Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Flug- & Fahrzeuge » Autos & Motorräder
Borgwards Werk

Borgwards Werk

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783927485334 Kategorie: Autos & Motorräder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
        • Allgemeines
        • Autos & Motorräder
        • Flugzeuge & Hubschrauber
        • Miltärfahrzeuge
        • Modellbau
        • Nutzfahrzeuge
        • Schienenfahrzeuge
        • Schiffe
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie die faszinierende Geschichte einer Automobillegende! Borgwards Werk ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitreise, eine Hommage an visionäres Unternehmertum und ein tiefgründiger Blick hinter die Kulissen einer Marke, die das Herz von Autoenthusiasten höherschlagen lässt. Tauchen Sie ein in die Welt von Carl F.W. Borgward und entdecken Sie die Ingenieurskunst, das Design und die Leidenschaft, die Borgward zu einer Ikone des Automobilbaus machten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Legende lebt weiter: Borgwards Werk – Die Geschichte einer Automobilikone
    • Die Anfänge: Von der Bremer Kühlerfabrik zum Automobilhersteller
    • Der Aufstieg: Innovation und Design aus Bremen
    • Der Fall: Wirtschaftliche Schwierigkeiten und ein unglückliches Ende
    • Das Erbe: Borgward lebt weiter in den Herzen der Automobilfans
  • Detaillierte Einblicke in die Modellvielfalt von Borgward
  • Die Menschen hinter der Marke: Carl F.W. Borgward und seine Mitarbeiter
  • Technische Innovationen und Ingenieurskunst bei Borgward
  • Borgward in der Popkultur: Werbung, Filme und Motorsport
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Borgwards Werk
    • Warum ist Borgwards Werk ein Muss für jeden Autoenthusiasten?
    • Welche Themen werden in Borgwards Werk behandelt?
    • Für wen ist das Buch Borgwards Werk geeignet?
    • Sind in Borgwards Werk viele Bilder enthalten?
    • Gibt es Informationen zum Konkurs von Borgward?
    • Wer war Carl F.W. Borgward?

Eine Legende lebt weiter: Borgwards Werk – Die Geschichte einer Automobilikone

Borgwards Werk ist eine umfassende und detailreiche Chronik, die die gesamte Bandbreite der Marke Borgward abdeckt – von den bescheidenen Anfängen bis zum kometenhaften Aufstieg und dem tragischen Fall. Das Buch beleuchtet nicht nur die technischen Meisterleistungen der Borgward-Fahrzeuge, sondern auch die Persönlichkeiten, die hinter der Marke standen, und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Borgwards Erfolg und Misserfolg beeinflussten.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Automobilgeschichte, Ingenieurskunst und die faszinierenden Geschichten hinter großen Marken interessiert. Lassen Sie sich von der Innovationskraft und dem Unternehmergeist von Carl F.W. Borgward inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Eleganz und den technischen Fortschritt der Borgward-Fahrzeuge.

Borgwards Werk ist nicht nur ein Buch, sondern ein Denkmal für eine Marke, die Automobilgeschichte geschrieben hat. Es ist eine Hommage an die Ingenieure, Designer und Arbeiter, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft Borgward zu einer Legende machten.

Die Anfänge: Von der Bremer Kühlerfabrik zum Automobilhersteller

Die Geschichte von Borgward beginnt nicht mit glänzenden Automobilen, sondern mit einer kleinen Kühlerfabrik in Bremen. Carl F.W. Borgward, ein Mann mit visionären Ideen und unbändigem Unternehmergeist, erkannte früh das Potenzial des Automobilmarktes. Er übernahm 1929 die Bremer Kühlerfabrik und legte damit den Grundstein für sein späteres Automobilimperium.

In den 1930er Jahren begann Borgward mit der Produktion von kleinen Nutzfahrzeugen und dreirädrigen Lieferwagen. Diese Fahrzeuge, die unter dem Namen Goliath und Hansa-Lloyd verkauft wurden, waren robust, zuverlässig und preisgünstig – und trugen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Borgward bewies früh sein Geschick im Bereich der kostengünstigen und praxistauglichen Fahrzeugentwicklung.

Borgwards Werk zeichnet detailliert die Entwicklung von diesen frühen Nutzfahrzeugen nach und zeigt, wie Borgward es schaffte, sich in einem hart umkämpften Markt zu etablieren. Die frühen Goliath und Hansa-Lloyd Modelle waren keineswegs luxuriös, aber sie erfüllten ihren Zweck hervorragend und trugen dazu bei, dass Borgward die schwierige Zeit der Weltwirtschaftskrise überstand.

Der Aufstieg: Innovation und Design aus Bremen

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Borgward einen kometenhaften Aufstieg. Das Unternehmen präsentierte eine Reihe von innovativen und stilvollen Automobilen, die das Publikum begeisterten. Modelle wie die Borgward Isabella, der Borgward Hansa 1500 und der Borgward P100 setzten neue Maßstäbe in puncto Design, Technik und Fahrkomfort.

Die Borgward Isabella war zweifellos das Aushängeschild der Marke. Mit ihrem eleganten Ponton-Design, dem komfortablen Fahrwerk und dem leistungsstarken Motor avancierte sie schnell zum Verkaufsschlager. Borgwards Werk widmet der Isabella ein eigenes Kapitel und beleuchtet detailliert die technischen Innovationen und das Design, die dieses Modell so erfolgreich machten.

Auch der Borgward Hansa 1500, der erste deutsche Nachkriegswagen mit Ponton-Karosserie, und der Borgward P100 mit seiner revolutionären Luftfederung trugen maßgeblich zum guten Ruf der Marke bei. Borgward bewies mit diesen Modellen, dass er in der Lage war, innovative Technologien zu entwickeln und in Serienfahrzeuge zu integrieren.

In dieser Zeit expandierte Borgward rasant und baute ein weitverzweigtes Produktionsnetzwerk auf. Das Unternehmen beschäftigte zeitweise über 20.000 Mitarbeiter und war einer der größten Arbeitgeber in Bremen. Borgwards Werk schildert eindrücklich die unternehmerische Dynamik dieser Zeit und zeigt, wie Borgward es schaffte, sich zu einem der führenden Automobilhersteller in Deutschland zu entwickeln.

Der Fall: Wirtschaftliche Schwierigkeiten und ein unglückliches Ende

Trotz des großen Erfolgs geriet Borgward Ende der 1950er Jahre in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Ursachen dafür waren unter anderem hohe Investitionen in neue Modelle, eine ungünstige Konjunkturlage und interne Managementfehler. Die Bremer Landesregierung verweigerte Borgward schließlich einen Kredit, was zum Konkurs des Unternehmens im Jahr 1961 führte.

Der Konkurs von Borgward war ein Schock für die gesamte Automobilindustrie. Viele Menschen sahen in dem Konkurs eine politische Intrige und vermuteten, dass Wettbewerber und Banken den Untergang von Borgward bewusst herbeigeführt hatten. Borgwards Werk beleuchtet die komplexen wirtschaftlichen und politischen Hintergründe des Konkurses und versucht, die wahren Ursachen für das Scheitern von Borgward aufzudecken.

Der Konkurs von Borgward bedeutete das Ende einer Ära. Die Produktionsanlagen wurden stillgelegt, die Mitarbeiter entlassen und die Marke Borgward verschwand von der Bildfläche. Viele Menschen trauerten um den Verlust eines bedeutenden Automobilherstellers und einer Bremer Institution.

Borgwards Werk schildert die dramatischen Ereignisse rund um den Konkurs detailliert und emotional. Das Buch zeichnet ein Bild von den menschlichen Schicksalen, die mit dem Konkurs verbunden waren, und zeigt, wie der Untergang von Borgward das Leben vieler Menschen veränderte.

Das Erbe: Borgward lebt weiter in den Herzen der Automobilfans

Obwohl die Marke Borgward lange Zeit in Vergessenheit geraten war, lebt sie in den Herzen vieler Automobilfans weiter. Die Borgward-Fahrzeuge aus den 1950er Jahren sind heute begehrte Sammlerstücke und werden auf Oldtimer-Rallyes und -Treffen bewundert.

In den letzten Jahren gab es mehrere Versuche, die Marke Borgward wiederzubeleben. Im Jahr 2015 präsentierte die chinesische Firma Beiqi Foton Motor einen neuen Borgward-SUV auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Das neue Modell soll an die Tradition der Marke anknüpfen und Borgward wieder zu einem relevanten Akteur auf dem Automobilmarkt machen.

Borgwards Werk wirft auch einen Blick auf die Wiederbelebungsversuche der Marke und diskutiert die Chancen und Herausforderungen, vor denen Borgward im 21. Jahrhundert steht. Das Buch zeigt, dass die Marke Borgward auch nach Jahrzehnten noch eine starke Anziehungskraft besitzt und dass viele Menschen an eine erfolgreiche Zukunft von Borgward glauben.

Borgwards Werk ist ein Buch, das die Geschichte einer faszinierenden Automobilmarke lebendig werden lässt. Es ist eine Hommage an die Ingenieurskunst, das Design und die Leidenschaft, die Borgward zu einer Legende machten. Tauchen Sie ein in die Welt von Borgward und entdecken Sie die zeitlose Eleganz und den technischen Fortschritt der Borgward-Fahrzeuge!

Detaillierte Einblicke in die Modellvielfalt von Borgward

Borgwards Werk bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Modelle, die unter dem Namen Borgward, Goliath und Lloyd produziert wurden. Jedes Modell wird detailliert beschrieben, mit technischen Daten, Produktionszahlen und interessanten Hintergrundinformationen.

  • Borgward Isabella: Das Aushängeschild der Marke, ein elegantes Coupé und eine geräumige Limousine.
  • Borgward Hansa 1500/1800: Der erste deutsche Nachkriegswagen mit Ponton-Karosserie, ein Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung.
  • Borgward P100: Ein luxuriöser Reisewagen mit revolutionärer Luftfederung.
  • Goliath Dreiräder: Robuste und zuverlässige Nutzfahrzeuge, die Borgward in den 1930er Jahren zum Erfolg verhalfen.
  • Lloyd Alexander/Arabella: Kleine und preiswerte Autos für die breite Masse.

Borgwards Werk enthält zahlreiche historische Fotos und Illustrationen, die die Modellvielfalt von Borgward eindrucksvoll veranschaulichen. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Designentwicklung und die technischen Innovationen der verschiedenen Modelle.

Die Menschen hinter der Marke: Carl F.W. Borgward und seine Mitarbeiter

Borgwards Werk widmet auch den Menschen hinter der Marke ein eigenes Kapitel. Im Mittelpunkt steht natürlich Carl F.W. Borgward, der visionäre Unternehmer und Ingenieur, der Borgward zu einer Legende machte. Aber auch die vielen Mitarbeiter, Ingenieure, Designer und Arbeiter, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft zum Erfolg von Borgward beitrugen, werden gewürdigt.

Das Buch schildert die Persönlichkeit von Carl F.W. Borgward, seine Stärken und Schwächen, seine Visionen und seine unternehmerischen Entscheidungen. Es zeigt, wie er es schaffte, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und wie er mit den Herausforderungen der Nachkriegszeit umging.

Borgwards Werk enthält auch zahlreiche Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern von Borgward, die ihre persönlichen Erinnerungen an die Zeit bei Borgward schildern. Diese Interviews vermitteln ein lebendiges Bild von der Arbeitsatmosphäre und dem Zusammenhalt im Unternehmen.

Technische Innovationen und Ingenieurskunst bei Borgward

Borgward war bekannt für seine technischen Innovationen und seine Ingenieurskunst. Borgwards Werk beleuchtet die wichtigsten technischen Entwicklungen, die bei Borgward realisiert wurden.

  • Luftfederung: Der Borgward P100 war einer der ersten Serienwagen mit Luftfederung.
  • Direkteinspritzung: Borgward entwickelte bereits in den 1950er Jahren einen Motor mit Benzindirekteinspritzung.
  • Automatikgetriebe: Borgward war einer der ersten deutschen Hersteller, der ein Automatikgetriebe in seinen Fahrzeugen anbot.

Borgwards Werk erklärt die Funktionsweise dieser technischen Innovationen und zeigt, wie sie die Fahrleistungen und den Komfort der Borgward-Fahrzeuge verbesserten. Das Buch enthält auch zahlreiche technische Zeichnungen und Diagramme, die die technischen Details veranschaulichen.

Borgward in der Popkultur: Werbung, Filme und Motorsport

Borgward war nicht nur ein Automobilhersteller, sondern auch ein Teil der Popkultur. Borgwards Werk zeigt, wie Borgward in der Werbung, in Filmen und im Motorsport präsent war.

Die Borgward-Werbung war in den 1950er Jahren sehr präsent und trug maßgeblich zum positiven Image der Marke bei. Borgward-Fahrzeuge waren auch in zahlreichen Filmen zu sehen, darunter in einigen James-Bond-Filmen.

Borgward engagierte sich auch im Motorsport und erzielte einige beachtliche Erfolge. Borgwards Werk dokumentiert die Motorsportaktivitäten von Borgward und zeigt die Rennwagen und Fahrer, die für Borgward an den Start gingen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Borgwards Werk

Warum ist Borgwards Werk ein Muss für jeden Autoenthusiasten?

Borgwards Werk ist ein Muss, weil es die Geschichte einer der faszinierendsten und innovativsten Automobilmarken des 20. Jahrhunderts detailliert und umfassend erzählt. Es bietet einen tiefen Einblick in die technischen Innovationen, das Design und die unternehmerischen Entscheidungen, die Borgward zu einer Legende machten. Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche historische Dokumente und Interviews, die die Geschichte lebendig werden lassen. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für Automobilgeschichte und die Geschichten hinter großen Marken interessiert.

Welche Themen werden in Borgwards Werk behandelt?

Borgwards Werk behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die Marke Borgward, darunter: die frühen Jahre des Unternehmens, die Entwicklung der verschiedenen Modelle (Isabella, Hansa, P100, etc.), die technischen Innovationen, die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe des Konkurses, die Menschen hinter der Marke (Carl F.W. Borgward und seine Mitarbeiter), die Motorsportaktivitäten von Borgward, die Wiederbelebungsversuche der Marke und die Bedeutung von Borgward für die Automobilgeschichte.

Für wen ist das Buch Borgwards Werk geeignet?

Das Buch Borgwards Werk ist für alle geeignet, die sich für Automobilgeschichte, Ingenieurskunst, Design und Unternehmertum interessieren. Es ist ein ideales Geschenk für Autoenthusiasten, Oldtimer-Besitzer, Sammler und alle, die mehr über die faszinierende Geschichte der Marke Borgward erfahren möchten. Auch Leser, die sich für Wirtschaftsgeschichte und die Hintergründe großer Konzerne interessieren, werden in diesem Buch viele spannende Informationen finden.

Sind in Borgwards Werk viele Bilder enthalten?

Ja, Borgwards Werk ist reich bebildert. Das Buch enthält zahlreiche historische Fotos, Illustrationen, technische Zeichnungen und Werbeanzeigen, die die Geschichte von Borgward visuell untermauern. Die Bilder tragen dazu bei, die Modelle, die technischen Innovationen und die Atmosphäre der Zeit lebendig werden zu lassen.

Gibt es Informationen zum Konkurs von Borgward?

Ja, ein bedeutender Teil von Borgwards Werk widmet sich den wirtschaftlichen und politischen Hintergründen des Konkurses von Borgward. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die zum Scheitern des Unternehmens führten, und analysiert die Rolle der Bremer Landesregierung, der Banken und der Wettbewerber. Es werden auch die menschlichen Schicksale der Mitarbeiter und ihrer Familien berücksichtigt, die von dem Konkurs betroffen waren.

Wer war Carl F.W. Borgward?

Carl F.W. Borgward war ein deutscher Ingenieur, Unternehmer und Automobilpionier. Er gründete die Marke Borgward und war maßgeblich für die Entwicklung und den Erfolg der Borgward-Fahrzeuge verantwortlich. Er war bekannt für seine Innovationskraft, seinen Unternehmergeist und seine Leidenschaft für Automobile. Borgwards Werk widmet Carl F.W. Borgward ein eigenes Kapitel und beleuchtet seine Persönlichkeit, seine Visionen und seine unternehmerischen Entscheidungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 645

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kurze, Peter

Ähnliche Produkte

Motorrad-Katalog 2022

Motorrad-Katalog 2022

9,90 €
Motor Klassik Spezial - Die schönsten Oldtimer-Reisen

Motor Klassik Spezial – Die schönsten Oldtimer-Reisen

10,90 €
Volkswagen

Volkswagen

14,95 €
Motor Klassik Spezial - 1000 Schrauber-Tipps für 911-Fahrer

Motor Klassik Spezial – 1000 Schrauber-Tipps für 911-Fahrer

10,90 €
VW T6

VW T6

24,90 €
Auto motor und sport Edition - 75 Jahre Ferrari

Auto motor und sport Edition – 75 Jahre Ferrari

12,90 €
Jungs

Jungs, Eure 80er

12,95 €
Trabi

Trabi

16,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €