich an ein breites Publikum. Es ist ideal für:

  • Studierende der Biologie, Agrarwissenschaften und Umweltwissenschaften: Eine solide Grundlage für das weitere Studium und die Forschung.
  • Hobbygärtner und Naturliebhaber: Ein tieferes Verständnis für die Pflanzen in Ihrem Garten und in der Natur.
  • Lehrer und Dozenten: Eine wertvolle Ressource für die Gestaltung von Unterricht und Vorlesungen.
  • Alle, die sich für Pflanzen und ihre Bedeutung interessieren: Ein verständlicher und inspirierender Einstieg in die Botanik.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen, sich für Pflanzen zu interessieren, oder ob Sie Ihr Wissen vertiefen möchten, dieses Buch bietet Ihnen alles, was Sie brauchen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Welt der Pflanzen besser verstehen wollen.

Die Besonderheiten dieses Buches

Was unterscheidet „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ von anderen Lehrbüchern? Es ist unsere Leidenschaft für das Thema, die sich in jedem Kapitel widerspiegelt. Wir haben uns bemüht, ein Buch zu schaffen, das nicht nur informativ, sondern auch inspirierend ist.

Klare und verständliche Sprache

Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, ohne dabei an wissenschaftlicher Genauigkeit einzubüßen. Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Verständnis.

Aktuelles Wissen

Das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen. Wir haben uns bemüht, die aktuellsten Entwicklungen in der Botanik zu berücksichtigen, um Ihnen ein fundiertes und zeitgemäßes Wissen zu vermitteln.

Praxisbezug

Viele Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Relevanz der Botanik für unser Leben und unsere Umwelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Wissen anwenden können, um Pflanzen besser zu verstehen und zu schützen.

Umfassendes Glossar und Register

Ein umfangreiches Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe und ein detailliertes Register ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Informationen zu finden. Dieses Buch ist ein zuverlässiges Nachschlagewerk.

Ein Blick in die Kapitel

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem Inhalt des Buches zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige der wichtigsten Kapitel vorstellen:

Die Zelle: Das Fundament des Lebens

In diesem Kapitel lernen Sie die grundlegenden Strukturen und Funktionen der Pflanzenzelle kennen. Wir erklären Ihnen, wie Zellen aufgebaut sind, wie sie miteinander kommunizieren und wie sie sich teilen. Sie werden verstehen, warum die Zelle als die kleinste funktionelle Einheit des Lebens gilt.

Photosynthese: Die Grundlage des Lebens

Die Photosynthese ist der Prozess, durch den Pflanzen Sonnenlicht in chemische Energie umwandeln. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie dieser Prozess abläuft, welche Faktoren ihn beeinflussen und warum er für das Leben auf der Erde so wichtig ist.

Die Vielfalt des Pflanzenreichs

Das Pflanzenreich ist unglaublich vielfältig, von den winzigen Algen bis zu den riesigen Bäumen. In diesem Kapitel entdecken Sie die wichtigsten Gruppen von Pflanzen, ihre charakteristischen Merkmale und ihre Bedeutung für die Ökosysteme der Erde.

Pflanzen und ihre Umwelt

Pflanzen sind eng mit ihrer Umwelt verbunden. In diesem Kapitel untersuchen wir die Beziehungen zwischen Pflanzen und ihrer Umgebung, wie sie sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen und wie sie mit anderen Organismen interagieren.

Warum dieses Buch Ihr Leben bereichern wird

„Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Einladung, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen und die Schönheit und Komplexität der Natur zu schätzen. Dieses Buch wird Ihnen helfen:

  • Ihr Wissen zu erweitern: Sie werden die Grundlagen der Botanik verstehen und in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge zu erkennen.
  • Ihre Leidenschaft für Pflanzen zu entfachen: Sie werden die Schönheit und Vielfalt des Pflanzenreichs entdecken und eine tiefere Wertschätzung für die Natur entwickeln.
  • Ihre Fähigkeiten zu verbessern: Sie werden in der Lage sein, Pflanzen besser zu verstehen, sie erfolgreich zu pflegen und ihren Beitrag zum Umweltschutz zu erkennen.
  • Ihre Karrierechancen zu verbessern: Eine fundierte Kenntnis der Botanik ist in vielen Berufen von Vorteil, von der Landwirtschaft bis zur Umweltforschung.

Lassen Sie sich von „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ auf eine faszinierende Reise durch das Pflanzenreich mitnehmen. Entdecken Sie die Wunder der Natur und erweitern Sie Ihr Wissen auf eine inspirierende Weise. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der Botanik!

Einige beeindruckende Fakten, die Sie im Buch entdecken werden:

  • Wussten Sie, dass einige Pflanzen über 100 Meter hoch werden können?
  • Oder dass es Pflanzen gibt, die Fleisch fressen?
  • Haben Sie sich jemals gefragt, wie Pflanzen ohne Muskeln ihre Blüten öffnen und schließen können?

Die Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie in „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren!

Werfen wir einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Einführung in die Botanik
2 Die Zelle: Struktur und Funktion
3 Photosynthese: Energie für das Leben
4 Atmung und Stoffwechsel
5 Genetik und Vererbung
6 Evolution der Pflanzen
7 Die Vielfalt des Pflanzenreichs: Algen
8 Die Vielfalt des Pflanzenreichs: Moose
9 Die Vielfalt des Pflanzenreichs: Farne
10 Die Vielfalt des Pflanzenreichs: Samenpflanzen
11 Pflanzenphysiologie: Wasser und Nährstoffe
12 Pflanzenphysiologie: Wachstum und Entwicklung
13 Pflanzenökologie: Beziehungen zur Umwelt
14 Pflanzenschutz und Nachhaltigkeit

Dieses Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen Überblick über die Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen versehen, um Ihnen das Verständnis zu erleichtern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Lesern ohne Vorkenntnisse einen verständlichen Einstieg in die Welt der Botanik zu ermöglichen. Die komplexen Themen werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen veranschaulicht. Das Buch eignet sich hervorragend für Schüler, Studenten und alle, die sich einfach für Pflanzen interessieren.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Biologie und baut darauf auf. Ein grundlegendes Interesse an Naturwissenschaften ist jedoch von Vorteil.

Sind im Buch Übungsaufgaben enthalten, um das Gelernte zu festigen?

Obwohl das Buch keine klassischen Übungsaufgaben enthält, ist jedes Kapitel mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien versehen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu verstehen und anzuwenden. Das Glossar und das Register ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach Informationen nachzuschlagen und Ihr Wissen zu überprüfen.

Wird in diesem Buch auch auf aktuelle Themen wie Klimawandel und Pflanzenschutz eingegangen?

Ja, selbstverständlich! „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ widmet sich ausführlich den aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Pflanzenschutz und Nachhaltigkeit. Sie erfahren, wie Pflanzen auf den Klimawandel reagieren, welche Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Pflanzenarten ergriffen werden können und wie wir durch nachhaltige Landwirtschaft und Gartenbau einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Diese Themen sind uns besonders wichtig und werden daher ausführlich behandelt.

Ist das Buch auch als Nachschlagewerk geeignet?

Ja, das Buch ist durch sein detailliertes Register und Glossar hervorragend als Nachschlagewerk geeignet. Sie können schnell und einfach Informationen zu bestimmten Pflanzenarten, physiologischen Prozessen oder ökologischen Zusammenhängen finden.

Gibt es eine digitale Version des Buches?

Bitte überprüfen Sie die Produktseite für Informationen über verfügbare Formate (z.B. als E-Book).

Kann ich mit dem Wissen aus diesem Buch meinen Garten besser pflegen?

Auf jeden Fall! Das Buch vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Pflanzen und hilft Ihnen, Ihren Garten besser zu pflegen. Sie erfahren, welche Böden für welche Pflanzen geeignet sind, wie Sie Pflanzen richtig düngen und bewässern und wie Sie Schädlinge und Krankheiten auf natürliche Weise bekämpfen können. Mit dem Wissen aus diesem Buch werden Sie zum Experten in Ihrem eigenen Garten!

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können „Botanik – Die einführende Biologie der Pflanzen“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ und folgen Sie den Anweisungen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Bewertungen: 4.8 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wiley-VCH

Ähnliche Produkte

Pflanzenanatomischer Grundkurs

Pflanzenanatomischer Grundkurs

37,99 €
Vergleichende und funktionelle Anatomie der Wirbeltiere

Vergleichende und funktionelle Anatomie der Wirbeltiere

64,99 €
Platzhalter

Insektenwunderwelt – Einstieg in die Entomologie

49,99 €
Vergleichende Primatologie

Vergleichende Primatologie

64,99 €
Anatomie und Physiologie der Haustiere

Anatomie und Physiologie der Haustiere

29,00 €
Pflanzenanatomisches Praktikum I

Pflanzenanatomisches Praktikum I

59,99 €
Kükenthal - Zoologisches Praktikum

Kükenthal – Zoologisches Praktikum

74,99 €
Anatomie kompakt für Dummies

Anatomie kompakt für Dummies

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €